Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Ski-doo SKANDIC WT 2009

  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Diese Bedienungsanleitung und das SICHERHEITSVIDEO sollten beim Weiterverkauf des Fahrzeugs zusammen mit dem Fahrzeug übergeben werden. In den USA werden die Produkte von der BRP US Inc. vertrieben. In Kanada übernimmt die Bombardier Recreational Products Inc. den Vertrieb der Produkte.
  • Seite 3 Thema im Zusammenhang mit dem Motorschlitten haben, unabhängig da- von, ob dieses Thema in dieser Bedie- nungsanleitung behandelt wird oder nicht, wenden Sie sich bitte unter der folgenden Nummer an BRP, damit wir Ihnen weiterhelfen können: In Skandinavien und europäischen Ländern: + 358163208111...
  • Seite 4 Wir vertrau- Für Ersatzteile und Zubehör empfeh- en darauf, dass Sie hiervon vollen Ge- len wir, Originalprodukte von BRP zu brauch gemacht haben! verwenden. Diese wurden ausdrück- Bei der Lieferung wurden Sie auch lich für Ihr Fahrzeug entwickelt und über die Garantie informiert und haben...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSINFORMATIONEN EINFÜHRUNG............... . 8 WICHTIGE GRUNDLEGENDE SICHERHEITSMASSNAHMEN.
  • Seite 6 21) Verriegelungen der Abdeckung ......... . . 47 22) Steckdose .
  • Seite 7 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON ..... 129 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR DEN EUROPÄISCHEN ® WIRTSCHAFTSRAUM: 2009 SKI-DOO MOTORSCHLITTEN .
  • Seite 8 _______________________...
  • Seite 9 SICHERHEITS- INFORMATIONEN __________ _________ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 10: Einführung

    EINFÜHRUNG Wer zum ersten Mal am Steuer eines Motorschlitten sitzt, ist ein Anfänger, unabhängig davon, ob er schon Autos, Motorräder oder Motorboote lenkte. Verschiedenes beeinflusst den siche- ren Gebrauch Ihres Motorschlittens: Sicht, Geschwindigkeit, Wetter, Um- gebung, Verkehr, Zustand von Fahr- zeug und Fahrer.
  • Seite 11: Wichtige Grundlegende Sicherheitsmassnahmen

    Zeigen Sie Alter ihm die richtigen Fahrpositionen und lassen Sie ihn vor allem nur in BRP empfiehlt für Motorschlitten- einem begrenzten und flachen Ge- fahrer ein Mindestalter von 16 Jah- biet mit dem Motorschlitten fahren ren.
  • Seite 12 Fahren Tragen Sie stets einen Schutzhelm sowie Augen- und Gesichtsschutz. Halten Sie sich stets auf der rech- Dies gilt auch für Ihren Beifahrer. ten Seite des Weges. Seien Sie sich der Risiken bewusst, Halten Sie stets einen sicheren die mit Fahrten abseits der Wege Abstand zu anderen Motorschlit- verbunden sind, beispielsweise La- tenfahrern und Zuschauern ein.
  • Seite 13: Bedienung

    Safaris machen Spaß und sind un- Auch Alleinfahrten mit Ihrem Mo- torschlitten können gefährlich sein. terhaltsam, aber geben Sie dabei Ihnen könnte der Kraftstoff ausge- nicht an oder überholen Sie Ande- hen, Sie könnten einen Unfall ha- re in der Gruppe. Ein weniger er- ben, oder Sie könnten Ihren Motor- fahrener Fahrer könnte versuchen, dasselbe zu tun wie Sie, und dar-...
  • Seite 14: Wartung

    Vergewissern Sie sich vor dem Lassen Sie den Motor niemals bei Rückwärtsfahren, dass die Spur geöffneter Haube, Fahrzeugverklei- hinter dem Fahrzeug frei von Hin- dung oder Seitenwänden laufen. dernissen oder Umstehenden ist. Auch im Leerlauf läuft der Motor ei- nes Motorschlittens mit etwa 1800 Ziehen Sie stets den Zündschlüs- Umdrehungen pro Minute.
  • Seite 15: Kraftstoff

    Kraftstoff Wenn Sie sich während der Fahrt aus irgendeinem Grund unbehag- Stellen Sie vor dem Tanken immer lich oder unsicher fühlen, warten den Motor ab. Kraftstoff ist ent- Sie nicht ab, sondern fordern Sie zündlich und unter bestimmten Be- den Fahrer auf, langsamer zu fahren dingungen hochexplosiv.
  • Seite 16: Gesetze Und Vorschriften

    GESETZE UND VORSCHRIFTEN Machen Sie sich mit lokalen Geset- zen vertraut. Staatliche oder regionale Behörden er- ließen Gesetze und Vorschriften für den sicheren Betrieb von Motorschlit- ten. Es fällt in Ihre Verantwortung als Motorschlittenfahrer, sich mit diesen Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen und sie zu befolgen.
  • Seite 17: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bevor Sie sich auf die Spur wagen, be- WARNUNG treiben Sie den Motorschlitten auf ei- Benutzen Sie stets einen Motor- ner ebenen Fläche, bis Sie seine Be- schlitten-Werkstattständer dienung vollständig kennen und sicher breiter Standfläche, um das Fahr- sind, dass Sie auch anspruchsvollere zeug während einer Überprüfung Aufgaben erfüllen können.
  • Seite 18: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    Hinweise zum Fahren mit – Ersatz-Zündkerzen und Schrauben- schlüssel dem Motorschlitten – Klebeband Kleidung – Ersatz-Keilriemen Tragen richtige Motorschlit- – Ersatz-Startseil ten-Kleidung. Sie muss bequem und – Ersatz-Glühbirnen nicht zu eng sein. Erkundigen Sie – Werkzeugsatz (mindestens sich vor einer Tour immer nach der Beißzange, Schraubendreher, ver- Wettervorhersage.
  • Seite 19: Fahren Mit Beifahrer

    Sitzende Haltung Fahren Sie über bekanntes, ebenes Gelände, stellen Sie Ihre Füße auf das Trittbrett und sitzen in der Mitte des Sitzes. Halten Sie Knie und Hüften be- weglich, um Schläge abzufangen. mmo2006-003-003 Stehende Haltung Beide Füße auf den Trittbrettern, Die Knie sollten gebeugt sein, um Stö- ße durch Geländebuckel auffangen zu können.
  • Seite 20 Kind, empfiehlt anzuhalten. BRP, das Kind in die Mitte zu neh- men. Dadurch kann ein Erwachsener, der auf dem hinteren Sitz sitzt, Sicht- kontakt mit dem Kind halten und es nötigenfalls festhalten. Zudem ist das Kind in der Mitte besser gegen Wind und Kälte geschützt.
  • Seite 21: Gelände-/Fahrvariationen

    Gelände-/Fahrvariationen Für das Fahren mit Passagieren gel- ten andere Grundsätze. Der Fahrer hat den Vorteil, dass er weiß, wie das Geräumter Weg nächste Manöver aussehen wird, und Auf einer gewarteten Spur sitzen Sie sich entsprechend darauf vorbereiten am besten. Fahren Sie keine Ren- kann.
  • Seite 22 Zugefrorene Gewässer Tiefschnee In tiefem Pulverschnee kann sich Ihr Schlittenfahren auf gefrorenen Seen Schlitten festfahren. Wenn dies ge- oder Flüssen kann verhängnisvoll sein. schieht, drehen Sie in möglichst wei- Vermeiden Sie Gewässer. Wenn Sie tem Bogen und suchen Sie nach fes- sich in unbekanntem Gebiet befinden, terem Untergrund.
  • Seite 23 Bergab Bergauf Es gibt zwei Arten von Hügeln: Offe- Bei der Abwärtsfahrt müssen Sie den ne Hügel mit wenig Bäumen, Felsen Schlitten vollständig und immer be- herrschen. Halten Sie an steileren oder anderen Hindernissen und sol- che, die man nur in direkter Bergfahrt Abhängen Ihren Schwerpunkt nied- erklimmen kann.
  • Seite 24 Unsichtbare Hindernisse Nebel oder Schneetreiben Zu Land oder zu Wasser kann es zu Unter dem Schnee können sich Hin- Nebel oder zu die Sicht behinderndem dernisse verbergen. Beim Fahren abseits der Wege und in den Wäldern Schneetreiben kommen. Wenn Sie in den Nebel oder den starken Schnee- sind verringerte Geschwindigkeit und fall hineinfahren müssen, tun Sie...
  • Seite 25 Kurven fahren Überqueren von Straßen Je nach Untergrund gibt es zwei Mög- Manchmal nähern Sie sich der Strasse lichkeiten, um den Schlitten zu wen- von einem Graben oder einer Schnee- den oder in eine Kurve zu fahren. Bei mauer. Wählen Sie eine Stelle, an der den meisten Schneeverhältnissen ist Sie den Anstieg problemlos bewälti- der Einsatz von Körperhaltung und Kör-...
  • Seite 26: Transportieren Und Abschleppen

    Sehr WICHTIG ist ein Sicherheitsab- Nachtfahrten stand zwischen den Schlitten. Halten Je nach der Menge an natürlichem Sie stets einen sicheren Abstand ein und künstlichem Licht sieht man Sie und planen Sie einen ausreichend lan- oder eben nicht. Das Fahren mit dem gen Halteweg ein.
  • Seite 27: Anordnung Der Wichtigsten Hinweisschilder

    ANORDNUNG DER WICHTIGSTEN HINWEISSCHILDER Sicherheitsstandards für Motorschlit- ten wurden vom Snowmobile Safety and Certification Committee (SSCC) erlassen, dem BRP als aktives Mit- glied angehört. Die Sicherheit, dass Ihr Motorschlitten diesen Standards entspricht, gibt Ihnen der Zertifizie- rungsaufkleber, den Sie an der rech-...
  • Seite 28 Anweisung 4 Anweisung 8 Anweisung 5 A32A1HA MODELLE MIT WASSERKÜHLUNG Anweisung 9 mmo2009-002-002_a MODELLE V800 mmo2007-002-002 Anweisung 6 Anweisung 10 Anweisung 11 Anweisung 7 _________ _________ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 29 Anweisung 12 Anweisung 15 Anweisung 13 mmo2007-009-070 TYPISCH Anweisung 16 Anweisung 14 vmo2006-005-009_en ANHÄNGESCHILD — NICHT ABGEBILDET _________ ________ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 30 _________ _________ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 31 UMWELTSCHUTZ- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 32: Allgemeines

    Erhalt, ihre natürlichen Be- bei den richtigen Weg zu finden! Für wohner und alle Enthusiasten sowie Ihren Beitrag danken wir alle von BRP. die Öffentlichkeit insgesamt, die den Es gibt nichts Schöneres als Motor- Spaß draußen in der Natur genießt.
  • Seite 33: Was Genau Ist Rücksichtsvolles Verhalten

    WAS GENAU IST RÜCKSICHTSVOLLES VERHALTEN? Das Grundziel des leichten Tritts ist, dass man darauf achtet, wo und wie man seinen Motorschlitten fährt. Sie verhalten sich rücksichtsvoll, wenn Sie die folgenden Grundsätze befol- gen. Informieren Sie sich. Besorgen Sie sich Karten, Vorschriften und sonsti- ge Informationen von der Forstbehör- de oder von anderen Stellen, die für den öffentlichen Grund und Boden zu-...
  • Seite 34: Warum Ist Rücksichtsvolles Verhalten Intelligent

    WARUM IST RÜCKSICHTSVOLLES VERHALTEN INTELLIGENT? Motorschlittenfahrer wissen genau, welche Anstrengungen in der Ge- schichte des Sports unternommen wurden, um Zugang zu Gebieten zu erhalten, in denen Menschen sicher und verantwortungsbewusst mit dem Motorschlitten fahren können. Diese Anstrengungen werden auch heute noch unvermindert fortgesetzt.
  • Seite 35 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 36: Identifikation Ihres Motorschlittens

    Suche nach dem Motorschlitten nach einem Dieb- stahl benötigt werden. Der SKI-DOO -Vertragshändler benötigt die Num- mern zum Ausfüllen des Garantiepas- ses. Es wird keine Garantie von BRP übernommen, wenn die Motorseri- ennummer oder die Fahrzeug-Iden- mmo2008-001-013_a tifizierungsnummer (V.I.N.) entfernt...
  • Seite 37: Position Der Motorseriennummer

    Position der Motorseriennummer mmo2007-002-008_a MOTORTYP 550F 1. Motorseriennummer mmo2007-002-007_a MOTORTYP 600/600 HO SDI 1. Motorseriennummer mmo2007-001-001_a MOTORTYP V800 1. Motorseriennummer _____________________...
  • Seite 38: Bedienelemente/Instrumente/Ausstattung

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind bei bestimmten Modellen nicht vorhanden oder sind optional erhältlich. In diesen Fällen fehlt ihre jeweilige Nummer absichtlich in den Abbildungen. 25,27 23,29 mmo2009-002-001_a TYPISCH 28. Kupplung 7. Halteriemen 29. Blenden und Schutzabdeckungen 18. Kraftstofftankdeckel 30. Windschutzscheibe 23.
  • Seite 39: Gashebel

    12 1 mmo2008-001-024_a TYPISCH A29A0KE 8. Zündschalter/Startknopf 9. Sicherheitsausschalter TYPISCH 13. Choke 1. Gashebel 18. Kraftstofftankdeckel 2. Bremshebel 38. Mechanische Anzeige für Kraftstofffüllstand 3. Feststellbremsenhebel 5. Schalthebel 6. Lenker 7. Halteriemen 8. Zündschalter/Startknopf 10. Motorausschalter 11. Abblendschalter 12. Notfall-Startgriff 19. Schalter für Handgriffheizung 20.
  • Seite 40: Bremshebel

    2) Bremshebel linken Lenkergriff befestigt. Wenn Sie ihn drücken, wird die Brem- se betätigt. Wenn er losgelassen wird, kehrt er automatisch wieder in die Ausgangsstellung zurück. Die Bremswirkung ist proportional zum auf den Hebel ausgeübten Druck und abhängig von der Art des Geländes mmo2007-009-037_a und der Schneedecke.
  • Seite 41: Alle Modelle Außer 550F

    4-Takt-Modelle Geringe Batteriespannung Diese Signallampe leuchtet Modelle 600 HO SDI und V800 auch, wenn der Motoröl-Druck zu tief ist. Stoppen Sie das Diese Signalleuchte Fahrzeug einer Stelle, leuchtet auf, eine wo dies gefahrlos möglich geringe Batteriespannung ist, füllen dann anzuzeigen. Wenden gemäß...
  • Seite 42: Lenker

    Schaltvorgang WARNUNG Schnelles Rückwärtsfahren WARNUNG Kurvenfahrt könnte zum Verlust der Fahrzeugstabilität und -kon- Die Geschwindigkeit dieser Mo- torschlitten Rückwärtsgang trolle führen. ist nicht begrenzt. Fahren Sie stets vorsichtig, da schnelles Rück- Die Höhe des Lenkers ist einstellbar. wärtsfahren zum Verlust der Fahr- Wenden Sie sich an einen SKI-DOO- zeugstabilität und -kontrolle füh- Vertragshändler.
  • Seite 43: Sicherheitsausschalter

    Elektrisches Anlassen VORSICHT: Halten START-Knopf keinesfalls länger Um den Motor anzulassen, drehen Sie als jeweils 10 Sekunden gedrückt. den Schlüssel in Stellung START und Zwischen den einzelnen Anlasszy- halten ihn dort, bis der Motor ange- klen sollten Ruhepausen eingelegt sprungen ist. Siehe obige Abbildung. werden, damit der Anlasser abküh- VORSICHT: Benutzen Sie den elek- len kann.
  • Seite 44 DESS (Digitally Encoded WARNUNG Security System)-Schlüssel/ Ziehen Sie stets die Kappe der Si- Ausschalter cherheitsleine (DESS-Schlüssel) oder den Zündschlüssel ab, wenn Alle Modelle außer 550F das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist, Bei diesen Modellen ist die Kappe der um versehentlichem Starten des Sicherheitsleine (DESS-Schlüssel) di- Motors, unerlaubtem Gebrauch gital kodiert, um Ihnen und Ihrem Mo-...
  • Seite 45 Zusätzliche DESS-Schlüssel Das ECM Ihres Motorschlittens kann von Ihrem SKI-DOO-Vertragshändler für 8 verschiedene Schlüsseln pro- grammiert werden. Wir empfehlen den Kauf von zu- sätzlichen Schlüsseln Ihrem SKI-DOO-Vertragshändler. Wenn Sie mehr als einen SKI-DOO-Mo- torschlitten besitzen, können alle vom SKI-DOO-Vertragshändler so program- A30H08A miert werden, dass auch die Codes DESS-SCHLÜSSEL...
  • Seite 46: Motorausschalter

    10) Motorausschalter 11) Abblendschalter Um den Motor in einem Notfall zu Dieser Schalter befindet sich an der stoppen, drücken Sie den Schalter in linken Seite des Lenkers und ermög- die untere Stellung (OFF) und betäti- licht die Auswahl des Scheinwerfer- gen Sie gleichzeitig die Bremse.
  • Seite 47: Tachometer

    HINWEIS: Bei einer Fahrzeugge- schwindigkeit von 90 km/h (55 MPH) und darüber zeigt die Multifunkti- onsanzeige nur die Geschwindigkeit anstatt der gewählten Betriebsart. Einheitenauswahl (MPH oder km/h) A06H1KA Der Tachometer ist werksmäßig auf Meilen eingestellt, aber er kann auf 1. OFF 2.
  • Seite 48: Tageskilometerzähler/Anzeige

    HINWEIS: Bei einer Fahrzeugge- Wenn Sie die Mode-Taste noch einmal schwindigkeit von 90 km/h (55 MPH) drücken, schaltet die Anzeige auf den und darüber zeigt die LCD-Betriebs- zurücksetzbaren Stundenzähler um. artanzeige nur die Geschwindigkeit Drücken Sie die Mode-Taste noch ein- anstatt der gewählten Betriebsart.
  • Seite 49: Schalter Für Beheizte Griffe

    19) Schalter für beheizte 22) Steckdose Griffe An diese Steckdose kann ein elektri- sches 12 V-Gerät angeschlossen wer- Kipphebelschalter mit drei Positionen. den. Sie wird mit elektrischem Strom Wählen Sie die gewünschte Position, versorgt, wenn der Motor läuft. Siehe um die Griffe auf einer für Ihre Hände auch den Abschnitt SICHERUNGEN.
  • Seite 50: Sicherungen

    WARNUNG Wenn die Sicherung durchge- brannt ist, sollte vor dem Neustart der Grund dafür festgestellt und behoben werden. Wenden Sie sich hinsichtlich der Reparatur an einen SKI-DOO-Vertragshändler. Beschreibung/Anordnung Modelle 550F mmo2008-001-017_a GEHÄUSE MULTISCHALTER SICHE- 1. Schalter für hintere Steckdose BESCHREIBUNG STANDORT RUNG 2.
  • Seite 51 Modelle 600 Modelle V800 SICHE- SICHE- BESCHREIBUNG STANDORT BESCHREIBUNG STANDORT RUNG RUNG 30 A Stützgewicht 30 A Motor 15 A Heizgeräte CAPS 15 A Instrumente/Rücklicht F3 Instrumente Sicherungs- Start MPEM/Kraftstoff- 7,5 A fach pumpe (Motorraum) 30 A Motor Antriebsseitiger Relais Zylinder Beleuchtung Zylinder auf...
  • Seite 52: Vordere Haltegriffe/Vorderer Stoßfänger

    24) Vordere Haltegriffe/ Modelle 600 Vorderer Stoßfänger Müssen stets benutzt werden, wenn der vordere Teil des Motorschlittens manuell angehoben werden muss. WARNUNG Versuchen Sie nicht, das Fahr- zeug allein von Hand anzuheben. Benutzen Sie eine geeignete He- bevorrichtung oder lassen Sie sich helfen, um die Belastung durch das Heben zu verteilen und so die mmo2008-001-023_a...
  • Seite 53: Hinterer Gepäckträger

    28) Kupplung Unter dem Sitz steht ein Stauraum zur Verfügung. Lösen Sie zum Öffnen des Die Kupplung kann zum Ziehen der Stauraums die Sitzverriegelung, und meisten Ausrüstungsgegenstände be- heben Sie den Sitz an. nutzt werden. Benutzen Sie eine star- re Zugstange. 29) Blenden und Schutzabdeckungen WARNUNG...
  • Seite 54 VORSICHT: Lagern Sie den Beifah- rersitz sorgfältig, um Schäden zu vermeiden. WARNUNG An der Stelle, an der der Beifah- rersitz entfernt wurde, darf NIE ein Passagier Platz nehmen. Durch diese Sitzposition würden dem Passagier Rückenschäden oder mmo2008-001-019_a andere schwere Verletzungen dro- TYPISCH hen.
  • Seite 55: Rückenlehne

    32) Rückenlehne Alle Modelle VORSICHT: Lagern Sie die Rücken- WARNUNG lehne sorgfältig, um Schäden zu Fahren Sie nie mit einem Beifahrer, vermeiden. wenn die Rückenlehne nicht kor- rekt eingebaut ist. 33) Hintere Handgriffe/ Schalter für die Nur Skandic SWT Heizung des Handgriffs Zur Entfernung der Rückenlehne Hal- tevorrichtungen auf beiden Seiten ent-...
  • Seite 56: Elektrische Kraftstoffanzeige

    36) Temperaturanzeige Expedition TUV Diese Anzeige informiert über die Temperatur des Motor-Kühlmittels. Die Nadel bewegt sich in den Nor- malbereich, wenn sich der Motor erwärmt. Unter allen Fahrbedingun- gen sollte die Nadel in diesem Bereich bleiben. Verringern Sie die Geschwin- digkeit des Motorschlittens.
  • Seite 57: Mechanische Kraftstoffpegel-Anzeige

    38) Mechanische Kraftstoffpegel- Anzeige Alle Modelle außer Expedition Das Messgerät auf der Rückseite des Kraftstofftankdeckels erleichtert das Ablesen des Kraftstoffstandes. A32A25B TYPISCH 1. Voll 2. Leer _____________________...
  • Seite 58: Empfohlener Kraftstoff Und Empfohlenes Öl

    EMPFOHLENER KRAFTSTOFF UND EMPFOHLENES ÖL Empfohlener Kraftstoff WARNUNG Benutzen Sie bleifreies Normalbenzin, Stellen Sie vor dem Tanken im- welches an den meisten Tankstellen mer den Motor ab. Kraftstoff ist erhältlich ist, oder sauerstoffangerei- entzündlich und unter bestimm- cherten Kraftstoff mit einem Gesamt- ten Bedingungen hochexplosiv.
  • Seite 59 Diese Vorsichtsmaßnahme soll die Ist das mineralische Einspritzöl XP-S Gefahr der Frostentstehung in Ver- nicht verfügbar, kann qualitativ hoch- gaser/Drosselklappe senken, die in wertiges, aschenarmes Einspritzöl für bestimmten Fällen zu hohem Kraft- 2-Takt-Motoren der Qualität API TC stoffverbrauch oder schweren Motor- verwendet werden.
  • Seite 60 Motortyp V800 Benutzen Sie SAE 0W40 auf minera- lischer Basis, das mindestens die An- forderungen der API-Serviceklassen SM, SL oder SJ erfüllt. Überprüfen Sie immer den API-Zertifizierungs-Auf- kleber auf dem Ölbehälter. Er muss mindestens einen der obigen Stan- dards enthalten. HINWEIS: Nur diese Viskosität ge- währleistet einen einwandfreien Kalt- start und optimalen Schutz des Mo-...
  • Seite 61: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT MOTOR Inspektion nach 10 Betriebsstunden VORSICHT: Eine Einfahrzeit von 10 Fahrstunden — 500 km (300 Meilen) HINWEIS: Die Kosten für die Inspek- — ist erforderlich, bevor der Motor- tion nach den ersten 10 Betriebsstun- schlitten mit Vollgas gefahren wer- den gehen zu Lasten des Motorschlit- den kann.
  • Seite 62: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Überprüfungen vor – Betätigen Sie den Bremshebel. Vergewissern Sie sich, dass die jeder Fahrt Bremse vollständig greift, bevor der Bremshebel den Lenkergriff WARNUNG berührt. Er muss ganz in seine Die Überprüfung des Fahrzeugs Ausgangsstellung zurückkehren, vor dem Fahren ist sehr wich- wenn er losgelassen wird.
  • Seite 63 – Tragen Sie warme und für den Mo- WARNUNG torschlittensport konzipierte Klei- Alle einstellbaren Funktionen müs- dung. sen die optimale Einstellung ha- ben. Ziehen Sie alle Einstellsper- ren fest an. – Der Motorschlitten darf nicht in Richtung Menschen oder Gegenstände zeigen, wenn Sie ihn starten.
  • Seite 64: Motoranlassverfahren (600 Ho Sdi)

    Motoranlassverfahren VORSICHT: Benutzen Sie den elek- trischen Starter keinesfalls länger (600 HO SDI) als jeweils 10 Sekunden. Zwischen den einzelnen Anlasszyklen sollten Allgemeines Ruhepausen eingelegt werden, da- WICHTIG: mit der elektrische Anlasser abküh- – Leuchtet die Signallampe für tiefe len kann. Eine Benutzung des elek- Batteriespannung auf, haben Sie trischen Anlassers nach dem Anlas- zuwenig Spannung, um den Motor...
  • Seite 65: Motoranlassverfahren (V800)

    Elektrisches Anlassen HINWEIS: Lassen Sie den Motor nach dem Starten mit schneller Leer- WARNUNG laufdrehzahl warmlaufen, Motordrehzahl sinkt. Schließen Sie Drücken Sie beim Starten des Mo- dann den Choke, um für das richtige tors niemals den Gashebel. Luft-Kraftstoff-Gemisch zu sorgen. VORSICHT: Benutzen Sie den elek- trischen Starter keinesfalls länger als jeweils 10 Sekunden.
  • Seite 66: Warmlaufenlassen Des Fahrzeugs

    Lösen Sie die Feststellbremse. – Stellen Sie sicher, dass die Kappe der Sicherheitsleine (DESS-Schlüs- WARNUNG sel) aufgesteckt wurde und dass die Leine an einer Öse der Kleidung be- Stellen Sie sicher, dass der Mo- festigt ist. torschlitten-Werkstattständer mit – Vergewissern Sie sich, dass der breiter Standfläche stabil ist.
  • Seite 67: Pflege Nach Jeder Fahrt

    WARNUNG Ziehen Sie stets die Kappe der Si- cherheitsleine (DESS-Schlüssel) und den Zündschlüssel ab, wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist, um versehentlichem Starten des Motors, unerlaubtem Gebrauch durch Kinder oder andere Perso- nen und Diebstahl vorzubeugen. Pflege nach jeder Fahrt Den Motor abschalten.
  • Seite 68: Besondere Bedienungsanleitungen

    BESONDERE BEDIENUNGSANLEITUNGEN Fahren in großen WARNUNG Höhenlagen Wickeln Sie sich die Startleine nicht um Ihre Hand. Halten Sie VORSICHT: Wird der Motor nicht die Startleine nur am Handgriff. neu kalibriert, kann er schwer be- Lassen Sie den Motorschlitten nur schädigt werden. über die Antriebsriemenscheibe Wenn Sie in Höhen von über 600 m an, wenn es sich um eine ech-...
  • Seite 69: Ziehen Eines Zubehörgeräts

    Stellen Sie sicher, dass der Motoraus- schalter auf ON (oben), der Zündschal- ter (falls verfügbar) auf ON und die Si- cherheitsleinenkappe (DESS-Schlüs- sel) auf seinem Anschluss ist. Choke (falls verfügbar) nach Bedarf verwen- den. Ziehen Sie das Seil mit einem schnel- len, kräftigen Zug, so dass das Seil von der Antriebsriemenscheibe los mmo2008-005-009...
  • Seite 70: Ziehen Eines Anderen Motorschlittens

    Ziehen eines anderen Schwere Ladung langsam Motorschlittens ziehen Ist ein Motorschlitten funktionsun- Nur Modelle V800 tüchtig und muss gezogen werden, benutzen Sie eine starre Zugstange, VORSICHT: Beim langsamen Zie- entfernen Sie den Antriebsriemen hen von schwerer Ladung kann vom fahruntüchtigen Motorschlitten sich Motorraum-Temperatur und ziehen Sie mit mäßiger Geschwin-...
  • Seite 71 Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus aus- gerüstet werden, der höchste Sicher- heit bei der Beladung gewährleistet. Auch wenn dies einfach erscheinen mag, fahren Sie niemals Ihren Mo- torschlitten auf einen Kippbodenan- hänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder Fahrzeug.
  • Seite 72: Einstellungen An Der Aufhängung

    EINSTELLUNGEN AN DER AUFHÄNGUNG Handhabung und Komfort des Motor- schlittens sind von der Einstellung der Aufhängung abhängig. Die Wahl der Aufhängungseinstellung hängt vom Transport von Lasten, dem Gewicht des Fahrers, der persönli- chen Vorliebe, der Fahrgeschwindig- keit und den Geländebedingungen ab. HINWEIS: Einige der Einstellungen werden für Ihren Motorschlitten mög- mmo2008-001-003_a...
  • Seite 73 WARNUNG WARNUNG Entfernen Sie vor Wartungen und Versuchen Sie nicht, das Fahr- Einstellungen immer die Sicher- zeug allein von Hand anzuheben. heitsleinen-Kappe (DESS-Schlüs- Benutzen Sie eine geeignete He- sel), sofern nichts anderes ange- bevorrichtung oder lassen Sie sich geben ist. Das Fahrzeug muss an helfen, um die Belastung durch sicherer Stelle und abseits des We- das Heben zu verteilen und so die...
  • Seite 74 Federvorspannung vergrößern Federvorspannung verringern Nur Skandic SWT/WT Nur Skandic SWT/WT VORSICHT: Um die Federvorspan- VORSICHT: Um die Vorlast zu ver- nung zu vergrößern, drehen Sie mindern, drehen Sie den Einstell- den Einstellnocken auf der linken nocken auf der linken Seite immer Seite immer im Uhrzeigersinn, den gegen den Uhrzeigersinn, den No- Nocken auf der rechten Seite hinge-...
  • Seite 75: Einstellung Der Aufgehängten Verlängerung

    2. Einstellung Für das Fahren auf Wegen mit schwe- rer Last und/oder für das Ziehen ei- der aufgehängten ner Last, unter jedem Gummianschlag Verlängerung zwei U-Scheiben einsetzen. Die aufgehängte Verlängerung kann VORSICHT: Stets auf beiden Seiten entsprechend der Beladung und der dieselbe Anzahl Unterlegscheiben Schneeverhältnisse eingestellt wer- einsetzen.
  • Seite 76: Arretierriemen - Gewichtsverlagerung

    5. Arretierriemen — EINSTELLUNG DER MITTLEREN Gewichtsverlagerung FEDERN – Fahren niedriger LENKERGRIFF PROBLEM LÖSUNG Geschwindigkeit, beschle- (Lenkverhalten) unigen Sie dann möglichst stark. Einfach – Achten Sie auf das Lenkverhalten. zu drehen Keine Einstellung nötig – Stellen Sie die Länge des Arretier- (neutral) riemens entsprechend ein.
  • Seite 77 Skandic SUV/Expedition TUV ANSCHLAGRIEMEN GEWICHTS- EINSTELLUNGEN VERLAGERUNG RAUPE LENKUNG PROBLEM LÖSUNG (Skier) Korrekte Gewichts- Komfortabel verlagerung Keine Einstellung nötig (leichter Druck) Zu starke Kürzen Gewichts- Zu große Sie die Leicht verlagerung Riemen- Riemen- (vom Boden länge länge A29F0FA abheben) 1. Arretierriemen in einem anderen Loch verschrauben schwache Vergrößern...
  • Seite 78: Federvorspannung Vergrößern

    EINSTELLUNG DER VORDEREN FEDERN HANDHABUNG PROBLEM LÖSUNG (Lenkung) Keine Einstellung nötig (komfortabel) Schlecht Federvor- Einstellung (zu einfach zu spannung zu weich drehen) vergrößern Schlecht Federvor- Einstellung (zu streng zu spannung zu hart drehen) verringern Federvorspannung vergrößern A29F0EA 1. Federvorspannung erhöhen Federvorspannung verringern A29F0EB 1.
  • Seite 79 FEHLERBEHEBUNG – AUFHÄNGUNG PROBLEM ABHILFEMASSNAHMEN Vordere – Überprüfen Sie die Ski-Ausrichtung und die Winkeleinstellung. Aufhängung Wenden Sie sich an einen SKI-DOO-Vertragshändler. wandert. – Bodendruck der Skier verringern. • Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern. • Vorspannung der mittleren Feder erhöhen. • Vorspannung der hinteren Feder verringern. Der Motorschlitten –...
  • Seite 80: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG ÜBERHITZTER MOTOR (Luftgekühlt) 1. Motor zu heiß, abschalten. – Kontrollieren Sie auf verstopfte Luftkanäle. Eventuelle Fremdstoffe entfer- nen. Lüfterriemen auf ordnungsgemäßen Zustand und Spannung prüfen. Wenden Sie sich an einen SKI-DOO-Vertragshändler. ÜBERHITZTER MOTOR (flüssigkeitsgekühlt) 1. Die Signalleuchte zur Anzeige einer Motorüberhitzung leuchtet auf, wenn der Motor zu heiß...
  • Seite 81: Dem Motor Fehlt Beschleunigung Oder Leistung

    MOTOR DREHT, ABER SPRINGT NICHT AN 4. Motor wird nicht mit Kraftstoff versorgt (Zündkerze trocken beim Aus- bau). – Überprüfen Sie den Pegelstand im Kraftstofftank; überprüfen Sie den Kraft- stofffilter, und ersetzen Sie ihn, falls er verstopft ist; überprüfen Sie Kraft- stoff- und Impulsleitungen sowie deren Anschlüsse.
  • Seite 82 DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG 8. Der Motor ist überhitzt. – Bei Motoren mit flüssigem Kühlmittel: Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeit- spegel, die Druckkappe, das Thermostat und die Bildung von Luftblasen im Kühlsystem. Bei luftgekühlten Motoren: Überprüfen Sie den Ventila- torriemen und seine Spannung;...
  • Seite 83: Motorschlitten Kann Volle Geschwindigkeit Nicht Erreichen

    ZÜNDAUSSETZER 5. Wasser im Kraftstoff. – Lassen Sie das Kraftstoffsystem leer laufen und füllen Sie frischen Kraft- stoff auf. MOTORSCHLITTEN KANN VOLLE GESCHWINDIGKEIT NICHT ERREICHEN 1. Code der Kappe des Notauskabels (DESS-Schlüssel) nicht erkannt. Die DESS-Signalleuchte blinkt nur einmal alle 1,5 Sekunden. Der Motor er- reicht höchstens eine Drehzahl von 3000 U/min.
  • Seite 84: Signalleuchte Für Das Motormanagementsystem Blinkt

    Modelle V800 SIGNALLEUCHTE FÜR DAS MOTORMANAGEMENTSYSTEM BLINKT 1. Motormanagementsystem (EMS) Fehlercode. – Wenden Sie sich an einen SKI-DOO-Vertragshändler. BLINKEN DER SIGNALLAMPE DES MOTORMANAGEMENTSYSTEM UND AKUSTISCHES SIGNAL VON ZWEI SEKUNDEN LÄNGE ALLE 15 MINUTEN 1. Tiefe oder hohe Batteriespannung. – Überprüfen Sie Batterie und Ladesystem. ______________________...
  • Seite 85: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SKANDIC WT/SUV/SWT MODELL 550F MOTOR Motortyp Anzahl Zylinder Kolbendurchmesser mm (in) 76 (2,992) Kolbenhub mm (in) 61,00 (2,402) Hubraum cm³ (in³) 553,40 (33,771) Maximum PS U/min ± 100 U/min 6900 KÜHLSYSTEM Lüfter Durchbiegung mm (in) 9,5 ± 1,5 (0,37 ± 0,06) Einstellung Lüfterriemen Kraft kgf (lbf)
  • Seite 86 SKANDIC WT/SUV/SWT MODELL 550F ELEKTRISCHES SYSTEM Leistung Magnetzündergenerator 340 W bei 6000 U/min Zündungstyp CDI von Ducati Fabrikat und Typ NGK BR9ES Zündkerze Elektrodenabstand mm (in) 0,40 bis 0,60 (0,016 bis 0,024) Batterie 12 V, 18 A•h Scheinwerfer 60/55 (H4) Rücklicht und Stopplicht 8/27 Sicherung...
  • Seite 87 SKANDIC WT/SUV/SWT MODELL 550F ANTRIEBSSYSTEM (Forts.) mm (in) 500 (20) Breite mm (in) 600 (24) Raupe mm (in) 500 (20) Länge m (in) 3,968 (156) Profilhöhe mm (in) 31,8 (1,25) Durchbiegung mm (in) 40 bis 50 (1,181 bis 1,378) Einstellung an der Raupe Kraft kgf (lbf) 7,3 (16)
  • Seite 88 SKANDIC WT/SUV/SWT MODELL 550F LENKSYSTEM Skityp Nachspur mm (in) 5 (0,197) 0° Winkel FAHRZEUGINFORMATION kg (lb) 285 (628,3) Masse (trocken) kg (lb) 302 (665,8) kg (lb) 300 (661,4) m (in) 3,06 (120) Länge m (in) 3,06 (120) m (in) 3,06 (120) Breite m (in) 1,08 (42,5)
  • Seite 89 Maximum PS U/min ± 100 U/min 7000 KÜHLSYSTEM Ethylglykol und destilliertes Wasser (50 % / 50 %). Verwenden Sie vorgemischtes BRP Kühlmittel (T/N 219 700 Kühlmittel 362) oder ein Kühlmittel, das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Menge l (U.S. gal)
  • Seite 90 SKANDIC WT MODELL ELEKTRISCHES SYSTEM Leistung Magnetzündergenerator 360 bei 6000 U/min Zündungstyp C.D.I. von Denso Fabrikat und Typ NGK BR9ECS Zündkerze Elektrodenabstand mm (in) 0,40 bis 0,50 (0,016 bis 0,020) 12 V, 18 A•h (mit elektrischem Batterie Anlasser) Scheinwerfer 60/55 (H4) Rücklicht und Stopplicht 8/27 Sicherung...
  • Seite 91 SKANDIC WT MODELL BREMSSYSTEM Grenzwert für Dicke der Bremsfutters mm (in) 1 (0,039) die Wartung DOT 4 Bremsflüssigkeit Anzahl ml (U.S. oz) 60 (2,0) VORDERE AUFHÄNGUNG Typ Aufhängung Maximaler Federweg mm (in) 151 (6) Stoßdämpfer Typ hydraulisch HINTERE AUFHÄNGUNG Typ Aufhängung Easy ride WLS Maximaler Federweg mm (in)
  • Seite 92 Maximum PS U/min ± 100 U/min 8000 KÜHLSYSTEM Ethylglykol und destilliertes Wasser (50 % / 50 %). Verwenden Sie vorgemischtes BRP Kühlmittel (T/N 219 700 362) oder ein Kühlmittel Kühlmittel, das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Menge l (U.S. gal)
  • Seite 93 EXPEDITION TUV MODELL 600 HO SDI ANTRIEBSSYSTEM XP-S, synthetisches Kettenkastenöl Getriebeöl Menge ml (U.S. oz) 500 (16,9) 1 : 2,82 Untersetzungsverhältnis 1 : 1,70 1 : 3,44 Typ Primärvariator TRA III Kalibrierung Primärvariator Betätigung der Kupplung 3000 ± 100 U/min Typ Sekundärvariator 6-K VSA Antriebsriemen...
  • Seite 94 EXPEDITION TUV MODELL 600 HO SDI HINTERE AUFHÄNGUNG Typ Aufhängung RCG1-W Maximaler Federweg mm (in) 295 (11,61) Mitte Benzinmotor Stoßdämpfer Typ Hinten Schlagbeschränkung Standardstellung LENKSYSTEM Skityp Nachspur mm (in) 5 (0,197) Winkel 0° FAHRZEUGINFORMATION Masse (trocken) kg (lb) 326 (718,7) Länge m (in) 3,13 (123,2)
  • Seite 95 7250 Maximum PS U/min ± 100 U/min KÜHLSYSTEM Ethylglykol und destilliertes Wasser (50 % / 50 %). Verwenden Sie vorgemischtes BRP Kühlmittel (T/N 219 700 362) oder ein Kühlmittel, Kühlmittel das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Menge l (U.S. gal)
  • Seite 96 EXPEDITION TUV/SKANDIC SWT MODELL V800 KRAFTSTOFFSYSTEM Benzinmotor Unverbleit Nordamerika ((R+M)/2) 87 oder höher Oktanzahl der Pumpe Außerhalb Nordamerikas (RON) 95 oder höher Fassungsvermögen Kraftstofftank l (U.S. gal) 41 (10,8) ELEKTRISCHES SYSTEM Leistung Magnetzündergenerator 460 bei 6000 U/min Hochspannungs-Kondensatorzündung Zündungstyp von DENSO Fabrikat und Typ NGK DCPR8E Zündkerze...
  • Seite 97 EXPEDITION TUV/SKANDIC SWT MODELL V800 ANTRIEBSSYSTEM (Forts.) Durchbiegung mm (in) 32 ± 5 (1,260 ± 0,197) Einstellung Antriebsriemen Kraft kgf (lbf) 11,30 (24,91) mm (in) 600 (24) Breite mm (in) 500 (20) Raupe Länge m (in) 3,968 (156) Profilhöhe mm (in) 31,8 (1,25) Durchbiegung mm (in)
  • Seite 98 EXPEDITION TUV/SKANDIC SWT MODELL V800 LENKSYSTEM Skityp Nachspur mm (in) 5 (0,197) 0° Winkel FAHRZEUGINFORMATION Masse (trocken) kg (lb) 330 (728) Länge m (in) 3,06 (120,5) m (in) 1,08 (42,5) Breite m (in) 1,22 (48) Höhe m (in) 1,36 (53,5) mm (in) 900 (35,4) Skistellung (Karbid auf Karbid)
  • Seite 99: Motoren Mit Epa-Zertifizierung

    Leistungsfamilie von Motoren EPA-Emissionsvorschriften bestimmen und diese Motoren von Alle neuen SKI-DOO-Motorschlitten, der US-Umweltschutzbehörde (Envi- die von BRP hergestellt wurden, ver- ronmental Protection Agency, EPA) fügen über die EPA-Zertifizierung und zertifizieren lassen. Es muss ein sog. entsprechen somit den Anforderun- ECI-Hinweisschild, das Emissionswer- gen der Vorschriften für die Begren-...
  • Seite 100 ALLE KURIERDIENSTE: U.S. Environmental Protection Agency Office of Transportation and Air Quality 1310 L Street NW Washington, DC 20005 INTERNET: http://www.epa.gov/otaq/ E-MAIL: otaqpublicweb@epa.gov ______________________...
  • Seite 101 Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 102 WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 103: Plan Für Regelmässige Wartungsarbeiten

    Komponenten beziehen. Wenn sich Bauteile in einem nicht mehr zufrieden stellenden Zustand befinden, ersetzen Sie die- se durch BRP-Originalteile oder zugelassene gleichwertige Teile. Einige Elemente sind für Ihr Modell unter Umständen nicht zutreffend. Suchen Sie unter WARTUNG im WERKSTATT-HANDBUCH für mehr Details.
  • Seite 104: Zweitakter

    Zweitakter ZWEITAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 105 ZWEITAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 106 ZWEITAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 107 ZWEITAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 108: Viertakter

    Viertakter VIERTAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 109 VIERTAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 110 VIERTAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 111 VIERTAKT-WARTUNGSTABELLE * ERSTINSPEKTION 10 BETRIEBSSTUNDEN ODER 500 km (300 mi) A: EINSTELLEN C: REINIGUNG WÖCHENTLICH ODER ALLE 240 km (150 mi) I: INSPEKTION L: SCHMIERUNG MONATLICH ODER ALLE 800 km (500 mi) R: AUSWECHSELN T: FORTFÜHRUNG DER JÄHRLICH ODER ALLE 3200 km (2000 mi) AUFGABE ZWEIJÄHRLICH ODER ALLE 6000 km (3700 mi) *: MUSS VOM...
  • Seite 112: Motorsystem

    MOTORSYSTEM Reinigen des Luftfilters Modelle V800 Alle Modelle außer V800 Nehmen Sie den Filter vom Luftein- lassrohr ab. Schütteln Sie den Schnee aus dem Filter und trocknen Sie ihn dann von innen. mmo2007-001-004_a 1. Luftfilter 2. Schalldämpfer Alle Modelle Kontrollieren Sie, dass der Schall- dämpfer sauber und trocken ist, und bauen Sie den Filter wieder richtig ein.
  • Seite 113: Abgassystem

    Abgassystem Das Abgasrohr hinter dem Auspuff- topf sollte mittig im dafür vorgesehe- nen Loch des Bodenblechs liegen. Es muss frei von Rost oder Lecks sein. Achten Sie darauf, dass die Aufhän- gungen korrekt befestigt sind. Das Abgassystem dient zur Schall- dämmung und soll die Gesamtleistung des Motors verbessern.
  • Seite 114: Motoröl-Füllstand (4-Takt-Motoren)

    Skandic WT 550F/SWT 550F Expedition TUV 600 HO SDI A29C32B A29C0CA 1. Öleinspritzbehälter TYPISCH 2. Maximaler Füllstand: 13 mm (1/2 in) vom 1. Öleinspritzbehälter oberen Rand gemessen 2. Maximaler Füllstand: 13 mm (1/2 in) vom oberen Rand gemessen Motoröl-Füllstand Skandic WT 600/SUV 550F (4-Takt-Motoren) Modell V800 VORSICHT: Überprüfen Sie den Öl-...
  • Seite 115 Lassen Sie den Motor mindestens 30 Sekunden lang im Leerlauf laufen. Stoppen Sie den Motor, ziehen Sie den Ölmessstab heraus und wischen Sie ihn ab. Fügen Sie den Messstab wieder ein. Nehmen Sie ihn wieder heraus und prüfen Sie nun den Ölstand. Der Öl- stand muss zwischen der Minimal- und der Maximalmarkierung am Öl- messstab liegen.
  • Seite 116: Antriebssystem

    ANTRIEBSSYSTEM Bremsflüssigkeitsstand Einstellung der Bremsen Für die hydraulische Bremse ist keine VORSICHT: Für die Prüfung der Einstellung vorgesehen. Wenden Sie Füllstände muss das Fahrzeug auf sich bei Problemen an einen SKI-DOO- einer ebenen Fläche stehen. Vertragshändler. Überprüfen Sie den Füllstand der Bremsflüssigkeit (DOT 4).
  • Seite 117: Ausbau Und Einbau Der Riemenabdeckung

    Ausbau und Einbau der – Haken Sie die Verriegelung vom Schalldämpfer ab. Entfernen Sie Riemenabdeckung den Schalldämpfer. WARNUNG Lassen Sie den Motor niemals lau- fen: – Ohne sicher installierte Schilder und Riemenschutz. – Wenn Haube und/oder Seiten- wände geöffnet oder entfernt sind.
  • Seite 118: Ausbau/Einbau Desantriebsriemens

    Ausbau/Einbau des Antriebsriemens WARNUNG Ziehen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine (DESS-Schlüssel) ab, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Einstellungen vornehmen, sofern nichts anderes angegeben ist. Das Fahrzeug muss an sicherer Stelle und abseits des Weges geparkt mmo2008-001-011_a sein. TYPISCH Schritt 1: Riemen über die Oberkante der Ausbau verschiebbaren Hälfte streifen Schritt 2: Gleichzeitig Sekundärvariator drehen...
  • Seite 119: Höheneinstellung Des Variatorriemens

    Reinigen Sie die Scheibenhälften bei- – Um Riemen in Sekundärvariator der Riemenscheiben mit Pulley Flange zu senken: Imbusschrauben im Cleaner (T/N 413 711 809). Uhrzeigersinn drehen. – Um Riemen Sekundärvaria- Höheneinstellung des tor anzuheben: Imbusschrauben gegen den Uhrzeigersinn drehen. Variatorriemens HINWEIS: Imbusschrauben jeweils Stellen Sie die Höhe jedes Mal ein, um 1/4 drehen, dann Sekundärvariator...
  • Seite 120 MOTOR MAXIMUM PS U/MIN 550F 6900 U/min (± 100) 7000 U/min (± 100) 8000 U/min (± 100) 600 HO SDI V800 7250 U/min (± 100) HINWEIS: Verwenden Sie für die Ein- A16D0GA stellung der Motordrehzahl einen digi- TYPISCH — TRA-PRIMÄRVARIATOR talen Präzisionsdrehzahlmesser.
  • Seite 121: Zustand Der Raupe

    Zustand der Raupe WARNUNG Ziehen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine (DESS-Schlüssel) ab, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Einstellungen vornehmen, sofern nichts anderes angegeben ist. Das Fahrzeug muss an sicherer Stelle und abseits des Weges geparkt sein. A16D0HA TYPISCH Entfernen Sie die Notauskabelkappe 1.
  • Seite 122: Einstellungen An Der Raupe

    Einstellungen an der HINWEIS: Zur Messung der Auslen- kung kann ein Riemenspannungsprüf- Raupe gerät (T/N 414 348 200) verwendet HINWEIS: Spannung und Ausrichtung werden. der Raupe sind miteinander verknüpft. Wird einer der beiden Parameter ein- gestellt, muss auch eine Einstellung des anderen Parameters vorgenom- A00C07C men werden.
  • Seite 123 Prüfen Sie, dass die Raupe richtig zen- triert ist und dass der Abstand zwi- schen den Kanten der Raupenführun- gen und den Gleitschuhen auf beiden Seiten gleich ist. A05F0EA TYPISCH 1. Stellschraube 2. Lösen der Gegenmutter (bei entsprechenden Modellen) A01F05A 3.
  • Seite 124 Stellen Sie den Motorschlitten wieder auf den Boden. A01F0BA 1. Führungen 2. Kufen 3. Auf dieser Seite anziehen Gegenmuttern (nur entsprechende Modelle) und Halteschrauben anzie- hen. WARNUNG Werden die Kontermuttern nicht ordnungsgemäß festgezogen, können sich die Einstellschrauben lockern, was zu einer extremen Lockerung der Raupe führen kann, wodurch unter gewissen Betriebs- bedingungen die Zwischenräder...
  • Seite 125: Elektrisches System

    ELEKTRISCHES SYSTEM Batterieflüssigkeit Diese Fahrzeuge sind mit einer unter- haltsfreien Batterie ausgerüstet. Es kann kein Elektrolytstand kontrolliert werden. WARNUNG Das SCHWARZE, negative Batte- riekabel muss stets zuerst gelöst und zuletzt angeschlossen wer- den. WARNUNG Laden Sie die Batterie niemals auf, solange sie eingebaut ist.
  • Seite 126: Hintere Aufhängung

    HINTERE AUFHÄNGUNG Zustand der Aufhängung Nehmen Sie eine Sichtprüfung aller Komponenten der Aufhängung vor, einschließlich der Gleitschuhe, Fe- dern, Räder usw. HINWEIS: Während des normalen Fahrens wirkt Schnee als Schmier- und Kühlmittel für die Gleitschuhe. Ausgedehntes Fahren auf Eis oder sandigem Schnee wird zu übermäßi- ger Wärmeentstehung und zu einem vorzeitigen Verschleiß...
  • Seite 127: Lenkung Und Vordere Aufhängung

    LENKUNG UND VORDERE AUFHÄNGUNG Überprüfen Sie, ob alle Teile von Lenkung und Frontaufhängung fest angezogen sind (Lenkarme, Steuer- arme und -Zwischenglieder, Verbin- dungsstangen, Kugelgelenke, Ski- kopplungsbolzen, Skifußkrümmung usw.) Wenden Sie sich bei Bedarf an einen SKI-DOO-Vertragshändler. Abnutzung und Zustand von Skiern und Kufen Prüfen Sie den Zustand der Skier, der Kufen und der Karbidauflagen der Ku- fen.
  • Seite 128: Karosserie/Rahmen

    KAROSSERIE/RAHMEN Reinigung und Schutz Erneuern Sie alle Stellen, an denen die Farbe abgekratzt ist und das Me- des Fahrzeugs tall durchscheint. Besprühen Sie alle Beseitigen Sie eventuell vorhandenen Metallteile, einschließlich der ver- Schmutz oder Rost. chromten Stangen der Stoßdämpfer, Benutzen Sie zur Reinigung des ge- mit dem Schmiermittel XP-S LUBE samten Fahrzeugs nur Flanell- oder (T/N 293 600 016).
  • Seite 129: Austausch Von Glühlampen

    Austausch von Glühlampen Überprüfen Sie nach dem Austausch einer Glühlampe stets die einwand- freie Funktion des Lichtes. Scheinwerfer VORSICHT: Fassen Sie nie das Glas einer Halogenlampe mit bloßen Fingern an, dadurch verkürzt sich ihre Lebensdauer. Wenn das Glas angefasst wurde, reinigen Sie es mit Isopropylalkohol, damit kein Fettfilm auf der Lampe zurück- bleibt.
  • Seite 130: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Vorbereitungen vor WARNUNG der Saison Lassen Sie Kraftstoff- und Ölsys- Wenden Sie sich an einen SKI-DOO- tem wie in der WARTUNGSTA- Vertragshändler. BELLE angegeben einem SKI-DOO-Vertragshändler inspi- VORSICHT: Lassen Sie den/die Ver- zieren. gaser reinigen, bevor Sie bei Mo- dellen mit Vergasermotor den Mo- Lagerung tor wieder starten.
  • Seite 131 _____________________...
  • Seite 132: Garantie

    GARANTIE _____________________...
  • Seite 133: Beschränkte Garantie Von Brp Für Den Europäischen

    Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Ga-...
  • Seite 134: Haftungsausschlüsse - Keine Garantie

    Bedienungsanleitung beschrieben sind. – Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizierungen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturar- beiten durch einen Händler/Lieferant, der von BRP nicht dazu autorisiert ist, BRP-Produkte zu warten, entstanden sind.
  • Seite 135: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn die vorstehen- den Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. 6) VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME...
  • Seite 136: Verpflichtungen Von Brp In Bezug Auf Garantieleistungen

    Einfuhrzölle und alle anderen Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 137: Kundenunterstützung

    9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinigkei- ten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Proble- me auf Händlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei dem Unternehmens des Vertragshändler/Lieferanten an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.
  • Seite 138: Datenschutzverpflichtung/Widerruf

    Werbeaktionen für Qualitätsprodukte und Serviceleistungen zu verwen- den. Wenn Sie es vorziehen, Ihren Namen und Adresse nicht weiterzugeben, bitten wir Sie ebenfalls, sich schriftlich an die nachstehende Adresse zu wen- den: In Skandinavien und europäischen Ländern BRP FINLAND OY Service Department Ahjotie 30 FIN-96320 Rovaniemi Finnland Tel.: + 358 16 3208 111...
  • Seite 139: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Fahrzeugs bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 140 _____________________...
  • Seite 141 _____________________...

Inhaltsverzeichnis