Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Elcometer Protovale 331 T Bedienungsanleitung

Betondeckungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

Kapitel
1
Über Ihr Betondeckungsmessgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2
Schnellstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1
Die Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2
Anschluss der Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.3
Die Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4
3.5
Die Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.6
Sprachauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.7
Computer Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.8
Benutzung des Kopfhörers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.9
Auf Null-Stellen des Messgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4
Die Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5
Ortung von Bewehrungsstäben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1
Bevor Sie anfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.2
Eine einzelne Bewehrungsschicht orten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.3
Bestimmung von zwei Bewehrungslagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.4
5.5
Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.6
Oberflächliche Erfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6
Messung Bedeckungstiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.1
Bevor Sie anfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.2
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.3
Was passiert wenn Sie drücken? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.4
Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7
Auswahl des Stabdurchmessers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8
Automatische Bestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9
9.1
Bevor Sie anfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.2
Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.3
Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9.4
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
. . . . 32
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis