Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikanschluss; Kaltwasseranschluss - Atlantic EGEO Betriebs Und Installationsanleitung

Brauchwasser-wärmepumpe - standmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 102
Produktprasentation
5.

Hydraulikanschluss

Die Installation eines Sanitäranschlusses ist unzulässig.
Im Fall einer Störung des Geräts gilt die Garantie nur,
 
wenn kein Sanitäranschluss vorhanden
Es wird empfohlen, die Hinweise am Anfang des Dokuments zur Kenntnis zu nehmen.
Der Kaltwasseranschluss ist mit einem blauen Flansch, der Warmwasseranschluss mit einem roten Flansch
gekennzeichnet. Sie haben die gleiche Gewindesteigung Durchmesser 20/27 (3/4").
Für Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser (Th>20°f) wird empfohlen, das Wasser aufzubereiten. Mit einem
Enthärter sollte die Wasserhärte mindestens 15°f betragen. Der Enthärter fällt nicht unter unsere
Garantiebedingungen unter dem Vorbehalt, dass dieser in Frankreich zugelassen ist, den Richtlinien entspricht
sowie fachgerecht eingestellt und regelmäßig überprüft und gewartet wird.
Die Wasserhärte muss den Kriterien des DTU 60.1. entsprechen.
5.1.

Kaltwasseranschluss

Vor Inbetriebnahme des Hydraulikanschlusses sicherstellen, dass das Rohrleitungssystem sauber ist.
Der Kaltwasseranschluss muss mit Hilfe einer neuen Sicherheitsvorrichtung (nicht enthalten), die auf 0,7 MPa (7
bar) eingestellt und mit der Markierung NF (Norm NF EN 1487) versehen ist, durchgeführt werden und direkt an
der Kaltwasserleitung des Warmwasserbereiters angebracht werden (siehe Abbildung).
Damit das Wasser aus dem Abflussrohr der
Druckbegrenzungsvorrichtung fließen kann, muss
sich
das
Abflussrohr
Unabhängig
vom
Installationstyp
Absperrhahn an der Kaltwasserzufuhr vor der
Sicherungsvorrichtung vorhanden
Die Ableitung aus der Sicherheitsvorrichtung muss
mittels
in
einer
freien
Abwasserleitung eines Siphons angeschlossen
werden. Sie muss in einer frostfreien Umgebung
installiert werden Die Sicherheitsvorrichtung muss
regelmäßig in Betrieb genommen werden (1 bis 2-
mal monatlich).
Die Installation muss mit einem Druckminderer
ausgerüstet werden, wenn der Druck mehr als 0,5
MPa (5 bar) beträgt. Der Druckminderer muss am
Anfang
der
Hauptstromversorgung
werden (der Sicherheitseinrichtung vorgeschaltet
sein). Ein Druck von 0,3 bis 0,4 MPa (3 à 4 bar)
wird empfohlen.
Sicherheits
-gruppe
Kaltwasser-
einlass
JA
Einstellung/
Installation
Nutzung
im
Freien
befinden.
muss
ein
sein.
Fließstrecke
an
die
installiert
Wartung
Instandhaltung,
Fehlerbehebung
ist.
NEIN
Druckminderer
Netzwasser-
zufuhr
JA
Garantie
DE
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis