4 Installation
Die folgenden Luft-/Abgasführungen stehen als Zubehör
zur Verfügung und können mit dem Gerät kombiniert
werden:
– Konzentrisches System, Kunststoff, Ø 60/100 mm
– Konzentrisches System, Kunststoff, Ø 80/125 mm
– Konzentrisches System, Aluminium, Ø 63/96 mm
Standardmäßig sind alle ecoCOMPACT Geräte mit einem
Luft-/Abgasanschluss Ø 60/100 mm ausgestattet. Dieser
Anschluss kann bei Bedarf gegen einen Luft-/Abgasan-
schluss mit Ø 80/125 mm oder Ø 63/96 mm ausge-
tauscht werden.
Die Auswahl des am besten geeigneten Systems richtet
sich nach dem individuellen Einbau- bzw. Anwendungs-
fall (siehe auch Montageanleitung 806039 der Luft-
/Abgasführung).
• Montieren Sie die Luft-/Abgasführung anhand der im
Lieferumfang dieses Gerätes enthaltenen Montage-
anleitung.
4.8 Kondenswasserablauf
1
2
Abb. 4.4 Kondenswasser-Ablaufrohr installieren
Das bei der Verbrennung entstehende Kondenswasser
wird von der Kondenswasserablaufleitung über einen
Ablauftrichter zum Abwasseranschluss geleitet.
Die Kondenswasserablaufleitung darf nicht dicht mit der
Abwasserleitung verbunden sein!
• Installieren Sie den Ablauftrichter hinter oder neben
dem Gerät. Beachten Sie das der Ablauftrichter
einsehbar sein muss.
• Hängen Sie das Kondenswasserablaufleitung (1) in den
Ablauftrichter (2). Gegebenenfalls kann die Kondens-
wasserablaufleitung entsprechend der baulichen Ge-
gebenheiten gekürzt werden.
Muss bei der Installation die Kondenswasserablauf-
leitung verlängert werden, sind nur nach DIN 1986-4
zulässige Ablaufrohre zu verwenden.
12
4.9 Integration in eine Solaranlage
Abb. 4.5 Anschluss an eine Solaranlage
Der VSC ... C ist für die Integration und zur Nachrüstung
einer Solaranlage zur Warmwasser-Bereitung vorbe-
reitet.
Zur Realisierung des Legionellenschutzbetriebes steht
ein entsprechendes Vaillant Zubehör (Art-Nr.: 302691)
zur Verfügung.
Beachten Sie bei der Installation die entsprechende
Montageanleitung.
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik - ecoCOMPACT