Verdrahtung
5
Verdrahtung
#
Warnung!
Stromschlaggefahr! Bauteile mit berührungsgefährlicher Spannung.
• Keinesfalls das Messgerät montieren oder verdrahten, während es an die Hilfsenergie
angeschlossen ist.
• Vor dem Anschließen der Hilfsenergie die Schutzeinrichtungen überprüfen.
• Hilfsenergie- und Signalkabel fest verlegen.
• Kabeleinführungen und Deckel dicht verschließen.
"
Achtung!
Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile!
• Hilfsenergie anschließen (erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt → ä 33)
• Signalkabel anschließen → gemäß den Anschlusswerten in der Betriebsanleitung resp.
der Ex-Dokumentation auf CD-ROM.
Zusätzlich für Messgeräte mit Feldbuskommunikation
"
Achtung!
Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile!
• Kabelspezifikation des Feldbuskabels beachten → Betriebsanleitung auf CD-ROM.
• Abisolierte und verdrillte Kabelschirmstücke so kurz wie möglich halten.
• Signalleitungen schirmen und erden → Betriebsanleitung auf CD-ROM.
• Bei Einsatz in Anlagen ohne Potentialausgleich → Betriebsanleitung auf CD-ROM.
Zusätzlich für Ex-zertifizierte Messgeräte
#
Warnung!
Bei der Verdrahtung von Ex-zertifizierten Messgeräten sind alle Sicherheitshinweise,
Anschlussbilder, technische Angaben, etc. der zugehörigen Ex Dokumentation zu beachten
→ Ex Dokumentation auf CD-ROM.
5.1
Verbindungskabel Messaufnehmer-/umformer
#
Warnung!
• Stromschlaggefahr! Hilfsenergie ausschalten, bevor Sie das Messgerät öffnen. Gerät nicht
unter Netzspannung installieren bzw. verdrahten. Ein Nichtbeachten kann zur Zerstörung
von Teilen der Elektronik führen.
• Stromschlaggefahr! Schutzleiter mit dem Gehäuseanschluss verbinden, bevor die Hilfsenergie
angelegt wird.
!
Hinweis!
Um korrekte Messresultate zu gewährleisten, Kabel nicht in die Nähe von elektrischen
Maschinen und Schaltelementen verlegen.
30
Proline Prosonic Flow 93
Endress+Hauser