Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser promass 63 Betriebsanleitung Seite 30

Massedurchflußmeßsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promass 63:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienübersicht
Achtung!
30
Hinweise zur Programmierung
Das Promass 63-Meßsystem bietet zahlreiche Gerätefunktionen, die der Anwender
individuell einstellen und auf seine Prozeßbedingungen anpassen kann.
Beachten Sie bitte folgende für die Programmierung wichtigen Punkte:
• Bei Ausfall der Hilfsenergie bleiben alle eingestellten und parametrierten Werte
sicher im EEPROM gespeichert (ohne Stützbatterie).
• Nicht benötigte Funktionen, z.B. Strom- oder Impuls-/Frequenzausgang, können auf
"AUS" eingestellt werden. Dies hat zur Folge, daß dazugehörige Funktionen in ande-
ren Funktionsgruppen nicht mehr auf der Anzeige erscheinen.
• Falls Sie während der Programmierung eine mit
gig machen wollen, wählen Sie "ABBRECHEN". Diese Möglichkeit gilt jedoch nur
für Einstellungen, die noch nicht mit
• In bestimmten Funktionen erscheint nach der Dateneingabe eine Sicherheitsab-
6
frage. Mit
Dateneingabe "SICHER [ JA ]" wählen und nochmals mit
gen. Die Einstellung ist nun definitiv abgespeichert bzw. eine Funktion, z.B. der Null-
punktabgleich, wird gestartet.
• Es ist möglich, daß die von Promass berechneten Nachkommastellen nicht alle an-
gezeigt werden können, abhängig von gewählter Maßeinheit und Anzahl gewählter
Nachkommastellen (s. Funktion "FORMAT DURCHFL.", Seite 91).
In solchen Fällen erscheint auf der Anzeige ein Pfeilsymbol zwischen Meßwert und
Maßeinheit (z.B. 1.2→kg/h).
Programmierung freigeben (Code-Eingabe)
Die Programmierung ist grundsätzlich gesperrt. Ein unbeabsichtigtes Ändern
von Gerätefunktionen, Zahlenwerten oder Werkeinstellungen ist dadurch nicht
möglich. Erst nach Eingabe eines Codes (Werkeinstellung = 63) können ent-
sprechende Parameter eingegeben oder verändert werden. Das Verwenden
einer persönlichen, frei wählbaren Codezahl schließt den Zugriff auf Daten
durch unbefugte Personen aus (s. Seite 100).
Eine Ausnahme bildet die Funktionsgruppe "DOSIEREN". In ihr ist nur die Funk-
tion "DOSIERGRÖSSE" durch den Code geschützt. Alle anderen Funktionen di-
eser Funktionsgruppe sind immer ohne Codeeingabe veränderbar.
Achtung!
• Ist die Programmierung gesperrt und werden in einer beliebigen Funktion die
6 Bedienelemente betätigt, erscheint auf der Anzeige automatisch eine Auf-
forderung zur Code-Eingabe.
• Beim Kundencode = 0 ist die Programmierung immer freigegeben!
• Falls Sie den persönlichen Code nicht mehr greifbar haben sollten, kann
Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen.
Programmierung sperren
• Nach einem Rücksprung in die HOME-Position wird die Programmierung
nach 60 Sekunden wieder gesperrt, falls Sie die Bedienelemente nicht mehr
betätigen.
• Die Programmierung kann auch gesperrt werden, indem in der Funktion
CODE-EINGABE eine beliebige Zahl (außer Kundencode) eingegeben wird.
6
gewählte Einstellung rückgän-
1
abgespeichert wurden.
Promass 63
1
bestäti-
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis