Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOM ix 5 DAS Montageanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ix 5 DAS
HS-Plättchen
HS-Plättchen werden eingesetzt, um entsprechend des vorliegenden Schließplanes
Schließvariationen zu ermöglichen. So kann ein Schließzylinder ohne HS-Plättchen
nur von einem Schlüssel, ein Schließzylinder mit HS-Plättchen von verschiedenen
Schlüsseln geschlossen werden.
Anhand der Ziffern in der Tabelle zu den Zylindermontageaufbauten können Sie er-
kennen, welche und wie viele HS-Plättchen Sie einsetzen müssen. Die Ziffern, die
senkrecht unterhalb einer Kernstiftzahl aufgeführt sind (grau gekennzeichnet) geben
Auskunft darüber, welche Stufensprünge am entsprechenden Kernstift in dem Zylin-
der vorgesehen sind.
Eine Einbaurichtung der HS-Plättchen müssen Sie nicht beachten.
HS-Plättchen
1
4
2
3
3
6
5
7
Beispiel
N
AB
N
N
Abb. 15: HS-Plättchen
HS-Plättchen haben eine Länge von
0,8 mm, 1,6 oder 2,4 mm.
Ein Stufensprung entspricht jeweils
2
Profil:
0,4 mm. Für je zwei Stufensprünge wird
ein HS-Plättchen eingesetzt.
1238A
6
N
Hier: Auf den ersten Kernstift N1 müs-
sen Sie 3 HS-Plättchen auflegen (3,5,7).
Da zwischen den Ziffern jeweils zwei
Stufensprünge vorliegen (1-3; 3-5; 5-7),
müssen Sie hier 3 HS-Plättchen mit ei-
ner Länge von jeweils 0,8 mm einset-
zen.
Auf den AB-Stift AB4 müssen Sie
1 HS-Plättchen mit einer Länge von
0,8 mm (zwei Stufensprünge 4-6) ein-
setzen.
Auf den zweiten (N2) und dritten
N-Stift (N3) legen Sie in diesem Fall
keine HS-Plättchen.
Auf den dritten N-Stift (N2) müssen Sie
1 HS-Plättchen mit einer Länge von
1,6 mm auflegen, da hier vier Stufen-
sprünge vorliegen (2-6).
ix 5 DAS
Montage/Zylinderkern füllen/HS-Plättchen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis