2
INSTALLATION
2.3
ORANGES Kabel - Wahl des Akkutyps
Das ORANGE Kabel dient der Wahl der Ausgangsspannung während der Hauptladephase.
Dies wird anhand der folgenden Anschlüsse erzielt:
Für AGM/Gel das ORANGE Kabel getrennt lassen. Dies
setzt die Hauptladespannung auf 14,5 V.
Für Std. Bleiakku das ORANGE Kabel an gemeinsame
Masse anschließen. Dies setzt die Hauptladespannung auf
14,9 V.
Für Kalzium das ORANGE Kabel an das ROTE Kabel
(Eingangsquelle positiv) anschließen. Dies setzt die
Hauptladespannung auf 15,3 V.
Prüfen Sie die Herstellerangaben für Ihren Akku und
vergewissern Sie sich, dass die Hauptladespannung
des gewählten Profi ls die vom Hersteller empfohlene
maximale Ladespannung nicht überschreitet. Ist die
Hauptladespannung für Ihren Akkutyp zu hoch, wählen Sie
bitte ein anderes Ladeprofi l.
2.3.1
ORANGES Kabel - Einstellungsempfehlungen
Einzubauender
Akku
AGM
Gel
Versiegelter Bleiakku Einstellung auf Std. Bleiakku
Kalzium
Empfohlene Einstellung für den „Akkutyp"
Einbau im
Innenraum
Einstellung auf AGM/Gel
Einstellung auf AGM/Gel
Einstellung auf Kalzium
7
Nicht
angeschlossen
25
Einbau im
Motorraum
Einstellung auf AGM/Gel
Einstellung auf AGM/Gel
Einstellung auf AGM/Gel
Einstellung auf Std. Bleiakku
Oranges Kabel
ODER
Oranges Kabel
ODER
Oranges Kabel
Rotes Kabel
Eingang-
squelle
positiv
50 +