Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustisches Signal; Relative Zentrifugalbeschleunigung (Rzb); Betriebsstunden-Abfrage - Hettich Rotolavit II Gebrauchsanweisung

Waschzentrifuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rotolavit II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Akustisches Signal

Folgende akustische Signale sind programmiert:
im Zwei-Sekunden-Takt bei Auftreten einer Störung
im Zehn-Sekunden-Takt nach Beendigung des Zentrifugationslaufes und Stillstand des Rotors
Durch Öffnen des Deckels oder Drücken einer beliebigen Taste wird das akustische Signal beendet.
Das Signal nach Beendigung des Programms kann, bei Stillstand des Rotors, folgendermassen aktiviert
oder deaktiviert werden:
o Um die Lautstärke einzustellen, das Startmenü aufrufen und die Schaltfläche für Systemeinstellungen
(Kap. 8.2, Pos. 4) drücken
o Mit dem in der Leiste befindlichen Schieber (Kap. 8.5, Pos. 5) die Lautstärke einstellen (akustisches
Signal deaktivieren = Schieber ganz nach links)
o Das bevorzugte akustische Signal auswählen, das nach Programmende ertönt (ein einziger Signalton
oder ein 1 Stunde lang ertönendes Endlosintervall von 10 s)
o Mit der Schaltfläche „Änderungen speichern" (Kap. 8.5, Pos. 6) bestätigen.
Ertönt ein Programmabschluss- bzw. Alarmsignal, dann wird der Standby-Modus erst nach 60 Minuten
(nicht, wie normalerweise, nach 10 Minuten) aktiviert und das Display dunkelt erst nach 10 Minuten
(nicht, wie normalerweise, nach 5 Minuten) ab.
10.4

Relative Zentrifugalbeschleunigung (RZB)

Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RZB) wird als Vielfaches der Erdbeschleunigung (g) angegeben. Sie ist eine
dimensionslose Grösse und dient zum Vergleich der Trenn- und Sedimentationsleistung.
Die Berechnung erfolgt gemäss folgender Formel:
(
RZB =
RZB = Relative Zentrifugalbeschleunigung
RPM = Drehzahl (Umdrehungen pro Minute)
r = Zentrifugierradius in mm = Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergefässboden
(siehe Kap. 16.1, Rotoren und Zubehör).
Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RZB) ist von der Drehzahl und dem Zentrifugierradius
abhängig.
10.5

Betriebsstunden-Abfrage

Systemeinstellungen aufrufen (Startmenü, Kap. 8.2, Pos. 4),
Servicemenü aufrufen (Systemeinstellungen, Kap. 8.5, Pos. 7),
Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland
2
RPM
)
x r x 1,118
1000
RZB
RPM=
r x 1,118
Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7
x 1000
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotolavit ii-s

Inhaltsverzeichnis