Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
I-Tech MIO-IONOTENS Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-IONOTENS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

MIO-IONOTENS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für I-Tech MIO-IONOTENS

  • Seite 1 MIO-IONOTENS...
  • Seite 3 ITALIANO - MANUALE DI UTILIZZO ENGLISH - USER MANUAL ESPAÑOL - MANUAL DE INSTRUCCIONES FRANÇAISE - NOTICE D'UTILISATION DEUTSCH - BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 5 MANUALE DI UTILIZZO Elettroterapia MIO-INOTENS...
  • Seite 49 USER MANUAL Electrotherapy MIO-IONOTENS...
  • Seite 89 MANUAL DE INSTRUCCIONES Electroterapia MIO-IONOTENS...
  • Seite 134 NOTICE D'UTILISATION ÉLECTROTHÉRAPIE MIO-IONOTENS...
  • Seite 178 BENUTZERHANDBUCH Elektrotherapie MIO-IONOTENS...
  • Seite 179 Inhalt INHALT CLXXVI TECHNISCHE INFORMATIONEN ERSTELLER ONFORMITÄTSERKLÄRUNG LASSIFIZIERUNGEN WECK UND NWENDUNGSBEREICH ECHNISCHE IGENSCHAFTEN ERÄTEBESCHREIBUNG UND EDIENELEMENTE ESCHRIFTUNGEN Verpackungsinhalt VERWENDUNGSART INFÜHRUNG IN DIE ECHNIK ONTRAINDIKATIONEN Nebenwirkungen ARNHINWEISE ORBEREITUNG DES ATIENTEN ERWENDUNG DES ERÄTS Bedienungsanleitung TENS-Programme Behandlungspläne mit TENS-Programmen REHA-Programme MEM-Programme PFLEGE DES GERÄTS ARTUNG EHLERBEHEBUNG Wiederaufladen der Batterien...
  • Seite 180: Technische Informationen

    Konformitätserklärung I.A.C.E.R. S.r.l Via S.Pertini 24/A – 30030 Martellago (Ve), Italien erklärt in eigener Verantwortung, dass das Produkt MIO-IONOTENS UMDNS-Code: 13762 in Übereinstimmung mit der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte (in Italien durch die Gesetzesverordnung umgesetzt) 46/97), geändert durch die Richtlinie 2007/47/EG (Gesetzesverordnung 37/2010) und nachfolgende Änderungen/Ergänzungen entwickelt und hergestellt wurde.
  • Seite 181: Klassifizierungen

    Läsionen und Muskelzerrungen; • • Sehnenentzündungen und Tendinose; Der Elektrostimulator MIO-IONOTENS ist ein medizinisches Gerät, das sich besonders für die häusliche Nutzung durch Erwachsene eignet, die durch das Lesen der Anleitung entsprechend instruiert werden. Es ist auch für den IACER Srl...
  • Seite 182: Technische Eigenschaften

    Therapeuten, den Sporttrainer in einem privaten Zentrum oder einer Klinik, professionelle Betreiber von Schönheitszentren bestimmt. Die Verwendung des MIO-IONOTENS erlaubt es, auf den menschlichen Körper elektrische Mikroimpulse anzuwenden, die in der Lage sind, Energie zu erzeugen. Diese Energie, die nach den typischen Parametern jedes Impulses moduliert wird, ermöglicht es, verschiedene Ziele zu erreichen, die von der...
  • Seite 183 Spezifische Eigenschaften Anzahl der 2 unabhängige Ausgangskanäle Funktion Dauerbetrieb Intensität Einstellbar 50mA mit 1KΩ pro Kanal in den REHA- Programmen Abgegebener Strom 99mA mit 1KΩ pro Kanal für alle anderen Programme Quadrat, zweiphasig und kompensiert und Impuls monophasisches Quadrat Frequenz Von 0,2 bis 200Hz Impulsbereich Von 20 bis 450µs...
  • Seite 184: Gerätebeschreibung Und Bedienelemente

    Gerätebeschreibung und Bedienelemente 1. Kanalausgang 1 2. Kanalausgang 2 3. Gerätesteckvorrichtung für das Batterien-Ladegerät 4. Display 5. Kanal 1 Intensitätserhöhungs-Taste 6. Kanal 1 Intensitätsverringerungs-Taste 7. Betriebsmodus-Auswahltaste 8. Kanal 2 Intensitätserhöhungs-Taste 9. Kanal 2 Intensitätsverringerungs-Taste 10. Erhöhungstaste Programm 11. Verringerungstaste Programm 12.
  • Seite 185: Beschriftungen

    1. Anzeige der Betriebsart (NEMS, TENS, BEAUTY, URO, REHA, MEM) 2. Wellenfrequenz 3. Impulswellenbreite 4. Programm-Nummer 5. Intensität Kanal 1 6. Intensität Kanal 2 7. Batterie-Anzeige 8. Therapiedauer 9. Kontraktionszeit 10. Erholungszeit 11. Aufstiegs-/Abstiegsrampe Beschriftungen IACER Srl MNPG176-07...
  • Seite 186: Verpackungsinhalt

    Grenzen relativen Luftfeuchtigkeit (relative Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung, auf der Verpackung). Temperaturgrenzen (Lagertemperaturgrenzen, auf der Verpackung). Verpackungsinhalt Die Packung MIO-IONOTENS enthält: − 1 Elektrostimulator MIO-IONOTENS; 2 Kabel für die Elektrostimulation; − − 4 Splitterkabel; − 1 Satz mit 4 vorgegelten Elektroden 41x41mm (alternativ 48x48mm);...
  • Seite 187 − 1 Ladegerät; 1 Gebrauchsanleitung − − 1 Anleitung Positionen Elektroden 1 Transporttasche. − Auswahl an verfügbarem Zubehör: Analsonde; • • Vaginalsonde; Weitere Ionophorese-Kits sind auf Anfrage als Zubehör erhältlich. IACER Srl MNPG176-07...
  • Seite 188: Verwendungsart

    Sie mit der Therapie beginnen. Sie können spezielles Informationsmaterial anfordern, indem Sie sich direkt an den Hersteller wenden. MIO-IONOTENS widmet sich auch der Behandlung und Pflege von Problemen im Zusammenhang mit Harn- und Stuhlinkontinenz. Die Behandlung von Inkontinenzproblemen durch Elektrostimulation erfolgt unter Verwendung...
  • Seite 189: Kontraindikationen

    Frequenz als auch auf den Impulsbereich. Es wird eine Sonde verwendet (vaginal bei Harninkontinenz bei Frauen, anal bei Stuhlinkontinenz bei Männern und Frauen), die die von dem Gerät erzeugten Impulse an die Beckenmuskeln oder den Schließmuskel überträgt, wodurch sich diese kontrahieren und so Tonus und Kraft zurückgewinnen.
  • Seite 190 Verpackung. Verwenden Sie nur Einpatienten-Elektroden, die ausschließlich vom Hersteller geliefert werden, und vermeiden Sie sorgfältig den Elektrodenaustausch zwischen verschiedenen Anwendern. MIO-IONOTENS ist für die Verwendung mit den mitgelieferten Elektroden getestet und garantiert; • verwenden Sie NUR das vom Hersteller gelieferte Zubehör. Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte Ladegeräte;...
  • Seite 191 • die Verwendung des Geräts bei Anzeichen von Verschlechterung und/oder Beschädigung des Geräts oder des Zubehörs (Elektroden, Batterieladegeräte usw.) und/oder der Kabel: Wenden Sie sich an den Händler oder den Hersteller wie im Abschnitt Service beschrieben. Prüfen Sie die Integrität vor jedem Gebrauch; die Verwendung des Geräts während des Führens von Fahrzeugen oder •...
  • Seite 192: Vorbereitung Des Patienten

    KONSULTIEREN SIE IHREN ARZT, WENN SIE ZWEIFEL AN DER VERWENDUNG DES GERÄTS HABEN. Vorbereitung des Patienten Vor der Anwendung von MIO-IONOTENS reinigen Sie die Haut in der Nähe der zu behandelnden Stelle; verbinden Sie die Stecker der Elektrostimulationskabel mit den von MIO-IONOTENS getrennten Klebeelektroden; positionieren Sie die Klebeelektroden auf der Haut (siehe Bilder der Elektrodenpositionierung in der Positionierungsanleitung);...
  • Seite 193: Verwendung Des Geräts

    Programm zu erstellen. Das MEM 13-Programm ist ein Batterietestprogramm. Bedienungsanleitung Es wird empfohlen, vor der Verwendung die gesamte Gebrauchsanleitung zu lesen. Um die Therapie zu beginnen, schalten Sie das MIO-IONOTENS mit der Taste ein. VOREINGESTELLTE PROGRAMME Um die Therapie mit den im Gerät voreingestellten Programmen zu beginnen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen: 1.
  • Seite 194 MIO-IONOTENS erkennt die Verbindung der Elektroden: Im Falle eines falschen Anschlusses wird der Intensitätswert zurückgesetzt, wenn er 15mA erreicht. 4. Das Display von MIO-IONOTENS zeigt die am Ende des Programms verbleibende Zeit an. Ein akustisches Signal warnt den Anwender am Ende der Therapie.
  • Seite 195: Tens-Programme

    Vorsicht: Wenn mehr als 2 Minuten lang keine Bedienung erfolgt, schaltet sich das MIO-IONOTENS automatisch ab, um die Batterie zu schonen, und gibt ein akustisches Signal ab. TENS-Programme TENS, ein Akronym für Transkutane Elektrische Nervenstimulation, ist eine therapeutische Technik, die verwendet wird, um den Auswirkungen...
  • Seite 196 Elektrodenposition und -intensität WICHTIG Bringen Sie die Elektroden durch Bildung eines Quadrats oberhalb des schmerzenden Bereichs an und halten Sie einen Mindestabstand von 4 cm zwischen einer Elektrode und der anderen. Abbildung 1 - Positionierung der Elektroden. Die Elektroden sollten wie in Abbildung 1 mit Kanal 1 und Kanal 2 rechtwinklig um den Schmerzbereich herum platziert werden (die Positionierung von oben rot/schwarz unten ist für die Therapie irrelevant, folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung zur Elektrodenpositionierung).
  • Seite 197 Med. Beschreibung PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Progr. Ja/Nein Gesamtzeit 3 Frequenz Tens maximale 150Hz Werte Impulsbreite 200µs Gesamtzeit 30 Frequenz Entzündungshe 120Hz mmend Impulsbreite 40µs Gesamtzeit 20 Gesamtze Gesamtze it 5 Min it 10 Min Nackenschmer Frequenz Frequenz Frequenz zen/ 90Hz...
  • Seite 198 Med. Beschreibung PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Progr. Ja/Nein Gesamtze Gesamtze Gesamtzeit 10 it 10 Min it 10 Min Muskelentspan Frequenz Frequenz Frequenz 4Hz nung oder Impulsbreite Dekontraktion Impulsbre Impulsbre 250µs ite 200µs ite 300µs Gesamtzeit 15 Gesamtze Gesamtze it 15 Min it 10 Min Schmerzen in...
  • Seite 199 Med. Beschreibung PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Progr. Ja/Nein 30Hz200µ s x 5s 50%) x 40 Zyklen Referenzfotos für die Elektrodenposition sind in der Positionierungsanleitung verfügbar. TENS1 • TENS schnell (medizinisches Programm) Auch als konventionelle TENS bezeichnet, ist es ein Programm, das zu schmerzstillenden Zwecken eingesetzt wird;...
  • Seite 200 Intensität: so angepasst, dass sie eine gute Belastung erzeugt, aber nicht die Schmerzgrenze überschreitet. TENS2 • TENS Endorphin (medizinisches Programm) Diese Art der Stimulation bewirkt zwei Effekte je nach Positionierung der Elektroden: Durch die Positionierung der Elektroden im dorsalen Bereich wie in Referenzfoto 08 der Positionierungsanleitung begünstigt sie die endogene Produktion von morphinähnlichen Substanzen, die die Eigenschaft haben, die Schwelle der Schmerzwahrnehmung anzuheben.
  • Seite 201 Anwendung zur Verringerung des Entzündungsstatus (10-15 Anwendungen 1 Mal pro Tag, mit der Möglichkeit, die täglichen Behandlungen zu verdoppeln). Dauer: 30 Minuten. Elektrodenposition: Nachdem das zu behandelnde Teil identifiziert wurde, positionieren Sie die Elektroden im Quadrat wie in Abbildung 1 dargestellt. Intensität: Die Intensität muss so eingestellt werden, das ein leichtes Kribbeln auf der behandelten Fläche erzeugt wird.
  • Seite 202 Intensität: Intensität, zwischen Wahrnehmungs- Schmerzschwelle eingestellt ist. TENS7 • Verstauchungen / Quetschungen (medizinisches Programm) Nach dieser Art der Verletzung entwickelt das Programm seine Wirksamkeit mit einer hemmenden Wirkung der lokalen Schmerzen, indem drei verschiedene Impulse durch selektive Aktion mit schmerzlindernder und entwässernder Funktion erzeugt werden.
  • Seite 203 Intensität: Die Intensität ist so eingestellt, dass eine leichte Beanspruchung des Muskels erzeugt wird. TENS 10 • Schmerzen an Hand/Handgelenk (medizinisches Programm) Dieses Programm eignet sich bei Schmerzen unterschiedlicher Art an der Hand und am Handgelenk: Belastungsschmerz, Arthritis in der Hand, Karpaltunnel usw.
  • Seite 204: Behandlungspläne Mit Tens-Programmen

    TENS13 • Epitroklitis (medizinisches Programm) Auch als „Golfer-Ellenbogen" bekannt. Es sind nicht nur Golfspieler davon betroffen, sondern auch diejenigen, die Aufgaben ausüben, welche sich immer wiederholen oder intensive Anstrengungen vorsehen (zum Beispiel den Transport besonders schwerer Koffer). Das Gefühl, das Sie haben, ist ein Schmerz in den Beugesehnen und Pronatoren, die am Epitrochlea eingesetzt sind;...
  • Seite 205 Anzahl der Häufigkeit der Ref. Elektroden- Pathologie Progr. Behandlungen Behandlungen Positionierung TENS einmal täglich) Nackensch Täglich, sogar TENS5 10/12 Foto 25 merzen zweimal am Tag Myotonisc Täglich, sogar TENS5 10/12 Foto 25 Kopfschme zweimal am Tag rzen Foto 25, aber mit den Elektroden Dorsalgie TENS6...
  • Seite 206: Reha-Programme

    Anzahl der Häufigkeit der Ref. Elektroden- Pathologie Progr. Behandlungen Behandlungen Positionierung Periarthriti TENS14 15/20 Täglich Foto 26 Referenzfotos für die Elektrodenposition sind in der Positionierungsanleitung verfügbar. Wichtig: bei all diesen Programmen muss die Stimulationsintensität zwischen der Wahrnehmungsschwelle des Impulses und dem Moment, in dem der Impuls als störend empfunden wird, eingestellt werden.
  • Seite 207 Tabelle der wichtigsten bei der Ionophorese-Behandlung verwendeten Medikamente Medikament Polarität Überwiegende Wirkung Indikationen Osteoporose, Spasmophilie, Calciumchlorid Beruhigend und algodystrophes Positiv (Sol. 1%-2%) entkalkend Syndrom. Nicht verwenden Arteriosklerose Schmerzmittel, Calciumchlorid- Magnesiumchlo Positiv Beruhigungsmittel, Ersatz bei Patienten rid (Sol. 10% Fibrolysemittel mit Arteriosklerose Sklerolytisch, Narben, Kaliumjodid...
  • Seite 208 Polarität oder fragen Ihren Arzt / Apotheker. Reinigen Sie vor Beginn der Iontophorese-Sitzung die Haut in der Nähe der zu behandelnden Stelle; schließen Sie die Stecker des Elektrostimulationskabels an die schwarzen Gummielektroden an, wobei das Kabel von MIO-IONOTENS getrennt ist. Befeuchten Sie die beiden Schwammelektroden gründlich.
  • Seite 209 der mitgelieferten Splitterkabel einfach die im Abschnitt Vorbereitung des Patienten angegebenen Anweisungen. Am Ende des Programms kann eine leichte Rötung der Haut auftreten; die Rötung verschwindet in der Regel nach ein paar Minuten nach dem Ende des Programms. VORSICHT. Das Iontophorese-Programm darf nicht in der Nähe von Metallimplantaten verwendet werden.
  • Seite 210 Med. Progr. Beschreibung PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Prg. Ja/Nein 100% + 5s 50Hz-150µs 100% + 5s 100Hz- 120µs 100%) x 120 Zyklen Gesamtzeit 30min 100Hz- 175µs + 6s 2-100Hz Ödeme moduliert- 250µs + 6s 150Hz- 60- 200µs) Gesamtzeit 30min 100Hz- 175µs + 6s...
  • Seite 211 Med. Progr. Beschreibung PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Prg. Ja/Nein Frequenz 80% + 5s 80% + 5s 20Hz-250µs 30Hz-250µs Impulsbreit 80%) x 40 80%) x 40 e 250µs Zyklen Zyklen Gesamtzeit Gesamtzeit Gesamtzeit 15min (10s 10min (10s 4 Min 3Hz-250µs 3Hz-250µs Frequenz...
  • Seite 212 Dauer: 30 Minuten. Position der Elektroden: oberhalb der Schmerzzone wie in Abbildung 1. Intensität: knapp oberhalb der Wahrnehmungsschwelle eingestellt. REHA5 • Hämatome (medizinisches Programm) Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Programm zur Behandlung von Hämatomen anwenden. In jedem Fall werden einige Anwendungen innerhalb weniger Stunden nach der Quetschung empfohlen.
  • Seite 213 REHA8 • TENS Burst (medizinisches Programm) Stimulation, die eine schmerzstillende Endorphin-TENS-Wirkung mit den gleichen Frequenzen wie bei der herkömmlichen TENS erzeugt. Sehr verbreitet in der Schmerztherapie. Dauer: 30 Minuten. Elektrodenposition: durch Bildung eines Quadrats über der schmerzenden Fläche wie Abbildung 1. REHA9 •...
  • Seite 214: Mem-Programme

    MEM-Programme Medizinische Prog. Beschreibung PHASE 1 Prg. ja/nein Gesamtzeit 1-90 Min Freie Frequenz 1-200Hz Speicherplätze TENS Impulsbreite 20-250µs Gesamtzeit 1-90 Min Frequenz 1-200Hz Freie Kontraktionszeit 1-10s 6-10 Nein Speicherplätze Rampe 0-5s NEMS Erholungszeit 0-30s Impulsbreite 50-450µs Gesamtzeit 1-90 Min Frequenz 1-200Hz NEMS freie Speicherplätze Kontraktionszeit 1-10s...
  • Seite 215: Pflege Des Geräts

    Vorsichtsmaßnahmen für den Transport Es ist keine besondere Sorgfalt beim Transport notwendig, da MIO-IONOTENS ein tragbares Gerät ist. Es wird empfohlen, MIO-IONOTENS und das Zubehör nach jedem Gebrauch in der mitgelieferten Tasche zu verstauen. Schützen Sie Ihr Gerät vor intensiver Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und Flüssigkeit.
  • Seite 216: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Alle Arbeiten am MIO-IONOTENS dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten Händler durchgeführt werden. Bevor Sie das MIO-IONOTENS an den Hersteller schicken, müssen Sie sich in jedem Fall vergewissern, dass das MIO-IONOTENS tatsächlich fehlerhaft funktioniert. Überprüfen Sie Folgendes: MIO-IONOTENS schaltet nicht ein und/oder der Display leuchtet nicht auf.
  • Seite 217: Wiederaufladen Der Batterien

    MIO-IONOTENS schaltet sich während des Betriebs ab: • Es ist ratsam, die Batterien zu ersetzen und eine neue Behandlung − zu beginnen. Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller. MIO-IONOTENS erlaubt die Einstellung der Ausgangsintensität nicht • oder behält den eingestellten Wert nicht und wird zurückgesetzt: Es ist ratsam, die Batterien zu ersetzen und eine neue Behandlung −...
  • Seite 218: Austauschen Der Batterien

    Entsorgen Sie alte oder defekte Batterien nicht über den Hausmüll, verwenden Sie die entsprechenden Behälter zur Entsorgung oder gemäß den geltenden Vorschriften (WEEE). Die Batterie darf nur von Erwachsenen gehandhabt werden. Halten Sie sie außer Reichweite von Kindern. Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn: Der Stecker oder Teile beschädigt sind.
  • Seite 219: Informationen Zur Entsorgung

    Ihrer Gemeinde, beim Abfallentsorgungsdienst oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Garantie MIO-IONOTENS verfügt über eine Garantie ab Kaufdatum auf die elektronischen Teile, wenn sie gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung verwendet werden. Verschleißteile (Batterien und Elektroden) sind von der...
  • Seite 220: Service

    Im Falle eines nachträglichen Einsatzes im Rahmen der Garantie muss das Gerät verpackt werden, um Schäden während des Transports zu verhindern und zusammen mit allem Zubehör an den Hersteller gesendet werden. Um in den Genuss der Garantieleistungen zu gelangen, muss der Käufer das Gerät zusammen mit der Quittung oder Rechnung, welche die richtige Herkunft der Ware und das Kaufdatum aufzeigen, verschicken.
  • Seite 221: Ersatzteile

    Produktsicherheit empfehlen wir, nur vom Hersteller geliefert Original- Ersatzteile zu verwenden. Tabellen zu Interferenz und elektromagnetischer Verträglichkeit Das Elektrotherapiegerät MIO-IONOTENS wurde in Übereinstimmung mit den anwendbaren TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN KOMPATIBILITÄT EN 60601-1-2:2015 entwickelt und hergestellt, um einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohn-, Zivil- und Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten.
  • Seite 222 Leistung von MIO-IONOTENS beeinträchtigt werden. Schließlich muss die Verwendung von MIO-IONOTENS in der Nähe von oder gestapelt mit anderen Geräten vermieden werden, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Wenn diese Art der Verwendung unbedingt notwendig ist, sollten Sie MIO-IONOTENS und andere Geräte ständig beobachten, um deren korrekte...
  • Seite 232 Edition: MNPG298-01 of the 10/08/2020...

Inhaltsverzeichnis