Dialog iQ
6
152
Notfall
Abb. 6-11
-Bildschirm – Bolusgabe beendet
11. Nachdem der Bolus gegeben wurde, die Klemme am arteriellen Infusions-
anschluss ① schließen.
Der Infusionsbeutel kann abgenommen werden.
OK
12.
zum Bestätigen berühren.
Notfall
13.
-Bildschirm verlassen.
Start/Stopp
14.
-Taste am Monitor drücken, um die Blutpumpe zu starten.
Wurde der Flüssigkeitsbolus abgebrochen (z. B. wegen eines Druckalarms),
überprüfen Sie das gegebene Bolusvolumen und wiederholen Sie ggf. die
Bolusgabe.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch unzureichende Erhöhung des Blutvolumens!
Der Flüssigkeitsbolus wird unzureichend sein bei einem Stromausfall ohne
Notstromversorgung, wenn die Dauer der Stromunterbrechung die Kapazität
der Notstromversorgung übersteigt oder wenn das Gerät nicht verfügbar ist
(z. B. bei eingefrorenem Bildschirm oder defekter Blutpumpe).
•
Stellen Sie sicher, dass immer alternative Bolusmöglichkeiten vorhanden
sind, um den Bolus auch ohne Geräteunterstützung zu beenden.
•
Prüfen Sie nach Abschluss des Bolus das gegebene Bolusvolumen.
IFU 38910517DE / Rev. 1.04.01 / 02.2020
Behandlung