Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenteile; Lagerbuchsenwerkstoffe; Übersicht Über Lagerbuchsenwerkstoffe Und Anwendungsgebiete; Maximale Temperatur Der Innenbauteile - Johnson Pump SPX Flow TopGear BLOC15-50 Betriebshandbuch

Innenverzahnte verdrängerpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10 Innenteile

3.10.1 Lagerbuchsenwerkstoffe

Übersicht über Lagerbuchsenwerkstoffe und Anwendungsgebiete
Materialcode
Werkstoff
Hydrodynamische
Schmierung
Korrosionsbeständigkeit
Abriebwiderstand
Trockenlauf zulässig
Empfindlich auf Temperaturschock
Empfindlich gegen Blasenbildung in Öl
Ölalterung
Verarbeitung von Lebensmitteln zulässig
(*) Dies sind keine absoluten Angaben. Es sind höhere oder niedrigere Werte möglich, entsprechend
Anwendung, erwarteter Lebensdauer usw.

3.10.2 Maximale Temperatur der Innenbauteile

Da die zulässige Höchsttemperatur von TopGear BLOC-Pumpen bei 180 °C liegt, bestehen für die
Innenteile keine zusätzlichen Temperaturbeschränkungen.

3.10.3 Betrieb unter hydrodynamischen Schmierbedingungen

Die hydrodynamische Schmierung kann ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des
Lagerbuchsenwerkstoffs sein.
Wenn die Lagerbuchsen mit hydrodynamischer Schmierung betrieben werden, besteht kein
Materialkontakt zwischen Buchse und Zapfen oder Welle, d. h. der Lebenszyklus verlängert sich
erheblich.
Fehlen die Voraussetzungen für hydrodynamische Schmierung, so haben die Gleitlager Kontakt
mit dem Zapfen oder der Welle, und der Verschleiß dieser Teile ist zu überwachen.
Die Bedingung der hydrodynamischen Schmierung
wird mit der folgenden Gleichung ermittelt:
Viskosität * Wellengeschwindigkeit / Diff.Druck ≥ K.hyd
mit:
Viskosität [mPa
Wellendrehzahl U/min [rpm]
Diff.druck [bar]
K.hyd = Planungskonstante für jede Pumpengröße.

3.10.4 Max. Drehmoment der Pumpenwelle und Rotorwerkstoffkombination

Das höchstzulässige Drehmoment ist eine drehzahlunabhängige Konstante und darf
nicht überschritten werden, um eine Beschädigung der Pumpe, d. h. der Pumpenwelle,
der Rotor-/Wellenbefestigung und der Rotorzähne, zu vermeiden.
TG BLOC Pumpengröße
15-50
23-65
58-80
86-100
Das Nenndrehmoment (Mn) ist auf die normalen Arbeitsbedingungen und das nominale
Motordrehmoment (M n.motor) abzustimmen, aber auf die Pumpendrehzahl umzurechnen.
Das Anlaufdrehmoment (Md) darf beim Anlaufvorgang nicht überschritten werden. Dieser Wert
ist maßgeblich für eine Drehmomentbegrenzung, wenn installiert.
A.0500.757 – IM-TGBLOC/01.00 DE (10/2020)
S
Stahl
wenn ja
bis zum maximalen Betriebsdruck = 16 bar
wenn nein
6 bar (*)
Ausreichend Gut
Geringfügig
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
s]
·
Mn (Nenndrehmoment) in Nm
G Rotor Eisen R Rotor Edelstahl
G Rotor Eisen
255
255
255
255
390
390
600
600
C
B
Hartkohle
Bronze
10 bar (*)
6 bar (*)
Ausreichend
Keine
Keine
Ja
Mittelmäßig
Nein
Nein
>180°C
Nein
Nein
>150°C
Nein (Antimon)
Nein (Blei)
TG BLOC Pumpengröße
15-50
23-65
58-80
86-100
Md (Anfahrdrehmoment) in Nm
R Rotor Edelstahl
360
360
360
360
550
550
840
840
K.hyd
6250
4000
3750
3600
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spx flow topgear bloc23-65Spx flow topgear bloc58-80Spx flow topgear bloc86-100Spx flow tg bloc15-50Spx flow tg bloc23-65Spx flow tg bloc58-80 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis