Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch Seite 16

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Verwendung des Geräts während des Führens von Fahrzeugen oder
während des Führens und der Kontrolle von Geräten/Maschinen;
die Elektroden so zu positionieren, dass der Stromfluss durch den
Herzbereich fließt (z. B. eine schwarze Elektrode auf der Brust und eine rote
Elektrode auf den Schulterblättern); es ist auch nicht erlaubt, die Elektroden
entlang der Muskelbündel im Herzbereich wie bei der Brustkraftverstärkung
zu positionieren. Gefahr von Herzrhythmusstörungen;
die Elektroden in der Nähe der Augen anzulegen und den Augapfel mit dem
Ausgangsstrom zu berühren (eine Elektrode diametral gegenübergesetzte im
Vergleich zum Auge); halten Sie einen Mindestabstand von 3 cm vom
Augapfel;
die Elektroden an den Halsschlagadern (Karotis) zu positionieren,
insbesondere bei Patienten mit einer anerkannten Empfindlichkeit im Karotis-
Sinus-Reflex; die Elektroden in Bereichen des Körpers mit geringer
Empfindlichkeit zu positionieren;
eine Stimulation der Schilddrüse, des Halses und des Mundes durchzuführen,
da diese Stimulation starke Muskelkrämpfe verursachen kann, die die
Atemwege verstopfen können, was zu Atembeschwerden und Problemen mit
dem Herzrhythmus und dem Blutdruck führen kann;
die Verwendung von scharfen oder spitzen Gegenständen auf der
Gerätetastatur.
Vorsicht:
Elektroden mit einem unpassenden Durchmesser können Hautreaktionen
oder Verbrennungen verursachen;
Verwenden Sie keine beschädigten Elektroden, auch wenn sie gut an der
Haut haften;
stellen Sie sicher, dass ein guter Kontakt zwischen der Haut und der Elektrode
besteht. Fälle von Hautreizungen, die auch Stunden nach der Behandlung
anhalten, können im Bereich der Elektrodenanwendung nach längerem
Gebrauch der Elektroden auftreten;
achten Sie auf die Verwendung von Anschlusskabeln in Anwesenheit von
Kindern/Jugendlichen: Möglichkeit der Strangulierung;
verwechseln Sie die Verbindungskabel nicht mit Headsetkabeln oder anderen
Geräten und schließen Sie die Kabel nicht an andere Geräte an;
halten Sie die Elektroden in einem angemessenen Abstand zueinander:
Elektroden in Kontakt können eine unzureichende Stimulation oder
Hautläsionen verursachen;
es ist ratsam, sich die Intensität der Stimulation und die Position der
Elektroden von Ihrem Arzt angeben zu lassen.
IACER Srl
16
MNPG176-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis