Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RENEGADE
Serie
®
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Empfohlenes Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
Übersetzung der
2 1 9 0 0 2 0 9 5 _ D E
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am RENEGADE-Serie 2021

  • Seite 1 RENEGADE Serie ® WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Übersetzung der 2 1 9 0 0 2 0 9 5 _ D E Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 ® – Visco-Lok ist eine Marke der GKN Viscodrive GmbH. † 219002095 de ®™ und das BRP Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2020 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Vorwort

    VORWORT BEDIENUNGSANLEITUNG 2021 Renegade 570 Renegade 850 Renegade X xc 650 Renegade X xc 850 Renegade X xc 1000R 219 002 095 DE...
  • Seite 4: Vor Fahrtantritt

    Die Nichtbeachtung der in dieser ® Bedienungsanleitung enthaltenen Ihres neuen Can-Am ATV. Dieses Warnhinweise kann zu SCHWE- Fahrzeug wird von der BRP Garan- REN VERLETZUNGEN oder zum tie abgedeckt. Wenn Sie Ersatztei- TOD führen. le, Service oder Zubehör benötigen, steht Ihnen unser Netz vonCan-Am Altersempfehlung Vertragshändlern zur Verfügung.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Verletzung oder www.operatorsguides.brp.com. Tod führen kann. Die in diesem Dokument enthalte- nen Informationen haben Gültigkeit VORSICHT Weist auf eine bei Veröffentlichung. BRP arbeitet gefährliche Situation hin, die bei jedoch ständig an der Verbesse- Nichtvermeidung leichten rung seiner Produkte, ohne dass oder mittleren Verletzungen füh-...
  • Seite 6 VORWORT Diese Bedienungsanleitung sollte bei Verkauf des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug übergeben werden. Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................2 ALTERSEMPFEHLUNG..............2 SCHULUNGSKURS................2 SICHERHEITSHINWEISE..............3 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........3 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........10 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......10 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....10 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....11 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............11 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE..........12 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB..........15 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANA- DA/USA)....................41 ANHÄNGESCHILD................41 SICHERHEITSHINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG.....43...
  • Seite 8 INHALT 5) SCHALTHEBEL................77 6) VERLOREN...................79 7) MULTIFUNKTIONSSCHALTER............80 8) WAHLSCHALTER FÜR ZWEIRADANTRIEB/ALLRADANTRIEB UND FAHRMODI (SOFERN ZUTREFFEND)........82 4,5"-DIGITALANZEIGE.................85 MULTIFUNKTIONSANZEIGE............85 WARNLAMPEN UND ANZEIGELEUCHTEN........86 EINSTELLUNGEN................87 AUSSTATTUNG...................89 1) SITZ....................90 2) FUßRASTEN.................90 3) 12-V-STECKDOSE................91 4) HINTERE LADEFLÄCHE...............91 5) WERKZEUGSATZ.................91 6) ABSCHLEPPHAKEN..............91 7) ANZEIGEINSTRUMENTENABSTÜTZUNG........92 8) KONSOLE..................92 KRAFTSTOFF..................94 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN...........94 BETANKEN DES FAHRZEUGS............95 EINFAHRZEIT..................97...
  • Seite 9 INHALT WARTUNG WARTUNGSPLAN................112 SCHWIERIGE STAUBIGE EINSATZBEDINGUNGEN.....113 WARTUNGSSCHEMA-LEGENDE..........113 WARTUNGSPLAN................113 WARTUNGSMAßNAHMEN..............116 LUFTFILTER...................116 MOTORÖL..................119 ÖLFILTER..................121 KÜHLER..................122 MOTORKÜHLMITTEL..............122 FUNKENSCHUTZ AUSPUFFTOPF..........125 CVT-LUFTFILTER................126 GETRIEBEÖL..................127 DROSSELKLAPPENGEHÄUSE............129 GASZUG (SOFERN VORHANDEN)..........130 ZÜNDKERZEN................132 CVT-ABDECKUNG................133 EINBAU DER CVT-ABDECKUNG...........134 ANTRIEBSRIEMEN................134 ANTRIEBS- UND ABTRIEBSSCHEIBE...........135 BATTERIE..................135 SICHERUNGEN................136 BELEUCHTUNGEN................138 MANSCHETTE UND VERKLEIDUNG FÜR ANTRIEBSWELLE..140 RADLAGER..................140 REIFEN UND RÄDER..............141 LENKUNG..................145 AUFHÄNGUNG................145...
  • Seite 10 LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUSSER KANADA/USA)..............157 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........158 EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..........159 TECHNISCHE DATEN.................160 FEHLERBEHEBUNG LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG..........170 MITTEILUNGEN DER MULTIFUNKTIONSANZEIGE......175 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2021 CAN-AM ® ATV...................178 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....182 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2021 CAN-AM ® ATV...................185 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 13: Verbrennungen Durch Heiße Teile Vermeiden

    Führen Sie keine Eingriffe in Form unbefugter Änderungen durch bzw. installieren Sie keine Geräte, die von BRP nicht speziell für das Fahrzeug vorgesehen sind. Da die- se Änderungen nicht von BRP er- probt wurden, können sie das Un- fall- oder Kontrollverlustrisiko erhö- hen und den Gebrauch des Fahr- zeugs illegal machen.
  • Seite 14: Spezielle Sicherheitshinweise

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE DIESES FAHRZEUG IST KEIN SPIELZEUG, SEIN BETRIEB KANN GE- FÄHRLICH SEIN. Dieses Fahrzeug verhält sich anders als andere Fahrzeuge. Dazu gehö- ren auch Motorräder und Pkw. Wenn Sie die allgemeinen Vorsichts- maßnahmen nicht einhalten, selbst bei normalen Fahrmanövern wie Abbiegen oder Fahren auf Hügeln oder über Hindernisse, kann es schnell zu einem Zusammenstoß...
  • Seite 15 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Fahren Sie auf übermäßig grobem, rutschigem oder lockerem Unter- grund erst dann, wenn Sie es gelernt haben und die erforderliche Ge- schicklichkeit besitzen, um dieses Fahrzeug in einem solchen Gelände zu steuern. Seien Sie in einem solchen Gelände immer besonders vorsichtig.
  • Seite 16 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Fahren Sie dieses Fahrzeug nie durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. Das Wasser darf nicht über die Fußstützen steigen. Beden- ken Sie, dass nasse Bremsen auch eine geringere Bremsleistung ha- ben. Testen Sie Ihre Bremsen, nachdem Sie Wasser, Schlamm oder Schnee verlassen.
  • Seite 17: Warnhinweise Für Den Betrieb

    WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die folgenden Warnhinweise und ihr Format werden von der US-Kommis- sion für die Sicherheit von Verbrauchsgütern (United States Consumer Product Safety Commission) verlangt und müssen bei jedem ATV in der Bedienungsanleitung enthalten sein. HINWEIS: Die folgenden Abbildungen sind nur allgemeine Darstellungen. Ihr Modell kann abweichen.
  • Seite 18 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Nichteinhaltung der Altersempfehlung für dieses Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Die Nichteinhaltung dieser Altersempfehlung kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahrzeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fer- tigkeiten, das Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere Fahren des Fahrzeugs erforderlich sind, und kann in schwere Unfälle...
  • Seite 19 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Durch einen Mitfahrer wird Ihre Fähigkeit, dieses Fahrzeug im Gleichge- wicht zu halten und zu steuern, erheblich eingeschränkt. Dies könnte zu einem Unfall führen, wodurch Ihnen und/oder Ihrem Mitfahrer Schaden zugefügt wird.
  • Seite 20 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Zulassen, dass sich ein Mitfahrer auf dieses Fahrzeug setzt. MÖGLICHE FOLGEN Die Mitnahme eines Mitfahrers könnte: Die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was wiederum zu einem Ver- lust der Kontrolle über das Fahrzeug führen könnte Zu einer Verletzung des Mitfahrers durch Stöße auf harte Flächen führen.
  • Seite 21 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Wegen, Landstraßen oder Schnellstraßen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug nie auf öffentlichen Straßen, Landstraßen oder Schnellstraßen, nicht befestigte Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen.
  • Seite 22 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzbekleidung. MÖGLICHE FOLGEN Durch das Fahren ohne zugelassenen Helm erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall oder das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen. Das Fahren ohne Augenschutz kann zu einem Unfall führen und erhöht das Risiko einer ernsthaften Verletzung bei einem Unfall.
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte Ihr Urteilsvermögen stark beeinträchtigt werden. Dadurch könnte sich Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Dadurch könnten Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Wahrnehmung beein- trächtigt werden.
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu ver- lieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Versuchen von Drehungen, Sprüngen oder anderen Stunts. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch erhöht sich das Risiko eines Unfalls, und das Fahrzeug könnte sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals Stunts, wie etwa Drehungen oder Sprünge, auszuführen.
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf gefrorenen Gewässern. MÖGLICHE FOLGEN Ein Einbrechen im Eis kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug erst dann über eine gefrorene Oberfläche, wenn Sie sicher sind, dass das Eis dick genug ist, um das Fahrzeug und seine Last zu tragen und um die Kräfte aufzunehmen, die durch das fahrende Fahrzeug verursacht werden.
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren in unbekanntem Gelände. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf versteckte Felsen, Buckel oder Löcher stoßen, ohne genügend Zeit für eine angemessene Reaktion zu haben. Dadurch könnte sich das Fahrzeug überschlagen oder außer Kontrolle geraten.
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschi- gem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahr- zeugs führen könnte.
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Wenden und Kurvenfahren. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten und es könnte zu einem Zusammenstoß oder einem Überschlag des Fahrzeugs kommen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 30 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf zu steilen Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug kann sich an zu steilen Abhängen leichter überschlagen als auf ebenem Untergrund oder an kleinen Hügeln. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu steil sind.
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie beim Hinauffahren von Hügeln immer die ordnungsgemäßen Verfahren wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauf- fahren.
  • Seite 32 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinabfahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie beim Hinabfahren von Hügeln immer die ordnungsgemäßen Verfahren wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. HINWEIS: Eine besondere Technik ist erforderlich, um beim Abwärtsfah- ren zu bremsen.
  • Seite 33 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik auf ebenem Boden beherrschen wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 34 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Stehen bleiben, Rückwärtsrollen oder unsachgemäßes Absitzen, wenn Sie einen Abhang hinauffahren. MÖGLICHE FOLGEN Dies könnte zum Überschlagen des Fahrzeugs führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Schalten Sie beim Hinauffahren immer in den geeigneten Gang und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
  • Seite 35 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß kommen. Ein Überschlagen des Fahrzeugs könnte die Folge sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Bevor Sie in einem unbekannten Gelände fahren, prüfen Sie dieses auf Hindernisse.
  • Seite 36 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Schleudern oder Rutschen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten die Kontrolle über dieses Fahrzeug verlieren. Das Fahrzeug könnte unerwartet wieder Bodenhaftung erlangen, was zu einem Überschlag führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei niedrigen Geschwindigkei- ten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rutschen sicher zu steu- ern.
  • Seite 37 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht ver- loren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals durch ein schnell fließendes oder tiefes Gewässer.
  • Seite 38 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren im Rückwärtsgang. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf ein Hindernis oder eine Person hinter dem Fahrzeug auffahren und dadurch schwere Verletzungen verursachen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug befinden.
  • Seite 39 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit falschem oder ungleichmäßigem Reifendruck. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen, mit einem falschen oder ungleichmäßigen Reifendruck kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren, Reifen Luft verlieren, auf der Felge laufen und sich ferner das Risiko eines Unfalls erhöht.
  • Seite 40 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahr- zeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 41 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs, unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in be- stimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Überschreiten Sie niemals die angegebene Zuladung für dieses Fahrzeug, einschließlich Fahrer sowie sämtlicher Lasten und Zubehörteile.
  • Seite 42 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Der Transport von leicht entzündlichen oder gefährlichen Stoffen kann zu Explosionen führen. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Transportieren Sie niemals leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 43: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Kana- Da/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG Kanada/Vereinigte Staaten Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheits- und Emissionsinformationen ausgeliefert. TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45: Sicherheitshinweisschilder Auf Dem Fahrzeug

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG Sicherheitshinweisschil- der auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Schilder wurden zur Sicher- heit des Fahrers und von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unverän- derliche Fahrzeugbestandteile be- trachtet werden.
  • Seite 46 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG HINWEISSCHILD 2 HINWEISSCHILD 5 HINWEISSCHILD 3 HINWEISSCHILD 6 HINWEISSCHILD 4 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 47 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG HINWEISSCHILD 9 HINWEISSCHILD 10 HINWEISSCHILD 7 (ZUTREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNI- SCHEN DATEN.) HINWEISSCHILD 8 HINWEISSCHILD 11 - IM KÜHLFLÜSSIG- KEITSBEHÄLTER SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 48: Konformitätshinweisschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG Konformitätshinweis- Schilder mit techni- schilder schen Informationen Diese Hinweisschilder geben Kon- formität des Fahrzeugs an. STAUFACH UNTER SITZ NEBEN DEM TANKDECKEL BEI MOTO- REN 1000R STAUFACH UNTER SITZ TYPISCH - UNTER DEM SITZ, ANWEND- BAR, WENN EINEM NACH EPA-STAN- DARDS DER USA ZERTIFIZIERTEN MO- DELL GLEICHWERTIG.
  • Seite 49: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Alle Länder Außer Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Alle Länder außer Kanada/USA Sicherheitshinweisschil- der auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschauern am Fahrzeug ange- bracht.
  • Seite 50 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 1 WARNUNG Tragen Sie stets einen zuge- lassenen Helm und Schutz- kleidung. Tragen Sie immer einen Ge- hörschutz. Suchen und lesen Sie die Bedienungsanleitung. Un- sachgemäße ATV-Nutzung kann zu SCHWEREN VERLET- ZUNGEN ODER SOGAR ZUM TOD führen.
  • Seite 51 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) HINWEISSCHILD 2 Hinweisschild 3 HINWEISSCHILD 4 WARNUNG Hinweisschild 5 Die Bedienung dieses ATV WARNUNG durch Personen unter 16 Jahren birgt erhöhtes Risiko Suchen und lesen Sie die SCHWERWIEGENDER ODER Bedienungsanleitung. Ein TÖDLICHER VERLETZUNGEN falscher Reifendruck und ei- des Fahrers.
  • Seite 52 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 7 WARNUNG Bringen Sie NIEMALS hier oder auf dem Gepäckträger Gegen- stände zum Ziehen an. Dies kann zum Umkippen des Fahr- zeugs führen. Verwenden Sie zum Ziehen von Gegenständen IMMER die Anhängerkupplung (sofern vorhanden) oder den Abschlepphaken.
  • Seite 53: Konformitätshinweisschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Schilder mit techni- schen Informationen HINWEISSCHILD 9 Konformitätshinweis- NEBEN DEM TANKDECKEL BEI MOTO- schilder REN 1000R Diese Hinweisschilder geben Kon- formität des Fahrzeugs an. STAUFACH UNTER SITZ TYPISCH: FALLS ZUTREFFEND UNTER DEM SITZ NEBEN DEM TANKDECKEL SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 54: Meldung Von Sicherheitsmängeln

    MELDUNG VON SICHERHEITSMÄNGELN Für Kanada: Wenn Sie denken, dass Ihr Fahrzeug einen Mangel aufweist, der zu einem Unfall und zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen könnte, sollten Sie zusätzlich zur Information von Bombardier Re- creational Products Inc. die Organisation Transport Canada darüber infor- mieren.
  • Seite 55: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vor Nutzung dieses Fahrzeugs sollte der Fahrer immer die folgen- WARNUNG de Checkliste für die Kontrolle vor Führen Sie vor jedem Fahrtan- Fahrtantritt durchgehen. tritt eine Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch, um mögliche Probleme, die während der Fahrt auftreten können, zu ent- decken.
  • Seite 56 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Sitz Prüfen Sie, ob sich der Fahrersitz an seiner Verwendungsstelle befindet und ordnungsgemäß gesichert ist. Gepäck Wenn Sie eine Ladung transportieren, halten Sie die angegebenen Zuladungsbeschränkungen ein. Siehe BELADEN DER GEPÄCKTRÄGER . Vergewissern Sie sich, dass die Ladung ordnungsgemäß...
  • Seite 57: Nach Dem Starten Des Motors

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Nach dem Starten des Motors ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Lenkung Prüfen Sie durch Drehen des Lenkers nach links und nach rechts, ob die Lenkung funktioniert. Schalthebel Prüfen Sie die Funktion des Schalthebels (P, R, N, H und L). Wahlschalter Prüfen Sie, ob der Wahlschalter für den Zweirad-/Allradantrieb Zweirad-/Allradantrieb...
  • Seite 58: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung sowie alle Si- cherheitshinweise auf dem Fahrzeug zu lesen und das SICHERHEITSVI- DEO unter https://can-am.brp.com/off-road/safety anzusehen. Hier wird Ihnen alles umfassend beschrieben, was Sie vor dem Fahren mit diesem Fahrzeug wissen müssen.
  • Seite 59: Fahrerausstattung

    Sie die Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison von einem auto- risierten BRP-Vertragshändler durchführen lassen. Jeder Besuch bei Ihrem BRP-Vertragshändler bietet eine großartige Gelegenheit zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug Teil einer Sicherheitskampagne ist. Weiterhin empfehlen wir Ihnen dringend Ihren autorisierten BRP-Vertragshändler rechtzeitig aufzu- suchen, wenn Sie auf Sicherheitskampagnen aufmerksam werden.
  • Seite 60: Fahrten Zur Freizeitgestaltung

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Fahrten zur Freizeitgestaltung Respektieren Sie die Rechte und Einschränkungen durch Dritte. Halten Sie sich immer aus Gebieten fern, die für eine andere Nutzung des Gelän- des gedacht sind. Dazu gehören Wege für Motorschlitten, Reitwege, Skilanglaufloipen, Routen für Mountainbiker usw. Gehen Sie niemals davon aus, dass sich keine anderen Benutzer auf Ihrer Route befinden.
  • Seite 61: Umwelt

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG motorisierte Fahrzeuge kann auch dieses Fahrzeug nicht sofort zum Still- stand kommen. Achten Sie beim Bremsen auf einen größeren Abstand. Teilen Sie vor Fahrtbeginn einer anderen Person mit, wo Sie fahren wollen und wann Sie wahrscheinlich zurückkehren. Je nach Länge Ihrer Fahrt sollten Sie zusätzliches Werkzeug, Trinkwasser, etwas zu essen und Ausrüstungen für den Notfall mitnehmen.
  • Seite 62: Einschränkungen Durch Das Design

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Respektieren Sie Felder und landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Holen Sie immer die Erlaubnis des Eigentümers ein, bevor Sie über Privatbesitz fahren. Respektieren Sie die Ernte auf den Feldern, Tiere in der Landwirt- schaft und die Grenzen fremden Eigentums. Wenn Sie an ein geschlosse- nes Gitter gelangen, schließen Sie es nach dem Hindurchfahren wieder.
  • Seite 63 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Überwachen Sie das vor Ihnen liegende Gelände ständig auf plötzliche Veränderungen in Böschungen oder auf Hindernisse, wie etwa Felsen oder Baumstümpfe, durch die das Fahrzeug seine Stabilität verlieren und umkippen oder sich überschlagen könnte. Nehmen Sie das Fahrzeug nie in Betrieb, wenn die Bedienelemente nicht normal funktionieren.
  • Seite 64 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG oder in gehockter Stellung fahren. Fahren Sie langsam und fangen Sie eventuelle Stöße teilweise mit Ihren angewinkelten Beinen auf. Straßen überqueren Wenn Sie eine Straße überqueren müssen, muss der vorn fahrende Fahrer von seinem Fahrzeug absteigen, die Fahrbahn beobachten und dann die übrigen Fahrer hinüber winken.
  • Seite 65 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie zu schleudern oder zu rutschen beginnen, kann ein Gegenlenken in die jeweilige Schleuderrichtung hilfreich sein, um die Kontrolle über das Fahrzeug wieder zu erlangen. Ziehen Sie niemals die Bremsen an und blockieren die Räder. WARNUNG Die Reifen dieses Fahrzeugs sind nicht für den Einsatz auf asphaltier- ten oder gepflasterten Straßen geeignet.
  • Seite 66 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bremswirkung zu erzielen, überträgt das Bremssystem daher eine höhere Bremskraft auf die Vorderräder. Dies hat bei abruptem Bremsen Auswir- kungen auf die Handhabung und Steuerung des Fahrzeugs. Berücksichti- gen Sie dies beim Bremsen. Rückwärts fahren Beim Fahren im Rückwärtsgang prüfen Sie immer, dass sich hinter dem Fahrzeug keine Personen oder Hindernisse befinden.
  • Seite 67 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG spitze zeigt und halten Sie eine Hand am Bremshebel; fahren Sie das Fahrzeug langsam rückwärts den Hügel etwas hinauf, um zu wenden, und fahren Sie dann den Hügel hinab). Steigen Sie immer auf der dem Hang zugewandten Seite ab oder gehen Sie auf dieser Seite und halten Sie dabei entsprechenden Abstand vom Fahrzeug und den sich drehenden Rädern.
  • Seite 68 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Seitliches Fahren am Abhang Dies ist eine der gefährlichsten Fahrsituationen, da sich dabei das Gleichgewicht des Fahrzeugs drastisch verlagern kann. Wann immer möglich sollte dies vermeiden werden. Wenn es jedoch trotzdem erfor- derlich wird, ist es wichtig, dass Sie IMMER Ihr Gewicht auf die dem Hang zugewandten Seite verlagern und dass Sie immer darauf vorbereitet sind, abzusteigen, sobald das Fahrzeug umzukippen beginnt.
  • Seite 69 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Steile Böschungen Dieses Fahrzeug „schleift auf“ und stoppt gewöhnlich, wenn entweder die vorderen oder hinteren Räder über eine Böschung fahren. Wenn diese Böschung steil oder tief ist, senkt sich das Fahrzeug vorne ab und über- schlägt sich. WARNUNG Vermeiden Sie es, über Böschungen zu fahren.
  • Seite 70 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Nasse Bremsen beeinträchtigen die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs. Sor- gen Sie durch mehrfaches Betätigen dafür, dass Ihre Bremsen wieder trocken werden, nachdem das Fahrzeug das Wasser, Schlamm oder Schnee verlassen hat. Achten Sie beim Bremsen auf einen größeren Ab- stand.
  • Seite 71 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn ein ATV auf einem schneebedeckten Pfad gefahren wird, wird die Reifenhaftung normalerweise verringert, wodurch das Fahrzeug auf Be- fehle des Fahrers anders reagiert. Auf Oberflächen mit geringer Haftung reagiert die Lenkung nicht so schnell und präzise, die Bremswege sind länger und die Beschleunigung wird träge.
  • Seite 72 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Das Fahren im Schnee kann den Wirkungsgrad der Bremsen beeinträch- tigen. Senken Sie vorsichtig Ihre Geschwindigkeit und achten Sie auf einen größeren Abstand für mögliches Bremsen. Schneeansammlungen können Eisbildung oder Schneeablagerungen auf den Bremsbauteilen und der Bremssteuerung verursachen. Betätigen Sie die Bremsen möglichst oft, um Eis- oder Schneeablagerungen zu vermeiden.
  • Seite 73: Bewegen Von Ladung Und Verrichten Von Arbeiten

    BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige unterschiedliche LEICHTE Aufgaben erledigen, angefangen vom Schneeräumen bis hin zum Schleppen von Holz oder Transportieren von Lasten. Ihr Can-Am Vertragshändler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Um mögliche Verletzungen zu vermei- den, richten Sie sich nach den Anleitungen und Warnhinweisen zu dem jeweiligen Zubehör.
  • Seite 74: Beispiel Für Die Lastverteilung

    BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Folgendes sind Beispiele der geeigneten Zuladungsverteilung: BEISPIEL FÜR DIE LASTVERTEILUNG GESAMTZU- FAHRER BELADUNG ZUBEHÖR STÜTZLAST LADUNG 141 kg 108 kg 9 kg 10 kg 13 kg Beladen der hinteren Ladefläche Verstauen Sie Ihre Ladung so tief wie möglich eine hoch gelagerte La- dung kann den Schwerpunkt des Fahrzeugs nach oben verlagern und die Stabilität verringern.
  • Seite 75 ZUR BEACHTUNG Das Ziehen von Anhängern erfordert eine ord- nungsgemäß am Fahrzeug montierte und von BRP anerkannte Anhän- gevorrichtung. Das Fahren dieses Fahrzeugs mit einem Anhänger erhöht das Risiko eines Sturzes erheblich. Dies gilt insbesondere an schrägen Böschungen. Wenn ein Anhänger an dem Fahrzeug verwendet werden soll, stellen Sie sicher,...
  • Seite 76 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn Sie einen Anhänger ziehen und nehmen Sie Kurven allmählich. Meiden Sie Hügel und unwegsames Gelände. Versuchen Sie nicht, steile Hügel zu befahren. Kalkulieren Sie einen längeren Bremsweg ein, besonders auf Gefälle. Achten Sie darauf, nicht zu schleudern oder zu rutschen.
  • Seite 77 FAHRZEUGINFORMA- TIONEN...
  • Seite 78: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE 1) Gashebel Der Gashebel befindet sich auf der 2) Linker Bremshebel rechten Seite des Lenkers. Der linke Bremshebel befindet sich Mit dem Gashebel wird die Motor- auf der linken Seite des Lenkers. drehzahl gesteuert. Zum Steigern oder Beibehalten der Fahrgeschwindigkeit drücken Sie mit Ihrem rechten Daumen den Gashebel.
  • Seite 79: Standbrems-Hebel

    BEDIENELEMENTE Die Bremswirkung ist proportional WARNUNG zur Kraft, die auf den Hebel ausge- übt wird. Vergewissern Sie sich, dass die 3) Standbrems-Hebel Feststellbremse vollständig ge- löst ist, bevor Sie mit dem Der Standbrems-Hebel befindet Fahrzeug anfahren. Fährt man sich auf der linken Seite des Len- das Fahrzeug bei BETÄTIGTER kers.
  • Seite 80 BEDIENELEMENTE dass Gänge gewechselt werden, während das Fahrzeug in Bewe- gung ist. P: Parken In der Park-Stellung wird die Schal- tung gesperrt, um ein Bewegen des Fahrzeugs zu vermeiden. WARNUNG Stellen Sie den Hebel immer auf PARK (P), wenn das Fahrzeug nicht gefahren wird.
  • Seite 81: Verloren

    BEDIENELEMENTE Das Fahrzeug wird mit 1 Performan- Bereich für hohe ce-Schlüssel ausgeliefert. Geschwindigkeit (vorwärts) HINWEIS: Zusätzliche Schlüssel Hiermit wird am Getriebe der Be- reich für hohe Geschwindigkeit sind bei Ihrem Händler als Zubehör ausgewählt. Dies ist der normale erhältlich. Geschwindigkeitsbereich beim Fahren.
  • Seite 82: Multifunktionsschalter

    BEDIENELEMENTE WARNUNG Bei steilem Gefälle verhindert Motordrehzahlbegrenzer möglicherweise nicht, dass das Fahrzeug über die Geschwindig- keitsbeschränkung hinaus be- schleunigt. Dieser Schlüssel empfiehlt sich für Fahrer, die auf eine allmähliche Beschleunigung Wert legen oder TYPISCH — MULTIFUNKTIONSSCHAL- die in Umgebungen unterwegs sind, in denen maximale Geschwin- 1.
  • Seite 83 BEDIENELEMENTE Wenn der Motorstartknopf ge- Motorausschalter drückt gehalten wird, startet der Motor. HINWEIS: Um das Starten des Motors zu ermöglichen, muss der D.E.S.S. Schlüssel sicher auf den D.E.S.S. Kontaktstift gesteckt sein und die Motor-Stopp-Taste muss sich in der Stellung RUN befinden. Um das Fahrzeug einzuschalten, ohne den Motor anzulassen, siehe TYPISCH...
  • Seite 84: Wahlschalter Für Zweiradantrieb/Allradantrieb Und Fahrmodi (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE DPS-Funktion (Modell Renegade WARNUNG X xc) Verwenden Sie die Übersteue- rung“ nur, wenn sich das Fahr- zeug im Schlamm oder ande- rem weichen Gelände verfängt und Niedertourig“ nicht aus- reicht. Stellen Sie sicher, dass das Gelände sicher ist, bevor Sie die Übersteuerung“...
  • Seite 85 BEDIENELEMENTE TYPISCH TYPISCH - 2WD-MODUS 1. Wahlschalter Zweirad-/Allradantrieb Dieser Schalter dient zur Wahl der 2. Zweiradantrieb Fahrmodi. (Sofern ausgerüstet) 3. Allradantrieb 4. Fahrmodi-Wahlschalter Bringen Sie das Fahrzeug komplett zum Stillstand mit dem Motor im Leerlauf, bevor Sie zwischen dem Zweiradantrieb und dem Allradan- trieb wechseln und umgekehrt.
  • Seite 86 BEDIENELEMENTE HINWEIS: Der SPORT-Modus kann mit allen Schlüsselarten aktiviert werden und bietet die maximale Leistung mit dem verwendeten Schlüssel. Der ECO-Modus bietet eine weiche- re Gasannahme und ist auf eine maximale Geschwindigkeit von 70 km/h beschränkt. Zum Aktivie- ren LINKS und zum Deaktivieren RECHTS drücken.
  • Seite 87: 4,5"-Digitalanzeige

    4,5"-DIGITALANZEIGE Multifunktionsanzeige Linke Seitenanzeige Untere Anzeige Auf der linken Seitenanzeige finden sich: Kann Folgendes anzeigen: Kraftstoffstandanzeige 2X4/4X4-Anzeige Geschwindigkeit Motortemperatur Batteriespannung Einstellungen 4X4-SYMBOL FÜR EUROPÄISCHE GE- Meldungen MEINSCHAFT Verwenden Sie die Taste LOWER (MENU), um die angezeigten Infor- mationen zu ändern. Unter SPEED werden die Höchst- 4X4-SYMBOL FÜR ALLE ANDEREN LÄN- und die Durchschnittsgeschwindig-...
  • Seite 88: Warnlampen Und Anzeigeleuchten

    4,5"-DIGITALANZEIGE Bei Aktivierung und Deaktivierung Mittlere Anzeige wird eine Meldung über den ausge- wählten Modus auf der unteren Anzeige angezeigt: MELDUNG MELDUNG BEI FAHR- DEAKTI- MODUS AKTIVIERUNG VIERUNG Sport Sport Sport AUS ECO AUS Anzeige der Fahrzeuggeschwindig- keit in km/h oder mph. Tageskilometeranzeige Ganganzeige Auf der Anzeige werden Informatio-...
  • Seite 89: Einstellungen

    4,5"-DIGITALANZEIGE mationen zur betreffenden System- BELEUCH- warnlampe beachtet werden. BESCHREIBUNG TUNGEN HINWEIS: Einige Warnleuchten ORANGEFARBEN werden in der Anzeige auf der Leuchtet: Fehlfunktion des Multifunktions-Gruppe angezeigt Systems zur und funktionieren wie ein Blinker, Abgasemissionsregelung des werden aber beim Anlassen des Fahrzeugs Fahrzeugs nicht angezeigt.
  • Seite 90 4,5"-DIGITALANZEIGE Fehlercodes Uhr einstellen Wählen Sie CLOCK mit der Taste HINWEIS: Nur wenn Codes aktiv LOWER (MENU), und halten Sie sind. die Taste gedrückt, um die Maßein- Wählen Sie CODES mit der Taste heit zu ändern. LOWER (MENU), und halten Sie Drücken Sie die Taste die Taste gedrückt, um aktive und LOWER (MENU), um die...
  • Seite 91: Ausstattung

    AUSSTATTUNG...
  • Seite 92: Sitz

    AUSSTATTUNG Einbau des Sitzes 1) Sitz Positionieren Sie das vordere Ende Der Sitz ist ausschließlich für einen des Sitzes, sodass das vordere Fahrer gedacht. Halterungsgerät unter dem Sitz mit der Haltestange einrastet. Wenn WARNUNG der Sitz positioniert ist, drücken Sie ihn fest nach unten in die Verriege- Nehmen Sie niemals eine Per- lung.
  • Seite 93: 12-V-Steckdose

    AUSSTATTUNG Sichern Sie die Ladung mithilfe der Ösen. TYPISCH 1. Ladefläche 1. Rechte Fußraste 2. Kunststoffösen WARNUNG WARNUNG Der Fahrer muss während der Die MAXIMALE Last der Ladeflä- Betätigung des Fahrzeuges zu che ist 16 kg. jeder Zeit beide Füße auf den Fußrasten haben.
  • Seite 94: Anzeigeinstrumentenabstützung

    AUSSTATTUNG 8) Konsole Ausbau der Konsole Sie Verfahren in diesem Ab- schnitt und entfernen Sie: Sitz Anzeigeinstrumentenab- stützung Ziehen Sie bei der vorderen Konsole die Muttern aus de- ren Ösen. Ziehen Sie beide Haken aus deren Aussparungen heraus. 1. Abschlepphaken 7) Anzeigeinstrumenten- abstützung Anzeigeunterstützungsausbau...
  • Seite 95 AUSSTATTUNG Einbau der Konsole Der Einbau erfolgt in der umgekehr- ten Reihenfolge des Ausbaus.
  • Seite 96: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF Kraftstoffanforderungen Empfohlener Kraftstoff ZUR BEACHTUNG Verwenden Verwenden Sie für die Motoren Sie immer frisches Benzin. Ben- 570, 650 und 850 bleifreies Normal- zin oxidiert. Die Folge sind ein benzin mit einer AKI (R+M)/2 Oktan- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- zahl von 87 oder einer RON-Oktan- dungen und das Entstehen von zahl von 92.
  • Seite 97: Betanken Des Fahrzeugs

    KRAFTSTOFF Betanken des Fahrzeugs WARNUNG Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimmten Bedingun- gen explosiv. Prüfen Sie niemals den Füll- stand im Tank mit einer offe- nen Flamme. Rauchen Sie niemals in der Nähe, vermeiden Sie offene Flammen und Funken. Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich.
  • Seite 98 KRAFTSTOFF Den Motor abstellen. Führen Sie das Füllrohr in den Einfüllstutzen ein. WARNUNG Füllen Sie den Kraftstoff lang- sam ein, damit die Luft ent- Schalten Sie vor dem Tanken weichen kann und Kraft- immer den Motor aus. stoffrückfluss vermieden wird. Achten Sie darauf, kei- Der Fahrer muss das Fahr- nen Kraftstoff zu verschütten.
  • Seite 99: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 300 km oder 10 Betriebsstunden ist erforderlich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Geben Sie maximal 3/4 Gas. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie anhaltende Fahrten mit Dauergeschwindig- keit. Vermeiden Sie, den Motor zu überhitzen.
  • Seite 100: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten des Motors Aktivieren des elektri- schen Systems Der Schalthebel muss sich in der Stellung PARK oder NEUTRAL be- Die START-Taste weniger als eine finden. halbe Sekunde drücken und loslas- sen und das Bordnetz wird einge- HINWEIS: Dieses Fahrzeug verfügt schaltet: auch über einen Übersteuerungs- Für 30 Sekunden, ohne die...
  • Seite 101: Ausschalten Des Motors Und Parken Des Fahrzeugs

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN höhen und damit das stufenlose Wenn Sie auf einer steilen Stei- Getriebe einzurasten. gung oder einem steilen Gefälle parken müssen oder das Fahrzeug Wenn Sie dagegen den Gashebel beladen ist, blockieren Sie die Rä- nicht mehr anziehen, verringert sich der mit Steinen oder Ziegeln.
  • Seite 102: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Vorgehensweise, wenn Vorgehensweise, wenn sich Wasser im CVT be- sich Wasser im Luftfilter- findet gehäuse befindet Entfernen Sie die CVT Ablasss- Entfernen Sie die linke Seitenver- schraube, die sich am hinteren Teil kleidung. der CVT Abdeckung befindet. Er ist Stellen Sie durch Kontrollieren des vom hinteren linken Kotflügel aus Ablaufbehälters unter dem Luftfil-...
  • Seite 103: Vorgehensweise Bei Umgekipptem/Überschlagenem Fahrzeug

    BESONDERE VERFAHREN Austausch des Kraftstofftank- Überprüfen Sie den Ölstand des Entlüfters Getriebes und füllen Sie Öl bei Bedarf nach. Untersuchung des Schmiermit- tels und erforderlichenfalls Überprüfen Sie den Ölstand des Austausch (Motor, Getriebe und Hinterachsgetriebes und füllen Hinterachsgetriebe). Sie Öl bei Bedarf nach. Starten Sie den Motor.
  • Seite 104 BESONDERE VERFAHREN ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug sollte so bald wie möglich von einem Can-Am Vertragshändler gewartet werden.
  • Seite 105: Einstellungen An Ihrem Fahrzeug Vornehmen

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN WERKSSEITIGE WARNUNG VORSPANNUNGSEINSTELLUNGEN FÜR DIE VORDERRADAUFHÄNGUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres WERKSEIN- Fahrzeugs beeinflussen. Neh- EINSTELLUNG MODELL STELLUNG men Sie sich nach dem Verän- dern der Aufhängungseinstel- Nocken- lung immer ausreichend Zeit, stellung 3 sich mit dem möglicherweise Federvor-...
  • Seite 106: Werksseitige Einstellung Der Dämpfung Des Vorderen Stoßdämpfers

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Einstellung Federvorspannung Dämpfung des Stoßdämpfers (X xc Modell) WARNUNG WERKSSEITIGE EINSTELLUNG DER Der linke und der rechte Einstell- DÄMPFUNG DES VORDEREN nocken der vorderen oder hinte- STOßDÄMPFERS ren Aufhängung müssen immer auf die gleiche Position einge- 12 Stufen stellt sein.
  • Seite 107: Dynamische Servolenkung (Dps) Unterstützte Stu- Fenanpassung (Modelle X Xc)

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN DRUCKSTUFE - UNTEN AM STOßDÄMP- DRUCKSTUFENDÄMPFUNG - OBEN AM STOßDÄMPFER 1. Erhöhen (fester) 1. Erhöhen (fester) 2. Vermindert (weicher) 2. Vermindert (weicher) Dynamische Servolen- MAßNAHME ERGEBNIS kung (DPS) unterstützte Zunehmende Stufenanpassung (Model- Festere Einfederungs- Einfederungs- dämpfung le X xc) dämpfungskraft...
  • Seite 108 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Änderung vorgenommen werden Gehen Sie zum Ändern des DPS- muss. Mit diesen Modi wird die Modus wie folgt vor: Unterstützungsstufe so eingestellt, Drücken Sie die Taste dass sie den Erfordernissen des Übersteuerung/DPS und jeweiligen Fahrers entspricht. halten Sie sie 2 Sekunden ge- Die folgenden DPS-Modi sind im drückt, um zur nächsten Ein-...
  • Seite 109: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn Sie sich an ein Abschlepp- SICHERHEITSVORKEHRUNGEN oder Transportunternehmen wen- den, fragen Sie es unbedingt, ob Das Transportmittel (Plattform ihm ein Tieflader, eine Laderampe oder Anhänger oder Tieflader) oder eine elektrische Rampe zum Transport- muss für den sicheren sicheren Anhebens des Fahrzeugs mittel Transport des Fahrzeugs über...
  • Seite 110: Mit Dem Antrieb Des Fahrzeugs Auf Den Anhänger Fahren

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS wegung der Rampen zu ver- Mit dem Antrieb des hindern. Fahrzeugs auf den An- Wenn der Anhänger nach hänger fahren vorne geneigt ist, lassen Sie das Fahrzeug einfach ohne Wenn das Fahrzeug aus eigener Beschleunigung auf den An- Kraft auffahren kann, gehen Sie hänger rollen.
  • Seite 111: Das Fahrzeug Für Den Transport Sichern

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS HINWEIS: Wenn das Fahrzeug si- WARNUNG cher gestartet werden kann, lassen Sie den Motor während des Win- Ziehen Sie dieses Fahrzeug niemals mit einem Auto oder denbetriebs im Leerlauf, um eine einem anderen Fahrzeug. Ver- Entleerung der Batterie zu vermei- wenden Sie einen Anhänger.
  • Seite 112: Fahrzeug Aus Dem Anhänger Holen

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS TYPISCH 1. Hinterer Verzurrpunkt ZUR BEACHTUNG Das Sichern des Fahrzeugs an anderen Stel- len kann zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen. Fahrzeug aus dem An- hänger holen WARNUNG Das Fahrzeug kann sich wäh- rend des Transports bewegt haben.
  • Seite 113: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 114: Wartungsplan

    Wissen und Werkzeuge für die Wartung Ihres Fahrzeugs, aber die emis- sionsbezogene Garantie erfordert nicht, einen autorisierten Can-Am Off- Road-Händler oder anderen Partner zu nutzen, mit dem BRP eine Ge- schäftsbeziehung unterhält. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Gewähr- leistungsanspruch kann unter anderem dann verweigert werden, wenn das Problem vom Eigentümer oder Bootsführer durch nicht ordnungsge-...
  • Seite 115: Schwierige Staubige Einsatzbedingungen

    WARTUNGSPLAN SCHWIERIGE STAUBIGE EINSATZBEDINGUNGEN Richtlinien zur Motorluftfilterwartung Die Luftfilterwartung sollte an die Fahrbedingungen angepasst werden. Unter den folgenden staubigen Bedingungen muss die Häufigkeit der Luftfilterwartung erhöht werden: Fahren auf trockenem Sand Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Oberflächen Fahren auf Schotterstraßen oder unter ähnlichen Bedingungen. HINWEIS: Wenn Sie in einer Gruppe in diesen Bedingungen fahren, muss die Luftfilterwartung noch häufiger erfolgen.
  • Seite 116 WARTUNGSPLAN ALLE 3.000 km ODER 100 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) ALLE 1.500 km ODER 50 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) Das Ventilspiel einstellen Auspuff-Funkenfänger reinigen Drosselklappengehäuse prüfen und reinigen Filter der Tankentlüftungseinrichtung austauschen Den CVT-Antriebsriemen prüfen und die CVT-Scheiben reinigen Das Freilauflager der Antriebsscheibe schmieren Folgendes muss mindestens einmal pro Jahr vorgenommen werden: Motoröl und Filter wechseln...
  • Seite 117 WARTUNGSPLAN ALLE 6.000 km ODER 200 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) ALLE 3.000 km ODER 100 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) Öl des Vorderachsdifferentials austauschen Öl des Hinterachsgetriebes austauschen Getriebeöl wechseln Dichtungen auf der Antriebs- und Abtriebswelle untersuchen (Getriebe, Differential und Achsgetriebe) Fahrzeuggeschwindigkeitssensor reinigen Reinigen und schmieren Sie die Halbbuchsen der unteren und oberen Lenksäule...
  • Seite 118: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- Fahren auf trockenem Sand. gen über grundlegende Wartungs- Fahren auf mit trockenem maßnahmen. Schmutz bedeckten Flächen. Fahren auf Schotterstrecken WARNUNG oder unter ähnlichen Bedingun- gen. Sofern nicht anders angegeben, HINWEIS: Wenn Sie in einer entfernen Sie stets den D.E.S.S. Schlüssel, bevor Sie Wartungs- Gruppe in diesen Bedingungen arbeiten durchführen.
  • Seite 119 WARTUNGSMAßNAHMEN Untersuchen Sie die Luftfilter- kammer auf Sauberkeit. Wenn Ablagerungen oder Wasser gefunden werden, reinigen Sie die Luftfilter- kammer mit einem Staub- sauger. ZUR BEACHTUNG Blasen Sie keine Druckluft in die Luftfilter- kammer. Untersuchen Sie die Luftfilter- Ablassleitung (Reinigungskam- 1. Luftfilterabdeckung mer).
  • Seite 120 WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Papierfilter haben eine begrenzte Lebensdauer; ersetzen Sie den Filter, wenn er zu schmut- zig oder verstopft ist. ZUR BEACHTUNG Es wird nicht empfohlen, Druckluft auf den Papierfilter zu richten; das könnte die Papierfasern beschädigen und seine Filterfähigkeit beim Einsatz in staubigen Bedingun- TYPISCH - TROCKEN gen verringern.
  • Seite 121: Motoröl

    WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie überschüssiges Motoröl Öl, das in den Papierfilter ge- langen könnte, indem Sie den Motorölstand Schaumstofffilter in ein auf- ZUR BEACHTUNG Überprüfen nahmefähiges Tuch einwi- Sie den Ölstand regelmäßig und ckeln und leicht drücken. Das füllen Sie, wenn notwendig, Öl stellt auch sicher, dass der nach.
  • Seite 122 XPS Motoröls oder eines gleichwer- tigen Öls. Schäden, die durch für den Motor nicht geeignetes Öl Wechsel des Motoröls verursacht werden, werden nicht von der eingeschränkten BRP Ga- VORSICHT Das Motoröl kann rantie abgedeckt. sehr heiß sein. Warten Sie, bis das Motoröl warm ist.
  • Seite 123: Ölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Achten Sie darauf, dass das Fahr- Wenn nötig, füllen Sie Öl nach. zeug auf einer ebenen Fläche abge- Entsorgen Sie das Altöl gemäß den stellt ist. lokalen Umweltschutzbestimmun- Nehmen Sie den Messstab heraus. gen. Reinigen Sie den Bereich um die Ölfilter Ölablassschraube herum.
  • Seite 124: Kühler

    WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Achten Sie ANZUGSDREHMOMENT darauf, die Kühlerrippen beim Reinigen nicht zu beschädigen. Schrauben der 10 Nm ± 1 Nm Verwenden Sie keinesfalls ein Ölfilterabdeckung Werkzeug oder einen Gegen- stand, das/der die Rippen beschä- Wischen Sie verschüttetes Öl vom digen könnte.
  • Seite 125: Empfohlenes Kühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie die Konsole. WARNUNG Siehe AUSRÜSTUNG . Entfernen Sie den Deckel des Öffnen Sie zum Schutz vor Motor-Kühlmittelbehälters. möglichen Verbrennungen kei- nesfalls den Kühlerdeckel, solan- Wenn das Fahrzeug auf einer ge der Motor noch heiß ist. ebenen Fläche abgestellt ist, muss sich der Kühlflüssigkeits- stand zwischen der MIN.- und HINWEIS: Wenn Sie in einem...
  • Seite 126 WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie die Kappe des Kühl- Bauen Sie den unteren Kühler- mittelbehälters. schlauch wieder ein. Positionieren Kühler- WARNUNG schlauchklemme wie beim Ausbau notiert. Entfernen Sie nicht die Kühlmit- Alle Modelle telbehälterkappe, solange der Motor noch heiß ist. Setzen Sie die Kühlsystemablass- schraube mit einem neuen Dicht- ring ein und ziehen Sie sie nach Vorgabe fest.
  • Seite 127: Funkenschutz Auspufftopf

    WARTUNGSMAßNAHMEN Schalten Sie den Motor aus, damit er sich abkühlt. 10. Untersuchen Sie das Kühlsys- tem auf Lecks. 11. Überprüfen Sie den Kühlmittel- füllstand im Behälter. Füllen Sie nach Bedarf Kühlmittel nach. 12. Bringen Sie die Druckkappe Neuinstallation: Konsole TYPISCH Anzeigeinstrumentenabstützung 1.
  • Seite 128: Cvt-Luftfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Untersuchen Sie das Gewebe des Funkenfängers auf Beschädigun- gen. Gegebenenfalls ersetzen. Überprüfen Sie die Funkenschutz- kammer im Auspuff. Entfernen Sie jegliche Schmutzreste. Montieren Sie eine neue Dichtung, ein neues Abgasrohr und neue Halteschrauben. Bringen Sie die Abdeckung des Schalldämpfers mit neuen Halte- schrauben wieder an.
  • Seite 129: Getriebeöl

    WARTUNGSMAßNAHMEN Wählen Sie die NEUTRAL-Position. Ziehen Sie die Feststellbremse an. HINWEIS: Kontrollieren Sie den Ölstand im Getriebe bei kaltem, abgeschaltetem Motor. Reinigen Sie den Bereich der Ölfüll- stand-Verschlusskappe. Reinigen Sie die Ölfüllstand-Ver- schlusskappe. 1. CVT-Luftfilter Reinigung des CVT-Luftfilters Untersuchen Sie den Filter und tauschen Sie ihn bei Be- schädigung aus.
  • Seite 130 HINWEIS: Das XPS Öl hat eine 1. Ablaufstopfen besondere Zusammensetzung 2. Ölstandskontrollschraube speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung seines XPS Öls. Wenn das synthe- tische XPS Getriebeöl nicht verfüg- bar ist, verwenden Sie das folgen- de Schmiermittel: GETRIEBEÖLANFORDERUNG...
  • Seite 131: Drosselklappengehäuse

    WARTUNGSMAßNAHMEN Ölige Flächen ANZUGSDREHMOMENT Ruß- und Salzablagerungen auf der Drosselklappe und der um- Ölstandskontrollschraube 5 Nm ± 0,6 Nm gebenden Bohrung. Reinigen Sie den Bereich er- Wischen Sie verschüttetes Öl im- forderlichenfalls. mer ab. Verwenden Sie einen Drossel- Entsorgen Sie das Getriebeöl ge- klappengehäusereiniger wie mäß...
  • Seite 132: Gaszug (Sofern Vorhanden)

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bauen Sie die ausgebauten Teile wieder ein. Gaszug (sofern vorhan- den) Schmierung des Gaszugs Der Gaszug ist ausschließlich mit Silikonfett oder einem entsprechen- den Schmiermittel zu schmieren. WARNUNG 1. Gaszugverkleidung 2. Gaszugregler Benutzen immer 3. Kontermutter Schmiermittel auf Silikonbasis. 4.
  • Seite 133 WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH HINWEIS: Wickeln Sie einen Lap- Entfernen Sie die Seitenabdeckung der Drosselklappe. pen um den Gaszugregler herum, um ein Verspritzen des Schmiermit- tels zu vermeiden. Geben Sie soviel Schmiermittel hinein, bis es auf der Seite der Drosselklappe aus dem Gaszug herausläuft.
  • Seite 134: Zündkerzen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Schrauben Sie die Zündkerzen mit HINWEIS: Messen Sie das Spiel einem Zündkerzenschlüssel kom- am Ende des Gaszugs. plett heraus und entfernen Sie die- se danach. RECHTS — HINTERER ZYLINDER 1. Gashebel 1. Zündkerze A. 2 mm Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest und bringen Sie die Schutzhül- se an.
  • Seite 135: Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSMAßNAHMEN Tragen Sie ein auf Kupfer basieren- WARNUNG des Schmiermittel gegen Festfres- sen auf das Zündkerzengewinde Der Motor muss abkühlen, be- auf, um mögliches Festfressen zu vor die Abdeckung entfernt verhindern. wird. Tragen Sie stets Schutz- Schrauben Sie die Zündkerzen mit handschuhe, wenn Sie die Ab- der Hand in die Zylinderköpfe und deckung entfernen.
  • Seite 136: Einbau Der Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSMAßNAHMEN Antriebsriemen Ausbau des Antriebsriemens ZUR BEACHTUNG Im Falle eines Antriebsriemendefekts müssen CVT, Abdeckung, Ablaufbehälter und Luftauslass gereinigt und auf Verstopfungen geprüft werden. Entfernen Sie die CVT-ABDE- CKUNG . 1. Schraube der CVT-Abdeckung Öffnen Sie die Abtriebsscheibe. 2. CVT-Abdeckung 3. Dichtung ERFORDERLICHES WERKZEUG Einbau der CVT-Abde- ABZIEHVORRICHTUNG/...
  • Seite 137: Antriebs- Und Abtriebsscheibe

    WARTUNGSMAßNAHMEN Einbau des Antriebsriemens Antriebs- und Abtriebs- Der Einbau erfolgt in der umgekehr- scheibe ten Reihenfolge des Ausbaus. Fol- gendes ist dabei zu beachten. Inspektion von Antriebs- und Die maximale Lebensdauer des Abtriebsscheibe Antriebsriemens wird erreicht, Diese Inspektion muss von einem wenn die richtige Drehrichtung Can-Am-Vertragshändler, einer...
  • Seite 138: Sicherungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN BUNG VOM VORDEREN SICHE- Entfernen Sie die Halteschrauben RUNGSKASTEN für richtige Ein- sowie den Batteriehalteriemen und ziehen Sie dann die Batterie aus schätzung. dem Rahmen. TYPISCH 1. Batterie-Halteriemen 1. Sicherung 2. Halteschrauben 2. Auf Durchbrennen prüfen ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie Reinigen der Batterie keine Sicherung mit höherer Reinigen Sie die Batterie, das Bat-...
  • Seite 139 WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Lagern Sie 850, Modelle 1000R und NRMM keine Gegenstände im vorderen Servicefach. VORDERER SICHERUNGSKASTEN Beschreibung des vorderen NENN- BESCHREIBUNG Sicherungskastens WERT Alle Modelle, außer die Modelle Lüfterrelais 850, 1000R und NRMM Hauptrelais VORDERER SICHERUNGSKASTEN Lichtrelais NENN- BESCHREIBUNG Zubehör WERT Bremsrelais...
  • Seite 140: Beleuchtungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Hinterer Sicherungshalter Außer NRMM-konforme Modelle Die Schmelzloten und der hinterer Sicherungshalter befinden sich auf der rechten Seite der Platte. 1. Sicherungseinsätze HINTERER SICHERUNGSHALTER SICHERUNGSKASTEN 2 Kennzeichnung der hinteren Sicherung SICHERUNGSEINSATZBESTIMMUNG Hauptsicherung 16 AWG Schmel- Ventilator/ zlote 16 AWG Zubehör SICHERUNGSKASTEN 2 Sicherung in Sicherungskasten 2 Bestimmung SICHERUNGSKASTEN...
  • Seite 141 WARTUNGSMAßNAHMEN Austausch der Scheinwerfer-Glühlampe ZUR BEACHTUNG Fassen Sie niemals das Glas einer Halogen- glühlampe mit bloßen Fingern an, da sich sonst ihre Betriebsle- bensdauer verkürzt. Wenn das Glas angefasst wurde, reinigen Sie es mit Isopropylalkohol, da- mit kein Fettfilm auf der Lampe zurückbleibt.
  • Seite 142: Manschette Und Verkleidung Für Antriebswelle

    WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH — FAHRZEUGRÜCKSEITE 1. Manschetten der Antriebswelle Zur Installation wird das Ausbauver- 2. Verkleidung der Antriebswelle fahren in umgekehrter Reihenfolge Radlager angewandt. Manschette und Verklei- Inspektion des Radlagers dung für Antriebswelle Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche. Prüfung der Manschette und Ziehen Sie die Feststellbremse an.
  • Seite 143: Reifen Und Räder

    WARTUNGSMAßNAHMEN Prüfung vom Reifen-Beadlock Nachspannen des Beadlock am ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie keinen Schlagschrauber zum Anziehen der Schrauben des Be- adlock, damit sie nicht beschä- digt werden. Ziehen Sie die Schrauben ge- mäß den empfohlenen Vorga- TYPISCH ben und gemäß der folgenden A.
  • Seite 144 WARTUNGSMAßNAHMEN Siehe TECHNISCHE DATEN bezüg- WARNUNG lich der Werte. Obwohl die Räder speziell für den Tauschen Sie Reifen nur ge- Gebrauch im Gelände entwickelt gen Reifen des gleichen wurden, kann es trotzdem zu ei- Typs und der gleichen Größe nem Platten kommen. Deshalb ist aus.
  • Seite 145 WARTUNGSMAßNAHMEN Setzen Sie den Außen- HINWEIS: Um einen gleichmäßi- wulst des Reifens in gen Druck am Beadlock-Klemmring die Flanke des Bead- zu gewährleisten, die Schrauben lock-Innenrings und jeweils um wenige zentrieren Sie den Rei- Umdrehungen anziehen. fen. ANZUGSDREHMOMENT Beadlock-Schrauben 3 Nm ± 1 Nm (ERSTENS) TYPISCH Außenwulst des Reifens...
  • Seite 146 WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Der Beadlock-Klemm- ring kann sich etwas biegen, um besser am Reifenwulst anzuliegen. DIES IST NORMAL. Prüfen Sie den Spalt zwischen Reifen und Beadlock-Klemm- ring. Er sollte entlang des Rings so gut wie einheitlich sein. TYPISCH ENDGÜLTIGE ANZIEHREIHEN- FOLGE Pumpen Sie den Reifen auf, sodass der Innenwulst am 1.
  • Seite 147: Lenkung

    WARTUNGSMAßNAHMEN Stellen Sie bei laufrichtungsgebun- Kante um die Unstimmigkeiten zu denen Reifen sicher, dass sie in der fühlen. richtigen Ausrichtung montiert Besuchen Sie einen Can-Am Ver- werden. tragshändler, falls sie Unstimmig- Ziehen Sie vorsichtig die Radmut- keiten feststellen, oder falls die tern mit einer im Kreuz verlaufen- Manschetten Risse aufweisen.
  • Seite 148: Bremsen

    WARTUNGSMAßNAHMEN SUSPENSION GREASE SYNTHETISCHES Alle anderen AUFHÄNGUNGS- Länder SCHMIERFETT (T/N 779163) Inspektion der Aufhängung Stoßdämpfer Prüfen Sie den Stoßdämpfer auf Öllecks und auf sonstige Beschädi- gungen. TYPISCH Prüfen Sie den festen Sitz der Be- festigungselemente. WARNUNG Wenden Sie sich gegebenenfalls Das Kugelgelenk muss ausge- an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 149 WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Ein niedriger Füllstand kann entweder auf Undichtigkeiten oder abgenutzte Bremsbeläge hin- weisen. Überprüfung des Füllstands im vorderen Bremsbehälter Stellen Sie die Lenkung gerade, um sicher zu gehen, dass der Behälter gerade steht. Überprüfen Sie den Bremsflüssig- keitsstand, der Behälter ist voll, 1.
  • Seite 150 WARTUNGSMAßNAHMEN Empfohlene Bremsflüssigkeit Verwenden Sie immer eine DOT 4 Bremsflüssigkeit aus einer ungeöff- neten Verpackung. WARNUNG Um schwere Beschädigungen des Bremssystems zu vermei- den, verwenden Sie keine ande- ren Bremsflüssigkeiten. Inspektion der Bremsen VORSICHT Bremsen können nach langem Gebrauch des Fahrzeugs sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen.
  • Seite 151: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Pflege nach jeder Fahrt Nicht kompatible Reinigungsprodukte Wenn Fahrzeug Salzwasserumgebungen (Strand, NICHT KOMPATIBLE Zu-Wasser-Lassen und Verladen MATERIALART REINIGUNGSPRODUKTE von Booten usw.) eingesetzt wird, ist ein Abspülen des Fahrzeugs mit JEGLICHE Süßwasser erforderlich, um das PETROLEUMHALTIGE Fahrzeug und dessen Bestandteile REINIGUNGSPRODUKTE vor vorzeitigem Verschleiß...
  • Seite 152 FAHRZEUGPFLEGE Kompatible Reinigungsprodukte KOMPATIBLES MATERIALART REINIGUNGSPRODUKT XPS ATV Polypropylen WASH (T/N 219 701 702) (Karosserieteile) Seifenlauge SICHER FÜR POLYPROPYLEN...
  • Seite 153: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Wenn ein Fahrzeug länger als vier (4) Monate nicht gefahren wird, ist eine angemessene Lagerung erfor- derlich. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach der Lagerung wieder in Betrieb neh- men wollen, ist eine entsprechen- de Vorbereitung erforderlich. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl, um...
  • Seite 154 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 155: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 156: Fahrzeug-Identifizierungsnummer

    FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER Hauptkomponenten Ihres Motor-Identifikations- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) nummer (EIN) werden durch unterschiedliche Seriennummern gekennzeichnet. Es kann jedoch manchmal erforder- lich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can- Am Vertragshändlern verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß...
  • Seite 157: Digital Codiertes Hochfrequenzsicherheitssystem (Rf D.e.s.s. Schlüssel)

    FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER Alle nicht von der für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortli- chen Partei ausdrücklich genehmig- ten Änderungen oder Ergänzungen, können die Befugnis des Benut- zers, das Gerät zu betreiben, aufhe- ben. Registriernummer: 12006A- M01456 FCC ID: 2ACERM01456 Wir, die für die Einhaltung der Be- TYPISCH stimmungen verantwortliche Partei 1.
  • Seite 158: Gesetzliche Bestimmungen Zur Regelung Der Geräuschemission (Noise Emission Control System Regulation) (Kanada/Usa)

    GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION (NOISE EMISSION CONTROL SYSTEM REGULATION) (KANADA/USA) Manipulationen Geräuschregelung sind verboten! Durch US-amerikanische und kana- dische Gesetze können die folgen- den Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbe- triebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahr- zeug zum Zwecke der Geräusch-...
  • Seite 159: Lärmemissions- Und Vibrationswerte (Alle Länder Ausser Kanada/Usa)

    LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUSSER KANADA/USA) LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE 82 dB(A) bei 4.000 1/min (Unsicherheit (K ) 3 dB(A)) 78 dB (A) bei 3.600 1/min Schalldruck (L (Unsicherheit (K ) 3 dB(A)) 84 dB(A) bei 3.500 1/min Lärm (Unsicherheit (K ) 3 dB(A)) 1000R 93 dB(A) @ 4.000 1/min...
  • Seite 160: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 161: Eac-Konformitätserklärung

    EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Leer gelassen für eurasische Konformität Zutreffendes markieren...
  • Seite 162: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN MOTOR ® ROTAX 570, 4-Takt-Motor, Zweizylinder (V-Twin), flüssigkeitsgekühlt ® ROTAX 650, 4-Takt-Motor, Zweizylinder (V-Twin), flüssigkeitsgekühlt Motortyp ® ROTAX 850, 4-Takt-Motor, Zweizylinder (V-Twin), flüssigkeitsgekühlt ® ROTAX 1000R, 4-Takt-Zweizylinder, 1000R Zweizylinder-Motor, flüssiggekühlt 4 Ventile/Zylinder (mechanische Einstellung), Ventilsteuerung einzelne obenliegende Nockenwelle (SOHC) Einlass 0,06 mm zu 0,14 mm Ventilspiel...
  • Seite 163 Service zugelassen Abgassystem Katalysator bei den Modellen NRMM Synthetischer Papierfilter mit Luftfilter Schaum SCHMIERSYSTEM Nasssumpf. Auswechselbare Ölfilterpatrone BRP Rotax Papierausführung, Ölfilter austauschbar Fassungsvermögen 2,0 L (Ölwechsel mit Filter) 4T 10W50 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (T/N 779240) oder 4T 5W40 Empfohlenes Öl SYNTHETIK-MISCHÖL...
  • Seite 164 TECHNISCHE DATEN KÜHLSYSTEM Skandinavien: LANGZEIT-KÜHLMITTEL, VORGEMISCHT (EUR) (T/N 779223) Alle anderen Länder: LANGZEIT-KÜHLMITTEL, VORGEMISCHT (T/N 779150) oder ein speziell für Kühlmittel Aluminiummotoren konzipiertes Kühlmittel 3,4 L Fassungsvermögen 3,5 L 1000R GETRIEBE CVT (Continuously Variable Transmission), Nebengetriebe mit L/H/N/R/P, Standardmotorbremse 1.800 1/min Einrückung 1/min 850/1000R 1.800 1/min...
  • Seite 165 TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHES SYSTEM Ohne DPS 400 W bei 6.000 1/min Magnetzünderausgang Mit DPS 625 W bei 6.000 1/min Zündsystem IDI (induktive Zündung) Zündeinstellung Nicht einstellbar Menge NGK DCPR8E (oder Fabrikat und Typ gleichwertig) Elektrodenabstand 0,8 mm zu 0,9 mm Zündkerze Menge NGK LMAR9D-J oder...
  • Seite 166 TECHNISCHE DATEN KRAFTSTOFFSYSTEM Elektronische Kraftstoff-Einspritzsystem (EFI), 570/650 46 mm Drosselklappengehäuse, 1 Einspritzdüse pro Zylinder Kraftstoffförderung Elektronische Kraftstoff-Einspritzsystem (EFI), 850/1000R 54 mm Drosselklappengehäuse, 1 Einspritzdüse pro Zylinder Kraftstoffpumpe Elektrisch (im Kraftstofftank) Leerlaufdrehzahl 1.400 1/min (nicht einstellbar) Bleifreies Normalbenzin 570/650/850 Siehe KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN 87 Zapfsäule AKI (92 RON oder 95 Mindestoktanzahl E10 RON)
  • Seite 167 TECHNISCHE DATEN ANTRIEBSSYSTEM Fassungsvermögen 500 ml Skandinavien: 75W90 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (EUR) (T/N 779212) Öl für Differential vorne Alle anderen Länder: 75W90 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (T/N 779158) oder synthetisches Getriebeöl 75W90 API GL5 Fassungsvermögen 250 ml Skandinavien: 75W140 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (EUR) (T/N 779215) Öl des Hinterachsgetriebes Alle anderen Länder: 75W140 SYNTHETISCHES...
  • Seite 168 TECHNISCHE DATEN VORDERE AUFHÄNGUNG Menge Renegade Fox RC2-Stoßdämpfer mit X xc Huckepack-Behälter, Dual 650/850/ Speed-Einfederung- und 1000R Rückstoßdämpfungseinstellungen Stoßdämpfer Menge Renegade Base 850 FOX HPG Renegade Menge Base Bewegungssteuerung 570/650 Nocken mit 5 Stellungen Art der Vorspannungseinstellung Alle sonstigen Modelle Gewinde HINTERRADAUFHÄNGUNG Torsional Trailing arm Independent...
  • Seite 169 TECHNISCHE DATEN BREMSEN Menge Gelochte 214-mm-Scheiben mit Vordere Bremse hydraulischen Doppelkolbenbremssätteln Menge Gelochte 214-mm-Scheibe mit Hinterradbremse hydraulischem Doppelkolbenbremssattel Fassungsvermögen 260 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 Schwimmender Zwillingskolben Bremssattel (2 x 26 mm) Bremsbelagmaterial Organisch Minimale Dicke der Bremsbeläge 1 mm Minimale Bremsscheibendicke 4,0 mm Maximale Bremsscheibenwölbung 0,2 mm...
  • Seite 170 TECHNISCHE DATEN RÄDER Vorn 41,6 mm Rad Einpresstiefe Hinten 51 mm ABMESSUNGEN Gesamtlänge 218,4 cm Gesamtbreite 121,9 cm Gesamthöhe 124 cm Achsabstand 129,5 cm Vorn 102 cm Spurweite Hinten 97,5 cm Bodenfreiheit 26,7 cm GEWICHT UND BELADUNG 286 kg 312 kg Trockengewicht 312 kg 1000R...
  • Seite 171: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 172: Leitfaden Zur Fehlerbehebung

    LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG MOTOR DREHT SICH NICHT 1. Motorausschalter. Vergewissern Sie sich, dass sich der Motorausschalter in der Stel- lung ON befindet. 2. D.E.S.S. Schlüssel ist nicht in den D.E.S.S. Kontaktstift gesteckt. Stecken Sie den Schlüssel sicher in den D.E.S.S. Kontaktstift. 3.
  • Seite 173 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG 2. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). (Modus für abgesoffenen Motor) Wenn der Motor nicht startet und abgesoffen ist, kann dieser spezielle Modus aktiviert werden, um beim Durchdrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern. Gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 174 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG 5. Der Motor befindet sich in einem Schutzmodus (Notlauf-Modus). Multifunktionsanzeige MOTOR PRÜFEN Kontrollleuchte leuchtet auf und Anzeige zeigt MOTOR PRÜFEN an, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Ver- tragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über Garantieansprüche verweisen wir auf die hier angeführte US EPA EMISSIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 175 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG 3. Ventilator funktioniert nicht. Kontrollieren Sie die Ventilatorsicherungen oder den Verstärker, siehe SICHERUNGEN unter WARTUNGSVERFAHREN. Falls die Sicherung gut ist, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über Garan- tieansprüche verweisen wir auf die hier angeführte US EPA EMIS- SIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 176 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG 4. Stufenloses Automatikgetriebe (CVT) verschmutzt oder verschlissen. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. 5. Der Motor befindet sich in einem Schutzmodus (Notlauf-Modus). Beachten Sie die Meldungen auf der Multifunktionsanzeige. Multifunktionsanzeige MOTOR PRÜFEN Kontrollleuchte leuchtet auf und Anzeige zeigt MOTOR PRÜFEN oder NOTLAUF an, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 177: Mitteilungen Der Multifunktionsanzeige

    MITTEILUNGEN DER MULTIFUNKTIONSANZEIGE KONTROLL- MELDUNG LEUCHTE(N) BESCHREIBUNG Diese Meldung zeigt an, dass Sie den falschen Schlüssel verwendet haben. Benutzen Sie den richtigen Schlüssel für SCHLECHTER Motor prüfen dieses Fahrzeug. Es kann auch möglich sein, dass der SCHLÜSSEL Schlüssel schlecht Kontakt gibt. Ziehen Sie den Schlüssel heraus und reinigen Sie ihn.
  • Seite 178 MITTEILUNGEN DER MULTIFUNKTIONSANZEIGE KONTROLL- MELDUNG LEUCHTE(N) BESCHREIBUNG Der Drosselklappensensor funktioniert nicht einwandfrei. TPS FEHLER Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem ÜBERSTEUER- Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt Motor prüfen UNGSTASTE FÜR oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über NOTLAUF DRÜCKEN Garantieansprüche verweisen wir auf die hier angeführte US EPA emissionsrelevante Gewährleistung.
  • Seite 179 GARANTIE...
  • Seite 180: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2021 Can-Am ® Atv

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 181 Schäden, die entstanden sind durch Entfernung von Teilen, unsachge- mäße Reparaturen, Service, Instandhaltung, Änderungen oder Verwen- dung von Teilen oder Zubehör, die nicht von BRP hergestellt oder zu- gelassen wurden, oder resultierend aus Reparaturen, die von einer Person, die für Servicearbeiten von Can-Am ATV Großhändlern/Ver- tragshändlern nicht autorisiert wurde, durchgeführt wurden;...
  • Seite 182 Wartungsarbeiten durchführen kann, davon Mitteilung machen und ihm Zugang zu dem Produkt verschaffen und damit Gelegen- heit zu einer Reparatur geben. Der Kunde muss seinem autorisierten BRP Vertragshändler einen Beweis über den Kauf des Fahrzeugs vorlegen und vor der Reparatur das Reparaturformular unterschreiben, damit diese unter die Garantie fällt.
  • Seite 183 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2020 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jedes Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 185: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5.000 Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: Bei der Abgasemission gelten alle Motorteile die sich auf die folgen- den Systeme beziehen als emissionsrelevante Bauteile:...
  • Seite 186: Beschränkte Anwendbarkeit

    Bei Fragen in Bezug auf Ihre Gewährleistungsrechte und -pflichten wenden Sie sich bitte an Bombardier Recreational Products unter 1-888-272-9222. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion ** In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 187: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2021 Can-Am ® Atv

    Die Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass ihre Can-Am ATV des Modelljahres 2021, die von Can-Am ATV-Großhänd- lern/Vertragshändlern, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV („Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika („USA“), Kanada, in Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums, (bestehend aus den Mitgliedsstaaten...
  • Seite 188 Schäden, die entstanden sind durch Entfernung von Teilen, unsachge- mäße Reparaturen, Service, Instandhaltung, Änderungen oder Verwen- dung von Teilen oder Zubehör, die nicht von BRP hergestellt oder zu- gelassen wurden und die laut deren begründeter Beurteilung entweder nicht mit dem Produkt kompatibel sind, oder dessen Bedienung, Leistung und Ausdauer beeinträchtigen könnten, oder die das Ergebnis...
  • Seite 189: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am ATV Groß-...
  • Seite 190 Recht vor, die Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 191 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 192: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen

    Die Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass ihre Can-Am ATV des Modelljahrs 2021, die von Großhändlern/Vertragshänd- lern, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV („Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) in Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums, (die aus den Mitgliedsstaaten der Euro- päischen Union sowie dem Vereinigten Königreich, Norwegen, Island und...
  • Seite 193 Schäden, die entstanden sind durch Entfernung von Teilen, unsachge- mäße Reparaturen, Service, Instandhaltung, Änderungen oder Verwen- dung von Teilen oder Zubehör, die nicht von BRP hergestellt oder zu- gelassen wurden und die laut deren begründeter Beurteilung entweder nicht mit dem Produkt kompatibel sind, oder dessen Bedienung, Leistung und Ausdauer beeinträchtigen könnten, oder die das Ergebnis...
  • Seite 194 Recht vor, die Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 195 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 196 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 197: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DER GEMEINSCHAFT DER ® UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DEN TÜRKISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM: 2021 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist ver- antwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 198: Wartungsnachweise

    WARTUNGSNACHWEISE Schicken Sie eine Kopie des Wartungsberichts an BRP, falls notwendig. EINGANG Seriennummer: Unterschrift/Druckschrift: Kilometerstand / Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Eine ausführliche Installation entnehmen Sie dem Fahrzeugeingangsbericht ERSTINSPEKTION Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 199 WARTUNGSNACHWEISE SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 200 WARTUNGSNACHWEISE SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 201 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 202: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 203: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Asien Room 4609, Tower 2, Grand Gateway 3 Hong Qiao Road Shanghai, China 200020 21F Shinagawa East One Tower 2-16-1 Konan, Minatoku-ku, Tokyo 108-0075 Japan Europa Skaldenstraat 125 B-9042 Gent Belgien Itterpark 11 D-40724 Hilden Deutschland ARTEPARC Bâtiment B...
  • Seite 204: Nordamerika

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A.
  • Seite 205: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 206 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 207 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 208 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 209 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 210 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 211 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 212 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 213 JAHR MONAT Muss vom Vertragshändler zum Zeitpunkt des Verkaufs ausgefüllt werden. HÄNDLER-WERBEFLÄCHE Vergewissern Sie sich bei Ihrem Händler, dass Ihr Fahrzeug bei BRP registriert wurde. Denken Sie beim Lesen dieser Bedienungsanleitung daran: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung...
  • Seite 214 Sie das Risiko die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. 219 002 095_DE BEDIENUNGSANLEITUNG RENEGADE Serie / DEUTSCH ® UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2020 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Inhaltsverzeichnis