Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Eingangsverzögerung abgeschaltet ist,
reagiert „easy" bereits nach etwa 0,25 ms auf ein
Eingangssignal.
1
S1
0
1
0
Typische Verzögerungszeiten bei abgeschalteter
Eingangsverzögerung sind:
Einschaltverzögerung für
I1 bis I12: 0,25 ms
Ausschaltverzögerung für
I1 bis I6 und I9 bis I12: 0,4 ms
I7 und I8: 0,2 ms

Achten Sie auf störfreie Eingangssignale, wenn
die Eingangsverzögerung abgeschaltet ist.
„easy" reagiert bereits auf sehr kurze Signale.
Verzögerungszeit bei Basisgeräten „easy"-AC
Die Eingangsverzögerung bei Wechselspannungs-
signalen ist abhängig von der Frequenz:
Einschaltverzögerung
80 ms bei 50 Hz, 66 ms bei 60 Hz
Ausschaltverzögerung für
I1 bis I6 und I9 bis I12: 80 ms (66 ms)
I7 und I8: 160 ms (150 ms) bei EASY 412-AC
I7 und I8: 80 ms (66 ms) bei EASY 6..-AC
Verzögerungszeiten für
Ein- und Ausgänge
B
B
A
C
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis