6.9.2
Warmwasserbereitung prüfen
Bedingungen: Speicher angeschlossen
Gefahr!
Lebensgefahr durch Legionellen!
Legionellen entwickeln sich bei Temperatu-
ren unter 60 °C.
▶
Sorgen Sie dafür, dass der Betreiber
alle Maßnahmen zum Legionellenschutz
kennt, um die geltenden Vorgaben zur
Legionellenprophylaxe zu erfüllen.
▶
Stellen Sie sicher, dass der Speicherthermostat Wärme
anfordert.
1.
Drücken Sie
, um die Statusanzeige zu aktivieren.
◁
Wenn der Speicher korrekt geladen wird, erscheint
im Display S.24.
2.
Wenn Sie einen Regler angeschlossen haben, an dem
Sie die Warmwassertemperatur einstellen können,
dann stellen Sie die Warmwassertemperatur am Heiz-
gerät auf die maximal mögliche Temperatur.
Bedingungen: Wasserhärte: > 3,57 mol/m³, Heizgerät mit Speicher
–
Wassertemperatur: ≤ 50 ℃
3.
Stellen Sie die Solltemperatur für den angeschlossenen
Warmwasserspeicher am Regler ein.
◁
Das Heizgerät übernimmt die am Regler eingestellte
Solltemperatur (automatischer Abgleich bei neueren
Reglern).
7
Anpassung an die Heizungsanlage
7.1
Diagnosecodes aufrufen
Mit Hilfe der Parameter, die in der Übersicht Diagnosecodes
als einstellbar gekennzeichnet sind, können Sie das Produkt
an die Heizungsanlage und die Bedürfnisse des Kunden
anpassen.
Diagnosecodes – Übersicht (→ Seite 29)
▶
Drücken Sie gleichzeitig
plays.
◁
Im Display erscheint d. 0 (Heizungsteillast).
0020046374_01 ecoTEC exclusiv Installations- und Wartungsanleitung
+
und
unterhalb des Dis-
Anpassung an die Heizungsanlage 7
▶
Blättern Sie mit
oder
nummer.
▶
Drücken Sie
.
◁
Im Display erscheint die zugehörige Diagnose-Infor-
mation.
▶
Falls erforderlich, ändern Sie den Wert mit
(Anzeige blinkt).
▶
Speichern Sie den neu eingestellten Wert, indem Sie
ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis die Anzeige nicht
mehr blinkt.
▶
Beenden Sie den Diagnosemodus, indem Sie gleichzeitig
und
drücken oder 4 Minuten keine Taste drücken.
◁
Im Display erscheint die aktuelle Heizungsvorlauftem-
peratur.
zur gewünschten Diagnose-
oder
+
21