Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie
enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes
Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
6 1 9
9 0 0
2017
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
8 8 6
Übersetzung der Originalanweisungen
Einschliesslich
Sicherheits-, Fahrzeug-
und Wartungsinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP ski-doo REV-XP 550F/C 2017

  • Seite 1 2017 BEDIENUNGS- Einschliesslich Sicherheits-, Fahrzeug- ANLEITUNG und Wartungsinformationen WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. 6 1 9 9 0 0 8 8 6 Übersetzung der Originalanweisungen...
  • Seite 2 REV-XP™ SC™ XPS™ Expedition ® RER™ ROTAX ® Ski-Doo ® 520001651 de JT ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2016 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på ditt språk. Kontakta din återförsäljare Svenska eller gå...
  • Seite 4: Sicherheitsmeldungen

    VORWORT Es wird dringend empfohlen, an einem Sicherheitsmeldungen Fahrsicherheitskurs teilzunehmen. Die Arten der Sicherheitsmeldungen, Fragen Sie bitte bei Ihrem Händler oder ihr Aussehen und ihre Verwendung in bei den örtlichen Behörden nach, ob in dieser Anleitung werden im Folgenden Ihrer Nähe entsprechende Kurse ange- erklärt.
  • Seite 5 Veränderungen können Un- terschiede zwischen dem hergestell- ten Produkt und den Beschreibungen und/oder technischen Daten in die- ser Anleitung auftreten. BRP behält sich das Recht vor, technische Daten, Ausführungen, Funktionen, Modelle oder Ausrüstungen einzustellen oder zu verändern, ohne dass daraus eine Verpflichtung entsteht.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Motorschlittens ..............31 Anbringen von Spikes an von BRP zugelassene Raupen ....31 Wartung/Austausch.
  • Seite 7 INHALT BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG (forts.) 8) Choke................46 9) Multifunktionsschalter .
  • Seite 8 FEHLERBEHEBUNG RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG....110 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR USA UND KANADA: 2017 ® SKI-DOO MOTORSCHLITTEN ..........114 GARANTIE AUF EMISSIONSRELEVANTE BAUTEILE GEMÄß...
  • Seite 9 MOTORSCHLITTEN ............. 122 BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN RAUM UND DIE GEMEINSCHAFT UNABHÄNGIGER STAATEN (GUS) SOWIE DIE TÜRKEI:...
  • Seite 10 INHALT _______________...
  • Seite 11: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITS- INFORMATIONEN ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 12: Allgemeine Vorsichtsmassnahmen

    Türen, in ein Gebäude gesogen wer- fikationen vor und verwenden Sie kei- den können. ne Anbauten und kein Zubehör, die/das nicht von BRP zugelassen sind/ist. Da Benzinbrände und sonstige solche Veränderungen nicht von BRP getestet wurden, können sie das Un- Gefahren vermeiden fall- und Verletzungsrisiko erhöhen und...
  • Seite 13 ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN Für bestimmte Modelle sind von BRP zugelassene und den SSCC-Standards entsprechende Zubehör-Mitfahrersit- ze erhältlich. Bei Nutzung eines sol- chen Sitzes müssen Sie die Richtlinien und Empfehlungen hinsichtlich der Be- förderung eines Mitfahrers in dieser Bedienungsanleitung befolgen. WARNUNG Ein Mitfahrersitz muss einen Hal-...
  • Seite 14: Besondere Sicherheitsmeldungen

    BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN Das Nichtbeachten dieser Anweisungen kann SCHWERE VERLETZUNG ODER TOD nach sich ziehen: – Führen Sie vor jeder Fahrt eine Überprüfung durch, BEVOR Sie den Motor star- ten. – Der Gashebelmechanismus sollte vor dem Starten des Motors auf freie Beweg- lichkeit und Rückkehr in die Leerlaufposition geprüft werden.
  • Seite 15 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – BRP empfiehlt für Motorschlittenfahrer ein Mindestalter von 16 Jahren. In Be- zug auf die Alters- und Schulungsanforderungen sind Ihre lokalen Vorschriften maßgebend. – Der Fahranfänger sollte sich durch Üben in ebenem Gebiet mit niedrigen Geschwindigkeiten mit dem Motorschlitten vertraut machen, bevor er einen Ausflug ins weite Gelände unternimmt.
  • Seite 16 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Entfernen Sie niemals Originalausrüstung von Ihrem Motorschlitten. Jedes Fahrzeug verfügt über viele eingebaute Sicherheitsmerkmale. Zu diesen Merkmalen gehören verschiedene Schutzabdeckungen und Konsolen sowie reflektierendes Material und Sicherheitshinweise. – Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht vom Fahren ab- lenken.
  • Seite 17 Spikes und über deren Anwendung an einen Ski-Doo-Vertragshändler. – Sie dürfen die Raupe bei diesem Fahrzeugmodell mit Spikes versehen. An Ski-Doo-Motorschlitten dürfen AUSSCHLIESSLICH von BRP zugelassene Spiketypen verwendet werden. VERWENDEN SIE NIEMALS herkömmliche Spikes, da die Raupendicke geringer als bei unseren Standardraupen ist. Die Spikes könnten sich von der Raupe lösen und die Raupe könnte sich vom...
  • Seite 18: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jeder Fahrer ist für die Sicherheit ande- Überprüfung vor der Fahrt rer Freizeitsportler und von Zuschau- ern verantwortlich. WARNUNG Sie sind für den ordnungsgemäßen Die Überprüfung des Fahrzeugs Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie für die vor dem Fahren ist sehr wichtig. Schulung derjenigen, denen Sie das Überprüfen Sie immer den ein- Fahren oder Mitfahren gestatten, ver-...
  • Seite 19 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG 6. Betätigen Sie den Gashebel mehr- HINWEIS: Sie müssen möglicherwei- mals, um ihn auf Leichtgängigkeit se die Sicherheitsleine von Ihrer Klei- zu prüfen. Beim Loslassen muss er dung lösen, um die Leuchten zu prü- in die Leerlaufposition zurückkeh- fen.
  • Seite 20: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG AKTION PRÜFPUNKT Prüfen Sie auf korrekte Funktion. Die Motor-Notausschalter und Motor-aus- Sicherheitsleine muss an einer Öse der Schalter (Kappe der Sicherheitsleine) Fahrerbekleidung befestigt sein. Lampen Prüfen Sie auf korrekte Funktion. Skier und Kufen Prüfen Sie auf korrekte Funktion. Gleitschuhe Prüfen Sie auf korrekte Funktion.
  • Seite 21 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Geschwindigkeiten in Kurven und am Hang zur Seite lehnen müssen, um das richtige Gleichgewicht zu halten. Generell ist die sitzende Haltung die Fahrposition, in der Sie am besten das Gleichgewicht halten können. Unter bestimmten Bedingungen wird jedoch auch halbsitzend, kniend oder stehend gefahren.
  • Seite 22: Fahren Mit Mitfahrer

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG WARNUNG Jeder Mitfahrer muss in der Lage sein, sich im Sitzen jederzeit mit den Füßen fest auf den Fußstützen abzustützen und mit den Händen an den Haltegriffen oder am Hal- teriemen an der Sitzbank festzu- halten. Die Beachtung dieser kör- perlichen Kriterien ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Mitfahrer mmo2008-003-004...
  • Seite 23: Fahren Mit Einem Kind Als Mitfahrer

    Fahrer kann zuweilen mehr von der vor nalem Sitz) die Mitnahme von zwei ihm liegenden Strecke sehen, als der Mitfahrern gestatten, empfiehlt BRP, Mitfahrer. Daher muss beim Fahren wenn Sie als Mitfahrer einen Erwach- mit Mitfahrer sanft gestartet und ge-...
  • Seite 24 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG eine zuverlässige Kontrolle über einen Tiefschnee Motorschlitten oder ein anderes Fahr- In tiefem Pulverschnee kann sich Ihr zeug unmöglich. Die Traktion beim Fahrzeug festfahren. Wenn dies ge- Losfahren, Wenden oder Anhalten ist schieht, wenden Sie in möglichst wei- viel geringer als auf Schnee.
  • Seite 25 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG wenn Sie die Spitze des Hügels errei- Schlamm chen. Wenn Sie nicht weiter vorwärts Schlamm muss jederzeit umgangen kommen, lassen Sie die Raupe nicht werden. Prüfen Sie stets, ob Schlamm durchdrehen. Schalten Sie den Mo- vorhanden ist, bevor Sie mit der Über- tor ab, befreien Sie die Skier, in dem querung eines Sees oder Flusses Sie sie nach unten herausziehen, rich-...
  • Seite 26 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ren können Sie vermeiden, indem Sie Heller Sonnenschein eine Brille mit der richtigen Tönung An Tagen mit hellem Sonnenschein oder einen Gesichtsschutz tragen und kann Ihre Sicht erheblich beeinträch- mit verringerter Geschwindigkeit fah- tigt sein. Durch den grellen Schein von ren.
  • Seite 27 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG wirken. Das Fahren mit dem Motor- schlitten bei Nacht ist wunderbar. Es kann eine einzigartige Erfahrung sein, wenn Sie Ihre verringerte Sichtbarkeit beachten. Vergewissern Sie sich vor dem Losfahren, dass Ihre Scheinwer- fer sauber sind und richtig funktionie- ren.
  • Seite 28: Umwelt

    Signale an die nach- den Weg ebnen. Helfen Sie uns, dabei folgenden Fahrer weitergeben. den richtigen Weg zu finden! Wir alle bei BRP danken Ihnen dafür, dass Sie Fahrtunterbrechungen das Ihrige dazu beitragen. Verlassen Sie beim Anhalten wenn im- Es gibt nichts Schöneres als Motor-...
  • Seite 29: Bleiben Sie Außerhalb Von Natur

    Sie nur dort fahren, wo dies zulässig Sport nur dann genießen, wenn sie ist. Bedenken Sie, dass es eine Ver- die Umwelt erhalten. BRP hat dies bindung zwischen dem Schutz Ihrer erkannt und eine Kampagne für Motor- Umwelt und Ihrer eigenen Sicherheit schlittenfahrer mit dem Namen „Light...
  • Seite 30 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Motorschlittenfahrer wollen auch in Zukunft die herrliche Winterlandschaft bewundern. Durch rücksichtsvolles Verhalten bleibt diese Möglichkeit er- halten, und wir können anderen die Schönheit des Winters und den einzig- artigen Nervenkitzel unseres Sports zeigen! Rücksichtsvolles Verhalten wird zum Wachstum unseres Sports beitragen! Schließlich ist rücksichtsvolles Verhal- ten das Merkmal eines intelligenten...
  • Seite 31: Produkte Zur Verbesserung Der Traktion

    Motorschlitten, die mit einer werksei- wöhnungszeit. Ist Ihr Motorschlitten tig montierten Raupe versehen sind, mit Produkten zur Traktionsverbesse- die von BRP für das Anbringen von be- rung ausgerüstet, nehmen Sie sich sonderen Spikes zugelassen ist. unbedingt reichlich Zeit, um sich an...
  • Seite 32: Beschleunigung

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Übersteuerung Unter bestimmten Bedingungen könn- te die Verwendung von schärferen Kar- bidkufen ohne Anbringung von Spikes an der hinteren Raupe den Motorschlit- ten anfälliger für das Übersteuern ma- chen, siehe Abbildung. KONTROLLIERTES FAHREN Beschleunigung Durch Spikes an der Raupe wird Ihr Schlitten auf festgefahrenem Schnee und auf Eis besser beschleunigen kön- nen, auf weichem Schnee wird jedoch...
  • Seite 33: Wichtige Sicherheitsvorschriften

    Raupe oder sogar eine ganze, ge- rissene Raupe mit enormer Wucht HINWEIS: Schlagen Sie in der be- nach hinten aus dem Tunnel ge- schränkten Garantie von BRP nach, schleudert werden. um zu erfahren, welche Garantiebe- schränkungen mit der Benutzung von Spikes verbunden sind.
  • Seite 34: Wartung/Austausch

    Raupe vom Um die sichere und ordnungsgemäße Fahrzeug trennen könnte. Anbringung zu gewährleisten, emp- – Spikes dürfen nur an den durch fiehlt BRP, die Spikes durch Ihren eingeformte Verstärkungen Händler anbringen zu lassen. markierten Stellen in der Rau- –...
  • Seite 35 PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Achten Sie auf eventuelle Defekte, bei- spielsweise: – Perforierungen in der Raupe – Risse in der Raupe (insbesondere im Bereich von Traktionslöchern an mit Spikes versehenen Raupen) – Zerbrochene oder abgerissene Ste- ge, wodurch Teile von Stangen frei liegen –...
  • Seite 36: Wichtige Hinweise Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Anhängeschild(er) 512061127 TYPISCH Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug An Ihrem Fahrzeug befinden sich fol- gende Hinweise, die als dauerhaf- ter Bestandteil des Fahrzeugs be- trachtet werden sollten. Wenn die Aufkleber fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden.
  • Seite 37 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005280 AUFKLEBER 1 mmo2008-003-067_yy TYPISCH 516006910 AUFKLEBER 2 - AN ZUTREFFENDEN MODELLEN mmo2008-003-069_q TYPISCH 516006117 AUFKLEBER 3 - ZUTREFFENDE MODELLE 516006908 AUFKLEBER 5 516005591 AUFKLEBER 4 - AN ZUTREFFENDEN MODELLEN _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 38 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005587 AUFKLEBER 6 516005509 AUFKLEBER 7 516005228 AUFKLEBER 8 ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005227 AUFKLEBER 9 516004568A AUFKLEBER 10 _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 40: Normaufkleber

    MOTORRAUM SSCC-Aufkleber Sicherheitsstandards für Motorschlit- ten wurden vom Snowmobile Safety and Certification Committee (SSCC) erlassen, dem BRP als aktives Mit- glied angehört. Die Sicherheit, dass Ihr Motorschlitten diesen Standards entspricht, gibt Ihnen der Zertifizie- rungsaufkleber, den Sie an der rechten Fahrzeugseite an einem vertikalen Teil des Fahrzeugs finden.
  • Seite 41: Aufkleber Mit Technischen Angaben

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT AUFKLEBER 2 Aufkleber mit technischen mmo2013-002-003 AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - Angaben IN LÄNDERN, IN DENEN PUMP POSTED AKI (RON+MON)/2-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN mmo2011-001-001_a mmo2013-002-005 TYPISCH AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - IN LÄNDERN, IN DENEN RON-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN mmo2008-003-067_xx 516005876 AUFKLEBER 2 516007443...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005503 AUFKLEBER 3 ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 43: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 44: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Modell zu oder können optional sein. mmo2015-001-100_b TYPISCH ______________...
  • Seite 45: Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2012-003-701_c TYPISCH mmo2011-002-100_e mmo2011-002-003_g TYPISCH 1) Lenker Die Steuerung des Motorschlittens er- folgt mit dem Lenker. Wird der Lenker nach rechts oder links geschwenkt, schwenken auch die Skier nach rechts oder links, um den Motorschlitten zu lenken.
  • Seite 46: Rückwärtsfahren

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG geübten Druck und abhängig von der WARNUNG Art des Geländes und der Schneede- Schnelles Rückwärtsfahren cke. Kurvenfahrt könnte zum Verlust der Fahrzeugstabilität und -kon- trolle führen. 2) Gashebel Der Gashebel befindet sich rechts am Lenker. Die Auslegung sieht eine Betätigung mittels Daumen vor.
  • Seite 47: Wenn Die Feststellbremse Wäh

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Feststellbremse lösen Ziehen Sie den Bremshebel an. Der Feststellbremshebel kehrt automa- tisch wieder in seine Ausgangsstel- lung zurück. Lösen Sie die Feststell- bremse immer vor der Fahrt. WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse gelöst ist, bevor Sie mit dem Fahrzeug anfahren.
  • Seite 48: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung (Forts.)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG WARNUNG Wurde der Schalter in einem durch eine mutmaßliche Störung verur- sachten Notfall benutzt, muss die Quelle der Störung ermittelt und beseitigt werden, bevor der Motor erneut gestartet wird. Wenden Sie sich hinsichtlich der Reparatur an einen Ski-Doo-Vertragshändler.
  • Seite 49: Multifunktionsschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Abblendschalter Drücken, um FERNLICHT oder AB- BLENDLICHT zu wählen. Bei laufen- dem Motor sind die Leuchten automa- tisch EINGESCHALTET. Schalter für beheizbare Griffe Wählen Sie die Schalterstellung ge- A06H1KA mäß der gewünschten Heizintensität, 1. AUS um Ihre Hände mit einer angenehmen 2.
  • Seite 50: Rückholstarter-Griff (Modelle Ohne Elektrisches Startsystem)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 10) Rückholstarter-Griff (Modelle ohne elektrisches Startsystem) Hierbei handelt es sich um einen Start- griff mit automatischer Aufwicklung, der sich an der rechten Seite des Mo- torschlittens befindet. Zum Betätigen des Mechanismus ziehen Sie langsam am Griff, bis Sie einen Widerstand spü- ren.
  • Seite 51: Anzeigeinstrument

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Beschreibung des Anzeigeinstruments mmo2008-003-016_a VORN 1. Haltegriff/Stoßfänger mmo2011-002-001_c 1. Geschwindigkeitsmesser 2. Drehzahlmesser 3. Digitalanzeige 4. Kontrollleuchten HINWEIS: Das Anzeigeinstrument ist werksseitig auf das britische Maß- und Gewichtssystem eingestellt, aber es kann auf das metrische Einheitensys- tem umgestellt werden. Wenden Sie sich hierfür an einen Ski-Doo-Vertrags- händler.
  • Seite 52: Aktivierung Oder Veränderung Verschiedener Funktionen Oder Be- Triebsmodi

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG – Anzeige von durchlaufenden Mel- 2) Drehzahlmesser (U/min) dungen über Funktionsaktivierung Misst die Motordrehzahl pro Minute oder Systemfehler (U/min). Das Multiplizieren des Anzei- – Anzeige von Fehlercodes. gewerts mit 1000 ergibt die tatsächli- che Umdrehungszahl. 4) Kontrollleuchten und Meldungen mmo2011-002-002 mmo2011-002-002_a RECHTER BEREICH DES...
  • Seite 53: Aufbewahrungsfach

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG KON- TROLL- AKUSTI- LEUCH- SCHES SI- BESCHREIBUNG TE(N) EIN GNAL Einspritzölstand ist niedrig. Halten Sie das Fahrzeug an einer Stelle an, an — der dies gefahrlos mmo2008-003-020_a möglich ist, und KRAFTSTOFFSTAND befüllen Sie dann den 1. Betriebsbereich Einspritzölbehälter.
  • Seite 54: Hinterer Gepäckträger

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 17) Hinterer Gepäckträger 21) Anhängevorrichtung Verwenden Sie die Zugvorrichtung zu- WARNUNG sammen mit einer Abschleppstange, um ein Zubehörgerät abzuschleppen. Alle Gegenstände auf dem hin- teren Gepäckträger müssen rich- HINWEIS: Informationen über die zu- tig befestigt sein. Transportieren lässige Anhängelast des Fahrzeugs Sie keine zerbrechlichen Gegen- siehe Aufkleber am Fahrzeug.
  • Seite 55 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2008-003-072_a mmo2008-003-070_a TYPISCH „C“-FÖRMIGE ANHÄNGEVORRICHTUNG 1. Haarnadelsplint 1. Anhängevorrichtung 2. Bolzen 2. Haarnadelsplint Um Beschädi- ZUR BEACHTUNG Bolzen von der Anhängevorrichtung gungen am Fahrzeug zu vermeiden, entfernen, anschließend mit dem Bol- die Anhängevorrichtung stets aus zen eine starre Abschleppstange an dem Träger lösen.
  • Seite 56: Antriebsriemenabdeckung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2008-003-074_a mmo2008-003-063_a ANHÄNGEVORRICHTUNG NICHT IN 1. Arretierstift GEBRAUCH Heben Sie den hinteren Teil der Abde- 1. Anhängevorrichtung 2. Träger ckung hoch und lösen Sie ihn von den 3. Haarnadelsplint vorderen Laschen durch Schwenken der Abdeckung nach außen. 22) Antriebsriemenabdeckung Um die Werkzeugsatz-Halterung von der Antriebsriemenabdeckung zu ent-...
  • Seite 57 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Positionieren Sie die Durchführung über die Haltestange. Eventuell muss die Konsole leicht angehoben werden, um Platz zu schaffen. mmo2009-003-011_a 1. Haltestange Legen Sie den hinteren Teil der Rie- menabdeckung über die Aufnahme und sichern Sie ihn mit dem Arretier- stift.
  • Seite 58: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF Kraftstoffanforderungen KRAFTSTOFFTYP MINDESTOKTANZAHL Kraftstoff ohne 87 AKI (RON+MON)/2 Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG Ethanol 92 RON stets frisches Benzin. Benzin kann oxidieren. Dies führt zu einer Ver- Kraftstoff mit bis 91 AKI (RON+MON)/2 ringerung der Oktanzahl und zur zu MAXIMAL 10 % 95 RON Bildung leichtflüchtiger Stoffe sowie Ethanol...
  • Seite 59: Betanken Des Fahrzeugs

    KRAFTSTOFF Betanken des Fahrzeugs WARNUNG – Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimmten Bedingun- gen hochexplosiv. – Verwenden Sie zum Kontrol- lieren des Kraftstoffstands nie- mals eine offene Flamme. mmo2008-008-004_a – In der Nähe sollte keinesfalls ge- TYPISCH raucht oder mit Flammen oder 1.
  • Seite 60 KRAFTSTOFF WARNUNG Wischen Sie verschütteten Kraft- stoff immer vom Fahrzeug ab. HINWEIS: Setzen oder lehnen Sie sich nicht auf den Sitz, wenn der Kraftstoff- tankdeckel nicht richtig aufgeschraubt ist. ______________...
  • Seite 61: Einspritzöl

    BRP XPS™-Öls wurde bei der Entwick- mmo2010-004-011_a lung des Motors dieses Motorschlit- 1. Ölbehälter tens geprüft. BRP empfiehlt drin- 2. Füllstand 3/4 3. Füllstand 1/2 gend die Verwendung seines emp- 4. Füllstand 1/4 fohlenen XPS-Öls oder eines gleich- wertigen Öls.
  • Seite 62: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Betrieb während der Einfahrzeit Dieses Fahrzeug erfordert eine Ein- fahrzeit von 10 Betriebsstunden oder 500 km. Zur zusätzlichen Schmierung des Mo- tors füllen Sie 500 ml Einspritzöl in den ersten Kraftstofftank. Nach der Einfahrzeit sollte das Fahr- zeug von einem Ski-Doo-Vertrags- händler, einer Reparaturwerkstatt oder einer Person Ihrer Wahl überprüft wer- den.
  • Seite 63: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Benutzen Motoranlassverfahren ZUR BEACHTUNG den elektrischen Starter keinesfalls länger als jeweils 10 Sekunden. Zwi- Vorgehensweise schen den einzelnen Anlasszyklen 1. Betätigen Sie die Feststellbremse. sollten Ruhepausen eingelegt wer- 2. Überprüfen Sie erneut die Funktion den, damit der elektrische Anlasser des Gashebels.
  • Seite 64: Warmlaufenlassen Des Fahrzeugs

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Motorstart bei warmem Motor Wenn sich das ZUR BEACHTUNG Fahrzeug beim Gasgeben nicht be- Starten Sie den Motor, ohne den wegt, schalten Sie den Motor aus, Choke zu betätigen. Wenn der Motor entfernen Sie die Kappe der Sicher- nach zweimaligem Ziehen am Start- heitsleine vom Motor-aus-Schalter griff oder nach zwei Startversuchen...
  • Seite 65 GRUNDLEGENDE VERFAHREN vorverlegt, um eine Umkehrung der WARNUNG Kurbelwellendrehrichtung zu bewir- Das Schalten in den Rückwärts- ken. gang erfolgt durch Drücken der – Nach dem Anhalten oder Absterben RER-Taste bei laufendem Motor. wird der Motor automatisch in den Warten Sie, bis das Alarmsignal Vorwärtsgang geschaltet.
  • Seite 66: Abschalten Des Motors

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN 5. Geben Sie langsam und gleichmä- ßig Gas. Lassen Sie die Antriebs- riemenscheibe einrücken und be- schleunigen Sie dann vorsichtig. Abschalten des Motors Lassen Sie den Gashebel los und war- ten Sie, bis der Motor wieder seine Leerlaufdrehzahl erreicht hat. Schalten Sie den Motor mithilfe des Motor-Notausschalters, des Zünd-...
  • Seite 67: Fahrbedingungen Und Ihr Motorschlitten

    FAHRBEDINGUNGEN UND IHR MOTORSCHLITTEN Höhe Alle in dieser Bedienungsanleitung be- handelten Modelle sind für den Betrieb auf MEERESHÖHE kalibriert. Wenn Sie Ihren Motorschlitten auf ei- ner Höhe 600 m einsetzen möchten, lassen Sie ihn von einem Ski-Doo-Ver- tragshändler entsprechend kalibrieren. Eine ungeeig- ZUR BEACHTUNG nete Höhenkalibrierung würde ei-...
  • Seite 68: Spezielle Betriebsarten

    SPEZIELLE BETRIEBSARTEN Entfernen Sie den Antriebsriemen, be- Ziehen eines festigen Sie das Seil an den Schenkeln Zubehörgeräts der Skier (Spindeln), lassen Sie jemand Verwenden Sie dazu immer eine starre auf dem gezogenen Motorschlitten Abschleppstange. Jedes gezogene Platz nehmen, um die Bremse zu be- Zubehörgerät muss über Reflektoren tätigen, und ziehen Sie mit geringer an beiden Seiten und an der Rückseite...
  • Seite 69: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Handhabung und Komfort des Motor- WARNUNG schlittens sind von der Einstellung der Denken Sie, bevor Sie mit einer Aufhängung abhängig. Einstellung der Aufhängung fort- fahren, an Folgendes: WARNUNG – Parken Sie an einer sicheren Die Einstellung der Aufhängung Stelle.
  • Seite 70: Einstellung Der Hinteren Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Es folgen Richtlinien für die Feinein- Zusätzlich beeinflusst die Länge des stellung der Aufhängung. Verwenden Arretierriemens auch den Federweg Sie die im Werkzeugsatz enthaltene der mittleren Feder. Aufhängungseinstellvorrichtung. Nach jeder Ver- ZUR BEACHTUNG änderung der Länge des Arretierrie- Einstellung der hinteren mens muss die Raupenspannung Aufhängung...
  • Seite 71: Loch Vom Ende Aus Gesehen

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG mmo2015-007-101_b ARRETIERRIEMENPOSITION 2 (2. LOCH) mmo2015-007-102_b 1. Freies Loch ARRETIERRIEMENPOSITION 1 (1. LOCH, 2. 2. Loch vom Ende aus gesehen LÄNGSTE EINSTELLUNG) 3. Nach hinten 1. 1. Loch vom Ende aus gesehen 4. Riemenspitze berührt Riemenachse 2.
  • Seite 72 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Vorspannung der hinteren Feder Die Vorspannung der hinteren Feder hat Auswirkungen auf den Komfort, die Bodenfreiheit und den Lastaus- gleich. Auch wird das Gewicht durch das Ein- stellen der Vorspannung der hinteren Feder mehr oder weniger auf die Front des Motorschlittens verlagert.
  • Seite 73: Vorsicht Verstellen Sie Nie

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG mmo2006-003-022_a TYPISCH — KORREKTE EINSTELLUNG mmr2012-337-001_a A. Aufhängung voll ausgedehnt TYPISCH — LINKE SEITE B. Aufhängung komprimiert bei Belastung 1. Federvorspannung anpassen durch Fahrer, Mitfahrer und Ladung C. Abstand zwischen Maß “A” und “B”, siehe Tabelle unten ERFORDERLICHE MAßNAHME...
  • Seite 74 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORGANG ERGEBNIS Leichteres Lenken Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- keit Vorspannung Besseres Anfahren in erhöhen Tiefschnee Mehr Leistung und besseres Fahrverhalten in Tiefschnee mbl2012-004-001_b 1. Vorspannungsnocke Schwereres Lenken Geringere Stoßabsorptionsfä- VORGANG ERGEBNIS Vorspannung higkeit senken Größere Raupenfläche auf dem Besseres Fahrverhalten auf Vorspannung Boden...
  • Seite 75: Einstellungen An Der Vorderen Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG NOCKENEIN- ERGEBNIS STELLUNG Arretiert Aufhängungsverlän- gerung in einer Linie mit den Aufhängungsschienen Gegen beide Bessere Traktion, vollständiger Anschlagblöcke Bodenkontakt der Raupe Bessere Schleppfähigkeit mbl2007-010-001_b ANORDNUNG DER TEILE - LINKE SEITE Einstellungen an der DARGESTELLT 1. Ski-Anschlag vorderen Aufhängung 2.
  • Seite 76 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORGANG ERGEBNIS Härtere vordere Aufhängung Höhere Front Vorspannung Präzisere Lenkung erhöhen Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- keit Weichere vordere Aufhängung Niedrigere Front Vorspannung Leichteres Lenken senken Geringere Stoßabsorptionsfä- higkeit mmo2010-003-018_a TYP MIT NOCKE - STOßDÄMPFER MIT EINSTELLBARER DRUCKSTUFENDÄMPFUNG 1.
  • Seite 77: Einstelltipps Je Nach Fahrzeugverhalten

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Einstelltipps je nach Fahrzeugverhalten PROBLEM ABHILFEMASSNAHMEN Ski-Ausrichtung prüfen. – Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern. Vordere Aufhängung springt – Vorspannung der mittleren Feder erhöhen. – Vorspannung der hinteren Feder verringern. – Federvorspannung der vorderen Aufhängung Lenkung fühlt sich bei gleich bleibender verringern.
  • Seite 78: Fahrzeugtransport

    FAHRZEUGTRANSPORT Stellen Sie sicher, dass die Deckel von Ölbehälter und Kraftstofftank richtig aufgeschraubt sind. Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus ausge- rüstet werden, der höchste Sicherheit bei der Beladung gewährleistet. Auch wenn dies einfach erscheinen mag, fahren Sie niemals Ihren Motorschlit- ten auf einen Kippbodenanhänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder Fahrzeug.
  • Seite 79: Wartung

    WARTUNG _____________...
  • Seite 80: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Wir schlagen vor, Ihr Fahrzeug nach den ersten 10 Betriebsstunden oder 500 km, je nachdem, was zuerst eintritt, durch einen Ski-Doo-Vertragshändler, eine Repa- raturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl überprüfen zu lassen. Die Erstinspek- tion ist sehr wichtig und darf nicht versäumt werden. HINWEIS: Die Kosten der Erstinspektion gehen zulasten des Motorschlittenhal- ters.
  • Seite 81: Wartungsplan

    Werkzeug für die Wartung von Ski-Doo-Motorschlitten verfügt, unter- liegt die Garantie auf emissionsrelevante Bauteile nicht der Inanspruchnahme eines Ski-Doo-Vertragshändlers oder eines anderen Unternehmens, mit dem BRP eine Geschäftsbeziehung unterhält. Im Zusammenhang mit emissionsrelevanten Garantieansprüchen beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissi- onsrelevanten Bauteilen auf die Ski-Doo-Vertragshändler.
  • Seite 82 WARTUNGSPLAN ALLE 3000 KM ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen Abtriebsscheibe reinigen Abgassystem auf Lecks prüfen Raupe einstellen und ausrichten Hintere Aufhängung prüfen (einschließlich Arretierriemen und Gleitschuhe) Hintere Aufhängung schmieren (nach jedem Einsatz bei feuchten Bedingungen (Regen, Pfützen) schmieren) Vordere Aufhängung prüfen...
  • Seite 83: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zu grundlegenden Wartungsverfahren. WARNUNG Schalten Sie den Motor aus, entfer- nen Sie die Kappe der Sicherheits- leine und beachten Sie diese War- tungsverfahren, wenn Sie War- tungen durchführen. Bei Nichtbe- achtung der korrekten Wartungs- verfahren besteht das Risiko einer mmo2008-008-005_a Verletzung durch heiße Teile, be- 1.
  • Seite 84: Zündkerzen

    WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Der Abstand darf nicht ver- Zündkerzen ändert werden. Wenn der Abstand nicht der Vorgabe entspricht, wech- Ablage für Ersatzzündkerzen seln Sie die Zündkerze aus. Um Ersatzzündkerzen vor Feuchtig- keit und Erschütterungen zu schützen, Versuchen Sie ZUR BEACHTUNG steht im Werkzeugsatz eine geeignete bei diesen Zündkerzen nicht, den Ablage zur Verfügung.
  • Seite 85: Vorsicht Bremsflüssigkeit

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem ver- schlossenen Behälter. Verwen- den Sie zur Vermeidung schwerer Schäden am Bremssystems keine Flüssigkeiten, die nicht empfoh- len werden, und mischen Sie nicht verschiedene Flüssigkeiten beim Nachfüllen. mmo2008-008-012_d TYPISCH Bremsflüssigkeit ZUR BEACHTUNG 1.
  • Seite 86: Antriebsriemen

    Prüfung des Ketten- Kettenkastens kastens dieses Motorschlittens wur- Entfernen Sie die magnetische Kon- de das XPS™-Synthetik-Kettenkas- trollschraube. ten-Öl. BRP empfiehlt dringend die Entfernen Sie den Einfülldeckel an der Verwendung seines XPS-Synthe- Kettenkastenabdeckung. tik-Kettenkasten-Öls zu jeder Zeit. Schäden durch für den Kettenkasten ungeeignetes Öl sind nicht von der...
  • Seite 87 WARTUNGSVERFAHREN scheibe, Öl auf dem Riemen oder ei- Einbau des Antriebsriemens nen deformierten Ersatzriemen verur- 1. Streifen Sie den Antriebsriemen sacht worden sein. Wenden Sie sich über die Antriebsscheibe und dann an einen Ski-Doo-Vertragshändler. über die Abtriebsscheibe. Bringen Ablage für Ersatz-Antriebsriemen ZUR BEACHTUNG den Antriebsriemen nicht mit Ge- Bewahren Sie den Ersatz-Antriebs-...
  • Seite 88 WARTUNGSVERFAHREN Zum Einstellen der Höhe des Antriebs- Wiederholen Sie Schritt 4, bis der un- riemens Folgendermaßen vorgehen: terste Teil der Zähne an der Außenflä- che des Antriebsriemens mit der Kante 1. Entfernen Sie die Kappe der Sicher- der Abtriebsscheibe bündig ist. heitsleine vom Motor-aus-Schalter.
  • Seite 89: Raupe

    Wenn Ihr Motorschlitten mit einer mit Wenn das Fahrzeug kriecht, senken Spikes versehenen Raupe ausgestat- Sie die Höhe der vorübergehenden tet ist, die von BRP zugelassen ist, Einstellung des Antriebsriemens ab. FÜHREN SIE EINE SICHTKONTROL- Wiederholen Sie das Verfahren, bis LE DER RAUPE VOR JEDER FAHRT das Kriechen nicht mehr auftritt.
  • Seite 90: Durch Zentrifugalkräfte Können Schmutz, Beschädigte Oder Locke

    WARTUNGSVERFAHREN Überprüfung der Raupenspannung WARNUNG HINWEIS: Fahren Sie mit dem Mo- Das Fahren mit einer beschädigten torschlitten etwa 15 bis 20 Minuten Raupe oder beschädigten Spikes in Schnee, bevor Sie die Raupenspan- kann zu Kontrollverlust führen. nung einstellen. 1. Ziehen Sie die Kappe der Sicher- Vollständige Informationen über trakti- heitsleine und den Schlüssel ab.
  • Seite 91: Einstellung Der Raupenspannung

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Stellen Sie den oberen O-Ring auf 10. Der Lastmesswert muss der fol- 0 kgf ein. genden Tabelle entsprechen. 7. Halten Sie den Spannungsmesser RAUPENEINSTELLUNGSVORGABE an die Raupe auf halber Strecke zwi- Raupendurchbie- schen dem vorderen und hinteren 30 mm - 35 mm gungseinstellung Zwischenrad.
  • Seite 92 WARTUNGSVERFAHREN Ausrichtung der Raupe WARNUNG Stellen Sie vor der Prüfung der Raupenausrichtung sicher, dass die Raupe frei von allen Partikeln ist, die während des Umlaufens Raupe herausgeschleudert werden könnten. Halten Sie sich mit Händen, Werkzeugen, Füßen mmr2008-048-008_a und Kleidung von der Raupe fern. 1.
  • Seite 93: Aufhängung

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Ziehen Sie die Radhalteschrauben ordnungsgemäß fest, da sich an- derenfalls das Rad lösen und es die Raupe “blockieren” kann. A01F05A 1. Führungen 2. Gleitschuhe 3. Gleicher Abstand 4. Korrigieren der Raupenausrichtung: 4.1 Schalten Sie den Motor aus. 4.2 Ziehen Sie die Kappe der Sicherheitsleine Schlüssel ab.
  • Seite 94: Skier

    WARTUNGSVERFAHREN dungsstangen, Kugelgelenke, Ski- Zustand des Arretierriemens der kopplungsbolzen, Skifußkrümmung Aufhängung usw.) Wenden Sie sich bei Bedarf an Prüfen Sie den Arretierriemen auf Ab- einen Ski-Doo-Vertragshändler. nutzung und Risse, die Schraube und die Mutter auf festen Sitz. Falls locker, Skier prüfen Sie, ob die Löcher deformiert sind.
  • Seite 95: Wenn Die Sicherung Durchge

    WARTUNGSVERFAHREN Austausch von WARNUNG Scheinwerfer-Glühlampen Wenn die Sicherung durchge- brannt ist, sollte vor dem Neustart Fassen Sie nie ZUR BEACHTUNG der Grund dafür festgestellt und das Glas einer Halogenlampe mit behoben werden. Wenden Sie bloßen Fingern an, dadurch verkürzt sich hinsichtlich der Reparatur an sich ihre Lebensdauer.
  • Seite 96 WARTUNGSVERFAHREN Einstellung des Scheinwerferstrahls Entfernen Sie das Anzeigeinstrument. Siehe AUSTAUSCH VON SCHEIN- WERFER-GLÜHLAMPEN. Drehen Sie am Knopf, um die Höhe des Strahls einzustellen. mmo2007-009-022_a 1. Gummi-Manschette 4. Drücken Sie seitlich die Halteklam- mer zusammen und ziehen Sie gleichzeitig an ihr, um sie aus der Glühlampenfassung zu lösen.
  • Seite 97: Karosserie

    WARTUNGSVERFAHREN Schluss- ZUR BEACHTUNG leuchtengehäuse wird durch zwei Kunststoffstifte, die in Gummidurch- führungen eingeführt werden, in Po- sition gehalten. Wenn das Schluss- leuchtengehäuse nicht lotrecht zur Schlussleuchtenhalterung entfernt wird, können die Befestigungsstif- te brechen, und das Schlussleuch- tengehäuse muss ersetzt werden. Schlussleuchtengehäuse nicht zu mmr2008-039-008_a weit herausziehen, um eine Beschä-...
  • Seite 98 WARTUNGSVERFAHREN mmo2008-003-075_a TYPISCH 1. Verriegelungen Zum Entfernen einer Seitenverklei- dung öffnen Sie diese und heben sie an. Lösen Sie das unteren Gelenk aus seiner Aussparung und lösen Sie an- schließend das obere Gelenk durch Absenken der Verkleidung. WARNUNG Lassen Sie den Motor bei geöffne- ter oder abmontierter Seitenver- kleidungen nicht laufen.
  • Seite 99: Pflege Des Fahrzeugs

    Be- schädigung der zu reinigenden Flä- chen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmierfett, Öl und Schmutz den BRP-HOCHLEISTUNGSREINIGER (T/N 293 110 001). Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG den Hochleistungsreiniger nicht für Aufkleber oder Vinyl.
  • Seite 100: Lagerung

    LAGERUNG Heben Sie das Heck des Fahrzeugs WARNUNG hoch, bis die Raupenkette nicht mehr Lassen Sie das Kraftstoff- und Öl- den Boden berührt. Benutzen Sie system gemäß WARTUNGSPLAN als Auflagefläche einen Motorschlit- durch einen Ski-Doo-Vertrags- ten-Werkstattständer breiter händler, eine Reparaturwerkstatt Standfläche und Prallblech am Heck.
  • Seite 101 LAGERUNG 2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis er sei- ne Betriebstemperatur erreicht. 3. Schalten Sie den Motor aus. 4. Entfernen Sie den Primärluftan- saugschalldämpfer wie folgt: 4.1 Entfernen Sie die linke Seiten- verkleidung. Siehe Abschnitt BEDIENELEMENTE, INSTRU- MENTE UND AUSSTATTUNG.
  • Seite 102: Raum Für Notizen

    LAGERUNG Raum für Notizen ______________...
  • Seite 103: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 104: Fahrzeugidentifikation

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION sich alle Identifizierungsnummern des Aufkleber mit Motorschlittens zu notieren und diese Fahrzeugbeschreibung an Ihre Versicherung weiterzugeben. Der Aufkleber mit der Fahrzeugbe- schreibung befindet sich an der rech- Fahrzeug-Identifizierungsnummer ten Seite des Tunnels. (VIN) Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) finden Sie auf dem Aufkleber mit der Fahrzeugbeschreibung.
  • Seite 105: Geräuschemissions- Und Vibrationswerte

    GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUSSER KANADA/VEREINIGTE STAATEN) 550F MODELL GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE Schallleistungspegel 101,1 dB bei 3400 U/min (Unsicherheit (K ) 3 dB) Geräusch 88 dB bei 3400 U/min (Unsicherheit Schalldruck (L ) 3 dB) 2,63 m/s bei 3400 U/min Hand-Arm-System (Unsicherheit 1,315 m/s Vibration...
  • Seite 106: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 107: Motoren Mit Epa-Zertifizierung

    Motorschlittenmotoren die Abgasemissionswerte für jede Leis- EPA-Emissionsvorschriften tungsfamilie der Motoren bestimmen Alle neuen Ski-Doo-Motorschlitten, die und diese Motoren von der US-Um- von BRP hergestellt wurden, verfügen weltschutzbehörde (Environmental über die EPA-Zertifizierung und ent- Protection Agency, EPA) zertifizieren sprechen somit den Anforderungen lassen.
  • Seite 108: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN MODELL 550F MOTOR Rotax ® 550, gekühlt mit Axialventilator Motortyp mit Zylinderkopfbearbeitung Zylinder Hubraum 553,4 cm³ Bohrung 76 mm 61 mm Drehzahl bei maximaler Leistung 6800 U/min Vergasung 2 x VM-30 Einzel-Resonanzrohr, Abgassystem Reflexions-Schalldämpfer Motoröl Siehe Abschnitt EINSPRITZÖL Fassungsvermögen des Motorölbehälters 3,7 L Bleifreies Normalbenzin (mit...
  • Seite 109 TECHNISCHE DATEN MODELL 550F ANTRIEBSSYSTEM (Forts.) Raupen-Profilhöhe 38 mm Raupenspannung – Durchbiegung 40 mm bis 45 mm Raupenspannung – Kraft 7,3 kgf Gleichen Sie den Abstand zwischen den Rändern der Ausrichtung der Raupe Raupenkettenführungen und den Gleitschuhen an BREMSSYSTEM Bremssystemtyp Hydraulisch, REV-XP™-Bremse Bremsflüssigkeit DOT 4...
  • Seite 110 TECHNISCHE DATEN MODELL 550F ABMESSUNGEN UND GEWICHT Fahrzeuggesamtlänge 332,9 cm Fahrzeuggesamtbreite 115,9 cm bis 120,4 cm Trockengewicht 234 kg Ski-Abstand 97,5 cm bis 101,8 cm Ski-Breite 165 mm Messen Sie den Abstand zwischen Gleitschuh und unterer Innenkante der Raupe, während Sie auf die Raupe eine nach unten gerichtete Zugkraft ausüben.
  • Seite 111: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG _____________...
  • Seite 112: Richtlinien Der Fehlersuche Und -Beseitigung

    RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG MOTOR DREHT, ABER SPRINGT NICHT AN 1. Einer der Schalter befindet sich nicht in der Stellung zum Starten des Mo- tors. – Stellen Sie den Motor-Notausschalter und den Zündschalter auf EIN und brin- gen Sie die Kappe der Sicherheitsleine am Motor-aus-Schalter an. 2.
  • Seite 113 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG MOTOR DREHT, ABER SPRINGT NICHT AN (forts.) 6. Motorkompression. – Beim Anlassen sollte Sie beim beim Ziehen des Starters “einen periodischen Widerstand” fühlen, wenn der Kolben den toten Punkt überwinden muss (je- der Kolben bei Mehrzylindermotoren). –...
  • Seite 114 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG MOTOR ERZIELT NICHT VOLLE LEISTUNG/FAHRZEUG ERREICHT NICHT VOLLE GESCHWINDIGKEIT (forts.) 7. Motor überhitzt. – Zustand und Spannung des Lüfterriemens prüfen. – Kühlrippen prüfen. Gegebenenfalls reinigen. – Bleibt das Überhitzungsproblem bestehen, wenden Sie sich wegen einer Wartung bzw.
  • Seite 115: Garantie

    GARANTIE _____________...
  • Seite 116: Beschränkte Garantie Von Brp Für Usa Und Kanada: 2017 Ski-Doo ® Motorschlitten

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garan- tiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser...
  • Seite 117: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Bedienungsanleitung beschrieben sind; – Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizierungen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch einen nicht von BRP autorisierten Händler entstanden sind;...
  • Seite 118: Voraussetzungen Zum Erhalt Der Garantieübernahme

    Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 119: Übertragung

    Wenn der Produkteignerstatus während des Garantiezeitraums übertragen wird, wird auch diese beschränkte Garantie, entsprechend ihren Bedingungen, übertra- gen und wird für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, sofern BRP oder ein au- torisierter Ski-Doo-Vertragshändler neben den Daten des neuen Eigentümers eine Bestätigung des alten Eigentümers über den Eigentümerwechsel erhält.
  • Seite 120: Kundenunterstützung

    Sie das Kunden-Kontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder wenden Sie sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführ- ten Adressen: * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ©...
  • Seite 121: Garantie Auf Emissionsrelevante Bauteile Gemäß Us Epa

    3. Handlungen oder Unterlassungen des Betreibers, die nicht mit dem Garantie- anspruch in Zusammenhang stehen. 4. Häufiger als von BRP vorgegeben durchgeführte Wartungsarbeiten. 5. Alles, was auf das Verschulden oder die Verantwortlichkeit von BRP zurückzu- führen ist. 6. Die Verwendung von am Einsatzort der Ausrüstung allgemein verfügbarem Kraftstoff, sofern die schriftlichen Wartungsanweisungen von BRP nicht besagen, dass dieser Kraftstoff die Abgasreinigungsanlage der Ausrüstung...
  • Seite 122: Von Der Garantie Abgedeckte Bauteile

    STUNDEN MONATE KILOMETER Emissionsrelevante Bauteile des Abgassystems 4000 Emissionsrelevante Bauteile des Verdunstungssystems Entf. Entf. Von der Garantie abgedeckte Bauteile Die Garantie auf emissionsrelevante Bauteile gilt für alle Bauteile, deren Defekt zu einem Anstieg der Motoremissionen von regulierten Schadstoffen führen würde, einschließlich der in der nachstehenden Auflistung aufgeführten Bauteile: 1.
  • Seite 123: Begrenzte Geltung

    Betreiber in einer Weise, für die der Motor/die Ausrüstung nicht ausgelegt ist und die in keiner Weise dem Hersteller zuzuschreiben ist, zurückzuführen sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. ______________...
  • Seite 124: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2017 Ski-Doo

    Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver-...
  • Seite 125 Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch eine Person, die von BRP nicht dazu autorisiert ist, Ski-Doo-Produkte zu warten, entstanden sind; – Durch Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Vernachlässigung, Rennein- satz oder Betrieb auf anderen Oberflächen als Schnee oder eine Fahrweise, die...
  • Seite 126: Nur Für In Australien Verkaufte Produkte

    Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. 6) VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME...
  • Seite 127 Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 128 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, kontaktieren Sie BRP, in- dem Sie das Kunden-Kontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder wenden Sie sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführ- ten Adressen: * Im Gebiet, für das diese beschränkte Garantie gilt, werden die Produkte von Bombardier Recreational Products Inc.
  • Seite 129: Beschränkte Garantie Von Brp Für Den Europäischen Raum Und Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Gus) Sowie Die Türkei: 2017 Ski-Doo Motorschlitten

    Verwendung durch den vorherigen Eigentümer handelt, oder (2) der Motorschlitten dahingehend verändert wurde, dass seine Bedienung, seine Leistung oder seine Lebensdauer beeinträchtigt wurde oder der Motorschlitten für andere als von BRP vorgesehene Zwecke verändert wurde. 2) HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG WIRD DIESE GARANTIE AUSDRÜCKLICH...
  • Seite 130 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver- kauft wurden. 3) HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE – KEINE GARANTIE Unter keinen Umständen wird für Folgendes unter dieser beschränkten Garantie...
  • Seite 131 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. 6) VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME...
  • Seite 132 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 133 * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere ange- schlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet. 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. © Eingetragene Marke der Bombardier Recreational Products Inc. ®...
  • Seite 134 NUR FÜR FRANKREICH GELTENDE BEDINGUNGEN Folgende Bedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Vertrag entsprechende Waren zu liefern und steht für bei Lieferung vorhandene Mängel ein. Des Weiteren übernimmt der Verkäufer die Verantwortung für Mängel in Folge von Verpackung, Mon- tageanweisungen oder Zusammenbau, wenn diese laut Vertrag in seiner Verantwortung liegen oder unter seiner Verantwortung erfolgen.
  • Seite 135: Kundeninformationen

    KUNDEN- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 136: Datenschutzrechtliche Hinweise

    DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Des Weiteren können BRP uns ihre Tochtergesellschaften die Liste ihrer Kunden für die Verteilung von Marketing- und Werbematerial über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 137: Kontakt

    KONTAKT www.brp.com Ozeanien 6 Lord Street Nordamerika Lakes Business Park Botany, NSW 2019 565 de la Montagne Street Australien Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Südamerika Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Rodovia Anhanguera Km 104 Sturtevant, Wisconsin Loteamento Techno Park...
  • Seite 138: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Motorschlittens bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 139 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 140: Raum Für Notizen

    ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 141 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 142 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 143 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN ______________...
  • Seite 144 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN ______________...
  • Seite 145 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN ______________...
  • Seite 146 BEDIENUNGSANLEITUNG REV-XP (550 F/C) 2017 619 900 886 ®™ UND BRP LOGO SIND WARENZEICHEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2016 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. GEDRUCKT IN FINNLAND.

Inhaltsverzeichnis