Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Übersicht O-Ringe Und C-Dichtungen - Vaillant ecoCOMPACT VSC 246-C 210 Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-kompaktgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoCOMPACT VSC 246-C 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Aufstellung eventuell benötigter Ersatzteile ent-
halten die jeweils gültigen Ersatzteil-Kataloge.
Auskünfte erhalten Sie bei allen Vaillant Werks kunden-
dienststellen.
8.2

Sicherheitshinweise

Führen Sie vor Inspektionsarbeiten immer folgende
Arbeitsschritte durch:
• Schalten Sie den Hauptschalter aus.
• Schließen Sie den Gashahn.
• Schließen Sie Heizungsvor- und -rücklauf sowie das
Kaltwassereinlaufventil.
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag an spannungs-
führenden Teilen!
An den Einspeiseklemmen im Schaltkasten des
Gerätes liegt auch bei ausgeschaltetem Haupt-
schalter elektrische Spannung an.
Schaltkasten vor Spritz wasser schützen.
Vor Arbeiten am Gerät die Stromzufuhr ab -
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
Führen Sie nach dem Beenden aller Inspektionsarbeiten
immer folgende Arbeitsschritte durch:
• Öffnen Sie Heizungsvor- und -rücklauf sowie das Kalt-
wassereinlaufventil.
• Füllen Sie, falls erforderlich, das Gerät heizungswasser-
seitig wieder auf ca. 1,5 bar auf und entlüften Sie die
Heizungsanlage.
• Öffnen Sie den Gashahn.
• Schalten Sie die Stromzufuhr und den Hauptschalter
ein.
• Überprüfen Sie das Gerät gas- und wasserseitig auf
Dichtheit.
• Füllen und entlüften Sie, falls erforderlich, nochmals
die Heizungsanlage.
Hinweis!
Wenn Inspektions- und Wartungsarbeiten bei
eingeschaltetem Hauptschalter nötig sind, wird
bei der Beschreibung der Wartungsarbeit darauf
hingewiesen.
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT
Inspektion und Wartung 8
8.3
Übersicht O-Ringe und C-Dichtungen
f
c
d
1 x a
1 x b
Abb. 8.1 Dichtungen Hydraulik
Pos.
Beschreibung
a
Kleine C-Dichtung
b
Große C-Dichtung
c
O-Ring
d
O-Ring
e
O-Ring
f
O-Ring
d
= Innendurchmesser
i
d
= Außendurchmesser
a
D = Dicke
Tab. 8.1 Dichtungen
Hinweis!
Bei allen Wartungs- und Servicearbeiten an der
Hyraulik müssen die entsprechenden Dichtun-
gen auf jeden Fall erneuert werden!
f
f
e
f
2 x b
4 x a
Menge
d
d
bzw. D
i
a
5
18
22,2
3
22
26,2
1
17
2
1
23
3
1
9,6
2
4
19,8
3
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis