→ Ggf. feste Ablagerungen aus dem Kapillarrohr entfernen.
→ Die Dichtung mit Wasser befeuchten. Andernfalls kann die Dichtung beschädigt werden.
→ Klapphebel der Referenzelektrode anheben und eine Vierteldrehung nach links drehen.
4.
Die neue Referenzelektrode vollständig in das Produkt einsetzen.
→ Den Klapphebel um eine Vierteldrehung nach rechts drehen und vollständig in seine Aufnahme
absenken.
Bild 26:
Einsetzen der neuen Referenzelektrode in das Produkt
5.
Produkt wieder auf die Backplane des Systems stecken und verriegeln.
6.
Die Flüssigkeit mindestens 12 Stunden lang durch das System fließen lassen. Die Einhaltung dieser Zeit
stellt sicher, dass das Produkt und das System ordnungsgemäß funktionieren und stabile Messungen
liefern.
17.6
Austausch der Messzelle des Produkts
Detaillierte Vorgehensweise siehe Dokument „Serviceanleitung Typ MS01 MS02 MS04". Die Servicean-
leitung ist unter
country.burkert.com
17.7
Ersetzen eines defekten Produkts durch ein neues
Ein Produkt kann nur durch ein Produkt mit der gleichen Artikelnummer ersetzt werden.
→ Das defekte Produkt von der Backplane entfernen.
→ Die alte Speicherkarte aus ihrem Steckplatz entfernen.
→ Auf korrekte Einsatzrichtung achten. Speicherkarte in das neue Produkt einsetzen.
→ Das neue Produkt auf der Backplane befestigen.
→ Das neue Produkt neu starten, um die Daten von der Speicherkarte auf das neue Produkt zu übertragen.
74
verfügbar.
deutsch
Typ MS01
Wartung