Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 93 Kurzanleitung Seite 11

Hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 93:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prosonic Flow 93
3.5.2 Schutzleiteranschluss
Der Messaufnehmer muss mit dem Schutzleiter der Anlage verbunden werden.
Das Erdungskonzept der Anlage ist zu berücksichtigen.
3.5.3 Schutzart
Die Geräte erfüllen alle Anforderungen für IP 67.
Nach Montage im Feld oder nach Service-Arbeiten ist die Beachtung der folgenden Punkte
zwingend erforderlich, um sicherzustellen, dass der IP 67-Schutz bestehen bleibt:
• Messeinrichtung so einbauen, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben weisen.
• Nicht die Durchführungsdichtung aus der Kabeleinführung entfernen.
• Alle nicht benutzten Kabeleinführungen entfernen und an deren Stelle geeignete, zertifizierte
Verschlussstopfen einsetzen.
• Speziell bei niedrigen Temperaturen (unterhalb –20 °C / –4 °F) ist auf den Nachweis der Eig-
nung von Kabeln, Kabeleinführungen und Verschlußstopfen zu achten.
3.5.4 Anschlusskontrolle
• Messgerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)?
• Entspricht die Versorgungsspannung den Angaben auf dem Typenschild?
• Erfüllen die verwendeten Kabel die erforderlichen Spezifikationen?
• Sind die montierten Kabel von Zug entlastet und fest verlegt?
• Alle Schraubklemmen gut angezogen?
• Alle Kabeleinführungen montiert, fest angezogen und dicht?
• Kabelführung als "Wasserfalle" in Schleifen gelegt?
• Alle Gehäuseabdeckungen eingebaut und gut festgezogen?
Endress+Hauser
Kabeleinführungen korrekt festziehen.
A0007549
Die Kabel müssen vor ihrem Eintritt in die
Kabeleinführungen eine nach unten hängende
Schleife bilden ("Wasserfalle").
A0007550
Montage
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis