Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch Seite 23

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Med.
Prg
Progr.
Ja/Nein
13
Ja
14
Ja
Referenzfotos für die Elektrodenposition sind in der Positionierungsanleitung
verfügbar.
TENS1 • TENS schnell (medizinisches Programm)
Auch als konventionelle TENS bezeichnet, ist es ein Programm, das zu
schmerzstillenden Zwecken eingesetzt wird; seine Wirkung besteht darin, eine
Schmerzblockade im Körper auf der Ebene der Wirbelsäule zu induzieren, so die
„Gate-Theorie" von Melzack und Wall. Die Schmerzimpulse, die an einem
bestimmten Punkt des Körpers (wie zum Beispiel eine Hand) beginnen,
durchlaufen die Nervenbahnen (durch Nervenfasern mit kleinem Durchmesser),
bis es das zentrale Nervensystem erreicht wird, wo der Impuls als schmerzhaft
interpretiert wird. Die konventionelle TENS aktiviert Nervenfasern mit großem
Durchmesser, welche den Weg der Fasern mit kleinem Durchmesser auf spinaler
Ebene blockieren. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine Aktion am
Symptom: zur weiteren Vereinfachung wird der Weg gedrosselt, der die
Schmerzinformation bringt.
Die konventionelle TENS ist eine Strömung, die bei der Behandlung von
alltäglichen Schmerzen im Allgemeinen eingesetzt werden kann. Die Anzahl der
durchschnittlich erforderlichen Behandlungen zum Nachweis von Nutzen ist 10/12
auf täglicher Basis (zum Verdoppeln der Dosis besteht keine Kontrakindikation).
IACER Srl
Beschreibung
Epitrochleitis
Periarthritis
PHASE 1
Gesamtzeit 20
Min
Frequenz 90Hz
Impulsbreite
50µ
Gesamtzeit 1
Min
Frequenz
150Hz
Impulsbreite
200µs
23
PHASE 2
PHASE 3
Gesamtzei
t 20 Min
Frequenz
70Hz
Impulsbrei
te 60µs
Gesamtzei
t 10 Min:
Gesamtzei
(3Hz200µs
t 30 Min
x 7s 50%+
Frequenz
1Hz200µs
90Hz
x 3s 60% +
Impulsbrei
30Hz200µ
te 60µs
s x 5s 50%)
x 40
Zyklen
MNPG176-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis