Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keeler Vantage Plus Gebrauchsanleitung Seite 22

Indirektes ophthalmoskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vantage Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VANTAGE PLUS UND VANTAGE PLUS LED von KEELER
Störfestigkeits-
prüfung
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen
und
Spannungsschwankungen
an den Stromversorgungs-
Eingangsleitungen.
IEC 61000-4-11
Netzfrequenz (50/60 Hz)
Magnetfeld. IEC
61000-4-8
Hinweis: U
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfebene.
T
Störfestigkeits-
prüfung
Leitungsgebundene HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF IEC
61000-4-3
DE
IEC 60601
Compliance-
Prüfebene
Ebene
U
= 0 % 0,5 Zyklus
U
T
(0, 45, 90, 135, 180,
(0, 45, 90, 135, 180,
225, 270, 315°)
225, 270, 315°)
U
= 0 % 1 Zyklus
U
T
U
= 70 %;
U
T
25/30 Zyklen (@ 0°)
25/30 Zyklen (@ 0°)
U
= 0 %;
U
T
250/300 Zyklen
250/300 Zyklen
30 A/m
30 A/m
IEC 60601
Compliance-
Prüfebene
Ebene
6 Vrms
6 V
150 kHz bis 80
MHz
10 V/m 80MHz
10 V/m
bis 2,7GHz
Elektromagnetisches Umfeld
– Leitlinien
= 0 % 0,5 Zyklus
Die Netzstromqualität sollte dem Umfeld
T
einer typischen Gesundheitseinrichtung
entsprechen.
Wenn der Anwender des Keeler Vantage
= 0 % 1 Zyklus
Plus oder Vantage Plus LED auf einen
T
durchgehenden Betrieb während
= 70 %;
T
einer Stromversorgungsunterbrechung
angewiesen ist, wird empfohlen, das
Ladegerät an eine unterbrechungsfreie
= 0 %;
T
Stromversorgung anzuschließen.
Netzfrequenz-Magnetfelder sollten
Niveaus aufweisen, die für einen
typischen Ort in einer typischen
Gesundheitseinrichtung charakteristisch
sind.
Elektromagnetisches Umfeld
– Leitlinien
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht in einem Abstand zu einem
Bestandteil des Keeler Vantage Plus oder
Vantage Plus LED, inklusive Kabel, benutzt
werden, der geringer ist als die empfohlenen
Schutzabstände, die sich aus der auf die
Frequenz des Senders zutreffenden Gleichung
errechnen.
Empfohlener Schutzabstand
d = 1,2 √ p
d = 1,2 √ p 80MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √ p 800MHz bis 2,7GHz
Wobei p die maximale Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) gem. Senderhersteller und d
der empfohlene Schutzabstand in Meter (m) ist.
Feldstärken von ortsfesten HF-Sendern, wie durch
eine elektromagnetische Standortuntersuchung¹
bestimmt, sollten geringer als die Compliance-
Ebene in jedem Frequenzbereich sein.²
Störungen können in der Nähe von
mit dem folgenden Symbol
gekennzeichneten Geräten auftreten.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vantage plus led

Inhaltsverzeichnis