Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung; Bodenmontage - Reflex Fillcontrol Auto Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fillcontrol Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Durchführung
ACHTUNG
Schäden durch unsachgemäße Montage
durch Anschlüsse von Rohrleitungen oder durch Apparate der Anlage
können zusätzliche Belastungen des Gerätes entstehen.
Stellen Sie eine spannungs- und schwingungsfreie Montage der
Rohranschlüsse des Gerätes zur Anlage sicher.
Sorgen Sie bei Bedarf für eine Abstützung der Rohrleitungen oder
Apparate.
Hinweis!
Durch den Pumpenanlauf im Gerät entstehen Vibrationen. Diese
übertragen laute Geräusche in den Rohrleitungen von der Anlage.
Schließen Sie die Rohrleitungen an den Anschlüssen des Gerätes
flexibel an.
Bei Anlagensystemen mit einem Membran-Druckausdehnungsgefäß muss das
Gerät in dessen Nähe montiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der
erforderliche Fülldruck für die Nachspeisung von Wasser über den Drucksensor
im Gerät erfasst wird. Der Fülldruck ist abhängig vom Mindestbetriebsdruck des
Anlagensystems. Für die Berechnung des Mindestbetriebsdrucks, siehe
Kapitel 7.2 "Mindestbetriebsdruck P
Führen Sie für die Montage die folgenden Arbeiten durch:
1.
Positionieren Sie das Gerät.
2.
Stellen Sie die wasserseitigen Anschlüsse für das Gerät zur Anlage her.
Verwenden Sie für die Leitungen die gleichen Dimensionen der
Anschlüsse des Gerätes.
3.
Stellen Sie bei Bedarf die Schnittstellen nach dem Klemmenplan her.
6.3.1

Bodenmontage

Das Gerät wird auf dem Boden montiert. Die Befestigungsmittel sind bauseits
entsprechend der Beschaffenheit des Bodens zu wählen.
Beachten Sie folgende Punkte:
Das Gerät nicht zu weit vom Membran-Druckausdehnungsgefäß
montieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fülldruck über den
Drucksensor „PIS" gemessen wird.
Die Bedienbarkeit der Armaturen muss gegeben sein.
Die Zuführungsmöglichkeiten der Anschlussleitungen sicherstellen.
Hinweis!
Die statische Höhe „h
" ist zur Ermittlung des Mindestbetriebsdrucks
st
des Anlagensystems erforderlich.
für Steuerung ermitteln" auf Seite 10.
0
Fillcontrol Auto — 22.09.2020 - Rev. C
Montage inklusive bauseitigem Netztrennbehälter
1
Pumpe „PU"
2
Drucksensor „PIS"
Beachten Sie bei der Montage folgende Punkte:
Umgebungstemperaturen bis zu 35 °C
Rohrleitungslänge (siehe Tabelle)
Der Anschluss Nachspeisung „WC" muss mindestens 100 mm oberhalb des
Sauganschlusses der Pumpe „PU" liegen.
Mindest-Durchmesser der Saugleitung und der Druckleitung (siehe
Tabelle).
Einhaltung der Norm EN 1717
Empfohlenes Nennvolumen des Netztrennbehälters von ≤ 200 l
Ein Überlauf in ausreichender Dimensionierung gemäß dem maximalen
Zulauf ist montiert.
Eine Absperrarmatur ist in den Zulauf zum Netztrennbehälter installiert.
Nennweiten der Saugleitung und Druckleitung in Abhängigkeit vom
erforderlichen Nachspeisedruck
Nachspeisedruck
> 3,7 bar
Druckleitung ≤ 10 m
DN 32
Saugleitung ≤ 2 m
DN 32
Hinweis!
Bei niveaugleicher Aufstellung kann der Mindestbetriebsdruck „P
Kundenmenü auf den Vordruck „p
Druckausdehnungsgefäßes „MAG" eingestellt werden, ansonsten ist
eine Korrektur mit „hst" erforderlich, siehe Kapitel 7.2
"Mindestbetriebsdruck P
0
Montage
3
Netztrennbehälter „BT"
4
Schmutzfänger „ST"
≤ 3,7 bar
DN 40
DN 40
des Membran-
0"
für Steuerung ermitteln" auf Seite 10.
Deutsch — 7
im
0"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis