12 h
9 h
6 h
Lüftungsgerät iV14-MaxAir | Montageanleitung
► Entfernen Sie die Styropor-Scheiben aus der
► Setzen Sie die Wandeinbauhülse bündig zur Innen-
3 h
► Führen Sie alle Anschlusskabel durch die
► Fixieren Sie die Wandeinbauhülse innen- und
1 – 2°
► Kontrollieren Sie die Neigung der Wandeinbau-
► Richten Sie die beiden seitlichen Befestigungs-
Wandeinbauhülse.
wand in die Wandöffnung ein.
Berücksichtigen Sie die Stärke des Innenputzes.
!
Die Aussparung für die Anschlusskabel
befindet sich innenwandseitig und in der
Nähe der zur Wandöffnung verlegten
Kabel.
Aussparung in die Wandeinbauhülse.
HINWEIS: Ansammlung von Kondens-
wasser in der Wandeinbauhülse.
Beschädigung von Außenwand und Mauer-
werk sowie der Bausubstanz!
• Wandeinbauhülse mit einem Gefälle von
1 – 2° zur Außenwand fixieren.
außenwandseitig mit den Montagekeilen so,
dass diese ein Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand
aufweist.
hülse mit einer Wasserwaage.
HINWEIS: Verschmutzung der Wandein-
bauhülse und der Befestigungselemente
durch z. B. Putzreste führt zur Beschädigung
der Komponenten in der Wandeinbauhülse
und der Befestigungselemente.
• Vor Ausschäumen des Freiraums zwischen
Wandeinbauhülse und Mauerwerk
Styropor-Scheiben einsetzen.
• Gewindesicherungen der Befestigungsele-
mente erst bei Anbringen der Innenblende
entfernen.
elemente der Wandeinbauhülse horizontal aus.
EINBAU UND MONTAGE
21
21