Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CPG1000 Betriebsanleitung Seite 40

Präzisions-digitalmanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPG1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit
D
Spezielle Bedingungen für eine sichere Verwendung
40
WARNUNG!
Messstoffreste in ausgebauten Druckmessgeräten können zur Gefährdung
von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
WARNUNG!
Wurde das CPG1000 Überlast oder einem plötzlichen Schlag (z. B. Herun-
terfallen) ausgesetzt, muss es auf sicherheitsbedenkliche Schäden
überprüft werden. In Zweifelsfällen das Präzisions-Digitalmanometer an
WIKA zur Bewertung zurücksenden. Hinweise zur Rücksendung des
CPG1000 siehe Kapitel „10.2 Rücksendung".
Das CPG1000 ist nicht für den Betrieb mit entzündlichen Stoffen gedacht
und darf nur an Orten eingesetzt werden, die entsprechenden Schutz
gegen das Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser bieten, wodurch die
Sicherheit beeinträchtigt werden könnte.
VORSICHT!
Um eine mögliche Schädigung des CPG1000 oder der Testeinrichtung zu
vermeiden:
Wenn die Meldung „OL" angezeigt wird, ist der Messbereich überschrit-
ten und die Druckquelle muss sofort vom CPG1000 entfernt werden um
einen Schaden am internen Druckaufnehmer zu vermeiden.
Das maximal, zulässige Drehmoment beträgt 13,5 Nm = 10 ftlbs. Dieses
zulässige Drehmoment darf NIE überschritten werden.
WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis