INHALT
Inhaltsverzeichnis
Warnungen und Sicherheitsanweisungen
Inhalt
Spezifi kationen
1 Produktfunktion
1.
Display
2.
Ladealgorithmus
3.
Ein-/Ausschaltschwellen
4.
Fehlercodes
2 Installation
1.
ROTES Kabel - Eingangsquelle positiv
2.
BLAUES Kabel - Ladequelle
3.
ORANGES Kabel - Auswahl des Ladeprofi ls
4.
BRAUNES Kabel - Zusatzakku positiv
5.
SCHWARZES Kabel - Gemeinsame Masse
6.
GRÜNES Kabel - Optionale externe LED-Anzeige
7.
Kabelgrößen
8.
Verkabelung
9.
Sicherungen
3 Fehlerbeseitigung
4 Häufi g gestellte Fragen
Spezifi kationen
Teilenummer
Kontinuierliche Ausgangsnennleistung
Strom der Eingangssicherung
Strom der Ausgangssicherung
Ausgabeleistung
DC-Eingangsspannungsbereich
Solarzellenspannung a. offenen Schaltkreis
Empfängerakkutyp
Ladeprofi l
- Hauptladespannung (s. Abschn. 2.3)
- Erhaltungsspannung
Leerlaufstrom
Ruhestrom
Umgebungstemperatur
Mindestspannung Empfängerakku (V)
Gewicht
Abmessungen
Garantie
Normen
BCDC1225(-LV)
25 A
40 A (nicht im Lieferumfang)
Empfohlen: REDARC FK40
375 W
9-32 V (9-16 V für LV-Modelle)
Nur handelsübliche Blei-, Kalzium-, Gel- und AGM-Akkus
AGM/Gel
14,5
CE, C-Tick, AS/NZS CISPR11:2004
2
BCDC1240(-LV)
60 A (nicht im Lieferumfang)
Empfohlen: REDARC FK60
17,5-28,0 V
Standard-Bleiakku
14,9
13,3 V
<100 mA
<8 mA
-20 °C bis +80 °C
4,2 V
680 g
150 x 120 x 37 mm
2 Jahre
Seite
01
02
02
03
03
04
04
05
05
05
06
07
08
08
08
09
09
12
12
13
40 A
600 W
Kalzium
15,3