5 Inbetriebnahme
5.1.2 Brauchwasserseitiges befüllen
• Füllen Sie den integrierten Speicher, indem Sie den
Absperrhahn in der Kaltwasserleitung öffnen.
• Entlüften Sie den Brauchwasserkreis über die
Warmwasserzapfstellen in der Anlage.
• Entlüften Sie das Gerät warmwasserseitig über den
Entlüftungsnippel (3) am Rohr zwischen Pumpe und
Sekundär-Wärmetauscher.
Wenn an einer Zapfstelle Wasser austritt, ist der Brauch-
wasserkreis vollständig gefüllt.
5.1.3 Siphon befüllen
Abb. 5.2 Siphon befüllen
Gefahr!
Wird das Gerät mit leerem Kondenswassersiphon
betrieben, besteht die Gefahr von Vergiftungen
durch ausströmende Abgase.
Füllen Sie daher unbedingt vor der Inbetrieb-
nahme den Siphon entsprechend der folgenden
Beschreibung.
• Schrauben Sie das Unterteil (1) des Kondenswasser-
siphons (2) ab.
• Füllen Sie das Unterteil zu etwa 3/4 mit Wasser.
• Schrauben Sie das Unterteil wieder an den Kondens-
wassersiphon.
18
1
2
5.2 Prüfen der Gaseinstellung
5.2.1 Werkseitige Einstellung
Das Gerät ist ab Werk auf die in der untenstehenden
Tabelle angegebenen Werte eingestellt. In einigen Ver-
sorgungsgebieten kann eine Anpassung vor Ort nötig
sein.
Einstellwerte
Erdgas E
Toleranz
9,0 ± 1,0
CO
nach 5 min
2
Vollast-Betrieb
eingestellt für
15
Wobbe-Index W
0
Tab. 5.1 Werkseitige Gaseinstellung
Achtung!
Vergleichen Sie vor der Inbetriebnahme des
Gerätes die Angaben zur eingestellten Gasart
auf dem Typenschild mit der örtlichen Gasart.
Eine Überprüfung der Gasmenge ist nicht
erforderlich. Die Einstellung erfolgt anhand des
CO
-Anteils im Abgas.
2
Geräteausführung entspricht der örtlich vorhandenen
Gasfamilie:
• Prüfen Sie die Heizungsteillast und stellen Sie diese
gegebenenfalls ein (Seite 34).
Geräteausführung entspricht nicht der örtlich
vorhandenen Gasfamilie:
• Führen Sie die Gasumstellung durch wie im Kapitel 6.5
beschrieben. Führen Sie anschließend eine Gasein-
stellung durch wie im Folgenden beschrieben.
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik - ecoCOMPACT
Erdgas LL Propan
Einheit
Toleranz
Toleranz
9,0 ± 1,0
10,0 ± 0,5
Vol.-%
12,5
22,5
kWh/m
3