Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weichenfühler Anschließen; Zirkulationspumpe Bedarfsgerecht Ansteuern; Inbetriebnahme; Funktionsmenü - Vaillant ecoTEC exclusiv VC Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

betriebsart (→ Seite 22) von 3 (intermittierende Pumpe)
auf 1.
5.5.6
Weichenfühler anschließen
1.
Schließen Sie den Weichenfühler am Randstecker X41
an Klemme RF oder an den Regler an. Beachten Sie
dabei die Anleitungen des Reglers.
2.
Stecken Sie den Randstecker auf den Steckplatz X41
der Leiterplatte.
3.
Aktivieren Sie die Weichenfunktion am Regler.
5.5.7
Speicherladepumpe anschließen
Schließen Sie eine externe, bauseits zu stellende Spei-
cherladepumpe am rosa ProE-Stecker X6 an.
5.5.8
Zusätzliche Komponenten anschließen
Mit Hilfe des eingebauten Zusatzrelais können Sie eine
zusätzliche Komponente ansteuern, mit dem Multifunktions-
modul zwei weitere.
Sie können folgende Komponenten auswählen:
1.
Zirkulationspumpe
2.
externe Pumpe
3.
Speicherladepumpe
4.
Dunstabzugshaube
5.
externes Magnetventil
6.
Externe Störmeldung
7.
nicht aktiv
8.
Fernbedienung eBUS (nicht aktiv)
9.
Legionellenschutzpumpe (nicht aktiv)
10. nicht aktiv.
5.5.8.1 Zusatzrelais nutzen
1.
Schließen Sie eine weitere Komponente über den
grauen Stecker auf der Leiterplatte direkt an das
integrierte Zusatzrelais an.
2.
Nehmen Sie die Verdrahtung vor. (→ Seite 14)
3.
Um die angeschlossene Komponente in Betrieb zu neh-
men, wählen Sie die Komponente über d.26 aus, siehe
Diagnosecodes aufrufen (→ Seite 21).
5.5.8.2 VR 40 (Multifunktionsmodul 2 aus 7) nutzen
1.
Montieren Sie die Komponenten entsprechend der je-
weiligen Anleitung.
2.
Wählen Sie für die Ansteuerung des Relais 1 auf dem
Multifunktionsmodul d.27 (→ Seite 21).
3.
Wählen Sie für die Ansteuerung des Relais 2 auf dem
Multifunktionsmodul d.28 (→ Seite 21).
0020046374_01 ecoTEC exclusiv Installations- und Wartungsanleitung
5.5.9
Zirkulationspumpe bedarfsgerecht
ansteuern
Hinweis
Die Elektronik des Produkts bietet die Möglichkeit,
die Zirkulationspumpe eines Warmwasserspei-
chers bedarfsgerecht (ähnlich wie ein Treppen-
lichtautomat) anzusteuern. Die Ansteuerung er-
folgt über einen bauseits zu stellenden, externen
Taster, der an einer beliebigen Stelle in der Woh-
nung, z. B. Bad oder Küche, installiert sein kann.
Bei Betätigung des Tasters wird die Zirkulations-
pumpe in Betrieb genommen. Nach 5 Minuten
wird die Pumpe wieder abgeschaltet. Es können
mehrere Taster parallel geschaltet werden. Unab-
hängig von der externen Ansteuerung der Zirku-
lationspumpe ist die Funktion „Ansteuerung durch
programmierbare Zeitfenster" durch einen Regler
weiterhin möglich.
Bedingungen: Warmwasserspeicher angeschlossen
Nehmen Sie die Verdrahtung vor. (→ Seite 14)
Verbinden Sie die Anschlussleitung eines externen Tas-
ters mit den Klemmen 1
steckers X41, der dem Regler beigepackt ist.
Stecken Sie den Randstecker auf den Steckplatz X41
der Leiterplatte.
6

Inbetriebnahme

6.1
Funktionsmenü
Benutzen Sie zur Inbetriebnahme des Produkts das
Funktionsmenü.
Wenn Sie den Hauptschalter einschalten oder die Entstör-
taste drücken, dann wird im Display angefragt, ob das Funk-
tionsmenü gestartet werden soll.
Wenn Sie das Funktionsmenü starten, dann können Sie Ak-
toren des Produkts testen.
Selbsttests im
Bedeutung
Funktionsmenü
Interne Pumpe prü-
Die interne Pumpe kann ein- und ausge-
fen
schaltet werden.
Internes Vorrangum-
Das interne Vorrangumschaltventil kann
schaltventil prüfen
in Heiz- oder Warmwasserposition ge-
fahren werden.
Gebläse prüfen
Das Gebläse kann ein- und ausgeschal-
tet werden. Es wird die maximale Geblä-
sedrehzahl angefahren.
Ladepumpe prüfen
Die Speicherladepumpe kann ein- und
ausgeschaltet werden.
Zirkulationspumpe
Die Zirkulationspumpe kann ein- und
prüfen
ausgeschaltet werden.
Externe Pumpe prü-
Die externe Pumpe kann ein- und aus-
fen
geschaltet werden.
Hydraulik entlüften
Wahlweise kann der Heiz- oder Warm-
wasserkreis entlüftet werden. Es werden
für 15 min dieselben Zyklen durchfahren,
wie bei dem Prüfprogramm P.0.
Inbetriebnahme 6
(0) und 6 (FB) des Rand-
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis