Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech T-ONE MEDI SPORT Benutzerhandbuch Seite 26

Elektrotherapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medizinisc
Prg
he Prg.
ja/nein
T16
Ja
Referenzfotos
Positionierungsanleitung verfügbar.
TENS 1 • TENS schnell (medizinisches Programm)
Auch als konventionelle TENS bezeichnet, ist es ein Programm, das zu
schmerzstillenden Zwecken eingesetzt wird; seine Wirkung besteht darin, eine
Schmerzblockade im Körper auf der Ebene der Wirbelsäule zu induzieren, so die
„Gate-Theorie" von Melzack und Wall. Die Schmerzimpulse, die an einem bestimmten
Punkt des Körpers (wie zum Beispiel eine Hand) beginnen, durchlaufen die
Nervenbahnen (durch Nervenfasern mit kleinem Durchmesser), bis es das zentrale
Nervensystem erreicht wird, wo der Impuls als schmerzhaft interpretiert wird. Die
konventionelle TENS aktiviert Nervenfasern mit großem Durchmesser, welche den
Weg der Fasern mit kleinem Durchmesser auf spinaler Ebene blockieren. Dabei
handelt es sich in erster Linie um eine Aktion am Symptom: zur weiteren
Vereinfachung wird der Weg gedrosselt, der die Schmerzinformation bringt.
Die herkömmliche Tens ist ein Strom, der bei der Behandlung von alltäglichen
Schmerzen im Allgemeinen, Gelenkschmerzen, Muskeln, Sehnenschmerzen,
Arthrosen, Arthritis, usw. eingesetzt werden kann. Die Anzahl der durchschnittlich
erforderlichen Behandlungen zum Nachweis von Nutzen ist 10/15 auf täglicher Basis
(zum Verdoppeln der Dosis besteht keine Kontrakindikation).
Im Falle von besonders heftigen Schmerzen können Sie das Programm am Ende einer
Sitzung wiederholen. Aufgrund der Besonderheit des Impulses während der
Behandlung kann ein
Impulse wahrgenommen werden: um diesem Effekt entgegenzuwirken, ist es
ausreichend, die Intensität je nach Bedarf um eine Stufe zu erhöhen.
Dauer: 40 Minuten (nicht weniger als 30/40 Minuten), in einem Schritt.
Elektrodenposition: bilden Sie ein Quadrats über der schmerzenden Fläche
wie Abbildung 1:
Intensität: so angepasst, dass sie eine gute Belastung erzeugt, aber nicht die
Schmerzgrenze überschreitet.
TENS 2 • TENS Endorphin (medizinisches Programm)
Diese Art der Stimulation bewirkt zwei Effekte je nach Positionierung der
Elektroden: Durch die Positionierung der Elektroden im dorsalen Bereich wie
IACER Srl
Beschreibu
ng
80µs
Burst-Impulse
Gesamtzeit 30
Min
Mikrostrom
Frequenz 90Hz
Impulsbreite
20µs
für
die
Elektrodenposition
„Anpassungs"-Effekt auftreten, weswegen immer weniger
PHASE 1
26
PHASE
PHASE 2
3
sind
in
der
MNPG243-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis