Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch Seite 20

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der akademischen Ebene wird TENS in mehrere Kategorien unterteilt, je nach
dem Mechanismus, mit dem die schmerzreduzierende Wirkung erzielt wird. Die
Hauptkategorien sind: Konventionelle TENS (oder schnelles Analgetikum), TENS-
Training (oder verzögertes Analgetikum), das eine ähnliche Wirkung wie die
Elektroakupunktur hat, TENS bei Maximalwerten mit antidromischer Wirkung und
daraus resultierender sofortiger lokalanästhetischer Wirkung.
Die rehabilitative Funktion von TENS besteht in der Fähigkeit, Schmerzen zu
reduzieren und damit den physiologischen Zustand wiederherzustellen, so dass
der Patient meistens seine normale Motorik wieder aufnehmen kann. Denken wir
an einen Patienten, der an einer lästigen Periarthritis leidet; entweder verwendet
er Analgetika oder er lebt mit den Schmerzen, die meist selbst die einfachsten
Bewegungen
unpraktisch
Stoffwechselaktivität mit der daraus folgenden Unfähigkeit, algogene Substanzen
zu eliminieren. Es entsteht ein Teufelskreis. Die TENS bewirkt neben der
Schmerzlinderung eine induzierte Stimulation der Muskeln mit erhöhter
Stoffwechselaktivität, erhöhter Durchblutung, besserer Sauerstoffversorgung des
Gewebes mit Nährstoffen. Wenn Sie also TENS und Muskelstimulation des
betroffenen Bereichs kombinieren, wird die positive Wirkung verstärkt.
Elektrodenposition und -intensität
Die Elektroden sollten wie in Abbildung 1 mit Kanal 1 und Kanal 2 rechtwinklig um
den Schmerzbereich herum platziert werden (die Positionierung von oben
rot/schwarz unten ist für die Therapie irrelevant, folgen Sie den Anweisungen in
der Anleitung zur Elektrodenpositionierung).
Zwischen der Wahrnehmungsschwelle und der Schmerzgrenze eingestellte
Intensität: Die maximale Intensität Grenze ist die Zeit, wenn die Muskulatur,
welche die behandelten Fläche umgibt, sich zu kontrahieren beginnt; über diese
IACER Srl
machen.
Die
Bringen Sie die Elektroden durch
Bildung eines Quadrats oberhalb des
schmerzenden Bereichs an und
halten Sie einen Mindestabstand
von 4 cm zwischen einer Elektrode
und der anderen.
Abbildung 1 - Positionierung
der Elektroden.
20
Immobilität
reduziert
WICHTIG
MNPG176-07
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis