Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitringdichtung; Allgemein; Vorbereitung; Spezialwerkzeuge - Johnson Pump SPX Flow TopGear BLOC15-50 Betriebshandbuch

Innenverzahnte verdrängerpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7

Gleitringdichtung

Richtlinien für den Zusammenbau und Einstellung der Gleitringdichtung – Pumpenbaureihe TG BLOC.
4.7.1

Allgemein

Das gesamte mit der Wartung, Inspektion und Montage beauftragte Personal muss ausreichend
qualifiziert sein.
Gehen Sie gemäß den spezifischen Anweisungen vor, die mit der zu montierenden/justierenden
Gleitringdichtung geliefert werden.
Die Montage und Einstellung von Gleitringdichtungen muss in einer sauberen Umgebung erfolgen.
Verwenden Sie technisch geeignetes Werkzeug, das sich in gutem Zustand befindet, und setzen
Sie es nur in der vorgesehenen Art und Weise ein.
4.7.2

Vorbereitung

Prüfen Sie, ob die zu montierende Gleitringdichtung die geeignete Größe und Konstruktion hat
und ob sie montiert werden kann. Die kurze Gleitringdichtung gemäß EN12756 (DIN24960) kann
eingebaut werden. Die Gleitringdichtung wird gegen den Rotorabsatz gesetzt.
TG BLOC Pumpengröße
Wellendurchmesser
Kurz gemäß EN12756 (DIN24960)
L1K (kurze Welle)
Abmessungen in mm
4.7.3

Spezialwerkzeuge

Konische Schutzbuchse (9010)
Weichleder
4.7.4

Allgemeine Montageanweisungen

Die Flächen von Gleitringdichtungen nicht mit bloßen Händen berühren. Fingerabdrücke
können die Gleitringdichtung undicht machen. Reinigen Sie ggf. die Gleitringdichtungsflächen.
Verwenden Sie ein Weichleder.
Wenn die Gleitringdichtungsflächen aus nicht selbstschmierendem Material bestehen, empfiehlt
es sich, die Flächen ein wenig mit der gepumpten Flüssigkeit oder mit dünnflüssigem Öl zu
schmieren. Kein Schmierfett verwenden!
Schmieren Sie die O-Ringe beim Zusammenbau. Achten Sie auf die Verträglichkeit des
Gummimaterials mit dem Schmiermittel. Verwenden Sie niemals Mineralöl für
O-Ringe aus EP-Kautschuk.
Beim Einbau von PTFE-Dichtungen muss die Welle ganz glatt sein. Die Montage von festen
PTFE-Dichtungen lässt sich erleichtern, indem der stationäre Ring 15 Minuten lang in
kochendem Wasser erhitzt wird.
Montieren Sie den Drehring auf einer Blindwelle vor und erwärmen Sie sowohl den Ring als auch
die Welle 15 Minuten lang in kochendem Wasser. Dann alles abkühlen lassen. Um dicht zu sein,
müssen die PTFE-Dichtungen etwa zwei Stunden ruhen, damit der O-Ring seine neue Form behält.
In Fällen, in denen die Gleitringdichtung mit Befestigungsschrauben versehen ist, um den
rotierenden Teil auf der Welle zu befestigen, wird empfohlen, die Befestigungsschrauben
herauszudrehen, beide Bohrungen und Schrauben zu entfetten und mit Loctite (übliche
Sorte 241 oder hitzebeständige Sorte 648) zu sichern.
4.7.5

Montage des rotierenden Teils

Schmieren Sie die Welle ein wenig mit einem Schmiermittel.
Achtung bei EP-Kautschuk:
kein Mineralöl verwenden!
Schützen Sie die scharfen Kanten der Welle
mit Klebeband oder einem anderen
Schutzwerkzeug.
Verwenden Sie eine konische
Montagebuchse (9010) auf der
Wellenstufe (siehe Abbildung).
Drücken Sie die rotierenden Teile gegen den Rotorabsatz.
Träufeln Sie einen Tropfen hitzebeständiges Loctite auf die Stellschrauben setzen Sie die
Stellschrauben in den rotierenden Teil ein. Schrauben anziehen.
A.0500.757 – IM-TGBLOC/01.00 DE (10/2020)
15-50
58-80
23-65
86-100
40
45
KU040
KU045
45
45
9010
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spx flow topgear bloc23-65Spx flow topgear bloc58-80Spx flow topgear bloc86-100Spx flow tg bloc15-50Spx flow tg bloc23-65Spx flow tg bloc58-80 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis