Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlußbelegung - Stober FBS Serie Bedienungsanleitung/Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anschlußbelegung
Klem-
Funktion
men
Analogeingang 2
A (+)
0 - max ±10 V DC
Ri = 25 kΩ, 10Bit+V
B (-)
T
= 4 ms
a
interne Spgsversorg.
1
+10V ±5%, max 3mA
Analogeing. 1 Spg.
0 - max ±10 V DC
2
Ri = 25 kΩ, 10Bit+V
T
= 4 ms
a
Analogeing. Strom
0 - ±20 mA
3
Ri = 510 Ω, 10Bit+V
Bezugspotential
4
Analogeingang 1
Analogausgang
±10 V, Ri = 1 kΩ
5
10Bit+V
, T
= 32ms
Z
a
6
Analoge Masse
7
Masse 12 V
8
Digitale Masse
Freigabe
9
T
= 4 ms
a
Eingang BE 1
* 8: Halt
10
T
= 4 ms
a
Eingang BE 2
* 6: Drehrichtung
11
T
= 4 ms
a
Eingang BE 3
* 1: SW-Selekt0
12
T
= 4 ms
a
Eingang BE 4
* 2: SW-Selekt1
13
T
= 4 ms
a
Eingang BE 5
* 0: inaktiv
14
T
= 4 ms
a
interne
15
Spannungsquelle
12 V, 20 mA
1
Motor
- Temperaturfühler
2
Relais 1
max 6 A / 250 V~
3
6 A / 30 V=ohm. Last
1 A / 30 V=ind. Last,
L/R = 40 ms
Schaltzeit 10ms
4
T
= 32ms
a
Relais 2
5
technische Daten
wie
Relais 1
6
T
= 32ms
a
Anmerkung: T
= Abtastzeit
a
4
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
Funktionen programmierbar unter F20
Z
externe Spannung
externer Strom
X1
intern
extern
intern
1
Z
2
±10V
3
510Ω
4
510Ω
GROUND
Z
Funktionen programmierbar unter F40
Bezugspotential für die Klemmen A, B und X1.1 bis
X1.5
Bezugspotential für die Klemme X1.15
Bezugspotential für die Eingänge X1.9 - X1.14
Freigabe Leistungsteil
Freiprogrammierbare Eingänge. Funktion wird mit den
Parametern F31 bis F35 festgelegt.
* Werkseinstellung des Umrichters
kann zur Ansteuerung der binären Eingänge X1.9 -
X1.14 verwendet werden, dafür muß die Bezugsmasse
der dig. Eingänge (X1.8) mit der Masse 12 V (X1.7)
gebrückt werden.
Potentialfreie Auslöseeinheit zum Schutz von Motoren
gegen Überhitzung, geeignet für den Anschluß von ein
bis sechs Kaltleitern;
Wird ein Motor ohne Kaltleiter betrieben, müssen die
Klemmen X2.1 - X2.2 gebrückt werden.
Zeigt die Betriebsbereitschaft des Frequenzumrichters
an (= Relais geschlossen).
Funktion programmierbar unter F10.
Zusätzlicher Relaisausgang.
Funktion programmierbar unter F00.
Beschaltung
externe Frequenz
X1
X1
extern
intern
extern
GROUND
1
8
DIGITAL
2
3
0 - ±20mA
14
4
GROUND
Einstellung von BE 5
siehe F35
ANALOG
OUTPUT
5
6
L-Pegel:
< +8 V
H-Pegel:
> +12 V
Spannungs-
grenzen:
-10 V
+32 V
Störfestigkeit
EN 61000-4
Ri = 2,3 kΩ
Bei Anschluß einer nicht rein ohmschen Last sind
die Relaiskontakte mit einer entsprechenden
Schutzbeschaltung zu versehen.
Potentiometer
X1
intern
extern
+10V
1
>4kΩ
max 3mA
2
REF .VALUE1
3
AE1
INPUT BE5
510Ω
4
5
6
ANALOG
GROUND
X1
intern
extern
6
ANALOG
GROUND
7
12V
GROUND
8
DIGITAL
9
ENABLE
10
INPUT BE1
11
INPUT BE2
12
INPUT BE3
13
INPUT BE4
14
INPUT BE5
+12V
15
max 20mA
X2
1
ϑ
M
2
3
RELAY 1
4
READY
5
RELAY 2
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis