Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiegelwinkelregler (J); Kopfband-Dimmer-Regelknopf (T); Einstellung Der Blende; Mittelgroß - Keeler Vantage Plus Gebrauchsanleitung

Indirektes ophthalmoskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vantage Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 SPIEGELWINKELREGLER (J)

Das Licht wird vertikal in den oberen zwei Dritteln des Sichtfelds positioniert, indem die
Drehknöpfe (J) beiderseits des Binokularblocks gedreht werden.

4.7 KOPFBAND-DIMMER-REGELKNOPF (T)

Schalten Sie die Beleuchtung durch Drehen des Kopfband-Dimmer-Regelknopfes (T) im
Uhrzeigersinn ein. Schalten Sie die Beleuchtung durch Drehen des Kopfband-Dimmer-
Regelknopfes (T) gegen den Uhrzeigersinn aus.

4.8 EINSTELLUNG DER BLENDE

Durch Drehen des Knopfes (H) können verschiedene Blenden ausgewählt werden.
Das Keeler Vantage Plus hat 3 Blenden, die eine maximale Stereopsis bieten. Bei der Auswahl der
Blenden werden Beleuchtung und Spiegel für eine maximale Stereopsis automatisch angepasst.
Blendenwahl-
hebel (H)
Groß
Der große, runde homogene Lichtfleck ist für Routineuntersuchungen durch voll
erweiterte Pupillen geeignet. In dieser Position verbleibt der Spiegel in der vorderen
Stellung und die Optik ist divergent.
Mittelgroß
Der mittelgroße Lichtfleck dient der Minimierung von Reflexionen beim Eintritt durch
eine teilweise oder unzureichend erweiterte Pupille (3mm). Er ist außerdem ideal für
die nähere Untersuchung spezifischer Fundusbereiche geeignet. Spiegel und Optik
verbleiben in der mittleren Stellung.
Klein
Dieser Lichtfleck ist ideal für kleine, nicht erweiterte Pupillen geeignet. Der Spiegel
bewegt sich nach hinten und die Optik konvergiert automatisch.
VANTAGE PLUS UND VANTAGE PLUS LED von KEELER
Die Spiegel werden bei der Auswahl
der Blenden nach vorne/hinten bewegt
9
Blendenwahl Groß /
Mittel / Klein
Beleuchtungswin-
keleinstellung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vantage plus led

Inhaltsverzeichnis