Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2017
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie
enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes
Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
6 1 9 9 0 0 9 0 2
Übersetzung der Originalanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP ski-doo MX Z X 600RS 2017

  • Seite 1 2017 WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. 6 1 9 9 0 0 9 0 2 Übersetzung der Originalanweisungen...
  • Seite 2 Die KYB Pro Serie ist eine eingetragene Marke von KYB America LLC. 520001655 de AG ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2016 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på ditt språk. Kontakta din återförsäljare Svenska eller gå...
  • Seite 4: Sicherheitsmeldungen

    Produkt und den Beschreibungen Bedienungsanleitung und/oder technischen Daten in die- Diese Bedienungsanleitung soll den Ei- ser Anleitung auftreten. BRP behält gentümer und den Fahrer mit diesem sich das Recht vor, technische Daten, Motorschlitten und seinen verschie- Ausführungen, Funktionen, Modelle...
  • Seite 5 VORWORT oder Ausrüstungen einzustellen oder zu verändern, ohne dass daraus eine Verpflichtung entsteht. Diese Bedienungsanleitung und das SICHERHEITSVIDEO sollten bei Ver- kauf des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug übergeben werden. _______________...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Motorschlittens ..............30 Anbringen von Spikes an von BRP zugelassene Raupen ....31 Überprüfung einer mit Spikes versehenen Raupe .
  • Seite 7 INHALT BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG (forts.) 10) Fernlicht-/Abblendlichtschalter ..........44 11) Schalter für beheizbare Griffe.
  • Seite 8 ® BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR USA UND KANADA: SKI-DOO MOTORSCHLITTEN 2017............122 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SKI-DOO...
  • Seite 9 INHALT KUNDENINFORMATIONEN DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE ........138 KONTAKT .
  • Seite 10 INHALT _______________...
  • Seite 11: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITS- INFORMATIONEN ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 12: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Türen, in ein Gebäude gesogen wer- fikationen vor und verwenden Sie kei- den können. ne Anbauten und kein Zubehör, die/das nicht von BRP zugelassen sind/ist. Da Benzinbrände und sonstige solche Veränderungen nicht von BRP getestet wurden, können sie das Un- Gefahren vermeiden fall- und Verletzungsrisiko erhöhen und...
  • Seite 13 ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN Für bestimmte Modelle sind von BRP zugelassene und den SSCC-Standards entsprechende Zubehör-Mitfahrersit- ze erhältlich. Bei Nutzung eines sol- chen Sitzes müssen Sie die Richtlinien und Empfehlungen hinsichtlich der Be- förderung eines Mitfahrers in dieser Bedienungsanleitung befolgen. WARNUNG Ein Mitfahrersitz muss einen Hal-...
  • Seite 14: Besondere Sicherheitsmeldungen

    Zuschauern kommen, wenn der Motorschlitten unter gefährlichen Be- dingungen benutzt wird, die die Fähigkeiten des Fahrers beziehungsweise die Kapazitäten des Motorschlittens übersteigen oder nicht der vorgesehen Verwendung entsprechen. – BRP empfiehlt für Motorschlittenfahrer ein Mindestalter von 16 Jahren. ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 15 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Es ist sehr wichtig, jeden Fahrer, unabhängig von seiner Erfahrung, über das Fahrverhalten dieses Motorschlittens zu informieren. Die Konfiguration des Motorschlittens, z. B. Skistellung, Skityp, Aufhängungstyp, Raupenlänge, -breite und -typ, variiert von Modell zu Modell. Das Fahrverhalten des Motor- schlittens wird von diesen Eigenschaften stark beeinflusst.
  • Seite 16 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht vom Fahren ab- lenken. Wenn Sie die Winterlandschaft wirklich genießen wollen, stoppen Sie Ihren Motorschlitten an der Seite des Weges, sodass Sie keine Gefahr für An- dere werden. –...
  • Seite 17 Spikes und über deren Anwendung an einen Ski-Doo Vertragshändler. – Sie dürfen die Raupe bei diesem Fahrzeugmodell mit Spikes versehen. An Ski-Doo Motorschlitten dürfen AUSSCHLIESSLICH von BRP zugelassene Spiketypen verwendet werden. VERWENDEN SIE NIEMALS herkömmliche Spikes, da die Raupendicke geringer als bei unseren Standardraupen ist. Die Spikes könnten sich von der Raupe lösen und die Raupe könnte sich vom...
  • Seite 18: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jeder Fahrer ist für die Sicherheit ande- Vor dem Starten des Motors rer Freizeitsportler und von Zuschau- 1. Befreien Sie die Karosserie ein- ern verantwortlich. schließlich Leuchten, Sitz, Fußstüt- Sie sind für den ordnungsgemäßen zen, Bedienelemente und Instru- Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie für die mente von Schnee und Eis.
  • Seite 19 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG 11. Ziehen Sie die Feststellbremse an und prüfen Sie ihre einwandfreie Funktion. Belassen Sie die Fest- stellbremse betätigt. Nach dem Starten des Motors Das korrekte Starten des Motors wird im Abschnitt MOTORANLASSVER- FAHREN beschrieben. 1. Prüfen Sie den Betrieb von Fern- und Abblendlicht, der Schlussleuch- te, der Bremsleuchte und der Kon- trollleuchten.
  • Seite 20 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Checkliste vor der Fahrt AKTION PRÜFPUNKT KAROSSERIE EINSCHLIEß- LICH SITZ, FUßSTÜTZEN, Prüfen Sie den Zustand und entfernen Sie Schnee LEUCHTEN, LUFTFILTER, oder Eis. BEDIENELEMENTE UND INSTRUMENTE FUNKTION VON SKIERN UND Prüfen Sie auf freie Beweglichkeit und korrekte STEUERUNG Funktion.
  • Seite 21: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hinweise zum Fahren mit Mitzuführende Ausrüstung dem Motorschlitten Verbandskasten Mobiltelefon Fahrerbekleidung Messer Ersatz-Zündkerzen Sie sollten für das Fahren mit dem Mo- Taschenlampe Klebeband torschlitten geeignete Kleidung tra- gen. Sie muss bequem sein und darf Karte der Strecke Ersatz-Keilriemen nicht zu eng sitzen.
  • Seite 22: Fahrhaltung (Rückwärtsfahrt)

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Stehende Haltung Stellen Sie beide Füße auf die Trittbret- ter. Die Knie sollten gebeugt sein, um Stöße durch Geländebuckel auffangen zu können. Dies ist eine effektive Hal- tung, die bessere Sicht und Gewichts- verlagerungen gemäß den Erfordernis- sen der jeweiligen Fahrbedingungen gestattet.
  • Seite 23: Gelände-/Fahrvariationen

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Selbst wenn die Mitnahme eines Mit- ter laufen, da dadurch das Fahrzeug fahrers erlaubt ist, muss diese Person nur noch tiefer einsinkt. Schalten Sie für das Fahren mit einem Motorschlit- statt dessen den Motor aus, steigen ten körperlich tauglich sein.
  • Seite 24 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG immer vorhandene Gefahr. Fahren Sie und mit konstantem Gasdruck. Verla- auf Eis langsam und vorsichtig. Planen gern Sie das Gewicht so, dass Sie nicht Sie viel Platz zum Anhalten und Wen- umkippen, und beginnen Sie dann die den ein.
  • Seite 25 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG gen Gebiet freizubekommen, kann Unsichtbare Hindernisse anstrengend, zuweilen sogar unmög- Unter dem Schnee können sich Hin- lich sein. dernisse verbergen. Beim Fahren ab- seits der Wege und in den Wäldern Nebel oder Schneetreiben sind verringerte Geschwindigkeit und Nebel oder die Sicht behindernden erhöhte Wachsamkeit erforderlich.
  • Seite 26 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG plötzlich vor Ihnen ab, hocken (stellen) stieg problemlos bewältigen können. Sie sich am Heck des Fahrzeugs hin Nehmen Sie stehende Haltung ein und halten Sie die Skier hoch und ge- und fahren Sie nur so schnell, wie es radeaus.
  • Seite 27: Umwelt

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG niemals allein. Führen Sie immer eine Fahrtunterbrechungen Taschenlampe mit. Halten Sie sich von Verlassen Sie beim Anhalten wenn im- Wohngebieten fern und respektieren mer möglich die Spur. Dadurch wird Sie das Recht anderer Menschen auf die Gefahr für andere Motorschlitten- Schlaf.
  • Seite 28 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG den richtigen Weg zu finden! Wir alle messene Pflege und ihren Erhalt, ihre bei BRP danken Ihnen dafür, dass Sie natürlichen Bewohner und alle Enthu- das Ihrige dazu beitragen. siasten sowie die Öffentlichkeit ins- gesamt, die den Spaß draußen in der Es gibt nichts Schöneres als Motor-...
  • Seite 29 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Respektieren Sie Absperrungen und zeigen, dass Sie fahren können. Zei- Schilder mit Vorschriften – und denken gen Sie, dass Sie wissen, was Sie Sie daran, dass rücksichtsvolle Fahrer tun - unabhängig davon, ob Sie einen keinen Abfall hinterlassen. Ski-Doo Hochleistungsschlitten, einen MX Z Sportschlitten oder eine andere...
  • Seite 30: Produkte Zur Verbesserung Der Traktion

    Motorschlitten, die mit einer werksei- Verwenden Sie nur von BRP zu- tig montierten Raupe versehen sind, gelassene Spiketypen für diese die von BRP für das Anbringen von be- Ski-Doo Motorschlitten. VERWEN- sonderen Spikes zugelassen ist. DEN SIE NIEMALS herkömmliche HINWEIS: Die werkseitig installierte...
  • Seite 31: Manövrierfähigkeit

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Manövrierfähigkeit Untersteuerung Die Verwendung von traktionsverbes- Unter bestimmten Bedingungen könn- sernden Produkten wie schärfere Kar- te die Verwendung von Spikes an der bidkufen und/oder spitzere Spikes an Raupe den Motorschlitten anfälliger Ihrem Motorschlitten sorgen für bes- für das Untersteuern machen, wenn sere Bodenhaftung sowohl vorn als die Skier nicht mit schärferen Karbid-...
  • Seite 32: Bremsen

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Wichtige WARNUNG Sicherheitsvorschriften Um Überraschungen zu vermei- den, die zu einem Verlust der Kon- WARNUNG trolle über den Motorschlitten füh- ren könnten: Zur Verhütung schwerer Verletzun- gen bei Personen in der Nähe des – Geben Sie immer vorsichtig Motorschlittens: Gas.
  • Seite 33: Anbringen Von Spikes An Von Brp Zugelassene Raupen

    Um die sichere und ordnungsgemäße pierten Tunnelverkleidungen ausge- Anbringung zu gewährleisten, emp- rüstet ist. Schäden an der Verkabe- fiehlt BRP, die Spikes durch Ihren lung oder die Perforation der Wärme- Händler anbringen zu lassen. tauscher sind potenzielle Gefahren, – Verwenden Sie ausschließlich be- die zur Überhitzung und schweren Be-...
  • Seite 34: Überprüfung Einer Mit Spikes Versehenen Raupe

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG WARNUNG DIE ANBRINGUNG EINER FAL- – Wenden Sie sich für Informa- SCHEN ANZAHL VON SPIKES tionen über die Verfügbarkeit ODER EINE NICHT ORDNUNGS- von besonderen Spikes und GEMÄSSE ANBRINGUNG DER über deren Anwendung an ei- SPIKES KANN DAS RISIKO EI- nen Ski-Doo Vertragshändler.
  • Seite 35: Wichtige Hinweise Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug Diese Hinweise wurden zur Sicherheit des Fahrers, Mitfahrers oder von Zu- schauern am Fahrzeug angebracht. An Ihrem Fahrzeug befinden sich fol- gende Hinweise, die als dauerhaf- ter Bestandteil des Fahrzeugs be- trachtet werden sollten. Wenn die Aufkleber fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden.
  • Seite 36 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT mmo2013-004-002_b TYPISCH mmo2014-006-001_b mmo2014-006-004_a TYPISCH TYPISCH mmo2014-006-003_a TYPISCH ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 37 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005055B 516005056B AUFKLEBER 1 AUFKLEBER 2 _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 38 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516005226 AUFKLEBER 3 – EUROPÄISCHE MODELLE 516004550D AUFKLEBER 8 516005280 AUFKLEBER 4 516004601A AUFKLEBER 9 mmo2008-003-007 AUFKLEBER 5 516004595A AUFKLEBER 6 mmo2008-008-023 AUFKLEBER 10 – AUF BREMSSCHEIBENSCHUTZVORRICHTUNG mmo2008-003-006_a AUFKLEBER 7 ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 39: Normaufkleber

    MOTORRAUM SSCC-Aufkleber Sicherheitsstandards für Motorschlit- ten wurden vom Snowmobile Safety and Certification Committee (SSCC) erlassen, dem BRP als aktives Mit- glied angehört. Die Sicherheit, dass Ihr Motorschlitten diesen Standards entspricht, gibt Ihnen der Zertifizie- rungsaufkleber, den Sie an der rechten Fahrzeugseite an einem vertikalen Teil des Fahrzeugs finden.
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Aufkleber mit technischen Angaben mmo2007-009-051 mmo2013-002-004 AUFKLEBER 15 AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - IN LÄNDERN, IN DENEN RON-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN mmo2010-003-001 AUFKLEBER 16 – AUF DER ANTRIEBSRIEMENABDECKUNG 516004572 AUF DEM LUFTANSAUGSCHALLDÄMPFER mmo2013-002-002 AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - IN LÄNDERN, IN DENEN PUMP POSTED AKI (RON+MON)/2-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN ______...
  • Seite 41: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 42: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Modell zu, oder sie könnten optional sein und nicht in den Abbildungen zu sehen sein. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug sind in den Abbildungen nicht enthalten. Informationen zu den Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug fin- den Sie im Unterabschnitt SICHERHEITSHINWEISE AUF DEM FAHRZEUG.
  • Seite 43: Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2013-004-002_f TYPISCH 1) Lenker 3) Bremshebel Die Steuerung des Motorschlittens er- Der Bremshebel befindet sich links am folgt mit dem Lenker. Wird der Lenker Lenker. nach rechts oder links geschwenkt, Wenn Sie ihn anziehen, wird die Brem- schwenken auch die Skier nach rechts se betätigt.
  • Seite 44: Motor-Aus-Schalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse vollständig gelöst ist, bevor Sie mit dem Motorschlit- ten anfahren. Wenn die Bremse während der Fahrt schleift, weil ständig Druck auf den Bremshe- bel ausgeübt wird, kann dies zu Schäden am Bremssystem führen, die Bremswirkung kann verloren mmo2008-007-011_b...
  • Seite 45: Motor-Notausschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG zu einer reflexartigen Handlung, und Sie sind in Notsituationen auf seine Verwendung vorbereitet. WARNUNG Wurde der Schalter in einem durch eine mutmaßliche Störung verur- sachten Notfall benutzt, muss die Quelle der Störung ermittelt und beseitigt werden, bevor der Motor mmo2008-003-012_a erneut gestartet wird.
  • Seite 46: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung (Forts.)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Alle Modelle 9) Vorheizschalter Drücken Sie den Schalter gemäß der Nur für Rennsporteinsatz gewünschten Heizintensität, um Ihre Hände mit einer angenehmen Tempe- ratur warm zu halten. mmo2014-006-009_a 1. Vorheizschalter Halten Sie nach dem Starten des Mo- tors den Vorheizschalter gedrückt, um das Resonanzrohr vorzuwärmen.
  • Seite 47: Schalter Für Beheizbaren Gashebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 12) Schalter für beheizbaren Gashebel HINWEIS: Der beheizbare Gashebel wird über 2000 RPM aktiviert. Sinkt die Motordrehzahl unter 2000 U/min, wird die Gashebelheizung deaktiviert. Drücken Sie den Schalter gemäß der gewünschten Heizintensität, um Ihren Daumen mit einer angenehmen Tem- peratur warm zu halten.
  • Seite 48: Das Multifunktionsdisplay Wird Für Folgendes Verwendet

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 2) Drehzahlmesser (U/min) Beschreibung des Anzeigeinstruments Misst die Motordrehzahl pro Minute (U/min). Das Multiplizieren des Anzei- gewerts mit 1000 ergibt die tatsächli- che Umdrehungszahl. mmo2014-006-015_a ANALOGES/DIGITALES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT 1. Geschwindigkeitsmesser 2. Drehzahlmesser 3. Digitales Multifunktionsdisplay 4. Kontrollleuchten 5.
  • Seite 49: Kontrollleuchten Und Meldungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG – Anzeige von durchlaufenden Mel- WARNUNG dungen über Funktionsaktivierung Nehmen Sie am Multifunktionsan- oder Systemfehler zeigeinstrument niemals während – Anzeige von Fehlercodes. der Fahrt Einstellungen vor. Wenn das Infocenter zuerst hochge- fahren wird, erscheint auf dem numeri- schen Display die zuletzt ausgewählte Anzeige.
  • Seite 50: Merkmale Des Anzeigeinstruments

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Merkmale des Anzeigeinstruments MERKMALE DES ANZEIGEINSTRUMENTS FUNKTIONEN 600 RS A) Tachometer Standardanzeige B) Drehzahlmesser (U/min) C) Kilometerzähler D) Tageskilometerzähler „A“ oder „B“ E) Fahrtstundenzähler F) Höchstgeschwindigkeit G) Durchschnittsgeschwindigkeit H) Momentaner Kraftstoffverbrauch I) Kraftstoff-Gesamtverbrauch J) Meldungsanzeige K) Höchstdrehzahl L) Rundenaufzeichnungsmodus M) Abgastemperatur N) Anzeige der Drosselklappenstellung...
  • Seite 51 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_m mmo2007-009-066_q MULTIFUNKTIONSANZEIGE Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- 1. Anzeige 1 rend die Anzeige blinkt, um den Ge- 2. Anzeige 2 schwindigkeitsmesser-Modus auszu- Wählen Sie mit der Taste MODUS (M) wählen. die gewünschte Anzeige und gehen Sie dann wie folgt vor: mmo2007-009-066_n 1.
  • Seite 52 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Halten Sie die Taste SET (S) zum Zu- rückstellen gedrückt. mmo2007-009-066_o C) Kilometerzähler Dieser Zähler zeichnet die gesamte ge- fahrene Distanz auf. mmo2007-009-066_k Drücken Sie die Taste SET (S), um den E) Fahrtstundenzähler Kilometerzähler-Modus auszuwählen. Zeichnet bei Aktivierung des Bordnet- zes die Betriebsdauer des Fahrzeugs seit dem letzten Zurücksetzen auf.
  • Seite 53 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG F) Höchstgeschwindigkeit Zeichnet Fahrzeughöchstge- schwindigkeit seit der Rücksetzung auf. Um die Fahrzeughöchstgeschwindig- keit aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste MODUS (M), um mmo2007-009-066_o die Anzeige 1 auszuwählen. Drücken Sie zum Zurückstellen die Taste MODUS (M) und wählen Sie so einen Modus aus.
  • Seite 54: Momentaner Kraftstoffverbrauch Der Durchschnittliche Kraftstoffver

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_m mmo2007-009-066_m Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- Halten Sie die Taste SET (S), während rend die Anzeige blinkt, um den Modus die Anzeige blinkt, zum Zurückstellen 5 Fahrzeugdurchschnittsgeschwindig- Sekunden lang gedrückt. keit (AVR_SPD) auswählen. mmo2007-009-066_w mmo2007-009-066_n H) Momentaner Kraftstoffverbrauch...
  • Seite 55 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- rend die Anzeige blinkt, um den Mo- dus Kraftstoff-Gesamtverbrauch (TC) auszuwählen. mmo2007-009-066_n 1. Modus des momentanen Kraftstoffverbrauchs Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden.
  • Seite 56 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG K) Höchstdrehzahl Zeichnet die Höchstdrehzahl des Mo- tors pro Minute (U/min) seit dem letz- ten Zurücksetzen auf. Um die Höchstdrehzahl des Motors pro Minute aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste MODUS (M), mmo2007-009-066_p um die Anzeige auszuwählen.
  • Seite 57: Zur Aktivierung Des Rundenaufzeichnungsmodus

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_o mmo2007-009-066_h RUNDENAUFZEICHNUNGSMODUS Drücken Sie zum Zurückstellen die 1. Anzeige des Rundenaufzeichnungsmodus Taste MODUS (M) und wählen Sie so 2. Zeiträume (Runden) einen Modus aus. 3. Fahrzeuggeschwindigkeit 4. Motordrehzahl pro Minute (U/min) 5. Vorgewählte Funktion Zur Aktivierung des Rundenaufzeich- nungsmodus: 1.
  • Seite 58 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2008-007-005_a mmo2008-007-003 MODUS PLAY (WIEDERGABE) AUFZEICHNUNGSMODUS 1. Drücken Sie die Taste MODUS (M), 2. Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die aufgezeichneten Daten auf- um mit dem Aufzeichnen zu begin- zurufen. nen. Alle aufgezeichneten Daten (Tacho- 3.
  • Seite 59 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG M) Abgastemperatur Zeigt die Abgastemperatur in Echtzeit an und zeichnet den Maximalwert auf. Um die Abgastemperatur aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die Anzeige auszuwählen. mmo2007-009-066_o Drücken Sie zum Zurückstellen der aufgezeichneten Maximaltemperatur die Taste MODUS (M) und wählen Sie so einen Modus aus.
  • Seite 60 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG O) Heizintensität der beheizbaren Handgriffe Die Balkenanzeige informiert über die Heizintensität. HINWEIS: Es gibt neun Intensitätsstu- fen. Beim Loslassen kehrt das Display zur Anzeige der Motorkühlmitteltem- peratur zurück (sofern vorhanden). mmo2007-009-066_m Weitere Einzelheiten siehe SCHALTER FÜR BEHEIZBARE GRIFFE. HINWEIS: Die Anzeige blinkt ca.
  • Seite 61: 14) Sitz

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-071_c 1. Sitzverriegelung Die Sitzverriegelung ziehen und fest- mmo2007-009-044_a halten, und dann den Sitz nach hinten BEHEIZBARER GASHEBEL 1. Betriebsbereich ziehen um ihn abzunehmen. 14) Sitz Der Sitz kann für Wartungszwecke oder um an die Bedienungsanleitung (in der Sitzschale) zu gelangen, ausge- baut werden.
  • Seite 62: Vorderer Und Hinterer Stoßfänger

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG VORSICHT Wenden Sie richtigen Hebetechniken an und he- ben Sie vor allem aus Ihren Beinen heraus an. Versuchen Sie nicht, ei- nes der Fahrzeugenden anzuheben, wenn es zu schwer für Sie ist. Ver- wenden Sie eine geeignete Hebe- vorrichtung oder holen Sie sich nach Möglichkeit Unterstützung, um die Hebelast aufzuteilen.
  • Seite 63: Antriebsriemenabdeckung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Heben Sie den hinteren Teil der Abde- 16) Antriebsriemen- ckung hoch und lösen Sie ihn von der abdeckung vorderen Lasche durch Schwenken der Abdeckung nach außen. Ausbau der Antriebsriemenabdeckung Einbau der Antriebsriemenabdeckung WARNUNG Richten Sie beim Einbau des Riemen- Betätigen Sie NIE den Motor: schutzes die abgeflachte Seite nach –...
  • Seite 64: Obere Karosseriebaugruppe (Haube)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der hintere Teil der Riemenabdeckung ord- nungsgemäß am Anschlag positioniert ist. mbl2012-008-006_b NACH HINTEN SCHIEBEN 3. Montieren Sie die Halteschrauben der oberen Karosseriebaugruppe an beiden Seiten. mmo2013-003-003_a 1. Arretierstift 17) Obere Karosseriebaugruppe (Haube) 1.
  • Seite 65: 19) Bedienungsanleitung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Ziehen Sie die Verriegelung fest nach oben, um diese aus dem Konsolenha- ken zu lösen. Die Nase sollte von allein herausspringen. mmo2007-009-071_b TYPISCH - SITZ 1. Einbauort der Bedienungsanleitung 20) Werkzeugsatz Zum Lieferumfang des Fahrzeugs ge- hört ein Werkzeugsatz mit Werkzeug für grundlegende Wartungsarbeiten.
  • Seite 66: Kraftstoff Und Öl

    KRAFTSTOFF UND ÖL Experimentieren Kraftstoffanforderungen ZUR BEACHTUNG niemals anderen Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG Kraftstoffen. Verwendung stets frisches Benzin. Benzin kann von ungeeignetem Kraftstoff kann oxidieren. Dies führt zu einer Ver- Beschädigungen des Motors oder ringerung der Oktanzahl und zur Kraftstoffsystems nach sich ziehen. Bildung leichtflüchtiger Stoffe sowie von gummi- und harzartigen Abla- Verwenden Sie...
  • Seite 67 KRAFTSTOFF UND ÖL Betanken des Fahrzeugs WARNUNG Wenn Sie einen Druckausgleich WARNUNG beim Öffnen bemerken (ein Pfeif- ton ist beim Lösen des Tankdeckels – Kraftstoff ist entzündlich und zu hören), lassen Sie das Fahrzeug unter bestimmten Bedingun- überprüfen und/oder reparieren, gen hochexplosiv.
  • Seite 68: Empfohlenes Öl

    BRP emp- fiehlt dringend, stets eines dieser Schmiermittel zu verwenden. Schä- den durch für den Motor ungeeigne- tes Öl sind nicht von der beschränk- ten Garantie von BRP abgedeckt. Verhältnis für Kraftstoff/Öl-Vormischung HINWEIS: Das empfohlene Kraft- stoff/Öl-Verhältnis ist 33:1.
  • Seite 69: Einfahrphase

    EINFAHRPHASE Betrieb während der Einfahrzeit Dieses Fahrzeug erfordert eine Ein- fahrzeit von 10 Betriebsstunden oder 500 km. Nach der Einfahrzeit sollte das Fahr- zeug von einem Ski-Doo Vertragshänd- ler überprüft werden. Siehe Abschnitt WARTUNG. MOTOR Während der Einfahrzeit: – Geben Sie 500 ml Öl für die erste Tankfüllung zu.Vermeiden Sie aus- gedehnte Vollgasfahrten.
  • Seite 70: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Motoranlassverfahren Warmlaufenlassen des Fahrzeugs Vorgehensweise Vor jeder Fahrt muss das Fahrzeug wie 1. Betätigen Sie die Feststellbremse. folgt warmlaufen. 2. Überprüfen Sie erneut die Funktion 1. Starten Sie den Motor wie unter des Gashebels. MOTORANLASSVERFAHREN oben beschrieben. 3. Setzen Sie Ihren Helm auf. 2.
  • Seite 71: Abschalten Des Motors

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN VORSICHT Beugen Sie Verlet- zungen vor, indem Sie die richtigen Hebetechniken anwenden und he- ben Sie vor allem aus Ihren Beinen heraus an. Versuchen Sie nicht, das Fahrzeugheck anzuheben, wenn es zu schwer für Sie ist. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Kappe der Sicherheitsleine vom Kontakt- stift abgezogen ist, bevor Sie sich vor das Fahrzeug stellen, sich der...
  • Seite 72: Fahrbedingungen Und Ihr Motorschlitten

    Wenden Sie sich an einen Ski-Doo Vertragshänd- ler. Festgefahrener Schnee Die Raupe dieses Motorschlittens hat ein Stollenprofil von 44,5 mm, und BRP empfiehlt nicht, damit mit hoher Ge- schwindigkeit auf einer Piste mit fest- gefahrener Schnee- oder Eisdecke zu fahren.
  • Seite 73: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Entfernen Sie die Antriebsriemenab- Ziehen eines anderen deckung. Motorschlittens Wenn ein Motorschlitten fahrunfähig WARNUNG ist und abgeschleppt werden muss, verwenden Sie eine starre Abschlepp- Wickeln Sie sich die Startleine stange. Entfernen Sie den Antriebsrie- nicht um Ihre Hand. Halten Sie men vom fahrunfähigen Motorschlit- die Startleine nur am Handgriff.
  • Seite 74 BESONDERE VERFAHREN 520001663-012_b 1. Überkreuzte Leine 2. Zu wickelnde Leine 3. Leinenende Wickeln Sie die Leine zweimal entge- gen dem Uhrzeigersinn fest um die Antriebsriemenscheibe, wie in der Ab- bildung gezeigt. Ziehen Sie die Leine mit einem schnel- len, kräftigen Zug, sodass sich diese von der Antriebsriemenscheibe löst.
  • Seite 75: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Handhabung und Komfort des Motor- WARNUNG schlittens sind von der Einstellung der Denken Sie, bevor Sie mit einer Aufhängung abhängig. Einstellung der Aufhängung fort- fahren, an Folgendes: WARNUNG – Parken Sie an einer sicheren Die Einstellung der Aufhängung Stelle.
  • Seite 76: Einstellung Der Hinteren Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Es folgen Richtlinien für die Feinein- VORGANG ERGEBNIS stellung der Aufhängung. Verwenden Härtere hintere Federung Sie die im Werkzeugsatz enthaltene Aufhängungseinstellvorrichtung. Höheres Heck Vorspannung Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- erhöhen Einstellung der hinteren keit Aufhängung Schwereres Lenken Weichere hintere Federung Niedrigeres Heck Geringere Stoßabsorptionsfähig- Vorspannung...
  • Seite 77: Vorsicht Verstellen Sie Nie

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG ERFORDERLI- „C“ CHE MAßNAH- Keine Einstellung 50 mm bis 75 mm erforderlich Zu weich eingestellt, Über Vorspannung 75 mm erhöhen Zu hart eingestellt, mmo2011-005-503_a Unter Vorspannung TYPISCH - rMOTION RACING - RECHTE 50 mm SEITE reduzieren 1.
  • Seite 78: Loch Vom Ende Aus Gesehen

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG HINWEIS: Arretierriemen kann auf Po- sition 1, 2, 3, 4 und 5 eingestellt sein. Nachstehend finden Sie die Abbildun- gen für die Positionen 1, 2, 3. Kleinere Zahl entspricht einer längeren Riemen- einstellung. mmo2011-005-505_a TYPISCH - AUSFÜHRUNG MIT RING 1.
  • Seite 79 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG mmo2015-007-103_b ARRETIERRIEMENPOSITION 3 (3. LOCH) 1. Freie Löcher 2. 3. Loch vom Ende aus gesehen 3. Nach hinten 4. Riemenspitze berührt Riemenachse 5. Zwei Löcher frei zwischen Schraubenkopf und Mutter 6. Nach vorn HINWEIS: Kleinere Zahl entspricht ei- mmo2015-007-101_b ner längeren Riemeneinstellung.
  • Seite 80 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Im Allgemeinen verbessert ein län- Kompressionsdämpfung bei hoher gerer Arretierriemen die Leistung im Geschwindigkeit Tiefschnee auf ebenem Gelände. Die Kompressionsdämpfung bei hoher Geschwindigkeit bestimmt, wie der Hinterer Stoßdämpfer Stoßdämpfer bei hoher Aufhängungs- geschwindigkeit reagiert (schneller Kompressionsdämpfung bei Kompressionshub, meist bei höherer niedriger Geschwindigkeit...
  • Seite 81: Einstellungen An Der Vorderen Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG gungsgeschwindigkeit reagiert (lang- WIRKUNG samer Kompressionshub, meist bei VORGANG BEI KLEINEN niedrigerer Fahrgeschwindigkeit). BODENWELLEN Erhöhung der Kompres- WIRKUNG Härtere sionsdämpfungskraft VORGANG BEI GROßEN Kompressionsdämpfung bei hoher Geschwindig- BODENWELLEN (schnelle Kompression) keit Erhöhung der Kompres- Härtere Verringerung der Kom- sionsdämpfungskraft Kompressionsdämpfung...
  • Seite 82 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORGANG ERGEBNIS VORGANG ERGEBNIS Härtere vordere Aufhängung Erhöhung der Kompres- Härtere Höhere Front sionsdämpfungskraft Kompressionsdämpfung Vorspannung bei niedriger Geschwin- (langsame Präzisere Lenkung erhöhen digkeit Kompression) Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- Verringerung der Kom- Weichere keit pressionsdämpfungs- Kompressionsdämpfung Weichere vordere Aufhängung kraft bei niedriger (langsame Geschwindigkeit...
  • Seite 83 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Zum Erhöhen der Dämpfungskraft dre- hen Sie im Uhrzeigersinn, zum Verrin- gern der Dämpfungskraft gegen den Uhrzeigersinn. mmo2010-003-020_b 1. Einstellung der Kompressionsdämpfung bei hoher Geschwindigkeit (hexagonal) Zugstufendämpfung Die Zugstufendämpfung regelt die Dämpfung des Ausfederungshubs des Stoßdämpfers.
  • Seite 84: Einstelltipps Je Nach Fahrzeugverhalten

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Einstelltipps je nach Fahrzeugverhalten PROBLEM ABHILFEMASSNAHMEN Ski-Ausrichtung prüfen. – Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern. Vordere Aufhängung springt – Vorspannung der mittleren Feder erhöhen. – Vorspannung der hinteren Feder verringern. Lenkung fühlt sich bei gleich – Federvorspannung der vorderen Aufhängung bleibender Geschwindigkeit zu verringern.
  • Seite 85: Fahrzeugtransport

    FAHRZEUGTRANSPORT Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoff- tankdeckel richtig aufgeschraubt ist. Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus ausge- rüstet werden, der höchste Sicherheit bei der Beladung gewährleistet. WARNUNG Fahren Sie NIEMALS Ihren Mo- torschlitten auf einen Kippboden- anhänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder Fahrzeug.
  • Seite 86: Raum Für Notizen

    FAHRZEUGTRANSPORT Raum für Notizen ______________...
  • Seite 87: Wartungs-Informationen

    WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 88: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug nach den ersten 10 Betriebsstunden oder 500 km, je nachdem, was zuerst eintritt, durch einen Ski-Doo Vertragshändler überprüfen zu lassen. Die Erstinspektion ist sehr wichtig und darf nicht versäumt werden. HINWEIS: Die Kosten der Erstinspektion gehen zulasten des Motorschlittenhal- ters.
  • Seite 89: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN Die Wartung ist von wesentlicher Bedeutung, damit der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs gewährleistet bleibt. Der Eigentümer ist für die ordnungsgemäße Wartung verantwortlich. Dieses Fahrzeug sollte entsprechend Wartungsplan gewartet werden. Die Einhaltung des Wartungsplans befreit nicht von der Überprüfung vor der Fahrt. WARNUNG Erfolgt keine ordnungsgemäße Wartung des Fahrzeugs entsprechend War- tungsplan und -verfahren, kann der sichere Betrieb nicht mehr gewährleis-...
  • Seite 90: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Abschnitt enthält Anweisungen 2. Ziehen Sie den 6-poligen Anschluss zu grundlegenden Wartungsverfahren. des Fahrzeugs von der Schutzkappe Wenn Sie über die erforderlichen hand- auf der rechten Seite ab. werklichen Fähigkeiten und Werkzeu- 3. Schließen Sie die STROMVERSOR- ge verfügen, können Sie diese Maß- GUNGS-SCHNITTSTELLE (T/N 515 nahmen durchführen.
  • Seite 91: Luftfilter

    WARTUNGSVERFAHREN 5. Drücken den Gashebel ganz durch Motorkühlmittel-Füllstand (weit geöffnete Stellung) und halten Kontrollieren Sie den Kühlflüssigkeits- Sie ihn gedrückt. stand bei Raumtemperatur. Der Flüs- 6. Halten Sie den Vorheizschalter 5 Se- sigkeitsstand muss bis zur Kalt-Markie- kunden lang gedrückt, bis das akus- rung (Motor kalt) des Kühlmitteltanks tische Signal ertönt.
  • Seite 92: Abgassystem

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Entfernen Sie die Zündkerze. Abgassystem Einbau der Zündkerze Überprüfung des Abgassystems 1. Messen Sie den Elektrodenab- Das Abgasrohr hinter dem Auspufftopf stand. sollte mittig im dafür vorgesehenen Loch der Bodenwanne liegen. Das HINWEIS: Der Abstand darf nicht ver- Abgassystem muss frei von Rost und ändert werden.
  • Seite 93: Bremsflüssigkeit

    WARTUNGSVERFAHREN 3. Entfernen Antriebsrie- Inhalt eines geöffneten Behälters kann menabdeckung. Siehe AUSBAU verschmutzt sein oder Feuchtigkeit ANTRIEBSRIEMENABDE- aus der Luft angesogen haben. CKUNG unter BEDIENELEMEN- TE, INSTRUMENTE UND AUSSTAT- WARNUNG TUNG. Verwenden Sie zur Vermeidung 4. Lösen Sie die drei Bolzen, die den schwerer Schäden am Bremssys- Motorstopper an der Motorstütze tems keine Flüssigkeiten, die nicht...
  • Seite 94: Kettenkastenöl

    WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Es ist normal, dass an der WARNUNG magnetischen Kontrollschraube Me- Bremsflüssigkeit darf nicht in Kon- tallpartikel haften. Bei Vorhandensein takt mit Ihrer Haut oder Ihren Au- größerer Metallteile entfernen Sie die gen kommen – sie kann schwe- Kettenkastenabdeckung und kontrol- re Verbrennungen verursachen.
  • Seite 95 WARTUNGSVERFAHREN pe, schnelle Starts ohne Warmlaufen- 5. Entfernen Sie den Riemen, indem lassen, Grate oder Rost auf der Rie- Sie ihn oben über die Abtriebsschei- be und dann über die Antriebsrie- menscheibe, Öl auf dem Riemen oder menscheibe streifen. einen deformierten Ersatzriemen ver- ursacht worden sein.
  • Seite 96 WARTUNGSVERFAHREN 5. Bauen Sie die Riemenabdeckung HINWEIS: Drehen Sie die Stellschrau- ein. Siehe EINBAU DER ANTRIEBS- be im Uhrzeigersinn, um den Abstand RIEMENABDECKUNG. zwischen den Scheiben zu vergrößern, und entgegen dem Uhrzeigersinn, um 6. Schließen Sie die Seitenverklei- den Abstand zu verringern. dung.
  • Seite 97: Antriebsscheibe

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Lesen Sie die vom oberen O-Ring WARNUNG am Spannungsmesser aufgezeich- Zerlegen Sie NIEMALS die An- nete Last ab. triebsriemenscheibe und führen Sie KEINE Veränderungen an ihr durch. Die Scheibe kann bei der Belas- tung, die im normalen Betrieb durch die hohe Umdrehungsge- schwindigkeit auftritt, explodie- mmr2009-133-003_a...
  • Seite 98: Linke Seitenverkleidung - Antriebsriemenabdeckung

    WARTUNGSVERFAHREN Dabei bedeuten niedrigere Zahlen ei- ne Verringerung der Motordrehzahl in Schritten von 200 U/min, höhere Zah- len eine Erhöhung in Schritten von 200 U/min. Vorgehensweise 1. Siehe Abschnitt BEDIENELEMEN- TE, INSTRUMENTE UND AUSSTAT- TUNG und nehmen Sie folgendes – Linke Seitenverkleidung mmc2016-001-118_b –...
  • Seite 99: Raupe

    WARTUNGSVERFAHREN Motorschlitten mit traktionsverbessernden Produkten Wenn Ihr Motorschlitten mit einer mit Spikes versehenen Raupe ausgestat- tet ist, die von BRP zugelassen ist, FÜHREN SIE EINE SICHTKONTROL- LE DER RAUPE VOR JEDER FAHRT DURCH. Achten Sie auf eventuelle Defekte, bei- spielsweise: –...
  • Seite 100: Durch Zentrifugalkräfte Können

    WARTUNGSVERFAHREN BESSERNDE PRODUKTE, der sich im 4. Stellen Sie die Durchbiegung mit Abschnitt SICHERHEITSINFORMATI- dem unteren O-Ring auf 3,2 cm ein. ONEN am Anfang dieser Bedienungs- anleitung befindet. Raupenspannung und -ausrichtung HINWEIS: Spannung und Ausrichtung der Raupe stehen in gegenseitiger mmr2009-133-003_b Beziehung.
  • Seite 101: Einstellung Der Raupenspannung

    WARTUNGSVERFAHREN 8. Lesen Sie die vom oberen O-Ring am Spannungsmesser aufgezeich- nete Last ab. mmr2009-133-003_a LASTMESSWERT 1. Oberer O-Ring mmo2014-006-011_a Der Lastmesswert muss der folgen- RAUPE ZUR VERDEUTLICHUNG ENTFERNT den Tabelle entsprechen. 1. Rechte Mutter des hinteren Zwischenrads 2. Einstellschrauben RAUPENEINSTELLUNGSVORGABE 3.
  • Seite 102 WARTUNGSVERFAHREN Ausrichtung der Raupe WARNUNG Stellen Sie vor der Prüfung der Raupenausrichtung sicher, dass die Raupe frei von allen Partikeln ist, die während des Umlaufens Raupe herausgeschleudert A01F05A werden könnten. Halten Sie sich 1. Führungen mit Händen, Werkzeugen, Füßen 2. Gleitschuhe und Kleidung von der Raupe fern.
  • Seite 103: Aufhängung

    WARTUNGSVERFAHREN 4. Ziehen Sie die rechte Haltemutter Zustand der Arretierriemen der gemäß Vorgabe fest, während Sie Aufhängung die linke Mutter festhalten. Inspizieren Sie die Arretierriemen auf Verschleiß und Risse. Schraube und WARNUNG Mutter müssen fest angezogen sein. Falls locker, prüfen Sie, ob die Löcher Ziehen Sie die Radhalteschraube deformiert sind.
  • Seite 104: Skier

    WARTUNGSVERFAHREN Skier WARNUNG Wenn die Sicherung durchge- Abnutzung und Zustand von Skiern brannt ist, sollte vor dem Neustart und Kufen der Grund dafür festgestellt und Prüfen Sie den Zustand der Skier und behoben werden. Wenden Sie der Karbidauflagen der Kufen. Wen- sich hinsichtlich der Reparatur an den Sie sich bei Verschleiß...
  • Seite 105 WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Stellen Sie sicher, beide Austausch von Gummi-Manschetten korrekt wieder Scheinwerfer-Glühlampen einzubauen, um zu gewährleisten, Fassen Sie nie ZUR BEACHTUNG dass keine Feuchtigkeit in den Schein- das Glas einer Halogenlampe mit werfer eindringt. Durch Feuchtigkeit bloßen Fingern an, dadurch verkürzt kann der Scheinwerfer innen beschla- sich ihre Lebensdauer.
  • Seite 106 WARTUNGSVERFAHREN 5. Ziehen Sie die Glühlampe heraus und ersetzen Sie sie. Bauen Sie die Teile wieder ordnungsgemäß ein. Einstellung des Scheinwerferstrahls Öffnen Sie das vordere Aufbewah- rungsfach. Drehen Sie am Knopf, um die Höhe des Strahls einzustellen. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger- sinn, um die Höhe des Strahls zu ver- ringern.
  • Seite 107: Pflege Des Fahrzeugs

    PFLEGE DES FAHRZEUGS Verwenden Sie zum Entfernen von Pflege nach jeder Fahrt hartnäckigem Schmutz allen Befreien Sie die hintere Aufhängung, Kunststoff- Vinylflächen die Raupe, die vordere Aufhängung, XPS ALLZWECKREINIGER (T/N 219 die Lenkung und die Skier von Schnee 701 709). und Eis.
  • Seite 108: Lagerung

    LAGERUNG Während des Sommers, oder wenn ein Motorschlitten länger als drei Mo- nate nicht gefahren wird, ist eine kor- rekte Lagerung erforderlich. LAGERUNG Fahrzeug reinigen Fügen Sie dem Kraftstoff gemäß den Herstellerempfehlungen Kraftstoffstabilisator bei. Lassen Sie den Motor nach dem Beifügen des Produkts laufen Motor schmieren Bremshebeldrehpunkt schmieren...
  • Seite 109: Vorbereitungen Vor Der Saison

    VORBEREITUNGEN VOR DER SAISON VORBEREITUNGEN VOR DER SAISON Motor-Gummiaufhängungen prüfen Prüfen Sie den Zustand des Abgassystems und prüfen Sie es auf Lecks. Deckel, Schläuche und Klemmen Kühlsystem prüfen Kraftstoffleitungen und -anschlüsse prüfen Gaszug prüfen Antriebsriemen prüfen (bei jedem Antriebsriemen-Austausch einstellen) Antriebsriemenscheibe reinigen und einer Sichtkontrolle unterziehen Abtriebsscheibe reinigen und prüfen Raupe prüfen, einstellen und ausrichten...
  • Seite 110 VORBEREITUNGEN VOR DER SAISON ______________...
  • Seite 111: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 112: Fahrzeugidentifikation

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION Garantiepasses. Es wird keine Garan- Aufkleber mit tie von BRP übernommen, wenn die Fahrzeugbeschreibung Motor-Identifizierungsnummer oder Der Aufkleber mit der Fahrzeugbe- die Fahrzeug-Identifizierungsnummer schreibung befindet sich an der rech- (VIN) entfernt oder in irgendeiner Wei- ten Seite des Tunnels.
  • Seite 113: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 114: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN MODELL MX Z X 600 RS MOTORSYSTEM Motortyp ROTAX 600 RS ® Zylinder Hubraum 594,4 cm³ Bohrung 72 mm 73 mm Drehzahl bei maximaler Leis- 8400 ± 100 U/min tung Vergasung 2 x TMX-40 Einzel-Resonanzrohr, Reflexions- Abgassystem Schalldämpfer Siehe EMPFOHLENES ÖL im Abschnitt Ölsorte KRAFTSTOFF UND ÖL...
  • Seite 115 TECHNISCHE DATEN MODELL MX Z X 600 RS ANTRIEBSSYSTEM Antriebsriemenscheibentyp Racing pDrive Abtriebsscheibentyp Team Rapid Reaction Einrückung 5700 U/min Anzahl der Zähne des kleinen Kettenrads Anzahl der Zähne des großen Kettenrads Anzahl der Zähne des Antriebskettenrads XPS SYNTHETIK-KETTENKASTEN- Kettenkastenöl ÖL (T/N 413 803 300) Fassungsvermögen Kettenkastenöl 250 ml Bremssystem...
  • Seite 116 TECHNISCHE DATEN MODELL MX Z X 600 RS ELEKTRISCHES SYSTEM Beleuchtungssystem- 360 W bei 6000 U/min Ausgang Scheinwerfer-Glühlampe 2 x 60/55 Watt (H-4) Fernlicht/Abblendlicht Schlussleuchten-Glühlampe 2,6 W / 139 m W LED NGK BR9ECS Zündkerze Elektrodenab- 0,45 mm ± 0.05 mm (nicht verstellbar) stand 20 A Sicherung (Zubehör)
  • Seite 117: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG _____________...
  • Seite 118: Technische Hinweise

    TECHNISCHE HINWEISE MOTOR DREHT, ABER SPRINGT NICHT AN 1. Motor-Notausschalter in Stellung AUS oder Kappe der Sicherheitsleine vom Kontaktstift abgezogen. – Bringen Sie den Motor-Notausschalter in Stellung EIN und stecken Sie die Kappe der Sicherheitsleine auf den Kontaktstift auf. 2. Das Gemisch ist zu mager, um den kalten Motor zu starten. –...
  • Seite 119 TECHNISCHE HINWEISE MOTORLEISTUNG UNZUREICHEND (forts.) 4. Antriebsriemen durch Verschleiß zu dünn geworden. – Hat der Antriebsriemen mehr als 3 mm seiner ursprünglichen Dicke verloren, wirkt sich dies auf die Fahrzeugleistung aus. – Tauschen Sie den Antriebsriemen aus. 5. Riemenscheiben falsch ausgerichtet oder defekt. –...
  • Seite 120: Überwachungssystem

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Kontrollleuchten, Meldungen und Codes von akustischen Signalen Die Kontrollleuchten des Anzeigein- struments informieren Sie beim Auf- treten von Störungen oder besonderen Zuständen. mmo2014-006-016_a TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN Diese Anzeige wird als Ergänzung der Kontrollleuchten verwendet und zeigt Ihnen eine kurze Beschreibung an, wenn eine Störung oder ein besonde- rer Zustand auftritt.
  • Seite 121: Fehlercodes

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Einzelheiten entnehmen Sie der Tabel- le unten. MEL- KONTROLL- AKUSTI- DUNGSAN- LEUCH- SCHES BESCHREIBUNG TE(N) EIN SIGNAL ZEIGE Der Motor überhitzt. Senken Sie die Schnelle Geschwindigkeit des Motorschlittens Abfolge MOTOR und fahren Sie ihn auf lockerem Schnee kurzer ÜBERHITZT oder schalten Sie den Motor sofort aus akustischer und lassen Sie ihn abkühlen.
  • Seite 122: Raum Für Notizen

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Raum für Notizen ______________...
  • Seite 123: Garantie

    GARANTIE _____________...
  • Seite 124: Beschränkte Garantie Von Brp Für Usa Und Kanada: Ski-Doo

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP be- hält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft...
  • Seite 125: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Bedienungsanleitung beschrieben sind; – Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizierungen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch einen nicht von BRP autorisierten Händler entstanden sind;...
  • Seite 126: Voraussetzungen Zum Erhalt Der Garantieübernahme

    Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 127: Übertragung

    Sie das Kunden-Kontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder wenden Sie sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführ- ten Adressen: * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ©...
  • Seite 128: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: Ski-Doo

    1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Die Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass ihre Ski-Doo Motorschlitten des Modelljahres 2017, die von durch BRP für den Verkauf von Ski-Doo Motorschlitten außerhalb der fünfzig US-Bundesstaaten, Kanadas und der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (der sich zusam- mensetzt aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen,...
  • Seite 129 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver- kauft wurden. 3) HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE – KEINE GARANTIE Unter keinen Umständen wird für Folgendes unter dieser beschränkten Garantie...
  • Seite 130: Nur Für In Australien Verkaufte Produkte

    BRP wird diese beschränkte Garantie gegenüber einem Eigentümer bei privater Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. ______________...
  • Seite 131 Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 132 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Probleme auf Ski-Doo Vertragshändlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei dem Unterneh- mens des Ski-Doo Vertragshändlers an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.
  • Seite 133: Beschränkte Garantie Von Brp Für Den Europäischen Raum Und Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Gus) Sowie Die Türkei: Ski-Doo Motorschlitten 2017

    Bombardier Recreational Products Inc. (“BRP”)* garantiert, dass ihre Ski- Doo Motorschlitten des Modelljahres 2017, die von Händlern („Ski-Doo Vertrags- händler“) verkauft werden, die von BRP dazu autorisiert sind, Ski-Doo Motor- schlitten in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“) (der sich zusammensetzt aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union so- wie Norwegen, Island und Liechtenstein), in Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten („GUS“) (einschließlich Ukraine und Turkmenistan) und...
  • Seite 134 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver- kauft wurden. 3) HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE – KEINE GARANTIE Unter keinen Umständen wird für Folgendes unter dieser beschränkten Garantie...
  • Seite 135 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. 6) VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME...
  • Seite 136 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 137 NUR FÜR FRANKREICH GELTENDE BEDINGUNGEN Folgende Bedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Vertrag entsprechende Waren zu liefern und steht für bei Lieferung vorhandene Mängel ein. Des Weiteren übernimmt der Verkäufer die Verantwortung für Mängel in Folge von Verpackung, Mon- tageanweisungen oder Zusammenbau, wenn diese laut Vertrag in seiner Verantwortung liegen oder unter seiner Verantwortung erfolgen.
  • Seite 138 ______________...
  • Seite 139 KUNDEN- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 140: Datenschutzrechtliche Hinweise

    DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Des Weiteren können BRP uns ihre Tochtergesellschaften die Liste ihrer Kunden für die Verteilung von Marketing- und Werbematerial über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 141: Kontakt

    KONTAKT www.brp.com Südamerika Rua James Clerck Maxwell, 230 Nordamerika TechnoPark Campinas SP 13069-380 Brasilien 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Asien Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 15/F Parale Mitsui Building,8 10101 Science Drive Higashida-Cho, Kawasaki-ku Sturtevant, Wisconsin Kawasaki 210-0005...
  • Seite 142: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Motorschlittens bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 143 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ______________...
  • Seite 144 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 145 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ______________...
  • Seite 146 EPA BEDIENUNGSANLEITUNG MX Z 600RS ™ ™ 2017 619 900 902 ®™ UND BRP LOGO SIND WARENZEICHEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2016 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. GEDRUCKT IN FINNLAND.

Inhaltsverzeichnis