2
INSTALLATION
2.2
BLAUES Kabel - Ladequelle
Das BLAUE Kabel dient der Auswahl der Ladequelle des Geräts, d. h. von einem Eingang
des Fahrzeugs oder einem Solarmodul. Dieses Kabel wird kontinuierlich überwacht.
2.1.1
Lichtmaschineneingang
Für eine Ladung von der Lichtmaschine muss das
BLAUE Kabel „Ladequelle" an die Fahrzeugzündung
angeschlossen werden.
Bei diesem Anschluss lädt das Ladegerät den Zusatzakku
nur, wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist,
dies gewährleistet, dass die Hauptbatterie nicht entladen
wird.
Für Standardmodelle (nicht LV) kann das BLAUE Kabel
permanent an die 12-V-Quelle angeschlossen werde; das
Ladegerät lädt nur, wenn die Lichtmaschine läuft. Dies ist
für das BCDC1225-LV oder BCDC1240-LV nicht geeignet.
2.1.2 Solar-Eingang
Das BCDC1225/BCDC1240 kann den Zusatzakku auch
mit Hilfe einer Solarquelle laden. Das Gerät nimmt
einen Eingang direkt von einem Solarmodul mit einer
Nennspannung von ungeregelten 12 V auf und fungiert
als MPPT-Solarladeregler. Zur Wahl des Solar-Lademodus
muss das BLAUE Kabel „Ladequelle" entweder ohne
Verbindung belassen oder mit MASSE verbunden werden.
6
Fahrzeug-
Alle Modelle
zündung
Blaues Kabel
ODER
Blaues Kabel
Nur Modelle
außer LV
Rotes Kabel
Eingang-
squelle
positiv
Nicht
angeschlossen
Blaues Kabel
ODER
Blaues Kabel