Proline Promag 53 MODBUS RS485
!
MODBUS
Register:
Register:
6859
6821
Datentyp:
Datentyp:
Integer
String (18 Byte)
Verhalten bei Störmeldung:
Anstelle des aktuellen Messwerts wird
der Wert "NaN" (Not a Number) an
den MODBUS Master übertragen.
1
SYSTEM OK
Nr. # 0xx → Hardware-Fehler
2
CRITICAL FAIL.
3
AMP HW-EEPROM
4
AMP SW-EEPROM
11
SENSOR HW-DAT
12
SENSOR SW-DAT
Endress+Hauser
9.2
Systemfehlermeldungen
Schwerwiegende Systemfehler werden vom Messgerät immer als "Störmeldung" erkannt und
durch ein Blitzsymbol ($) auf der Anzeige dargestellt! Störmeldungen wirken sich unmittelbar auf
die Ein- und Ausgänge aus. Demgegenüber werden Simulationen sowie die Messwertunterdrü-
ckung nur als "Hinweismeldung" eingestuft und angezeigt.
"
Achtung!
Es ist möglich, dass ein Durchfluss-Messgerät nur durch eine Reparatur wieder instand gesetzt wer-
den kann. Beachten Sie unbedingt die notwendigen Maßnahmen, bevor Sie das Messgerät an End-
ress+Hauser zurücksenden. → ä 115
Legen Sie dem Gerät in jedem Fall ein vollständig ausgefülltes Formular "Erklärung zur Kontamina-
tion" bei. Eine entsprechende Kopiervorlage befindet sich am Schluss dieser Betriebsanleitung!
Hinweis!
• Die nachfolgend aufgeführten Fehlertypen entsprechen den Werkeinstellungen.
• Beachten Sie auch die Ausführungen auf → ä 60
Nr.
Gerätestatusmeldung
(Vor-Ort-Anzeige)
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige:
S = Systemfehler
$ = Störmeldung (mit Auswirkungen auf die Ein-/Ausgänge)
! = Hinweismeldung (ohne Auswirkungen auf die Ein-/Ausgänge)
–
Es liegt kein Fehler im Gerät vor
001
S: SCHWERER FEHLER
$: # 001
011
S: AMP HW-EEPROM
$: # 011
012
S: AMP SW-EEPROM
$: # 012
031
S: SENSOR HW-DAT
$: # 031
032
S: SENSOR SW-DAT
$: # 032
Behebung (Ersatzteile → ä 107ff)
Ursache
Schwerwiegender
Messverstärkerplatine austauschen.
Gerätefehler.
Messverstärker:
Messverstärkerplatine austauschen.
Fehlerhaftes EEPROM.
Messverstärker:
In der Funktion "FEHLERBEHEBUNG" (Nr. 8047)
Fehler beim Zugriff auf Daten
erscheinen diejenigen Datenblöcke des EEPROM,
des EEPROM.
in welchen ein Fehler aufgetreten ist.
Die betreffenden Fehler sind mit der Enter-Taste
zu bestätigen; fehlerhafte Parameter werden dann
durch vordefinierte Standardwerte ersetzt.
!
Nach einer Fehlerbehebung muss das Messgerät
neu aufgestartet werden.
1. S-DAT ist nicht korrekt
1. Überprüfen Sie, ob der S-DAT korrekt auf die
auf die Messverstärker-
platine gesteckt (oder
2. S-DAT ersetzen, falls defekt.
fehlt).
2. S-DAT ist defekt.
3. Messelektronikplatinen ggf. austauschen.
4. S-DAT auf die Messverstärkerplatine stecken.
Störungsbehebung
Hinweis!
Messverstärkerplatine gesteckt ist.
Prüfen Sie, ob das neue Ersatz-DAT kompati-
bel zur bestehenden Messelektronik ist.
Prüfung anhand:
– - Ersatzteil-Setnummer
– - Hardware Revision Code
97