Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer Protovale 331 T Bedienungsanleitung Seite 69

Betondeckungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
S
ONDEN
Die Bohrlochsonde verfügt über zwei Suchfelder. Eines nach vorne, das andere
zur Seite gerichtet. Messungen können vom Sondenende nach vorne oder zur
Seite (im rechten Winkel zur Sondenachse) vorgenommen werden - Abb. 27.
s
Am Griff der Sonde befindet sich ein Schalter
zum Auswählen des Suchfeldes.
Abbildung 27. Suchfelder der Bohrlochsonde
Auf der Sonde befindet sich eine Skala mit einer Markierung alle 10 mm (0.5").
Benutzen Sie diese Skala um zu messen in welcher Tiefe sich die seitlich der
Sonde liegenden Bewehrungsstäbe befinden. Die Skala zeigt den Abstand zur
Mitte des seitlich gerichteten Sensors innerhalb der Sonde an. Um die Tiefe
eines Bohrloches zu messen, addieren Sie lediglich 15 mm zu dem auf der
Skala abgelesenen Wert.
Das seitlich gerichtete Suchfeld befindet sich auf der mit der Skala versehenen
Seite der Sonde.
Beachte: Orthogonale Messungen sind mit der Bohrlochsonde nicht möglich.
Deswegen wird die Größen-Funktion auf dem Ablesebildschirm nicht angezeigt
wenn diese Sondenart angeschlossen ist.
Nach Bewehrungsstäben seitlich von der Bohrlochsonde suchen: Stellen
Sie den Schalter auf das seitliche Suchfeld und schieben Sie die
Bohrlochsonde, langsam, um 360° rotierend, in das Bohrloch (Abb. 28).
Nach Bewehrungsstäben oder Spannkanälen in Verlängerung des
Bohrlochs suchen: Stellen Sie den Schalter auf frontales Suchfeld und
schieben Sie die Sonde langsam in das Bohrloch.
s. Immer wenn das Suchfeld umgestellt wird, muss das Messgerät erneut auf Null
gestellt werden.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis