Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierungsschnittstelle; Roboterinterface Rint X12 - EWM Microplasma 25-2 PG RC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.1

Automatisierungsschnittstelle

Diese Zubehörkomponente kann als Option nachgerüstet werden > siehe Kapitel 9.
Keine Funktion der externen Abschalteinrichtungen (Not-Aus-Schalter)!
Wird der Not-Aus-Kreis durch eine externe Abschalteinrichtung über die
Automatisierungsschnittstelle realisiert, muss das Gerät darauf eingestellt werden. Bei
Nichtbeachten wird die Stromquelle die externen Abschalteinrichtungen ignorieren und
nicht abschalten!
Steckbrücke 1 (Jumper 1) auf der entsprechenden Steuerplatine entfernen (Durchführung
ausschließlich durch sachkundiges Servicepersonal)!
Pin
Signalform
A
Ausgang
B
Ausgang
C
Eingang
D
Eingang
(o. C.)
E
Eingang
+
R
Ausgang
F
Ausgang
G
-
H
Ausgang
J
K
Eingang
L
Eingang
M
Ausgang
N
Ausgang
P
-
S
Ausgang
T
Ausgang
U
V
Ausgang
5.7.2

Roboterinterface RINT X12

Das digitale Standard-Interface für automatisierte Anwendungen
(Option, Nachrüstung am Gerät oder extern kundenseitig)
Funktionen und Signale:
Digitale Eingänge: Start/Stopp, Betriebsarten-, JOB- und Programmanwahl, Einfädeln, Gastest
Analoge Eingänge: Leitspannungen z. B. für Schweißleistung, Schweißstrom u. a.
Relais-Ausgänge: Prozesssignal, Schweißbereitschaft, Anlagensammelfehler u. a.
099-007033-EW500
4.1.2022
Bezeichnung
PE
Anschluss für Kabelabschirmung
REGaus Ausschließlich für Servicezwecke
SYN_E Synchronisation für Master-Slave-Betrieb
IGRO
Strom-fließt-Signal I>0 (maximale Belastung
20 mA / 15 V)
0 V = Schweißstrom fließt
Not/Aus Not-Aus zum übergeordneten Abschalten der
Stromquelle.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss im
Schweißgerät auf der Platine T320/1 der Jumper 1 ge-
zogen werden! Kontakt offen = Schweißstrom abge-
schaltet
0V
Bezugspotential
NC
nicht Belegt
Uist
Schweißspannung, gemessen gegen Pin F, 0-
10 V (0 V = 0 V, 10 V = 100 V)
Vschweiss
Reserviert für Sonderanwendungen
SYN_A Synchronisation für Master-Slave-Betrieb
Str/Stp
Start / Stopp Schweißstrom, entspricht Bren-
nertaster.
Verfügbar ausschließlich in Betriebsart 2-Takt. +15 V =
Start, 0 V = Stopp
+15V
Spannungsversorgung
+15 V, max. 75 mA
-15V
Spannungsversorgung
-15 V, max. 25 mA
NC
nicht Belegt
0V
Bezugspotential
Iist
Schweißstrom, gemessen gegen Pin F;
0-10 V (0 V = 0 A, 10 V = 1000 A)
NC
SYN_A 0V
Synchronisation für Master-Slave-
Betrieb
Aufbau und Funktion
Schnittstellen zur Automatisierung
WARNUNG
Zeichnung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis