Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederaufladen Der Batterien - I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIO-IONOTENS erlaubt die Einstellung der Ausgangsintensität nicht
oder behält den eingestellten Wert nicht und wird zurückgesetzt:
Es ist ratsam, die Batterien zu ersetzen und eine neue Behandlung zu
beginnen.
Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.

Wiederaufladen der Batterien

MIO-IONOTENS ist mit einer 800mAh wiederaufladbaren Nickel-Metallhydrat (Ni-
MH)-Batterie mit neuer Technologie für geringe Selbstentladung (lange
Lebensdauer) ausgestattet. Wenn während des Programms eine kontinuierliche
Erhöhung der Intensität erforderlich ist oder das Gerät während des Betriebs
abschaltet, wird die Batterie entladen. Beischwachen oder unzureichenden
Batterien wird auf dem Display das Symbol
die Therapiesitzung möglicherweise nicht gestartet oder nicht abgeschlossen
werden.
Für das Aufladen der Batterie sind folgende Schritte zu befolgen:
stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist oder schalten Sie es mit
der Taste
stellen Sie sicher, dass das Gerät NICHT an den Patienten angeschlossen ist
(Kabel und Elektroden sind nicht angeschlossen);
schließen Sie das Ladegerät an die Steckdose auf der Oberseite des Geräts an
und schließen Sie das Ladegerät dann an die Netzsteckdose an.
Auf dem Display werden das Symbol für die Batterie in Aufladung und das TIME-
min-Symbol (das die Ladezeit angibt) angezeigt. Nach 4 Stunden endet der
Ladevorgang automatisch und das Display zeigt die Gesamtladezeit an.
Am Ende der Aufladung ist das Batterienladegerät vom Stromnetz und dem Gerät
zu entfernen und wider in die Transporttasche zu versorgen.
warten Sie am Ende des Ladevorgangs mindestens 30 Minuten, bevor Sie
das Gerät einschalten; dadurch kann sich der während des Ladevorgangs
überhitzte Batteriepack abkühlen und das integrierte Sicherheitssystem,
das ein Einschalten des Geräts verhindert, schließen.
Tauchen Sie die Batterie nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und setzen
Sie sie keinen Wärmequellen aus.
Entsorgen Sie alte oder defekte Batterien nicht über den Hausmüll, verwenden Sie
die entsprechenden Behälter zur Entsorgung oder gemäß den geltenden
Vorschriften (WEEE).
Die Batterie darf nur von Erwachsenen gehandhabt werden. Halten Sie sie außer
Reichweite von Kindern.
IACER Srl
aus;
angezeigt. In diesem Fall kann
41
MNPG176-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis