Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
zur sofortigen Verwendung bestimmt. Daher setzt
sich die späteste Verwendbarkeit bei diesen Produk-
ten lediglich aus einem Monat für Produktion,
Transportwege und Lieferung sowie der maximalen
Nutzungsdauer von sechs Monaten (siehe Ab-
schnitt 6) zusammen.
10. Pflegehinweise - was muss ich bei der Pflege mei-
nes mediven Kompressionsstrumpfes beachten?
• Waschen Sie Ihren Strumpf täglich nach dem Tragen.
Wir empfehlen medi clean oder ein spezielles Hand-
waschmittel zur schonenden Pflege. Alternativ ver-
wenden Sie ein Feinwaschmittel für die Hand- oder
Maschinenwäsche (Schonwaschgang bei 40°C) ohne
optischen Aufheller und Weichspüler.
Tipp: Ein Wäschenetz schützt das Gestrick zusätzlich.
• Wir empfehlen beim Waschen Ihren Kompressions-
strumpf auf links zu wenden. Waschen Sie ihn sepa-
rat oder mit farbgleichen Kleidungsstücken.
• Bei Flecken empfehlen wir den medi spot ex. Bitte
reinigen Sie den mediven Kompressionsstrumpf
weder chemisch noch mit Haushaltsmitteln.
• Nach der Wäsche können Sie den Strumpf in ein
Handtuch einrollen und ausdrücken. Lassen Sie den
feuchten Strumpf bitte nicht im nassen Handtuch
liegen, sondern trocknen Sie ihn an der Luft. Legen
Sie ihn auf keinen Fall in die Sonne oder auf einen
Heizkörper.
• Alternativ können Sie Ihren mediven Strumpf auch
im Schongang Ihres Wäschetrockners trocknen.
• Ziehen Sie Strümpfe mit Naht (flachgestrickte
Strümpfe) nach dem Waschen in Form.
Bei 40 Grad waschen
Nicht bleichen
Trommeltrocknen niedrige Temperatur
(schonend)
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
11. Materialzusammensetzung - welche Inhaltsstof-
fe hat mein mediven Kompressionsstrumpf?
• Alle mediven Kom pressionsstrümpfe
enthalten Polyamid und Elastan.
Genauere Angaben finden Sie auf dem an
Ihrem Kompressionsstrumpf eingenähten
Textiletikett.
• Latexfrei: In diesem Produkt ist kein Gummi verar-
beitet, der aus dem Milchsaft tropischer Pflanzen
gewonnen wird.
• mediven comfort und mediven for men enthalten
Lanolin. Dabei handelt es sich um ein natürliches
Wollwachs zur Hautpflege.
12. Entsorgung - wie muss ich meinen mediven Kom-
pressionsstrumpf entsorgen?
• Bitte entsorgen Sie Ihren medizinischen Kompres-
sionsstrumpf über den Rest- beziehungsweise
Hausmüll. Es bestehen keine besonderen Kriterien
zur Vernichtung.

EnglIScH / EnglISH

mediven®
Instructions for Use
Dear Customer, Thank you for placing your trust in us!
We're delighted that you've chosen medical compres-
sion stocking from medi. To ensure that your compres-
sion therapy is effective, please take a moment to
read through these instructions for use carefully. En-
sure that you store this important information care-
fully so that you can also refer back to it at a later
point in time. Should you have any questions, please
consult the doctor treating you, the medical professi-
onals that you have sought care from or the medi Ser-
vice team (see reverse).
1. I ntended use - what is medical compression sto-
cking used for?
Round- or flat-knitted medical stockings are used for
compression of the lower extremities, mainly for the
treatment of disorders of the venous and lymphatic
systems
2. Features - how does medical compression sto-
cking work?
Medical compression stocking works using a pressure
gradient (decreasing from the end of your limb to-
wards your heart) to exert compression on your limbs.
3. Indications - which conditions is medical com-
pression stocking used to treat?
You have received compression stocking from medi
following your diagnosis. Please follow your doctor's
orders and/or the orders of your medical specialist in
order to obtain optimal therapeutic results. Please
note that each item of compression stocking has diffe-
rent indications and applications due to their differing
material properties, how they were manufactured and
the compression classes that they are available in.
In general, your mediven compression stocking can
be used for the following indications:
Chronic venous diseases
• To improve venous symptoms
• To improve quality of life in chronic venous diseases
• Prevention and therapy of venous oedema
• Prevention and therapy of venous skin changes
• Eczema and pigmentation
• Lipodermatosclerosis and atrophic blanche
• Therapy of the venous ulcer
• Therapy for mixed (caused by arterial and venous is-
sues) ulceration (taking the contraindications into
account: see item 4)
• Prevention of recurrent venous ulcer
• Pain reduction for venous ulcer
• Varicose veins
• Initial phase following varicose vein therapy
• Functional venous insufficiency (with obesity or jobs
that involve a lot of sitting or standing)
• Venous malformations
Thromboembolic venous diseases
• Superficial venous thrombosis
• Deep vein thrombosis in the leg
• Conditions that follow on from thrombosis
mediven® • 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis