4.10 Elektrischer Anschluss
1
1
Abb. 4.6 Anschlussleitungen in den Schaltkasten verlegen
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag an spannungs-
führenden Teilen.
Vor Arbeiten am Gerät die Stromzufuhr ab-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Die elektrische Installation muss von einem anerkannten
Fachhandwerker durchgeführt werden, der für die Ein-
haltung der bestehenden Normen und Richtlinien ver-
antwortlich ist.
Besonders weisen wir auf die VDE Vorschrift 0100 und
die Vorschriften des jeweiligen EVU hin.
Das Gerät ist mit Anschlusssteckern System Pro E zur
leichteren Verdrahtung ausgestattet und anschlussfertig
verdrahtet.
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik - ecoCOMPACT
1
2
2
4
5
Die Netzzuleitung und alle weiteren Anschlusskabel
(z. B. von Raumtemperaturregler) können an den jeweils
dafür vorgesehenen System Pro E Steckern angeklemmt
werden.
Netz- und Kleinspannungskabel (z. B. Fühlerzuleitung)
müssen räumlich getrennt verlegt werden.
Gehen Sie bei der Anschlussverdrahtung wie folgt vor:
• Nehmen Sie die vorderen Verkleidungsteile und die
Tür (1) ab.
• Schrauben Sie die Blende (2) ab.
• Lösen Sie den Schaltkasten (5) aus der Halteklammer
(4) und klappen Sie ihn nach vorne.
• Clipsen Sie den hinteren Teil des Schaltkastendeckels
(6) aus und klappen Sie ihn nach vorne.
• Führen Sie die Leitungen durch die Kabeleinführung
in der Geräterückwand (37, Abb. 1.1) durch das Gerät in
den Schaltkasten.
• Sichern Sie die Leitungen mit den Zugentlastungen.
Installation 4
2
3
2
6
13