Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungsmuttern Und -Schrauben; Unterstellung; Unterstellung Der Maschine; Lagern Der Batterie - Stiga SH 500 Li 48-Serie Gebrauchsanweisung

Handgeführter schneeräumer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 500 Li 48-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
• Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden, dass
der Motor und die elektrischen Bauteile nass werden.
• Um Überhitzung und Schäden am Motor oder an der
Batterie zu vermeiden, stets sicherstellen, dass die
Ansauggitter der Kühlluft sauber und frei von Schmutz
sind.
8.4
BEFESTIGUNGSMUTTERN
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen, um
sicher zu sein, dass die Maschine immer in sicheren
Betriebsbedingungen ist.
• Regelmäßig prüfen, dass die Griffe sicher befestigt
sind.

9. UNTERSTELLUNG

9.1

UNTERSTELLUNG DER MASCHINE

Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
1. Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen und aufladen
(Abs. 7.2.2).
2. Abwarten bis der Motor ausreichend abgekühlt ist;
3. Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
4. Die Maschine auf lose oder beschädigte Teile
kontrollieren. Wenn notwendig, die beschädigten
Bauteile austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen oder das
autorisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
5. Die Maschine unterstellen:
– In einem trockenen Raum
– Vor Wettereinflüssen geschützt
– An einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
– Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung
verwendete Schlüssel oder Werkzeuge entfernt
werden.
9.2

LAGERN DER BATTERIE

Die Batterie muss in Umgebungen mit einer Temperatur
zwischen + 7 °C und + 40 °C aufbewahrt werden.
Falls die Maschine in Umgebungen abgestellt wird, in
denen diese Grenzen über- oder unterschritten werden
könnten, sollte man die Batterie herausnehmen und an
einem geeigneten Ort lagern.
HINWEIS
Bei längerer Nichtbenutzung die Batterie
alle zwei Monate aufladen, um ihre Haltbarkeit zu
verlängern.

10. BEWEGUNG UND TRANSPORT

Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen oder
Transportieren der Maschine beachtet werden:
– Die Maschine anhalten.
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
– Sicherstellen,
vollständig stillstehen.
– Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen.
– Die Maschine nur an den Griffen halten.
– Sicherstellen, dass die Bewegung der Maschine
keine Schäden oder Verletzungen verursacht.

11. SERVICE UND REPARATUREN

Dieses Handbuch liefert alle notwendigen Anweisungen
für die Maschinenführung und für eine korrekte
Basiswartung, die vom Benutzer ausgeführt werden
kann. Alle Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind, müssen von Ihrem
Händler oder einem Fachbetrieb ausgeführt werden,
die über das Wissen und die erforderlichen Werkzeuge
für eine korrekte Arbeitsausführung verfügen, um die
ursprünglichen Sicherheitsbedingungen der Maschine
beizubehalten.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von
unqualifiziertem Personal ausgeführt werden, haben
grundsätzlich den Verfall der Garantie und jeglicher
Haftung oder Verantwortung des Herstellers zur Folge.
• Nicht-Original-Ersatzteile und -Zubehör
sind nicht genehmigt. Der Einsatz von
Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör
führt zum Verfall der Garantie.
• Originalersatzteile werden von
Kundendienstwerkstätten und
autorisierten Händlern geliefert.

12. DECKUNG DER GARANTIE

Die Garantiebedingungen sind nur für Verbraucher
bestimmt, d. h. nicht für professionelle Bediener.
Die Garantie deckt alle qualitativen Materialien- und
Herstellungsfehler, die während des Garantiezeitraumes
durch Ihren Händler oder durch ein spezialisiertes
Zentrum festgestellt werden.
Die Anwendung der Garantie beschränkt sich auf
die Reparatur oder den Austausch des als defekt
betrachteten Bauteils.
Die Anwendung der Garantie ist nur bei einer
ordnungsgemäßen Wartung der Maschine gültig.
Die Garantie deckt keine Schäden bei:
• Nichtbeachtung
(Bedienungsanleitungen).
• Professioneller Verwendung.
• Unachtsamkeit, Nachlässigkeit.
• Äußerer Ursache (Blitzschlag, Stöße, Präsenz von
Fremdkörpern im Inneren der Maschine) oder Unfall.
• Unsachgemäßer
zugelassener Nutzung oder Montage.
• Mangelhafter Wartung.
• Modifizierung der Maschine.
DE - 12
dass
alle
beweglichen
der
mitgelieferten
oder
vom
Hersteller
Teile
Unterlagen
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis