3
grundlegende SicherheiTShinweiSe
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Installation, Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle
oder Ereignisse.
Der Betreiber ist für die Einhaltung der örtlichen Sicherheitsvorschriften einschließlich der Sicherheit des
Personals verantwortlich.
Verschiedene gefährliche Situationen.
Um Verletzungen zu vermeiden, folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
▶ Ein ungewolltes Einschalten der Spannungsversorgung verhindern.
▶ Installations- und Wartungsarbeiten durch qualifiziertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug
ausführen.
▶ Das Produkt nur in perfektem Betriebszustand und gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanlei-
tung verwenden.
▶ Die allgemeinen technischen Regeln bei der Planung und Verwendung des Produkts beachten.
▶ Das Produkt nicht in explosionsfähigen Atmosphären verwenden.
▶ Das Produkt nicht in einer Umgebung verwenden, die mit den Werkstoffen, aus denen das Produkt
hergestellt wurde, nicht kompatibel ist.
▶ Keine äußeren oder inneren Veränderungen am Produkt vornehmen.
achtunG
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente/Komponenten
• Das Produkt enthält elektronische Bauteile, die auf elektrostatische Entladungen empfindlich reagieren.
Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet diese Bauel-
emente. Im schlimmsten Fall werden diese Komponenten sofort zerstört oder fallen aus, sobald sie
aktiviert werden.
• Die Anforderungen gemäß der Norm DIN EN 61340-5-1 beachten, um Schäden durch elektrostatische
Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden.
• Keine der stromführenden elektrischen Komponenten berühren.
12
deutsch
Typ MS01
Grundlegende Sicherheitshinweise