Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Bestimmung - Elcometer Protovale 331 T Bedienungsanleitung

Betondeckungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
A
B
UTOMATISCHE
ESTIMMUNG

8 AUTOMATISCHE BESTIMMUNG

Ihr Betondeckungsmessgerät verfügt über eine automatische Bestimmung -
eine Funktion, welche selbständig eine Schätzung von Durchmesser und
Bedeckung eines Bewehrungsstabes vornimmt. Die von der Automatik
ermittelten Werte werden neben den normalen Messung in kleiner Schrift
angezeigt.
Stabdurchmesser
Bedeckung
Abbildung 14. Automatische Durchmesser- und Bedeckungsbestimmung
Sie müssen nichts einstellen um diese Funktion zu nutzen. Schalten Sie die
Funktion lediglich nach Bedarf an und aus.
MENÜ / EINSTELLUNGEN / ANZEIGEN / AUTO GRÖßENANZEIGE
Die angezeigten Werte für den Stabdurchmesser und die Bedeckung sind nur
Schätzwerte und unabhängig vom eingestellten Stabdurchmesser.
Die automatische Bestimmungsfunktion wird normalerweise dazu verwendet
die Richtigkeit des manuell eingestellten Stabdurchmesser zu prüfen. Sollten
die beiden Werte deutlich voneinander abweichen sollten Sie die orthogonale
Größenfunktion zur genauen Bestimmung des Stabdurchmessers verwenden -
Siehe Seite 32 "Messung des Durchmessers von Bewehrungsstäben
(orthogonal)"
Wenn sich die Sonde nicht direkt über einem Stab befindet, sind die
angezeigten Werte willkürlich und sollten nicht beachtet werden.
Bei geringer lichter Weite der Stäbe tendiert die automatische Bestimmung
dazu die Durchmesser größer anzuzeigen, als diese in Wirklichkeit sind. Dies
kommt dadurch zustande, dass die Masse größer ist als bei einem einzeln
liegenden Stab.
Bei überlappenden Stäben zeigt die automatische Bestimmung typischerweise
den doppelten Wert des tatsächlichen Durchmessers an. Trotzdem wird das
Gerät einen korrekten Wert für die Bedeckung anzeigen, welcher im Normalfall
der gewünschte Wert ist.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis