Technische Information
Proline t-mass 65F, 65I
Thermischer Massedurchflussmesser
Direkte Massedurchflussmessung von Gasen
Anwendungsbereiche
Messung des Massedurchflusses bei einer Vielzahl von
Gastypen und Anwendungen:
• Druckluft
• Erdgasdurchfluss zu Dampfkesseln/Trocknern
• Kohlendioxiddurchfluss in Brauereien
• Faulgas und Belebungsluft in Kläranlagen
• Gaserzeugung (z.B. Ar, N
, CO
2
• Messung von Leckagen
Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich:
• ATEX, FM, CSA, IECEx, NEPSI
Anbindung an alle gängigen Prozessleitsysteme:
• HART, PROFIBUS DP/PA, FOUNDATION Fieldbus,
MODBUS RS485
TI069D/06/de/06.10
71115123
Vorteile auf einen Blick
Direkte Messung des Massedurchflusses von Gasen. Die
Temperatur wird als Ausgang zur Verfügung gestellt.
Das Proline-Messumformerkonzept bietet:
• Modular aufgebautes Geräte- und Bedienkonzept
führt zu hoher Wirtschaftlichkeit
• Quick Setup-Bedienmenüs für einfache Inbetrieb-
, He, O
)
nahme
2
2
• Integrierte Software ermöglicht freie Auswahl von bis
zu 20 reinen Gasen und Gaszusammensetzungen mit
max. 8 Komponenten (z. B. Faulgas)
Die t-mass-Messaufnehmer zeichnen sich aus durch:
• Vernachlässigbaren Druckverlust
• Große Messbereichsdynamik bis zu 100:1
• Einsteckversion programmierbar für die Montage in
Rundrohren oder Rechteckrohren
• Jedes Gerät wird individuell kalibriert und mit einem
auf die entsprechenden Normen rückführbaren Zerti-
fikat geliefert
• Kalibrierungen mit Strömungsgleichrichter
• Einsteckversion mit Hot tap (Wechselarmatur), für
einfaches Entfernen/Austauschen im Prozeßdruckbe-
reich bis 16 bar (230 psig) und bei nicht toxischen
Gasen.