Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo-Kompaktmodul Einbauen; Produkt Entleeren; Vordruck Des Internen Ausdehnungsgefäßes Prüfen; Vordruck Des Ausdehnungsgefäßes Des Schichtladespeichers Prüfen - Vaillant VCI 206/5-5 ecoTEC plus Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCI 206/5-5 ecoTEC plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8

Thermo-Kompaktmodul einbauen

8
7
6
1.
Stecken Sie das Thermo-Kompaktmodul (2) auf den
Wärmetauscher (1).
2.
Ziehen Sie die vier neuen Muttern (8) über Kreuz fest,
bis der Brennerflansch an den Anschlagflächen gleich-
mäßig anliegt.
Anzugsdrehmoment: 6 Nm
3.
Stecken Sie die Stecker (3) bis (7) wieder auf.
4.
Schließen Sie die Gasleitung mit einer neuen Dichtung
an. Sichern Sie dabei das Gasrohr gegen Verdrehen.
5.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
6.
Stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.
7.
Prüfen Sie, ob der Dichtring im Luftansaugrohr richtig
im Dichtungssitz liegt.
8.
Stecken Sie das Luftansaugrohr wieder auf den An-
saugstutzen.
9.
Befestigen Sie das Luftansaugrohr mit der Halte-
schraube.
10. Prüfen Sie den Gasfließdruck.
10.9

Produkt entleeren

1.
Schließen Sie die Wartungshähne des Produkts.
2.
Starten Sie das Prüfprogramm P.06 (Vorrangumschalt-
ventil-Mittelstellung).
3.
Öffnen Sie die Entleerungsventile.
4.
Stellen Sie sicher, dass die Kappe des Schnellentlüfters
an der internen Pumpe geöffnet ist, damit das Produkt
vollständig entleert wird.
10.10 Vordruck des internen
Ausdehnungsgefäßes prüfen
1.
Schließen Sie die Wartungshähne und entleeren Sie
das Produkt.
2.
Messen Sie den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes
am Ventil des Gefäßes.
Bedingungen: Vordruck < 0,075 MPa (0,75 bar)
Füllen Sie das Ausdehnungsgefäß, idealerweise mit
Stickstoff, ansonsten mit Luft, nach. Stellen Sie sicher,
dass das Entleerungsventil während des Nachfüllens
geöffnet ist.
0020245028_00 ecoTEC plus Installations- und Wartungsanleitung
Inspektion und Wartung 10
3.
Wenn am Ventil des Ausdehnungsgefäßes Wasser
austritt, dann müssen Sie das Ausdehnungsgefäß aus-
tauschen. (→ Seite 32)
4.
Befüllen Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 22)
1
5.
Entlüften Sie die Heizungsanlage. (→ Seite 22)
2
10.11 Vordruck des Ausdehnungsgefäßes des
Schichtladespeichers prüfen
3
Hinweis
Eine Prüfung alle drei Jahre ist ausreichend.
1.
Schließen Sie die Absperrventile des Warmwassersys-
4
tems.
2.
Schließen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
3.
Öffnen Sie einen Warmwasserhahn, um den Wasser-
5
kreis drucklos zu machen. Schließen Sie den Warm-
wasserhahn.
4.
Drehen Sie die Schraube an der Abdeckung des
Schichtladespeichers heraus.
5.
Nehmen Sie die Abdeckung ab.
Das Ausdehnungsgefäß ist frei zugänglich.
1
6.
Schrauben Sie die Verschlusskappe (2) vom Ausdeh-
nungsgefäß (1) ab.
7.
Prüfen Sie, ob der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes
ca. 0,4 MPa (4 bar) beträgt. Wenn der Druck niedriger
ist, dann erhöhen Sie den Druck mit einer Luftpumpe,
bis er 0,4 MPa (4 bar) beträgt.
8.
Schrauben Sie die Verschlusskappe (2) wieder auf das
Ausdehnungsgefäß.
9.
Montieren Sie die Abdeckung wieder.
10. Setzen Sie Wärmeerzeuger und Warmwassersystem
erneut unter Druck.
2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis