Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRP Ski-doo Expedition Serie 2017 Bedienungsanleitung

BRP Ski-doo Expedition Serie 2017 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ski-doo Expedition Serie 2017:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Expedition
TM
Serie
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie
enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes
Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
6 1 9
9 0 0
8 7 1
Übersetzung der Originalanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Ski-doo Expedition Serie 2017

  • Seite 1 Expedition Serie WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. 6 1 9 9 0 0 8 7 1 Übersetzung der Originalanweisungen...
  • Seite 2 ® E-TEC ® D.E.S.S.™ HPG™ REV-XP™ SC™ EXPEDITION™ REV-XU™ Ski-Doo ® 619900806 de ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2016 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på ditt språk. Kontakta din återförsäljare Svenska eller gå...
  • Seite 4: Sicherheitsmeldungen

    VORWORT Es wird dringend empfohlen, an einem Sicherheitsmeldungen Fahrsicherheitskurs teilzunehmen. Die Arten der Sicherheitsmeldungen, Fragen Sie bitte bei Ihrem Händler oder ihr Aussehen und ihre Verwendung in bei den örtlichen Behörden nach, ob in dieser Anleitung werden im Folgenden Ihrer Nähe entsprechende Kurse ange- erklärt.
  • Seite 5 Veränderungen können Un- terschiede zwischen dem hergestell- ten Produkt und den Beschreibungen und/oder technischen Daten in die- ser Anleitung auftreten. BRP behält sich das Recht vor, technische Daten, Ausführungen, Funktionen, Modelle oder Ausrüstungen einzustellen oder zu verändern, ohne dass daraus eine Verpflichtung entsteht.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Motorschlittens ..............33 Anbringen von Spikes an von BRP zugelassene Raupen ....34 Überprüfung einer mit Spikes versehenen Raupe .
  • Seite 7 INHALT BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG (forts.) 6) Motor-Notausschalter............51 7) Multifunktionsschalter .
  • Seite 8 INHALT BETRIEBSANLEITUNGEN (forts.) Ziehen eines anderen Motorschlittens ........92 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG .
  • Seite 9 Lesen von Fehlercodes ............169 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP FÜR USA UND KANADA: 2017 SKI-DOO ®...
  • Seite 10 INHALT _______________...
  • Seite 11: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITS- INFORMATIONEN ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 12: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Türen, in ein Gebäude gesogen wer- fikationen vor und verwenden Sie kei- den können. ne Anbauten und kein Zubehör, die/das nicht von BRP zugelassen sind/ist. Da Benzinbrände und sonstige solche Veränderungen nicht von BRP getestet wurden, können sie das Un- Gefahren vermeiden fall- und Verletzungsrisiko erhöhen und...
  • Seite 13 ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN Wenden Sie sich an Ihren Ski-Doo-Ver- tragshändler, um mehr über verfügba- res Zubehör für Ihr Fahrzeug zu erfah- ren. _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 14: Besondere Sicherheitsmeldungen

    Mitfahrers oder von Zuschauern kommen, wenn der Motorschlitten unter gefährlichen Bedingungen benutzt wird, die die Fähigkeiten des Fahrers oder Mitfahrers beziehungsweise die Kapazitäten des Motorschlittens übersteigen oder nicht der vorgesehen Verwendung entsprechen. – BRP empfiehlt für Motorschlittenfahrer ein Mindestalter von 16 Jahren. ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 15 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Es ist sehr wichtig, jeden Fahrer, unabhängig von seiner Erfahrung, über das Fahrverhalten dieses Motorschlittens zu informieren. Die Konfiguration des Motorschlittens, z. B. Skistellung, Skityp, Aufhängungstyp, Raupenlänge, -breite und -typ, variiert von Modell zu Modell. Das Fahrverhalten des Motor- schlittens wird von diesen Eigenschaften stark beeinflusst.
  • Seite 16 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht vom Fahren ab- lenken. Wenn Sie die Winterlandschaft wirklich genießen wollen, stoppen Sie Ihren Motorschlitten an der Seite des Weges, sodass Sie keine Gefahr für An- dere werden. –...
  • Seite 17 Schraubendreher aus dem Werkzeugsatz. – Sie dürfen die Raupe bei diesem Fahrzeugmodell mit Spikes versehen. An Ski-Doo-Motorschlitten dürfen AUSSCHLIESSLICH von BRP zugelassene Spiketypen verwendet werden. VERWENDEN SIE NIEMALS herkömmliche Spikes, da die Raupendicke geringer als bei manchen anderen Raupen ist. Die Spikes könnten sich von der Raupe lösen und umhergeschleudert werden.
  • Seite 18: Aktive Technologien (Itc) (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    AKTIVE TECHNOLOGIEN (iTC) (900 ACE UND 1200 4-TEC) Einführung Standard-Modus HINWEIS: Einige der in diesem Ab- Im Standard-Modus wird unter be- schnitt beschriebenen Funktionen stimmten Bedingungen die Beschleu- oder Merkmale sind nicht für alle Mo- nigung aus dem Stand und beim Be- delle zutreffend oder eventuell optio- trieb mit niedriger Fahrgeschwindig- nal erhältlich.
  • Seite 19: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jeder Fahrer ist für die Sicherheit ande- Überprüfung vor der Fahrt rer Freizeitsportler und von Zuschau- ern verantwortlich. WARNUNG Sie sind für den ordnungsgemäßen Die Überprüfung des Fahrzeugs Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie für die vor dem Fahren ist sehr wichtig. Schulung derjenigen, denen Sie das Überprüfen Sie immer den ein- Fahren oder Mitfahren gestatten, ver-...
  • Seite 20 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG 6. Betätigen Sie den Gashebel mehr- mals, um ihn auf Leichtgängigkeit zu prüfen. Beim Loslassen muss er in die Leerlaufposition zurückkeh- ren. 7. Betätigen Sie den Bremshebel und vergewissern Sie sich, dass die Bremse vollständig greift, bevor der Bremshebel den Lenkergriff berührt.
  • Seite 21 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Checkliste vor der Fahrt AKTION PRÜFPUNKT Karosserie einschließlich Sitz, Fußstützen, Leuchten, Prüfen Sie den Zustand und entfernen Sie Schnee Luftfilter, Bedienelemente und oder Eis. Instrumente Prüfen Sie auf freie Beweglichkeit und korrekte Skier und Steuerung Funktion. Kraftstoff und Einspritzöl (sofern Prüfen Sie auf korrekten Füllstand und auf zutreffend)
  • Seite 22: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hinweise zum Fahren mit Mitzuführende Ausrüstung dem Motorschlitten Jeder Motorschlittenfahrer sollte min- destens die folgenden grundlegenden Ersatzteile und Werkzeuge mitführen, Fahrerbekleidung die ihm und anderen in einem Notfall Sie sollten für das Fahren mit dem Mo- helfen können: torschlitten geeignete Kleidung tra- gen.
  • Seite 23 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Sitzes. Knie und Hüften sollten locker bleiben, um Stöße auffangen zu kön- nen. mmo2008-003-003 Stehende Haltung Stellen Sie beide Füße auf die Trittbret- mmo2008-003-001 ter. Die Knie sollten gebeugt sein, um Halbsitzende Haltung Stöße durch Geländebuckel auffangen Eine halbsitzende Haltung mit vom Sitz zu können.
  • Seite 24: Fahren Mit Mitfahrer

    Haben Sie als Passagiere einen Er- von Körperhaltung und Körperbewe- wachsenen und ein Kind, empfiehlt gung mit Mitfahrern begrenzt, und BRP, das Kind in die Mitte zu nehmen. der Fahrer kann zuweilen mehr von Dadurch kann ein Erwachsener, der der vor ihm liegenden Strecke sehen, auf dem hinteren Sitz sitzt, Sichtkon- als die Mitfahrer.
  • Seite 25: Gelände-/Fahrvariationen

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG fahren Sie langsam und vergewissern mit Sie eine Hockstellung einnehmen Sie sich häufig, dass sich die Mitfahrer und eventuelle Erschütterungen auf- wohl fühlen. fangen können. Bei längeren Strecken auf waschbrettartigen Wegen kann die kniende Haltung mit einem Knie WARNUNG auf dem Sitz eingenommen werden.
  • Seite 26 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG in unbekanntem Gebiet befinden, er- so weit wie möglich in dieser Richtung kundigen Sie sich bei Behörden oder und wechseln Sie dann in den entge- Bewohnern nach Zustand des Eises, gengesetzten Hangwinkel und in die Zuflüssen, Abflüssen, Quellen, schnell entgegengesetzte Fahrposition.
  • Seite 27 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG lität erforderlich ist. Vorzuziehen ist da- Im Folgenden sind einige Websites bei die kniende Haltung, mit dem Knie aufgeführt, die Ihnen bei der Suche des hangseitigen Beines auf dem Sitz hilfreicher Informationen nützlich sein und dem Fuß des bergseitigen Beines können: auf dem Trittbrett, oder die halbsitzen- –...
  • Seite 28 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG dann vorsichtig, wenn Sie auf vorhan- Hindernisse und Sprünge denen Wegen fahren. Fahren Sie mit Ungeplante Sprünge über Schneever- einer Geschwindigkeit, bei der Sie se- wehungen, von Schneepflügen auf- hen können, was hinter der nächsten getürmte Wälle, Bachdurchlässe oder Biegung oder hinter der Spitze des Hü- nicht zu erkennende Gegenstände gels passiert.
  • Seite 29 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG wirken. Das Fahren mit dem Motor- schlitten bei Nacht ist wunderbar. Es kann eine einzigartige Erfahrung sein, wenn Sie Ihre verringerte Sichtbarkeit beachten. Vergewissern Sie sich vor dem Losfahren, dass Ihre Scheinwer- fer sauber sind und richtig funktionie- ren.
  • Seite 30: Umwelt

    Signale an die nach- den Weg ebnen. Helfen Sie uns, dabei folgenden Fahrer weitergeben. den richtigen Weg zu finden! Wir alle bei BRP danken Ihnen dafür, dass Sie Fahrtunterbrechungen das Ihrige dazu beitragen. Verlassen Sie beim Anhalten wenn im- Es gibt nichts Schöneres als Motor-...
  • Seite 31: Bleiben Sie Außerhalb Von Natur

    Sie nur dort fahren, wo dies zulässig Sport nur dann genießen, wenn sie ist. Bedenken Sie, dass es eine Ver- die Umwelt erhalten. BRP hat dies bindung zwischen dem Schutz Ihrer erkannt und eine Kampagne für Motor- Umwelt und Ihrer eigenen Sicherheit schlittenfahrer mit dem Namen „Light...
  • Seite 32 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Motorschlittenfahrer wollen auch in Zukunft die herrliche Winterlandschaft bewundern. Durch rücksichtsvolles Verhalten bleibt diese Möglichkeit er- halten, und wir können anderen die Schönheit des Winters und den einzig- artigen Nervenkitzel unseres Sports zeigen! Rücksichtsvolles Verhalten wird zum Wachstum unseres Sports beitragen! Schließlich ist rücksichtsvolles Verhal- ten das Merkmal eines intelligenten...
  • Seite 33: Produkte Zur Verbesserung Der Traktion

    Motorschlitten, die mit einer werksei- sernden Produkten wie schärfere Kar- tig montierten Raupe versehen sind, bidkufen und/oder spitzere Spikes an die von BRP für das Anbringen von be- Ihrem Motorschlitten verändern das sonderen Spikes zugelassen ist. Verhalten des Fahrzeugs insbeson- dere in Bezug auf Manövrierbarkeit,...
  • Seite 34: Beschleunigung

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG Sind der vordere und der hintere Teil des Motorschlittens aufgrund einer fehlerhaften Kombination von traktionsverbessernden Pro- dukten nicht im Gleichgewicht, kann der Motorschlitten zur Über- oder Untersteuerung neigen, was dazu führen könnte, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug ver- lieren.
  • Seite 35: Bremsen

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Wichtige WARNUNG Sicherheitsvorschriften Um Überraschungen zu vermei- den, die zu einem Verlust der Kon- WARNUNG trolle über den Motorschlitten füh- ren könnten: Zur Verhütung schwerer Verletzun- gen bei Personen in der Nähe des – Geben Sie immer vorsichtig Motorschlittens: Gas.
  • Seite 36: Zur Beachtung

    Um die sichere und ordnungsgemäße pierten Tunnelverkleidungen ausge- Anbringung zu gewährleisten, emp- rüstet ist. Schäden an der Verkabe- fiehlt BRP, die Spikes durch Ihren lung oder die Perforation der Wärme- Händler anbringen zu lassen. tauscher sind potenzielle Gefahren, – Verwenden Sie ausschließlich be- die zur Überhitzung und schweren Be-...
  • Seite 37: Überprüfung Einer Mit Spikes Versehenen Raupe

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG WARNUNG DIE ANBRINGUNG EINER FAL- – Wenden Sie sich für Informa- SCHEN ANZAHL VON SPIKES tionen über die Verfügbarkeit ODER EINE NICHT ORDNUNGS- von besonderen Spikes und GEMÄSSE ANBRINGUNG DER über deren Anwendung an ei- SPIKES KANN DAS RISIKO EI- nen Ski-Doo-Vertragshändler.
  • Seite 38: Wichtige Hinweise Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT sie kostenlos ersetzt werden. Wen- Anhängeschild den Sie sich an einen Ski-Doo Vertrags- händler. HINWEIS: Im Falle von Abweichun- gen zwischen dieser Anleitung und den Angaben auf dem Fahrzeug, ha- ben die Sicherheitshinweise am Fahr- zeug Vorrang gegenüber den Hinwei- sen in dieser Anleitung.
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT mmo2009-004-006_b mmo2009-004-001_e mmo2013-008-002_a _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516004652_revB 516004653 AUFKLEBER 2 - NORDAMERIKANISCHE AUFKLEBER 1 MODELLE ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516004595A AUFKLEBER 4 516003926 AUFKLEBER 5 516004961 AUFKLEBER 6 EN-FIN-SWE-516006403-Dec AUFKLEBER 2 - EUROPÄISCHE MODELLE 516004566A AUFKLEBER 3 _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516004960 AUFKLEBER 7 - NORDAMERIKANISCHE MODELLE EN-516003886-Dec AUFKLEBER 7 - EUROPÄISCHE MODELLE 516005682 AUFKLEBER 9 516007583 516007583 AUFKLEBER 8 - NORDAMERIKANISCHE MODELLE mmo2006-003-007_a AUFKLEBER 10 - EUROPÄISCHE MODELLE 516005111 EN-516007584-Dec TYPISCH - AUFKLEBER 11 AUFKLEBER 8 - EUROPÄISCHE MODELLE ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516006873 TYPISCH - AUFKLEBER 12 516007500 1200 4-TEC-MODELL - IM MOTORRAUM mmo2013-004-046_a AUF EINSPRITZDÜSEN - NUR E-TEC 516006206 IM MOTORRAUM - NUR E-TEC 516005583A AUF EINSPRITZDÜSEN - NUR E-TEC _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 44: Normaufkleber

    SSCC-Aufkleber Sicherheitsstandards für Motorschlit- ten wurden vom Snowmobile Safety and Certification Committee (SSCC) 516007443 erlassen, dem BRP als aktives Mit- IM MOTORRAUM glied angehört. Die Sicherheit, dass Ihr Motorschlitten diesen Standards entspricht, gibt Ihnen der Zertifizie- rungsaufkleber, den Sie an der rechten Fahrzeugseite an einem vertikalen Teil des Fahrzeugs finden.
  • Seite 45 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT mmo2013-002-002 AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL - BEI E-TEC-MOTOREN - IN LÄNDERN, IN DENEN PUMP POSTED AKI (RON+MON)/2-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN mmo2013-002-005 AUF DEM KRAFTSTOFFTANKDECKEL mmo2010-002-014_en – BEI MOTOREN DES TYPS 1200 4-TEC UND 900 ACE (IN LÄNDERN, IN DENEN AUF KONSOLE IN NÄHE SCHALTHEBEL RON-OKTANZAHLANGABEN VERWENDET WERDEN)
  • Seite 46: Raum Für Notizen

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Raum für Notizen ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 47: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 48: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Modell zu oder können optional sein. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug sind in den Abbildungen nicht enthalten. Informationen zu den Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug fin- den Sie im Unterabschnitt SICHERHEITSHINWEISE AUF DEM FAHRZEUG. mmo2010-002-002_b mmo2010-002-001_c TYPISCH...
  • Seite 49: Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2015-008-002_c mmo2008-008-011_b TYPISCH - LINKS AM KRAFTSTOFFTANK - TYPISCH 900 ACE UND 1200 4-TEC 1. Gashebel 2. Beschleunigen 1) Lenker 3. Verlangsamen Die Steuerung des Motorschlittens er- WARNUNG folgt mit dem Lenker. Wird der Lenker nach rechts oder links geschwenkt, Überprüfen Sie vor dem Anlassen schwenken auch die Skier nach rechts des Motors den Gashebel.
  • Seite 50: Ändern Der Gashebelposition Von Daumen- Auf Fingerbetätigung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG WARNUNG Überprüfen Sie vor dem Anlassen des Motors den Gashebel. Der He- bel muss nach dem Loslassen in seine Ruhestellung zurückkehren. Tritt dies nicht ein, dürfen Sie den Motor nicht starten. Ändern der Gashebelposition von Daumen- auf Fingerbetätigung mmo2015-008-100_a NACH WUNSCH GASHEBELGEHÄUSE VORSICHT Es wird dringend...
  • Seite 51: Feststellbremshebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Wenn Sie ihn drücken, wird die Brem- se betätigt. Wenn er losgelassen wird, kehrt er automatisch wieder in sei- ne Ruhestellung zurück. Die Brems- wirkung ist proportional zum auf den Hebel ausgeübten Druck und abhän- gig von der Art des Geländes und der Schneedecke.
  • Seite 52: Motor-Aus-Schalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Ihr Ski-Doo-Vertragshändler hat das Feststellbremse lösen D.E.S.S. Ihres Motorschlittens zur Er- Ziehen Sie den Bremshebel an. Der kennung des D.E.S.S.-Schlüssels in Feststellbremshebel kehrt automa- der Kappe der Sicherheitsleine pro- tisch wieder in seine Ausgangsstel- grammiert, um den Betrieb des Fahr- lung zurück.
  • Seite 53: Motor-Notausschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG ermöglicht Anfängern und weniger er- fahrenen Fahrern so, die Bedienung des Motorschlittens zu erlernen und dabei das erforderliche Maß an Selbst- vertrauen und Fahrzeugbeherrschung aufzubauen. HINWEIS: Mit der anfänglichen Pro- grammierung des Lernschlüssels kann die Geschwindigkeit auf 40 km/h oder 70 km/h begrenzt werden.
  • Seite 54: Alle Modelle

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Schalter für beheizbare Griffe mmo2014-004-001_c TYPISCH 1. Starttaste 2. Abblendschalter mmo2014-004-002_a 3. Beheizbare Griffe TYPISCH 4. Beheizbarer Gashebel 1. Schalter für Handgriffheizung 5. Taste Mode/Set 2. Wärmer 3. Kälter Starttaste Die Heizintensität wird über das Multi- Zum Starten des Motor drücken.
  • Seite 55: Schalthebel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Schalter für beheizbaren Gashebel Taste Mode/Set Neben den zwei Tasten oben am ana- logen/digitalen Anzeigeinstrument las- sen sich auch mit dieser Taste bequem Einstellungen am Anzeigeinstrument durchführen. – Beim Drücken nach links werden die gleichen Funktionen wie bei Be- tätigung der Taste MODUS (M) aus- geführt.
  • Seite 56: Werkzeugsatz

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 800R E-TEC und 1200 4-TEC WARNUNG Der Werkzeugsatz befindet sich in Machen Sie die Einstellungen, dem Aufbewahrungsfach hinter dem wenn das Fahrzeug auf einem si- Fahrersitz. cheren Platz steht. 10) Werkzeugsatz Zum Lieferumfang des Fahrzeugs ge- hört ein Werkzeugsatz mit Werkzeug für grundlegende Wartungsarbeiten.
  • Seite 57: Anzeigeinstrument

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Beschreibung des Anzeigeinstruments mmo2009-004-014_a TYPISCH 1. Vorderer Stoßfänger mmo2007-009-066_ab ANALOGES/DIGITALES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT 1. Geschwindigkeitsmesser 2. Drehzahlmesser 3. Digitales Multifunktionsdisplay 4. Kontrollleuchten 5. Taste Mode 6. Taste Set 1) Geschwindigkeitsmesser Misst Fahrzeuggeschwindigkeit. mmo2009-004-013_a TYPISCH 1. Hinterer Stoßfänger Motor- ZUR BEACHTUNG schlitten darf nicht an den Skiern gezogen oder angehoben werden.
  • Seite 58: Aktivierung Oder Veränderung Verschiedener Funktionen Oder Be- Triebsmodi

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG – Anzeige von durchlaufenden Mel- dungen über Funktionsaktivierung oder Systemfehler – Anzeige von Fehlercodes. mmo2008-007-018 RECHTER BEREICH DES ANZEIGEINSTRUMENTS 3) Digitales Multifunktionsdisplay mmo2007-009-066_u ANALOGES/DIGITALES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT 1. Multifunktionsanzeige WARNUNG Nehmen Multifunkti- ons-Anzeigeinstrument niemals während der Fahrt Einstellungen vor, anderenfalls droht Kontroll- verlust.
  • Seite 59: Kontrollleuchten Und Meldungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 4) Kontrollleuchten und Meldungen mmo2008-003-024_a TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN Informationen über die Kontrollleuchten entnehmen Sie der Tabelle unten. Einzel- heiten über die Störungs-Kontrollleuchten erfahren Sie unter ÜBERWACHUNGS- SYSTEM. KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN 4 kurze Zweitaktmotor: Einspritzölstand ist niedrig.
  • Seite 60: Verfügbare Anzeigen Im Numerischen Display

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN — — ECO-Modus ist ausgewählt. — — Standard-Modus ist ausgewählt. — — Sport-Modus ist ausgewählt. 5) Taste MODUS (M) Taste für die Navigation durch die Multifunktionsanzeige des Anzeigeinstruments. HINWEIS: Die Taste MODUS (M) auf dem Gehäuse des Multischalters hat die gleichen Funktionen und kann ebenfalls verwendet werden.
  • Seite 61 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG VERFÜGBARE ANZEIGEN IM NUMERISCHEN DISPLAY EXPEDITION EXPEDITION EXPEDITION FUNKTIONEN XTREME 600 HO E-TEC 600 HO E-TEC 800R E-TEC L) Kraftstoff-Gesamtverbrauch M) Meldungsanzeige N) Kühlmitteltemperatur O) Pneumatische Federung N. V. P) E-TEC-Motorspeicherungsmodus X = Ein X weist auf ein Standard-Ausstattungsmerkmal hin Opt = Ausstattungsmerkmal ist als Option erhältlich N.
  • Seite 62 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG VERFÜGBARE ANZEIGEN IM NUMERISCHEN DISPLAY FUNKTIONEN EXPEDITION LE 900 ACE EXPEDITION SE 900 ACE A) Tachometer Standardanzeige B) Motordrehzahl Kilometerzähler D) Tageskilome- terzähler „A“ oder „B“ E) Fahrtstunden- zähler F) Uhr Kraftstofffüllstand H) Höhe N. V. I) Heizintensität der beheizbaren Griffe...
  • Seite 63 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG VERFÜGBARE ANZEIGEN IM NUMERISCHEN DISPLAY FUNKTIONEN EXPEDITION LE 1200 4-TEC EXPEDITION SE 1200 4-TEC A) Tachometer Standardanzeige B) Motordrehzahl Kilometerzähler D) Tageskilome- terzähler „A“ oder „B“ E) Fahrtstunden- zähler F) Uhr G) Kraftstofffüll- stand H) Höhe N.
  • Seite 64 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_q mmo2007-009-066_o MULTIFUNKTIONSANZEIGE B) Drehzahlmesser (U/min) 1. Anzeige 1 2. Anzeige 2 Die Drehzahl kann nicht nur vom ana- logen Drehzahlmesser, sondern auch Wählen Sie mit der Taste MODUS (M) von der Multifunktionsanzeige abgele- die gewünschte Anzeige und gehen sen werden.
  • Seite 65 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Drücken Sie die Taste SET (S), um den Modus Tageskilometerzähler (TRIP A/TRIP B) auszuwählen. mmo2007-009-066_n 1. Motordrehzahlmodus Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden. mmo2007-009-066_p 1. Modus Tageskilometerzähler (TRIP A/TRIP Halten Sie die Taste SET (S) zum Zu- rückstellen gedrückt.
  • Seite 66 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_p 1. Modus Fahrtstundenzähler (HrTRIP) mmo2007-009-042_a Halten Sie die Taste SET (S) zum Zu- KRAFTSTOFFSTAND rückstellen gedrückt. 1. Betriebsbereich H) Höhe Zeigt die ungefähre Höhe über Mee- resniveau an, berechnet anhand des barometrischen Drucks. HINWEIS: Angezeigte Höhe wird alle 100 m aufgerundet (Anzeige in metri- scher Einheit) oder 200 ft (Anzeige in britischer Einheit).
  • Seite 67: Momentaner Kraftstoffverbrauch Der Durchschnittliche Kraftstoffver

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_k Es erscheint das folgende Symbol, wenn der Höhenmodus ausgewählt mmo2007-009-043_a wird. BEHEIZBARE GRIFFE 1. Betriebsbereich J) Heizintensität des beheizbaren Gashebels Die Balkenanzeige informiert über die Heizintensität. mmo2008-003-023 Beim Betätigen des Schalters für den HÖHENMODUS beheizbaren Gashebel erscheint ei- ne Balkenanzeige der Heizintensität Drücken Sie die Taste MODUS (M), um anstatt einer Balkenanzeige des Kraft-...
  • Seite 68 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Um den durchschnittlichen Kraftstoff- L) Kraftstoff-Gesamtverbrauch verbrauch des Fahrzeugs aufzurufen, Zeichnet den durchschnittlichen Kraft- gehen Sie wie folgt vor. stoffverbrauch des Fahrzeugs seit der Drücken Sie die Taste MODUS (M), um Rücksetzung auf. die Anzeige 1 auszuwählen. Um den Kraftstoff-Gesamtverbrauch des Fahrzeugs aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor.
  • Seite 69: Einzelheiten Über Übliche Meldungen Erfahren Sie In Diesem Unterabschnitt

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Drücken Sie die Taste MODUS (M), um M) Meldungsanzeige die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden. mmo2007-009-066_c 1. Meldungsanzeige mmo2007-009-066_o Einzelheiten über übliche Meldungen Zum Zurückstellen stellen Sie den Ta- erfahren Sie in diesem Unterabschnitt geskilometerzähler auf TRIP B.
  • Seite 70: Uhreinstellung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Einheitenauswahl (km/h oder mph) Anzeigeinstrumenten-Einrichtung Die Einheiten können mit dem me- Uhreinstellung trischen oder britischen Maßsystem HINWEIS: Diese Uhr zeigt die Uhrzeit angezeigt werden. Wenden Sie sich ausschließlich im 24-Stunden-Format an einen Ski-Doo-Vertragshändler. Sprachenauswahl Drücken Sie die Taste SET (S), um den Uhr-Modus auszuwählen.
  • Seite 71: Mitfahrer-Haltegriffe (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2009-004-018_a mmo2009-004-016_a 1. Sitzhaken 1. Zubehöranschluss 2. Aussparung 3. Schieben Sie den Mitfahrersitz in 2. Montieren Sie den Gummistopfen Richtung des Fahrersitzes und drü- auf den Anschluss. cken Sie den hinteren Teil fest nach 3. Drücken Sie auf die Verschlussla- unten, damit der Mitfahrersitz in der sche und heben Sie den hinteren für ihn vorgesehenen Stellung arre-...
  • Seite 72: Lenkerbügel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 2. Informationen über das Bewegen des Haltegriffes in die gewünschte Stellung finden Sie auf dem Auf- kleber rechts an der Halterung und Führung der Rückenlehne. HINWEIS: Der Aufkleber ist in die- ser Anleitung auch im Unterabschnitt WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT zu sehen.
  • Seite 73: Vorsicht Wenn Der Deckel

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG WARNUNG VORSICHT Wenn der Deckel bei montiertem Fahrersitz geschlos- Aufbewahrungsfach muss sen wird, nehmen Sie eine Siche- ordnungsgemäß arretiert sein und rung mit dem Halteriemen vor. darf keine scharfen oder zerbrech- lichen Gegenstände enthalten. 18) Hinterer Gepäckträger Der hintere Gepäckträger kann per- Ziehen Sie zum Öffnen des Deckels sönliche Gegenstände (Gepäck), einen...
  • Seite 74: 12-V-Steckdose

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Wenn ein Zubehörgerät mit dem Mo- torschlitten gezogen werden soll, hal- ten Sie sich stets an die Herstellerhin- weise. HINWEIS: Informationen über die zu- lässige Anhängelast des Fahrzeugs siehe Aufkleber am Fahrzeug. WARNUNG Ziehen Sie niemals ein Zubehörge- rät mit einem Seil.
  • Seite 75: Einen Ausrüstungsgegenstand Abmontieren

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Einen Ausrüstungsgegenstand 23) Seilwinde (Expedition abmontieren SE-Modell) 1. Entfernen Sie die Haarnadel-Klem- Zum Lieferumfang dieses Modells gehört eine Seilwinde, die vorüberge- hend an der Front- oder Heckseite des 2. Schieben Sie die Sicherheitsklappe Fahrzeugs angebracht werden kann. nach vorn, um das Zubehör-Anbau- teil von der Anhängevorrichtung zu entfernen.
  • Seite 76: Anbringung Der Seilwinde An Der Fahrzeugfront

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 2. Führen Sie den Stift hinter dem Holm des Stoßfängers durch die Löcher in den Montageplatten. mmo2010-002-008_a 1. Montageplatte 2. Schlitze mmo2010-002-006_a ANBRINGUNG VORNE 1. Vorderer Stoßfänger 2. Stift 3. Arretieren Sie den Stift mithilfe der Haarnadel-Klemme.
  • Seite 77: Europäische Modelle

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Europäische Modelle 2. Verbinden Sie die Anschlussleitung des Fahrzeugs und die Anschluss- Befestigen Sie die untere Seilwin- leitung der Seilwinde miteinander. den-Montageplatte an der Anhänge- vorrichtung. Das Verfahren für die ord- WARNUNG nungsgemäße Befestigung finden Sie unter ANHÄNGEVORRICHTUNG in Näheres finden Sie in den zum Lie- diesem Unterabschnitt.
  • Seite 78: Verankerungspunkte

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Zum Schließen drücken Sie den De- 25) Verankerungspunkte ckel hinunter, um die Deckelstifte in die Durchführungen des Fachs einzu- führen. Bringen Sie die Gummizugele- mente an. Ausbau/Einbau des Aufbewahrungsfachs Um das Aufbewahrungsfach vom Fahrzeug zu entfernen, öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die vier Schrauben, die das Aufbewahrungs- fach am hinteren Gepäckträger befes-...
  • Seite 79: Haube

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Die Antriebsriemenabde- ckung hat absichtlich etwas Übermaß, damit die Stifte und Halterungen unter Druck stehen. Dadurch werden über- mäßige Vibrationen und Geräuschent- wicklung vermieden. Es ist wichtig, dass diese Spannung beim Wiederein- bau beibehalten wird. Entfernen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine vom Motor-aus-Schalter.
  • Seite 80: Obere Seitenabdeckungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 28) Obere Entfernen der Haube Seitenabdeckungen 1. Entfernen Sie die oberen Seitenab- deckungen wie unten beschrieben. WARNUNG 2. Lösen Sie die Gummizugelemente auf beiden Seiten. Lassen Sie den Motor bei geöffne- ter oder abmontierter Seitenver- kleidungen nicht laufen. Entfernen der oberen Seitenabdeckung 1.
  • Seite 81: Untere Seitenabdeckungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 29) Untere Seitenabdeckungen WARNUNG Lassen Sie den Motor bei geöffne- ter oder abmontierter Seitenver- kleidungen nicht laufen. Untere Seitenabdeckung öffnen mmo2009-004-042_a 1. Entfernen Sie die obere Seitenabde- 1. Untere Zungen der Verkleidung ckung wie oben beschrieben. 2.
  • Seite 82: Eco-/Standard-/Sport-Modus-Schalter (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Untere Seitenabdeckung schließen 1. Führen Sie die Zunge der Verklei- dung in den Schlitz der unteren Wanne ein. mmo2011-006-102_a 1. Stift 2. Tunnelbohrung 4. Haken Sie das Gummizugelement fest. 5. Drehen Sie die Klemme zum Arre- tieren um eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn.
  • Seite 83 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2015-008-002_a TYPISCH - LINKE SEITE DES KRAFTSTOFFTANKS 1. Modus-Schalter Wird für die Aktivierung oder Deakti- vierung von Eco-/Standard-/Sport-Mo- dus verwendet. Einzelheiten siehe Unterabschnitt BE- TRIEBSMODI. _______________...
  • Seite 84: Kraftstoff Und Öl

    KRAFTSTOFF UND ÖL KRAFT- MINDESTOK- Kraftstoffanforderungen MOTOR STOFFTYP TANZAHL Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG 1200 87 AKI stets frisches Benzin. Benzin kann 4-TEC (RON+MON)/2 oxidieren. Dies führt zu einer Ver- 900 ACE 92 RON ringerung der Oktanzahl und zur Kraftstoff 600 HO Bildung leichtflüchtiger Stoffe sowie ohne Ethanol 91 AKI...
  • Seite 85: Betankungsverfahren

    Kraftstoffstands nie- XPS™-Öls wurde bei der Entwick- mals eine offene Flamme. lung des Motors dieses Motorschlit- tens geprüft. BRP empfiehlt drin- – In der Nähe sollte keinesfalls ge- gend die Verwendung seines emp- raucht oder mit Flammen oder fohlenen XPS-Öls oder eines gleich-...
  • Seite 86: Überprüfung Des Einspritzölstands

    Entfernen Sie den Deckel des Einsprit- thetik-Öls wurde bei der Entwick- zölbehälters. lung des Motors dieses Motorschlit- Füllen Sie Einspritzöl ein. tens geprüft. BRP empfiehlt die Verwendung seines XPS-Synthe- Schrauben Sie den Deckel wieder auf tik-4-Takter-Öls oder eines gleich- und ziehen Sie ihn fest.
  • Seite 87: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Während der Einfahrzeit: Betrieb während der – Vermeiden Sie starkes Beschleuni- Einfahrzeit gen und Bremsen. Dieses Fahrzeug erfordert eine Ein- – Vermeiden Sie das Ziehen von Las- fahrzeit von 10 Betriebsstunden oder ten. 500 km. – Vermeiden Sie das Fahren mit hoher Nach der Einfahrzeit sollte das Fahr- Dauergeschwindigkeit.
  • Seite 88: Betriebsmodi (900 Ace Und 1200 4-Tec)

    BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) zierte Leistung), Standard (volle Leis- WARNUNG tung) und Sport (erhöhtes Ansprech- Stellen Sie bei jedem Betriebsmo- verhalten) umzuschalten. duswechsel sicher, dass Sie wäh- Drücken Sie den Schalter nach oben, rend der Fahrt das Situationsbe- um die Leistung zu erhöhen.
  • Seite 89: Lernschlüssel-Modi

    BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) Drücken Sie zweimal auf das obe- Analoges/digitales re Ende des Schalters, um aus dem Anzeigeinstrument ECO-Modus heraus den Sport-Modus 3. Halten Sie die Taste SET gedrückt, zu aktivieren. bis LERNEN auf der Digitalanzeige Drücken Sie einmal auf das obere Ende des Infocenters erscheint.
  • Seite 90 BETRIEBSMODI (900 ACE UND 1200 4-TEC) HINWEIS: Einstellung 1 bietet das geringste Drehmoment, während bei Einstellung 3 mit Lernschlüssel das höchste Drehmoment zur Verfügung steht. 6. Nach wenigen Sekunden wird die Einstellung automatisch bestätigt und gespeichert. HINWEIS: Die Geschwindigkeitsein- stellung für den Schlüssel gilt für jeden Schlüssel gleicher Art, der an einem bestimmten Motorschlitten...
  • Seite 91: Betriebsanleitungen

    BETRIEBSANLEITUNGEN HINWEIS: Die Modelle ACE und 1200 Motoranlassverfahren 4-TEC ermöglichen keinen manuellen Notfall-Anlassvorgang des Motors. Vorgehensweise 1. Betätigen Sie die Feststellbremse. E-TEC-Modelle 2. Überprüfen Sie erneut die Funktion Wenn der Anlasser nicht funktioniert des Gashebels. und Sie die folgenden Schritte des MOTORANLASSVERFAHRENS durch- 3.
  • Seite 92: Warmlaufenlassen Des Fahrzeugs

    BETRIEBSANLEITUNGEN mmo2008-005-007 3. Befestigen Sie das andere Ende mmo2008-005-014_a der Notfall-Startleine an der Starter- 6. Ziehen Sie die Leine mit einem klemme aus dem Werkzeugsatz. schnellen, kräftigen Zug, sodass sich diese von der Antriebsriemen- scheibe löst. WARNUNG Wenn Sie den Motorschlitten in einer Notsituation mithilfe der Antriebsriemenscheibe starten,...
  • Seite 93: Betrieb Des Getriebes

    BETRIEBSANLEITUNGEN Wenn sich das Betrieb des Getriebes ZUR BEACHTUNG Fahrzeug beim Gasgeben nicht be- ZUR BEACHTUNG wegt, schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie die Kappe der Sicher- – Legen Sie beim Ziehen einer Last heitsleine vom Motor-aus-Schalter stets den 1. Gang ein. und führen Sie Folgendes durch.
  • Seite 94: Abschalten Des Motors

    BETRIEBSANLEITUNGEN Schalten in den Vorwärtsgang WARNUNG Es stehen zwei Vorwärtsgänge zur Ver- Ziehen Sie niemals ein Zubehörge- fügung. rät mit einem Seil. Verwenden Sie immer eine starre Abschleppstan- Gehen Sie zum Einlegen eines Vor- ge. Bei Benutzung eines Seils kä- wärtsgangs wie folgt vor: me es zu einer Kollision zwischen 1.
  • Seite 95 BETRIEBSANLEITUNGEN WARNUNG Fahren Sie niemals mit hoher Ge- schwindigkeit, wenn Sie einen funktionsuntüchtigen Motorschlit- ten ziehen. Fahren Sie langsam und besonders vorsichtig. _______________...
  • Seite 96: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WARNUNG WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung Denken Sie, bevor Sie mit einer hat Auswirkungen auf das Fahr- Einstellung der Aufhängung fort- verhalten. Nehmen Sie sich nach fahren, an Folgendes: dem Verändern der Aufhängungs- – Parken Sie an einer sicheren einstellung immer ausreichend Stelle.
  • Seite 97: Einstellung Der Hinteren Aufhängung (Sc-5U)

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Es folgen Richtlinien für die Feinein- VORGANG ERGEBNIS stellung der Aufhängung. Geringerer Druck der Skier bei Beschleunigung Einstellung der hinteren Verlängern der Erhöhter Federweg der Aufhängung (SC-5U) Arretierriemen- mittleren Feder länge Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- keit Erhöhter Druck der Skier bei Beschleunigung Verkürzen der Verringerter Federweg der...
  • Seite 98: Loch Vom Ende Aus Gesehen

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG mmo2015-007-101_b ARRETIERRIEMENPOSITION 2 (2. LOCH) mmo2015-007-102_b 1. Freies Loch ARRETIERRIEMENPOSITION 1 (1. LOCH, 2. 2. Loch vom Ende aus gesehen LÄNGSTE EINSTELLUNG) 3. Nach hinten 1. 1. Loch vom Ende aus gesehen 4. Riemenspitze berührt Riemenachse 2.
  • Seite 99 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Im Allgemeinen verbessert ein län- gerer Arretierriemen die Leistung im Tiefschnee auf ebenem Gelände. Hintere Federn Die Vorspannung der hinteren Feder hat Auswirkungen auf den Komfort, die Bodenfreiheit und den Lastaus- gleich. Auch wird das Gewicht durch das Ein- stellen der Vorspannung der hinteren Feder mehr oder weniger auf die Front des Motorschlittens verlagert.
  • Seite 100: Vorsicht Verstellen Sie Nie

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG mmo2007-009-006_a TYPISCH — LINKE SEITE 1. Federvorspannung anpassen mmo2006-003-022_a TYPISCH — KORREKTE EINSTELLUNG A. Aufhängung voll ausgedehnt B. Aufhängung komprimiert bei Belastung durch Fahrer, Mitfahrer und Ladung C. Abstand zwischen Maß “A” und “B”, siehe Tabelle unten ERFORDERLICHE „C“...
  • Seite 101: Kompressionsdämpfung Des Hinteren Stoßdämpfers

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG gungsgeschwindigkeit reagiert (lang- samer Kompressionshub, meist bei niedrigerer Fahrgeschwindigkeit). Die Kompressionsdämpfung bei hoher Geschwindigkeit bestimmt, wie der Stoßdämpfer bei hoher Aufhängungs- geschwindigkeit reagiert (schneller Kompressionshub, meist bei höherer Fahrgeschwindigkeit). WIRKUNG mmo2014-004-002_b BEI GROßEN VORGANG UND KLEINEN TYPISCH 1.
  • Seite 102 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Da durch die Einstellung der Vorspan- nung der mittleren Feder mehr oder weniger Druck auf die Front der Rau- pe verlagert wird, wird die Leistung in Tiefschnee beeinflusst. VORGANG ERGEBNIS Leichteres Lenken Erhöhte Stoßabsorptionsfähig- mmo2010-003-014_a keit Vorspannung TYP MIT NOCKE - STOßDÄMPFER...
  • Seite 103: Einstellung Der Vorderen Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORGANG ERGEBNIS Größere Raupenfläche auf dem Vorspannung Boden erhöhen Geringerer Verlängerungshub Bessere Fähigkeit zum Rückwärtsfahren besonders in Vorspannung Tiefschnee senken mbl2012-004-001_a Größerer Verlängerungshub 1. Anschlagklotz 2. Stabilisierungsnocke 3. Arretierung Einstellung der vorderen Aufhängung Vordere Federn Die Vorspannung der vorderen Federn hat Auswirkungen auf die Härte der vorderen Federung.
  • Seite 104 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG REFERENZTABELLE ERFORDERLICHE FAHRVERHALTEN MASSNAHME Gut: Lenker lässt Keine Einstellung sich leicht drehen erforderlich Zu weich Schlecht: Lenker eingestellt, lässt sich zu leicht Federvorspannung drehen erhöhen Schlecht: Lenker Zu hart eingestellt, lässt sich zu schwer Federvorspannung drehen verringern mmo2009-004-031_b...
  • Seite 105: In Beziehung Mit Der Aufhängungseinstellung Stehendes Fahrzeugverhalten

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG In Beziehung mit der Aufhängungseinstellung stehendes Fahrzeugverhalten PROBLEM ABHILFEMASSNAHMEN Überprüfen Sie die Ski-Ausrich- tung und die Winkeleinstellung. Wenden Sie sich an einen Ski-Doo-Vertragshändler. Bodendruck der Skier verringern. Vordere Aufhängung wandert. – Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern.
  • Seite 106: Fahrzeugtransport

    FAHRZEUGTRANSPORT Stellen Sie sicher, dass die Deckel von Ölbehälter und Kraftstofftank richtig aufgeschraubt sind. Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus ausge- rüstet werden, der höchste Sicherheit bei der Beladung gewährleistet. Auch wenn dies einfach erscheinen mag, fahren Sie niemals Ihren Motorschlit- ten auf einen Kippbodenanhänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder Fahrzeug.
  • Seite 107: Wartung

    WARTUNG _____________...
  • Seite 108: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Dieses Fahrzeug sollte von einem Ski-Doo-Vertragshändler, einer Reparaturwerk- statt oder einer Person Ihrer Wahl gewartet werden. Die Erstinspektion ist sehr wichtig und darf nicht versäumt werden. HINWEIS: Die Kosten der Erstinspektion gehen zulasten des Motorschlittenhal- ters. Unterschrift des Ski-Doo-Vertragshänd- Datum der Inspektion lers, der Reparaturwerkstatt bzw.
  • Seite 109: Wartungsplan

    Werkzeug für die Wartung von Ski-Doo-Motorschlitten verfügt, unter- liegt die Garantie auf emissionsrelevante Bauteile nicht der Inanspruchnahme eines Ski-Doo-Vertragshändlers oder eines anderen Unternehmens, mit dem BRP eine Geschäftsbeziehung unterhält. Im Zusammenhang mit emissionsrelevanten Garantieansprüchen beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissi- onsrelevanten Bauteilen auf die Ski-Doo-Vertragshändler.
  • Seite 110 WARTUNGSPLAN ALLE 3 000 KM ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Abtriebsscheibe reinigen Abgassystem auf Lecks prüfen Abgaskrümmer-Schrauben oder -Muttern mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen Raupe einstellen und ausrichten Hintere Aufhängung prüfen (einschließlich Arretierriemen und Gleitschuhe) Vordere und hintere Aufhängung schmieren.
  • Seite 111 WARTUNGSPLAN 800R E-TEC-Modelle ALLE 3 000 KM ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Auf Fehlercodes kontrollieren Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen prüfen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen...
  • Seite 112 WARTUNGSPLAN ALLE 10 000 KM ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen Öleinspritzpumpen-Abscheider prüfen und erforderlichenfalls reinigen Folgende Verschleißteile der Antriebsriemenscheibe ersetzen: Federdeckelbuchse und -nocken ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel austauschen Kraftstoff-Leitungsfilter austauschen ______________...
  • Seite 113 WARTUNGSPLAN 1200 4-TEC-Modelle ALLE 3 000 KM ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Fehlercodes kontrollieren Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen prüfen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen...
  • Seite 114 WARTUNGSPLAN ALLE 10 000 KM ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel austauschen ______________...
  • Seite 115 WARTUNGSPLAN 900 ACE-Modelle ALLE 3 000 KM ODER JEDES JAHR VOR DER SAISON (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Überprüfung vor der Fahrt durchführen Fehlercodes kontrollieren Batterie laden (Modelle mit elektrischem Anlasser) Getriebeöl wechseln Bremsschlauch, -beläge und -scheibe prüfen Kühlmitteldichte prüfen Antriebsriemen prüfen Antriebsriemenscheibe einer Sichtkontrolle unterziehen und reinigen Halteschraube der Antriebsriemenscheibe mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen...
  • Seite 116 WARTUNGSPLAN ALLE 10 000 KM ODER 3 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Zündkerzen austauschen ALLE 5 JAHRE Motorkühlmittel austauschen ______________...
  • Seite 117: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Unterabschnitt enthält Anwei- Zum Entfernen des Vorfilters ziehen sungen über grundlegende Wartungs- Sie ihn einfach heraus. verfahren. Zum Anbringen des Vorfilters schieben Sie ihn zurück in seine Verwendungs- WARNUNG stellung und stellen Sie sicher, dass er richtig befestigt ist. Schalten Sie den Motor aus, entfer- nen Sie die Kappe der Sicherheits- leine und beachten Sie diese War-...
  • Seite 118: Zur Beachtung

    FROSTSCHUTZ- Finnland, MITTEL MIT VER- Norwegen Einspritzöl einfüllen LÄNGERTER LE- BENSDAUER(F) Entfernen Sie die obere rechte Seiten- Schweden Von BRP (T/N 619 590 204) verkleidung. Sehen Sie unter SEITEN- empfohlenes VERKLEIDUNGEN im Unterabschnitt FROSTSCHUTZ- Produkt BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE Alle MITTEL MIT UND AUSSTATTUNG nach.
  • Seite 119: Motoröl (1200 4-Tec / 900 Ace)

    WARTUNGSVERFAHREN Prüfen Sie den 7. Führen Sie den Messstab vollstän- ZUR BEACHTUNG Füllstand bei jedem Tankvorgang dig in den Einfüllstutzen ein. und füllen Sie Öl nach. 8. Ziehen Sie den Messstab heraus und überprüfen Sie den Ölstand. WARNUNG Das Öl sollte bis zwischen die Mar- kierungen MIN und MAX, wie abge- Füllen Sie nicht zu viel ein.
  • Seite 120: Entfernen Sie Eine Halte

    WARTUNGSVERFAHREN mmo2014-004-011_a mmo2014-004-012_a LINKE FAHRZEUGSEITE 1. Abdeckung der Ablassschrauben 1. Ölmessstab 4. Von der Unterseite des Fahrzeugs aus gelangen Sie an die Ablass- schraube: 4.1 Entfernen Sie eine Halte- schraube der Abdeckung und lösen Sie die andere. 4.2 Schwenken Sie die Abde- ckung, um die Öffnung der Bo- denwanne freizulegen.
  • Seite 121 WARTUNGSVERFAHREN 12. Befüllen Sie den Ölbehälter bis zum korrekten Füllstand mit dem empfohlenen Öl. UNGEFÄHRES MOTORÖLVOLUMEN (MIT FILTER) 3,3 L 13. Setzen Sie den Ölmessstab wie- der in den Ölbehälter ein, und zie- hen Sie ihn ordnungsgemäß fest. mmr2011-070-053_a 14. Starten Sie den Motor, und lassen MOTORUNTERSEITE Sie ihn einige Minuten lang laufen.
  • Seite 122 WARTUNGSVERFAHREN mmr2009-111-100_b LINKE FAHRZEUGSEITE mmr2009-111-005_a 1. Ölmessstab 1. Dichtscheibe 5. Reinigen Sie den Bereich der Ab- 2. O-RingÖlablassschraube lassschraube von der Unterseite 10. Setzen Sie die Abschlassschraube des Fahrzeugs aus und nehmen Sie ein und ziehen Sie diese mit dem die Kunststoffkappe ab.
  • Seite 123: Motorölfilter (900 Ace)

    WARTUNGSVERFAHREN Motorölfilter (900 ACE) Austausch des Motorölfilters Ausbau des Ölfilters 1. Entfernen Sie die rechte Seitenver- kleidung. 2. Reinigen Sie den Bereich des Ölfil- ters. 3. Ausbauen: mmr2011-070-008_a – Schrauben der Ölfilterabdeckung 1. Öleinlassöffnung von Öldruckpumpe – Ölfilterabdeckung mit O-Ring 2.
  • Seite 124 WARTUNGSVERFAHREN 2. Entfernen Sie den Auspufftopf. Sie- he ABGASSYSTEM in diesem Un- terabschnitt. 3. Reinigen Sie den Bereich des Ölfil- ters. 4. Ausbauen: – Schrauben der Ölfilterabdeckung – Ölfilterabdeckung mit O-Ring – Ölfilter. mmr2009-111-007_a 1. Öleinlassöffnung von Öldruckpumpe 2. Ölauslassöffnung zum Motorschmiersystem 3.
  • Seite 125: Abgassystem

    WARTUNGSVERFAHREN 2. Entfernen Sie die linke untere Sei- Abgassystem tenverkleidung. Siehe BEDIENE- LEMENTE, INSTRUMENTE UND Überprüfung des Abgassystems AUSSTATTUNG. Das Abgasrohr hinter dem Auspufftopf 3. Entfernen Antriebsrie- sollte mittig im dafür vorgesehenen menabdeckung. Siehe AUSBAU Loch des Bodenblechs liegen. Das ANTRIEBSRIEMENABDE- Abgassystem muss frei von Rost und CKUNG in diesem Unterabschnitt.
  • Seite 126: Bremsflüssigkeit

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Positionieren Sie die Fühlerlehre Riemen ZUR BEACHTUNG zwischen Motorstopper und Gum- kann schwer beschädigt werden, mi-Anschlagklotz (am Motor). wenn der Motorstopper und seine Schrauben nicht richtig eingebaut HINWEIS: Führen Sie die Fühlerleh- sind. re nicht zu tief ein, da sie sonst über die Erhebung an der Oberfläche des Bremsflüssigkeit Gummi-Anschlagklotzes gleitet und...
  • Seite 127: Getriebeöl

    Entwicklung des 4-Bremsflüssigkeit aus einem ver- Getriebes dieses Motorschlittens schlossenen Behälter. Verwen- geprüft. BRP empfiehlt dringend die den Sie zur Vermeidung schwerer Verwendung seines XPS-Synthe- Schäden am Bremssystems keine tik-Getriebeöls zu jeder Zeit. Schä- Flüssigkeiten, die nicht empfoh- den durch für das Getriebe unge-...
  • Seite 128: Bringen Sie Die Kontrollschraube

    WARTUNGSVERFAHREN Austausch des Antriebsriemens Ausbau des Antriebsriemens 1. Entfernen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine vom Motor-aus-Schalter. 2. Öffnen Sie die linke Seitenverklei- dung. Siehe BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE AUSSTAT- TUNG in diesem Abschnitt. 3. Entfernen Sie die Riemenabde- ckung. Siehe AUSBAU DER RIE- mmo2009-004-034_a MENABDECKUNG.
  • Seite 129: Kleidungen Im Unterabschnitt

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Entfernen Sie den Riemen, indem 7. Schließen Sie die Seitenverklei- Sie ihn oben über die Abtriebsschei- dung. Sehen Sie unter SEITENVER- be und dann über die Antriebsrie- KLEIDUNGEN im Unterabschnitt menscheibe streifen. BEDIENELEMENTE, INSTRUMEN- TE UND AUSSTATTUNG nach. Einbau des Antriebsriemens 1.
  • Seite 130 WARTUNGSVERFAHREN mmo2011-003-011_a mmo2011-003-010_a NABE DER NABE DER ALUMINIUM-EINSTELLVORRICHTUNG ALUMINIUM-EINSTELLVORRICHTUNG 1. Aufhängungseinstellvorrichtung 1. Einstellvorrichtung 2. Klemmbolzen mmo2010-003-012_a NABE DER KUNSTSTOFF-EINSTELLVORRICHTUNG 1. Aufhängungseinstellvorrichtung mmo2010-003-011_a HINWEIS: Der Einstellring verfügt NABE DER über ein Linksgewinde. KUNSTSTOFF-EINSTELLVORRICHTUNG Wiederholen Sie Schritt 5, bis die 1. Einstellvorrichtung 2.
  • Seite 131: Antriebsscheibe

    WARTUNGSVERFAHREN 6. Ziehen Sie den Klemmbolzen ge- Einlegen des Rückwärtsgangs mäß Vorgabe an. HINWEIS: Der Rückwärtsgang lässt sich möglicherweise nicht oder nur KLEMMBOLZEN-ANZUGSDREHMOMENT schwer einlegen, wenn der Riemen in der Abtriebsscheibe zu hoch ein- 5,5 N•m ± 0,5 N•m gestellt wurde. Sollte sich der Rück- wärtsgang nicht richtig einlegen las- sen, überprüfen Sie, ob der Antriebs- riemen richtig eingestellt ist.
  • Seite 132 WARTUNGSVERFAHREN Die Kalibrierschrauben sind so einzu- Vorgehensweise stellen, dass die tatsächliche maxima- Lösen Sie die Kontermutter so weit, le Motordrehzahl mit der Drehzahl bei dass Sie die Kalibrierungsschraube maximaler Leistung übereinstimmt. etwas nach außen ziehen und in die gewünschte Position bringen können. DREHZAHL BEI Entfernen Sie die Kontermutter nicht MAXIMALER...
  • Seite 133: Raupe

    Wenn Ihr Motorschlitten mit einer mit Unterhalt können die Leistung und Spikes versehenen Raupe ausgestat- die Lebensdauer des Riemens ver- tet ist, die von BRP zugelassen ist, mindern. Beachten Sie stets die FÜHREN SIE EINE SICHTKONTROL- Wartungspläne. LE DER RAUPE VOR JEDER FAHRT DURCH.
  • Seite 134: Durch Zentrifugalkräfte Können Schmutz, Abgebrochene Teile Ei

    WARTUNGSVERFAHREN Abnutzungserscheinungen auf, muss Überprüfung der Raupenspannung sie sofort ersetzt werden. Wenden Sie HINWEIS: Fahren Sie mit dem Mo- sich im Zweifelsfall an Ihren Händler. torschlitten etwa 15 bis 20 Minuten in Schnee, bevor Sie die Raupenspan- WARNUNG nung einstellen. Das Fahren mit einer beschädig- 1.
  • Seite 135: Einstellung Der Raupenspannung

    WARTUNGSVERFAHREN 8. Drücken Sie den Spannungsmes- RAUPENEINSTELLUNGSVORGABE ser hinunter, bis der untere O-Ring RAUPENDURCH- (Durchbiegung) mit der Unterseite BIEGUNGSEIN- 40 mm bis 50 mm des Gleitschuhs ausgerichtet ist. STELLUNG RAUPENLAST- 7,3 kgf MESSWERT 11. Wenn der Lastmesswert nicht der Vorgabe entspricht, stellen Sie die Raupenspannung ein.
  • Seite 136 WARTUNGSVERFAHREN 4. Ziehen Sie die beiden Einstellungs- Ausrichtung der Raupe schrauben zum Erhöhen der Rau- penspannung an und lösen Sie die WARNUNG Einstellungsschrauben zum Verrin- Stellen Sie vor der Prüfung der gern der Raupenspannung. Raupenausrichtung sicher, dass die Raupe frei von allen Partikeln ist, die während des Umlaufens Raupe herausgeschleudert...
  • Seite 137: Aufhängung

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Stellen Sie sicher, dass alle Befesti- gungselemente richtig angezogen sind, damit ein ungewolltes Lö- sen eines Zwischenrads oder ein ungewolltes Blockieren der Raupe vermieden wird. A01F05A 1. Führungen 2. Gleitschuhe 3. Gleicher Abstand Nehmen Sie bei unzureichender Zen- trierung wie folgt eine Ausrichtung vor: WARNUNG Ziehen Sie die Kappe der Sicher-...
  • Seite 138: Skier

    WARTUNGSVERFAHREN kopplungsbolzen, Skifußkrümmung Zustand des Arretierriemens der usw.) Wenden Sie sich bei Bedarf an Aufhängung einen Ski-Doo-Vertragshändler. Prüfen Sie den Arretierriemen auf Ab- nutzung und Risse, die Schraube und Skier die Mutter auf festen Sitz. Falls locker, prüfen Sie, ob die Löcher deformiert sind.
  • Seite 139: Wenn Die Sicherung Durchge

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Wenn die Sicherung durchge- brannt ist, sollte vor dem Neustart der Grund dafür festgestellt und behoben werden. Wenden Sie sich hinsichtlich der Reparatur an einen Ski-Doo-Vertragshändler. Einbauort der Sicherungen Der Sicherungskasten befindet sich mmo2009-004-037_a hinter der Vordersitzpolsterung links 1.
  • Seite 140 WARTUNGSVERFAHREN 2. Ziehen Sie vorsichtig an dem Multi- 5. Ziehen Sie die Glühlampe heraus funktionsanzeigeinstrument und le- und ersetzen Sie sie. Bauen Sie die gen Sie es zur Seite. Teile wieder ordnungsgemäß ein. mmo2007-009-064_a mmo2007-009-062_a GLÜHLAMPE HERAUSZIEHEN UND ERSETZEN 3. Ziehen Sie den Anschluss der durch- gebrannten Glühlampe ab.
  • Seite 141 WARTUNGSVERFAHREN mmo2009-004-050_a Kunst- ZUR BEACHTUNG stoff-Haltestifte können brechen, wenn die Schlussleuchten-Baugrup- pe seitwärts bewegt wird. Vermei- den Sie beim Ziehen der Schluss- leuchte Seitwärtsbewegungen. 2. Lampenfassung aus der Schluss- leuchten-Baugruppe entfernen. 2.1 Fassung gegen den Uhrzeiger- sinn drehen. 2.2 Fassung herausziehen. 3.
  • Seite 142: Pflege Des Fahrzeugs

    Gleichwertiges benutzt werden, um eine Beschädi- gung der zu reinigenden Flächen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmierfett, Öl und Schmutz den BRP-HOCHLEISTUNGSREINIGER (T/N 293 110 001). Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG den Hochleistungsreiniger nicht für Aufkleber oder Vinyl.
  • Seite 143: Lagerung

    LAGERUNG Während des Sommers, oder wenn Motorlagerungsmodus ein Motorschlitten länger als drei Mo- (E-TEC) nate nicht gefahren wird, ist eine kor- Wie andere Motoren muss auch der rekte Lagerung erforderlich. E-TEC vor der Einlagerung zum Schutz der Innenteile korrekt geschmiert wer- LAGERUNG den.
  • Seite 144 LAGERUNG mmr2009-004-003 5. Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Anzeigeinstrument DRÜCKEN SIE “S” anzeigt. 6. Halten Sie erneut die Taste SET (S) 2 bis 3 Sekunden gedrückt. HINWEIS: Das Anzeigeinstrument zeigt Öl an, wenn der Lagerungsablauf ausgelöst wird. 7. Wenn das Anzeigeinstrument OIL anzeigt, lassen Sie die Taste los und warten Sie, bis die Schmierfunktion abgeschlossen ist.
  • Seite 145: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 146: Fahrzeugidentifikation

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION sich alle Identifizierungsnummern des Aufkleber mit Motorschlittens zu notieren und diese Fahrzeugbeschreibung an Ihre Versicherung weiterzugeben. Der Aufkleber mit der Fahrzeugbe- schreibung befindet sich an der rech- Fahrzeug-Identifizierungsnummer ten Seite des Tunnels. (VIN) Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) finden Sie auf dem Aufkleber mit der Fahrzeugbeschreibung.
  • Seite 147 FAHRZEUGIDENTIFIKATION mmo2007-002-007_a TYPISCH - 600 HO E-TEC-MOTOR 1. Motorseriennummer mmo2007-002-006_a 800R E-TEC-MOTOR 1. Motor-Identifizierungsnummer mmo2009-005-039_a 1200 4-TEC-MOTOR 1. Motorseriennummer mmo2014-004-007_a 900 ACE-MOTOR 1. Motor-Identifizierungsnummer ______________...
  • Seite 148: Geräuschemissions- Und Vibrationswerte

    GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUSSER KANADA/VEREINIGTE STAATEN) MODELL 600 HO E-TEC 800R E-TEC 1200 4-TEC 900 ACE GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE 96,7 dB bei 99,3 dB bei 98,1 dB bei 92,7 dB bei Schallleistungs- 4 050 U/min 3 950 U/min 3 900 U/min 3 625 U/min pegel (L...
  • Seite 149: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 150: Motoren Mit Epa-Zertifizierung

    Motorschlittenmotoren die Abgasemissionswerte für jede Leis- EPA-Emissionsvorschriften tungsfamilie der Motoren bestimmen Alle neuen Ski-Doo-Motorschlitten, die und diese Motoren von der US-Um- von BRP hergestellt wurden, verfügen weltschutzbehörde (Environmental über die EPA-Zertifizierung und ent- Protection Agency, EPA) zertifizieren sprechen somit den Anforderungen lassen.
  • Seite 151: Radio Frequency Digitally Encoded Security System

    RADIO FREQUENCY DIGITALLY ENCODED SECURITY SYSTEM (RF D.E.S.S.-SCHLÜSSEL) Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften dem/den RSS-Standard(s) für lizenzfreie Gerä- te von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden fol- genden Bedingungen: (1) Dieses Ge- rät darf keine Funkstörungen verursa- chen und (2) dieses Gerät muss unan- fällig gegen etwaige Funkstörungen sein, einschließlich solcher, die einen...
  • Seite 152: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE 600 HO E-TEC MOTOR Motortyp ® Rotax 593, flüssigkeitsgekühlt, mit Flatterventil, 3D-RAVE Zylinder Hubraum 594,4 cm³ Bohrung 72 mm 73 mm Drehzahl bei maximaler Leistung 8 100 U/min Kraftstoffeinspritzsystem E-TEC-Direkteinspritzung Abgassystem Einzel-Resonanzrohr, Reflexions-Schalldämpfer XPS-SYNTHETIK-2-TAKTER-ÖL (T/N 293 600 132) Motoröl oder gleichwertig Fassungsvermögen des Motorölbehälters...
  • Seite 153 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR (Fortsetzung) Kraftstoffeinspritzsystem E-TEC-Direkteinspritzung Abgassystem Einzel-Resonanzrohr, Reflexions-Schalldämpfer XPS-SYNTHETIK-2-TAKTER-ÖL (T/N 293 600 132) Motoröl oder gleichwertig Fassungsvermögen des Motorölbehälters 2,8 L Ethylenglycol-Wassergemisch (50 % Kühlmittel, 50 % Wasser). Finnland, Norwegen und Schweden: Verwen- FROSTSCHUTZMITTEL MIT VERLÄNGERTER den Sie LEBENSDAUER(F) (T/N 619 590 204) Kühlmittel FROSTSCHUTZ-...
  • Seite 154 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR (Fortsetzung) Ethylenglycol-Wassergemisch (50 % Kühlmittel, 50 % Wasser). Finnland, Norwegen und Schweden: Verwen- FROSTSCHUTZMITTEL MIT VERLÄNGERTER den Sie LEBENSDAUER(F) (T/N 619 590 204) Kühlmittel FROSTSCHUTZ- Alle anderen Länder: Verwenden Sie MITTEL MIT VERLÄNGERTER LEBENSDAUER (T/N 219 702 685) oder ein Kühlmittel, das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Empfohlener Kraftstofftyp...
  • Seite 155 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE MOTOR (Fortsetzung) Ethylenglycol-Wassergemisch (50 % Kühlmittel, 50 % Wasser). Finnland, Norwegen und Schweden: Verwen- FROSTSCHUTZMITTEL MIT VERLÄNGERTER den Sie LEBENSDAUER(F) (T/N 619 590 204) Motorkühlmittel FROSTSCHUTZ- Alle anderen Länder: Verwenden Sie MITTEL MIT VERLÄNGERTER LEBENSDAUER (T/N 219 702 685) oder ein Kühlmittel, das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Elektronische Multipoint-Einspritzung, 46-mm-...
  • Seite 156 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ANTRIEBSSYSTEM (Fortsetzung) Getriebeölfassungsvermögen 700 ml Raupen-Nominalbreite 500 mm Raupen-Nominallänge 391 cm Expedition 31,8 mm Expediti- Raupen-Profilhöhe on SE Expedition 44,4 mm Xtreme Durchbiegung 40 mm bis 50 mm Raupenspannung Kraft 7,3 kgf Gleichen Sie den Abstand zwischen den Rändern der Ausrichtung der Raupe Raupenkettenführungen und den Gleitschuhen an BREMSSYSTEM...
  • Seite 157 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE AUFHÄNGUNG (Fortsetzung) Expedition Expedition Stoßdämpfer Lenker hinten ACS (Air Controlled Suspension) Expedition KYB PRO 36 R Easy-adjust Xtreme Expedition 340 mm Max. Federweg hintere Expedition 394 mm Aufhängung Expedition 406 mm Xtreme ELEKTRISCHES SYSTEM 600 HO E-TEC Magnetzünder-Leistung 12 V / 1 200 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht...
  • Seite 158 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 800 R E-TEC Beleuchtungssystem-Ausgang 12 V / 360 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Schlussleuchten-Glühlampe NGK PFR7AB oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,75 mm ± 0.05 mm (nicht verstellbar) F 1: Batterie 30 A F 2: Anlasser 20 A F 3: Beheizter Sitz...
  • Seite 159 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 1200 4-TEC Magnetzünder-Leistung 12 V / 490 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) 2 x P 21/5 W Schlussleuchten-Glühlampe NGK CR8EKB oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand Nicht verstellbar F 1: Batterie 30 A F 2: Relais/Startknopf F 3: Anlasser- 10 A...
  • Seite 160 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE ELEKTRISCHES SYSTEM 900 ACE Beleuchtungssystem-Ausgang 650 W bei 6 000 U/min Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) 2,6 W / 139 m W LED Schlussleuchten-Glühlampe NGK-MR7Bi-8 oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,8 mm F1 : Batterie 30 A F2 : Relais/Startknopf F3 : Anlasser-...
  • Seite 161 TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE GEWICHT UND ABMESSUNGEN Alle Expedition LE 600 HO 278 kg E-TEC Expedition SE 600 HO 298 kg E-TEC Expedition Xtreme 284 kg 800R E-TEC Trockengewicht Expedition LE 1200 301 kg 4-TEC Expedition SE 1200 322 kg 4-TEC Expedition LE 900 ACE 290 kg...
  • Seite 162 TECHNISCHE DATEN ______________...
  • Seite 163: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG _____________...
  • Seite 164: Richtlinien Der Fehlersuche Und -Beseitigung

    RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG ELEKTRISCHER ANLASSER FUNKTIONIERT NICHT 1. Motor-Notausschalter in Stellung AUS oder Kappe der Sicherheitsleine nicht an Motor-aus-Schalter angebracht. – Stellen Sie den Motor-Notausschalter auf EIN und bringen Sie die Kappe der Sicherheitsleine an den Motor-aus-Schalter an. 2.
  • Seite 165 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG (forts.) 7. Antriebsriemen durch Verschleiß zu dünn geworden. – Hat der Antriebsriemen mehr als 3 mm seiner ursprünglichen Dicke verloren, wirkt sich dies auf die Fahrzeugleistung aus. – Tauschen Sie den Antriebsriemen aus. 8.
  • Seite 166 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG MOTOR HAT ZÜNDAUSSETZER (forts.) 2. Fehlfunktion der R.A.V.E.-Ventile (E-TEC). – Lassen Sie das R.A.V.E.-Ventilsystem überprüfen. Wenden Sie sich we- gen einer Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen Ski-Doo-Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 167: Überwachungssystem

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Kontrollleuchten, Meldungen und Codes von akustischen Signalen Die Kontrollleuchte(n) des Anzeigein- struments informiert (informieren) Sie bei Auftreten von Störungen oder be- sonderen Zuständen. mmo2008-003-024_a TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN Eine Kontrollleuchte kann einzeln oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. Beim analogen/digitalen Multifunkti- onsanzeigeinstrument wird das Dis- play als Ergänzung der Kontrollleuch- ten verwendet und zeigt Ihnen eine...
  • Seite 168 ÜBERWACHUNGSSYSTEM HINWEIS: Einige der aufgeführten Kontrollleuchten und Meldungen gelten nicht für alle Modelle. KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Viertaktmotoren: Niedriger Motoröldruck. 4 kurze Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren akusti- Stelle an und prüfen Sie dann den Ölstand. sche Si- Befüllen Sie bis zum Sollfüllstand.
  • Seite 169 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Bedenkliche Überhitzung. Schalten Sie den Motor sofort aus, damit der Motor sich abkühlen kann. Prüfen Sie den Kühlmittel- füllstand, siehe WARTUNG. Wenn der Kühl- MOTOR mittelfüllstand dem Sollfüllstand entspricht ÜBERHITZT und weiterhin eine Überhitzung auftritt, Kurze...
  • Seite 170 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Zeigt bei E-TEC-Motoren an, dass die ma- — — ximale Motordrehzahl erreicht ist. Kupp- ÜBERDREHEN lungskalibrierung prüfen. Kurze Abschaltung erzwungen aufgrund von Mo- akusti- torüberhitzung oder Problem mit der Kraft- sche Sig- stoffpumpe.
  • Seite 171: Lesen Von Fehlercodes

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Lesen von Fehlercodes Nur analoge/digitale Multifunktionsanzeige Um aktive Fehlercodes lesen zu kön- nen, halten Sie die Taste MODUS (M) gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig mehrmals den Fernlicht-/Abblendlicht- schalter. Wenn zwei oder mehr Codes aufgelis- tet sind, scrollen Sie mit der Taste SET (S) oder MODUS (M).
  • Seite 172: Raum Für Notizen

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Raum für Notizen ______________...
  • Seite 173 GARANTIE _____________...
  • Seite 174: Beschränkte Garantie Von Brp Für Usa Und Kanada: 2017 Ski-Doo ® Motorschlitten

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP be- hält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingun- gen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser beschränkten...
  • Seite 175: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Bedienungsanleitung beschrieben sind; – Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizierungen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch einen nicht von BRP autorisierten Händler entstanden sind;...
  • Seite 176: Voraussetzungen Zum Erhalt Der Garantieübernahme

    Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 177: Übertragung

    Wenn der Produkteignerstatus während des Garantiezeitraums übertragen wird, wird auch diese beschränkte Garantie, entsprechend ihren Bedingungen, übertra- gen und wird für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, sofern BRP oder ein au- torisierter Ski-Doo-Vertragshändler neben den Daten des neuen Eigentümers eine Bestätigung des alten Eigentümers über den Eigentümerwechsel erhält.
  • Seite 178: Kundenunterstützung

    Sie das Kunden-Kontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder wenden Sie sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführ- ten Adressen: * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ©...
  • Seite 179: Garantie Auf Emissionsrelevante Bauteile Gemäß Us Epa

    3. Handlungen oder Unterlassungen des Betreibers, die nicht mit dem Garantie- anspruch in Zusammenhang stehen. 4. Häufiger als von BRP vorgegeben durchgeführte Wartungsarbeiten. 5. Alles, was auf das Verschulden oder die Verantwortlichkeit von BRP zurückzu- führen ist. 6. Die Verwendung von am Einsatzort der Ausrüstung allgemein verfügbarem Kraftstoff, sofern die schriftlichen Wartungsanweisungen von BRP nicht besagen, dass dieser Kraftstoff die Abgasreinigungsanlage der Ausrüstung...
  • Seite 180: Von Der Garantie Abgedeckte Bauteile

    STUNDEN MONATE KILOMETER Emissionsrelevante Bauteile des Abgassystems 4 000 Emissionsrelevante Bauteile des Verdunstungssystems Entf. Entf. Von der Garantie abgedeckte Bauteile Die Garantie auf emissionsrelevante Bauteile gilt für alle Bauteile, deren Defekt zu einem Anstieg der Motoremissionen von regulierten Schadstoffen führen würde, einschließlich der in der nachstehenden Auflistung aufgeführten Bauteile: 1.
  • Seite 181: Begrenzte Geltung

    Betreiber in einer Weise, für die der Motor/die Ausrüstung nicht ausgelegt ist und die in keiner Weise dem Hersteller zuzuschreiben ist, zurückzuführen sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. ______________...
  • Seite 182: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2017 Ski-Doo

    Verwendung durch den vorherigen Eigentümer handelt, oder (2) der Motorschlitten dahingehend verändert wurde, dass seine Bedienung, seine Leistung oder seine Lebensdauer beeinträchtigt wurde oder der Motorschlitten für andere als von BRP vorgesehene Zwecke verändert wurde. 2) HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG WIRD DIESE GARANTIE AUSDRÜCKLICH...
  • Seite 183 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver- kauft wurden. 3) HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE – KEINE GARANTIE Unter keinen Umständen wird für Folgendes unter dieser beschränkten Garantie...
  • Seite 184: Nur Für In Australien Verkaufte Produkte

    BRP wird diese beschränkte Garantie gegenüber einem Eigentümer bei privater Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. ______________...
  • Seite 185 Gebühren, einschließlich solche, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 186 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Probleme auf Ski-Doo-Vertragshändlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei dem Unterneh- mens des Ski-Doo-Vertragshändlers an den Serviceleiter oder an den Eigentümer zu wenden.
  • Seite 187: Beschränkte Garantie Von Brp Für Den Europäischen Raum Und Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Gus) Sowie Die Türkei: 2017 Ski-Doo Motorschlitten

    Verwendung durch den vorherigen Eigentümer handelt, oder (2) der Motorschlitten dahingehend verändert wurde, dass seine Bedienung, seine Leistung oder seine Lebensdauer beeinträchtigt wurde oder der Motorschlitten für andere als von BRP vorgesehene Zwecke verändert wurde. 2) HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG WIRD DIESE GARANTIE AUSDRÜCKLICH...
  • Seite 188 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vor- gesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedin- gungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie ver- kauft wurden. 3) HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE – KEINE GARANTIE Unter keinen Umständen wird für Folgendes unter dieser beschränkten Garantie...
  • Seite 189 Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn eine der vorste- henden Bedingungen nicht erfüllt sind. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit gewährleisten kann. 6) VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME...
  • Seite 190 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebieten und ihren jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 191 * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere ange- schlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet. 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. © Eingetragene Marke der Bombardier Recreational Products Inc. ®...
  • Seite 192 NUR FÜR FRANKREICH GELTENDE BEDINGUNGEN Folgende Bedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Vertrag entsprechende Waren zu liefern und steht für bei Lieferung vorhandene Mängel ein. Des Weiteren übernimmt der Verkäufer die Verantwortung für Mängel in Folge von Verpackung, Mon- tageanweisungen oder Zusammenbau, wenn diese laut Vertrag in seiner Verantwortung liegen oder unter seiner Verantwortung erfolgen.
  • Seite 193 KUNDEN- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 194: Datenschutzrechtliche Hinweise

    DATENSCHUTZRECHTLICHE HINWEISE BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Des Weiteren können BRP uns ihre Tochtergesellschaften die Liste ihrer Kunden für die Verteilung von Marketing- und Werbematerial über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 195: Kontakt

    KONTAKT www.brp.com Ozeanien 6 Lord Street Nordamerika Lakes Business Park Botany, NSW 2019 565 de la Montagne Street Australien Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Südamerika Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Rodovia Anhanguera Km 104 Sturtevant, Wisconsin Loteamento Techno Park...
  • Seite 196: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Motorschlittens bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 197 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 198 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 199 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 200 BEDIENUNGSANLEITUNG Expedition Serie 2017 619 900 871 ®™ UND BRP LOGO SIND WARENZEICHEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2016 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. GEDRUCKT IN FINNLAND.

Inhaltsverzeichnis