Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung; Einbauposition - inVENTer iV14-MaxAir Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV14-MaxAir:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEVORBEREITUNG

3
Montagevorbereitung
3.1

Einbauposition

• Der Einbauort lässt sich aus dem Positionierungsvorschlag der Lüftungsplanung ableiten.
Die genaue Positionierung der einzelnen Geräte und Steuereinheiten muss bauseits geprüft
und ggf. vor Ort angepasst werden. Befragen Sie dazu den verantwortlichen Planer!
Für eine optimale Funktion empfiehlt sich die Installation des Lüftungsgerätes an entspre-
chender Stelle im oberen Wandbereich (z. B. 1,80 m OKFFB [Oberkante fertiger Fußboden]).
• Platzieren Sie das Lüftungsgerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Raumluft-Thermostaten,
empfindlichen Möbeln oder oberhalb von Bildern.
• Verbauen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Kontakt mit Spritzwasser möglich ist.
Beachten Sie die VDE 0100 bei der Wahl des Einbauortes.
Mindestabstände der Wandöffnung für das Lüftungsgerät:
• Mindestabstände zu Komponenten / Bauteilen an der Innen- und Außenwand:
HINWEIS:
Fehlfunktion durch falsche Positionierung des Lüftungsgerätes.
• Dämmstärke und eventuelle Rolladen beachten!
• Nicht in der Nähe von Heizkörpern anbringen!
• Mindestabstand von 1,2 m zu benachbarten Luftöffnungen beachten!
Komponentenabschluss
Wetterschutzhaube Flex
Außenabschluss Corner
Außenabschluss Nordic
Innenblende Flair
• zwischen zwei im Gegentakt arbeitenden Lüftungsgeräten (Gerätepaar) in einem Raum
A
B
12
12
Abstand ab Bohrungsmitte an der
Außenwand [mm]
450 (oben)
250 (seitlich, unten)
250 ... 385 zur Laibung
250 (oben, unten, seitlich)
250 umlaufend
1,2 m
1,2 m
1,0 m
1,0 m
1,0 m
1,0 m
1,4 m
1,4 m
1,2 m – 0,75 y
1,2 m – 0,75 y
Innenwand [mm] frontal [mm]
1,2 m
250 umlaufend
1,0 m
1,4 m
C
1,2 m – 0,75 y
Lüftungsgerät iV14-MaxAir | Montageanleitung
300
1,0 m
y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis