Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Wellendichtung; Stopfbuchspackung; Gleitringdichtung; Schall - Johnson Pump SPXFLOW CombiSump 150-125 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
4.5
4.5.1
4.5.2
4.6
22
Die Pumpe nie trocken fahren.

Einstellen der Wellendichtung

Stopfbuchspackung

Die Stopfbuchspackung weist während der Einlaufzeit eine gewisse Undichtigkeit auf.
Durch das Anschwellen der Packungsfasern nimmt diese Undichtigkeit langsam ab. Die
Packung darf jedoch nie trocken laufen. Um dies zu verhindern, werden die Muttern
(2050) der Stopfbuchspackung gelöst, sodass die Packung tropfenweise leckt. Wenn
die Pumpe die erforderliche Temperatur erreicht hat (und die Undichtigkeit noch immer
zu groß ist) kann die Stopfbuchsbrille definitiv eingestellt werden:
1 Die beiden Muttern abwechselnd je eine Vierteldrehung anziehen.
2 Nach jeder Einstellung 15 Minuten warten, bevor Sie die Muttern weiter anziehen.
3 Auf diese Weise fortfahren, bis eine akzeptable, tropfenweise Undichtigkeit erreicht
3
ist. (10/20 cm
/h).
4 Den Abdeckung (7110) anbringen.
Die Einstellung der Stopfbuchsenpackung muss bei laufender Pumpe
erfolgen. Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, damit Sie nicht mit den
bewegten Teilen in Berührung kommen.

Gleitringdichtung

• Eine Gleitringdichtung darf keine sichtbare Undichtigkeit aufweisen.

Schall

Die Lärmerzeugung einer Pumpe ist in erheblichem Maße von den Betriebsbedingungen
abhängig. Die in Abschnitt 10.8 "Schalldaten" aufgeführten Werte basieren auf
normalem Pumpenbetrieb mit Elektromotorantrieb. Wenn die Pumpe von einem
Verbrennungsmotor angetrieben wird oder bei Anwendung der Pumpe außerhalb des
üblichen Einsatzgebietes oder bei Kavitation, kann der Schallpegel 85 dB(A)
übersteigen. Dann müssen Vorkehrungen getroffen werden, z.B. Anbringen einer
schallhemmenden Verkleidung um die Pumpenanlage herum, oder Tragen von
Gehörschutz.
Inbetriebnahme
CS/DE (1606) 5.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis