Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterielebensdauer; Rs-232 Schnittstelle; Anschlüsse - WIKA CPG1000 Betriebsanleitung

Präzisions-digitalmanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPG1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Aufbau und Funktion

4.5.2 Batterielebensdauer

Die Batterielebensdauer beträgt 1500 Stunden (60 Tage) bei Dauerbetrieb (ohne Hinter-
grundbeleuchtung). In der unteren linken Ecke der Anzeige befindet sich ein Symbol für
die Batteriekapazität. Dieses Symbol erscheint, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist.
Hinweise zur Batterie siehe Kapitel „3. Technische Daten".
D

4.6 RS-232 Schnittstelle

Das CPG1000 besitzt standardmäßig eine Schnittstelle RS-232. Als Schnittstellenwandler
darf nur der von WIKA hierfür angebotene eingesetzt werden. Die serielle Datenüber-
tragung kann zur Konfiguration, Kalibrierung und zur Übertragung von Messwerten des
Messgeräts verwendet werden. Detalierte Angaben zur Schnittstelle und Kommunikation
siehe Kapitel „7. CPG1000 Befehle für die serielle Schnittstelle".
4.7 Anschlüsse
Das CPG1000 benutzt einen Außengewindeanschluss ¼ NPT als Druckeingang.
Standardmäßig ist ein Adapter auf G ½ Außengewinde monitiert. Zum Anschluss an das
Druckvergleichsnormal können verschiedene Adapter erforderlich sein. Der Schlauch, die
Leitungen und Verschraubungen usw. müssen immer mindestens für den Arbeitsdruck
zugelassen sein, der dem Druck des Geräts entspricht. Außerdem darf bei Durchführung
der Kalibrierung keine Leckstelle vorhanden sein, gegebenenfalls mit Teflonband abdich-
ten.
48
WARNUNG!
Die RS-232 Schnittstelle darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
betrieben werden.
WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis